Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   CarboCarl ist traurig: L251 ruckelt weiterhin (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10235)

Reisschüsselfahrer 15.07.2005 22:30

Zitat:

Angeblich war eine Kerze defekt (Keine Ahnung was die nun wirklich getauscht haben). Und nun ruckelt das Auto nicht mehr. Ich glaube es ja nicht. Kann es wirklich sein, daß eine Zündkerze im warmgefahrenen Zustand plötzlich mal so zicken hat??????????
Ich kann mnir schon vorstellen, dass es an der Zündkerze lag.....

MAnu

Paule 15.07.2005 22:41

Ja es gibt schon mal so Zündkerzen die halbkaputt sind, mein bruder hatte das mal in seinem golf. Es konnte auch eine der drei Zündspulen gewesen sein, das sie wenn sie sich durch wärme ausdehnen und drinnen ein wackelkontakt ensteht.

straubi 15.07.2005 22:43

@ carbocarl

meinereiner studiert in ilmenau und wohnt da in dem plattenbaugebiet neben dem daihatsu-autohaus :)

cosmic2000 17.07.2005 13:42

Also jetzt muss ich ja auch mal meinen Senf zugeben. Sicher sollte
der Händler sich bemühen, denn Fehler einzugrenzen und zu beheben.
Aber der Händler sollte auch nicht beschimpft werden, nur weil er den
Fehler nicht direkt findet. Es gibt mindestens 20 gute Gründe für Ruckeln
im Teillastbereich, s.g. Magerruckeln. Dies ist mit Sicherheit nicht so leicht
zu finden und der Händler wie auch DD sind keine Hellseher !

Was den Einbau vom EJ-DE Motor angeht, das ist ja totaler Blödsinn.

Der EJ-DE Motor ist im L251 in Deutschland gar nicht verbaut worden
und würde auch aufgrund verschiedener Stecker die nicht belegt sind
gar nicht laufen. Beispiel: DVVT. Wenn der Motor überhaubt laufen würde
wäre nach 3 Minuten die MIL Lampe mit Fehlercode Nockenwellenverstellung an.

Also mal halblang machen und nicht direkt irgendwelche wilden Gerüchte
in die Welt setzen.

carbocarl 17.07.2005 23:01

@straubi

also in Ober ..... Bin ich auch rumgekurft, um den Dai-Händler zu finden, und fand den Ausblick auf Ilmenau und denThringer Wald ganz nett.

@cosmic 2000

auf welchen Beitrag beziehst Du Dich? Der Kerzenwechsel ist eine der grundlegenden Tätigkeiten, um Fehler zu finden. Wenn das kein Händler heutzutage macht, na dann gute Nacht.

Gruß CC

Q_Big 18.07.2005 03:55

Hmmm, also ich habe bis jetzt kaum die Ablassschraube vom Getriebeöl gefunden und lerne momentan die Technik meines ersten Autos kennen, aber eine defekte Zündkerze hätte ich entdeckt!!
Zumal sich der Wechsel bei dieser Problematik definitiv angeboten hätte, schon ganz am Anfang!

cosmic2000 18.07.2005 08:53

Hallo Carbocarl,

ich bezog mich auf den Beitrag von Rainer bezüglich Anwalt etc.

Sicher hast du Recht das man eine zuerst mal die Kerzen erneuert.

Trotzdem ist eine defekte Kerze heutzutage relativ selten. Ein ganz

defekte Kerze wird durch die Selbstüberwachung über die MIL Lampe

angezeigt. Eine Kerze die nur aussetzt natürlich nicht.

JapanTurbo 18.07.2005 09:52

Zitat:

Zitat von cosmic2000
Hallo Carbocarl,

ich bezog mich auf den Beitrag von Rainer bezüglich Anwalt etc.

Sicher hast du Recht das man eine zuerst mal die Kerzen erneuert.

Trotzdem ist eine defekte Kerze heutzutage relativ selten. Ein ganz

defekte Kerze wird durch die Selbstüberwachung über die MIL Lampe

angezeigt. Eine Kerze die nur aussetzt natürlich nicht.

agree

Ich bin selbst Schrauber und kann obiges bestätigen.
Im Nachhinein ist mann eben immer schlauer....
(währe jetzt ein Schlauch, schalter, .... irgenwas kaputt und der Mech hätte sicherheitshalber die Kerzen getauscht, könnte man ja auch sagen warum hat man nicht gleich den xx getauscht und nicht unnötigerweise die Kerzen :roll: )
Grundsätzlich können Probleme mit ruckeln und soweiter sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, vor allem weil viele Ruckelprobleme auf keinem Testgerät (Ds21, Zündoszi, Fehlercodespeicher, ....) sichtbar werden.
Auch bei der Angesprochenen Zündkerze glaub ich nicht, dass die im Oszi zu sehen gewesen wäre......
Und es stimmt auch das heutzutage Kerzen sehr selten ausfallen..

georg

Q_Big 18.07.2005 13:08

Naja, also wenn eine defekte Kerze über Monate nicht erkannt wird und der Kunde schon an Wandlung denkt (wegen einer defekten Zündkerze(!)), halte ich dies trotzdem für peinlich.

MeisterPetz 18.07.2005 14:18

Ein derartiges Ruckeln bei warmen Motor habe ich beim L251 auch, und zwar bei exakt 2500U/min bei wenig Gas oder Vollgas. Leider nur sporadisch, sodass der Händler den Fehler nicht findet, denn jedesmal, wenn ich dort bin, läuft der Motor einwandfrei. Fehlercode wird keiner angezeigt. Ich habe allerdings weder die Zeit noch Lust, mehrmals pro Woche zum Händler zu fahren und mich dort zum Affen zu machen. Letztlich ist das weniger eine Frage der Hilfsbereitschaft oder Kompetenz des Händlers, sondern eine mangelnde Qualitätsprüfung von Seiten Daihatsus. Wenn solche sporadischen Motorenfehler nicht aufgezeichnet werden, muss halt die Diagnostik ausgebaut werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.