Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Meine Erfahrungen L701 mit E85 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35257)

Q_Big 13.03.2012 21:35

Ja, da das Poti draußen ist, könne das nach Murphys Gesetz (Murphy ist ja bekanntlich ein Arsch :D ) was unabhängiges sein.
Eigentlich sollte er laufen und wenn nichtmal ein Lambdafehler gespeichert war, sollte er auch normal einregeln.

Manu hatte sowas mal als nach xx.000km und Jahren mal der Benzinfilter aufgelöst war und ins Leitungssystem gelangte, nicht das es dein Pumpensieb hinter sich hat.

Rotzi 14.03.2012 10:00

Naja, sowas wie Sieb sollte eigentlich nicht in Frage kommen.
Da ich ja den Gelben erst ca.6000 km mit E85 fahre.
Hab ja auch schon gedacht, das es was Unabhängiges sein könnte.
Aber mit hinzutanken von Benzin,
hat sich ja das Fahrverhalten wieder merklich wieder verbessert.
Aber er läuft immer noch schlechter als vorher.
Auch das es mit der Umstellung von Winter auf Sommer-E85 zu tuen hat
fällt wohl aus.
Es ist ja vorher wie nachher die gleiche Tankfüllung.
Und vorher lief der Motor ja gut. Außer eben der Kaltstart.
Werde den Tank mal jetzt leer fahren und dann mit reinem Super vollhauen.
Dann werde ich nach und nach wieder auf E85 hoch mischen.

@Manu
Ja der Poti ist nicht sooo optimal. Man muss ganzschön viel kurbeln.:grinsevi:
Werde mir mal so ein Poti wie von dir verlinkt zulegen.:gut:
Hats deinen Filter echt vom E zerlegt???

:gruebel: Vielleicht hab ich ja einfach den Poti nur auf zu kalt gedreht(50kohm)
was dann vielleicht Minus 200 Grad bedeutet hat.
Der Wert hat dann das Steuergerät so verwirrt,
das es erstmal wieder richtig klarkommen muss.

Naja... wir werden sehen, sagte der Blinde.:lach:


Achso...Danke für's mitmachen/denken Euch Beide.:gut:

CA65 14.03.2012 12:29

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 461089)
Naja, sowas wie Sieb sollte eigentlich nicht in Frage kommen.
Da ich ja den Gelben erst ca.6000 km mit E85 fahre.
Hab ja auch schon gedacht, das es was Unabhängiges sein könnte.
Aber mit hinzutanken von Benzin,
hat sich ja das Fahrverhalten wieder merklich wieder verbessert.
Aber er läuft immer noch schlechter als vorher.
Auch das es mit der Umstellung von Winter auf Sommer-E85 zu tuen hat
fällt wohl aus.
Es ist ja vorher wie nachher die gleiche Tankfüllung.
Und vorher lief der Motor ja gut. Außer eben der Kaltstart.
Werde den Tank mal jetzt leer fahren und dann mit reinem Super vollhauen.
Dann werde ich nach und nach wieder auf E85 hoch mischen.

@Manu
Ja der Poti ist nicht sooo optimal. Man muss ganzschön viel kurbeln.:grinsevi:
Werde mir mal so ein Poti wie von dir verlinkt zulegen.:gut:
Hats deinen Filter echt vom E zerlegt???

:gruebel: Vielleicht hab ich ja einfach den Poti nur auf zu kalt gedreht(50kohm)
was dann vielleicht Minus 200 Grad bedeutet hat.
Der Wert hat dann das Steuergerät so verwirrt,
das es erstmal wieder richtig klarkommen muss.

Naja... wir werden sehen, sagte der Blinde.:lach:


Achso...Danke für's mitmachen/denken Euch Beide.:gut:


Hallo ,gefunden im Opel Forum:Temperaturfühler: Werte in Ohm

http://www.opel-problemforum.de/f87-...te-in-ohm.html

Reisschüsselfahrer 14.03.2012 15:33

Mit dem Spritfilter war wohl eher zu alt (den hatte ich bei 130tkm mal getausch, jetzt bin ich bei 260tkm), bei dem hat sich einach nur die gummierung aufgelöst, über die rücklaufleitung wieder in den tank zurück und hat dann das sieb der spritpumpe zugesetzt. Das Filtermatierial selber hat sich nicht aufgelöst.

Manu

Q_Big 14.03.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 461089)
Hab ja auch schon gedacht, das es was Unabhängiges sein könnte.
Aber mit hinzutanken von Benzin,
hat sich ja das Fahrverhalten wieder merklich wieder verbessert.
Aber er läuft immer noch schlechter als vorher.

Naja, Probleme bei der Zündung kommen mit E85 häufiger eher zum Vorschein als mit Benzin, die Erfahrung hab ich auch machen müssen. Das es mit Zutanken klappt kaschiert möglicherweise nur die Ursache aber behebt sie nicht.
Auch das du die ECU ja resettet hast und er immer noch bescheiden läuft, spricht für einen anderen Fehler.

Rotzi 15.03.2012 13:58

Ja, sehe ich auch so !
Auf alle Fälle steht schonmal die Drosselklappe auf der Liste.
Denn die hatte sich schon vor der Poti-Aktion mal angekündigt.
Werde die mal gründlich reinigen
und bei Bedarf gegen eine "runderneuerte" tauschen.
Alle meine L7 hatten das DK-Problem.
Bei allen konnte ich aber das Problem beseitigen.
Beim Blauen ist seit ca.45 000 km Ruhe.
Bei den anderen L7 gabs auch keine Probleme mehr nach meiner "Behandlung".
Naja... 2 L7 waren ja dann auch aus dem Rennen.;)

Rotzi 16.03.2012 10:24

So... hab Gestern nochmals 10 Liter Super zugetankt.
Im Tank ist jetzt ca. E53.
Jetzt läuft der Motor bis auf den LLR wieder völlig normal.


to be continued...

Frog1971 21.03.2012 11:52

Allgemeine E85 Duskussionen bitte im dafür vorgesehenen Thema besprechen.
Hier geht es um die Erfahrungen/Probleme beim L701.
Daher verschoben und unpassende Beiträge gelöscht

Rotzi 31.03.2012 11:26

An meiner E-Tanke kostet der Liter E85 jetzt 1,109€.:naja;
Preisanhebung um 3 Cent. War ja auch zu erwarten.
Die letzte Erhöhung wa fast genau vor einem Jahr.
Von 0,999€ auf 1,079€.

Rotzi 12.04.2012 20:41

Hallo,
hatte letztens beim Gelben wieder reines E10 im Tank.
Der Wagen fuhr erst dann wieder völlig normal.
Jetzt habe ich wieder 50% E10 und 50% E85 im Tank.
Der Wagen läuft völlig normal.
So als wäre nichts gewesen.
Werde jetzt die Dosis wieder bis E85 pur stetig erhöhen
und dann wieder einen Poti einsetzen.
Hab mir einen anderen gekauft.
Der ist rastbar
und ich muss nicht mehr zig Runden kurbeln um den Wert zu verändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.