Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Probleme - Anhängerkupplung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26653)

Markus.W 12.05.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 352031)
Hi Leute
Mit dem E-Satz von Thule,:heul: da gibt es ein Problem Irgent wan habt ihr am Hänger,Blinker - Bremse keine strom drauf ,ist mir am Wochenende Passiert :wall:. wagen steht deswegen in der Werkstadt,liegt an der ,,Billigen - Steckdose "hat mein Freundlicher gesagt.

Hast Du Details? Ich gehe davon aus, das nicht die Steckverbinder im Wagen, sondern die 13polige Kupplung unterm Fahrzeug gemeint ist? Wo genau ist da das Problem?

JUI 13.05.2009 16:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal was anderes .:grinsevi:
Betr. meines Anhängers .
Gasdruckdämpfer erleichtern das öffnen der Klappe ,die geht nun fast von alleine nach oben .Da diese sehr kurz für den langen Deckel sind habe ich kurzerhand 4 davon eingebaut !
Ringsum am Anhänger sind zusätzlich noch längliche rote Reflektoren angebracht .
Zusätzlich habe ich unter der Beleuchtung noch je 2 runde Reflektoren angebracht .
Bei Bild 2 (052) kann man links und rechts die Laufschiene für das obere Brett erkennen . Dieses Brett wird noch durch ein längeres Brett ersetzt ,das zusätzlich ein Klappgestell bekommt .Somit habe ich dann immer einen eingebauten Klapptisch an Bord ,der bei Bedarf dann herrausgezogen werden kann.Darüber sollte dann noch genügend Platz für 2 Klappbänke sein .
Und hier mal einige Bilder !

hennef 13.05.2009 17:38

Jui sag mal ???

was transportierst du denn da, mit deinem Hänger
das sieht aus als ob du da einen Riesenwerkzeugkoffer mitschleppst :grinsevi:

sprich zu mir und verrat mir dein Geheimnis :flehan:

denn da haste dir ja riesig Arbeit mit gemacht, aber
sieht gut aus :gut::gut:

Gruß Rudi

JUI 13.05.2009 17:58

:tach: hennef

Transportieren kann man vieles.
Der Anhänger dient hauptsächlich zum Camping !
Hin und wieder aber auch für den Flohmarkt !
Deshalb werde ich ,so wie zuvor beschrieben einen Klapp-Tisch mit 2 Klapp- Bänken direkt in den Anhänger mit einbauen !
Den kann man in beiden Fällen gut einsetzen.
Und beim beladen nimmt er keinen unnötigen Platz weg.
Kurz herrausgezogen,ausgeklappt und fertig !
Ich hoffe mal das ich bis zum 5 Juli alles fertig habe .
Dann ist in Bielefeld "SITZPROBE"!:grinsevi:

Hamburgerexot 13.05.2009 21:35

Nabend Markus
Das Problem ist die Steckdose selber,ich habe (meine AHK fast 1,5 Jahre) und die wird oft benutzt,das Problem ist das innen Leben wo der Kabelsatz dran ist,der ist ja immer in bewegung ( Stecker drauf und Stecker ab)und da das innen Leben aus Plastik ist bleibt irgentwan bleibt das teil unten wo der Kabelsatz dran ist, und Du hast keine Funktion mehr an Hänger, ich habe mit mein Freundlichen jetzt ein Termin wo ich jetzt eine andere Steckdose bekomme,und da ist nichts mehr mit bewegung des innenleben der Steckdose,wen die Umbauten fertig sind folgen Bilder von der Alten Dose und der neuen Dose.
schön rest abend noch.


gruß Helmut

pförtner 13.05.2009 23:33

Aber...
 
...Hallo JUI :teddy:

Da haste ja schön weiter gebastelt an dem Hänger :respekt:

Aber: ich glaube, mit den seitlichen + vorderen roten Reflektoren könnten die StraßenScherifs was dagegen haben.

Wenn mich nicht alles täuscht :gruebel:, dürfen seitlich nur weiße oder gelbe + vorne nur weiße Lampen bzw. Reflektoren angebracht werden

Markus.W 14.05.2009 07:16

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 352244)
Das Problem ist die Steckdose selber...

Ah, Danke! Nun, da ich eh immer das Licht am Hänger kontrolliere, bevor ich losfahre... Den Anhängersteckern habe ich aus Erfahrung heraus noch nie blind vertraut!
Und wenn es soweit ist, ist der Tausch der Steckdose in 10 Minuten erledigt.
Aber dann weis ich, worauf ich aufpassen muss. :gut:

Materianus 14.05.2009 07:36

Also ich muss Volker Recht geben, bei Juis Hänger müssen bzw. sollten die roten Reflektoren an den Seiten und auch an der Vorderseite gegen weisse oder gelbe getauscht werden. Diese Reflektoren dürfen auch beleuchtbar sein, sie erfüllen dann die Aufgaben von Warn- bzw. Hinweisleuchten. Der Gesetzgeber sieht das so in der Strassenverkehrszulassungsordnung vor.

Greetings

Materianus

JUI 14.05.2009 09:35

:tach:@Materianus
:tach:@Volker

Da muß ich euch beiden recht geben !!!:schlaume:
Ich habe die Dinger zufällig als Großpackung günstig gekauft und dann erstmal rangemacht .:grinsevi:
Gedacht hatte ich mir das schon ,aber da waren sie halt schon dran !
Besser gefallen tut es mir auch so .:mrgreen:
Bis dato gab es noch keine Beschwerde !:motz:
Recht habt ihr natürlich !:les:
Vielleicht finde ich irgendwann die gleichen in Weiß oder Gelb !

JUI 29.05.2009 00:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Betreff-Anhänger !
Ich habe nun die passenden Teile für den weiteren Umbau gefunden .
Wie ihr hier sehen könnt ,habe ich die zukünftige Tischplatte schon in die Laufschienen des Anhängers angepasst .
Diese kommt aus dem Anhängerbau und ist beschichtet - Witterungsbeständig !
Aus dem Baumarkt habe ich mir zwei klappbare ,stabile Böcke besorgt .
Diese werde ich noch kürzen müssen ,da diese leider 4cm zu lang sind .
Je Bock - Tragkraft 120 kg - das sollte für einen Tisch wohl ausreichen.:scherzke:
Danach werden die Böcke fest auf die Tischplatte montiert .
Die Tischplatte kostet im Baumarkt -( pro Quadratmeter 45 Euro )!
Würde also satte 90 Euro kosten !!!
Frechheit !
Ich habe die Platte direkt beim Hersteller als "B"-Ware im Sonderverkauf ,bei uns um die Ecke , für 20 Euro gekauft.(2,00m * 1,00):gut:
Die Böcke sind aus dem "TOOM-MARKT" !
Das PAAR für 19,95 Euro !:gut:
Ist zwar noch nicht ganz fertig,aber hier mal einige Bilder !
P.S.-Ich suche noch zwei gebrauchte Bierzelt - Bänke (klappbar)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.