Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore: Vergaserruckeln L80/201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15834)

Sonny06011983 04.11.2010 07:56

Zitat:

Zitat von fusti (Beitrag 417872)
...Vielen Dank aus Hamburg - ist hier auch jemand von Euch?
Stephan

Kann dir bei deinem Problem zwar nicht helfen, aber aus Hamburg wären einige. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/vbmembermap.php oder alternativ oben im Menü auf "Mitgliederkarte" klicken. Übrigens sind da nur die zu sehen, sie dies freigeschaltet haben... müssten also evtl. noch mehr sein!

grenadir 25.11.2010 22:09

Zitat:

Zitat von fusti (Beitrag 417872)
Hallo,
nachdem ich beim 201 alles Schläuche ersetzt habe, die Magnetventile und Schalter überprüft, Benzinfilter neu und Zündkabel neu etc, fällt er spätestens nach 500 m bei Kaltstart bei gaswegnehmen sofort in der Drehzahl unter 900 und geht dann aus, mit Glück kann ich ihn mit Gasgeben über 2000 halten und schalten. Sonst Pech, auch auf der Autobahn. Dort auch oft bei über 100km/h spucken und wie schlechte Zündungen..
Hatten wir das im Forum schon mal? Hat jemand einen Tipp? Ich muß diesen Monat über den Tüv kommen und habe auch noch einen Bulli mit 452000km fertigzumachen...

Vielen Dank aus Hamburg - ist hier auch jemand von Euch?
Stephan

zündkabel wechseln war bei mir auch so......und zwar alle mit stecker gibs bei teile24

Bastian29 28.07.2011 22:36

zum Thema "Ruckeln" und Ursachenfindung gibts im Netz auch ein interessantes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=jrRaheVCCuA

Es muss nicht immer der Vergaser sein..

Reisschüsselfahrer 29.07.2011 00:10

Blitzmerker ;)

Benutz mal die Forensuche, die waren bei uns im Forum und haben hilfe gesucht, bevor die Autokomiker drann rumgebastelt haben.

Nur wenn man halt die Wartungsvorschriften nicht einhält muss man sich auch nicht wundern wenns Auto nicht läuft und Ventilspiel kontrolle alle 40tkm gehört nunmal wie ein paar andere Sachen dazu......

Manu

user12 14.08.2011 20:11

Hallo zusammen . Ich bin neu im Club . Ich finde es super ,das es soetwas gibt . Einen L201 fahre ich und ich mag den kleinen . Ich hatte Kaltstartprobleme mit ihm . Hab mal den Luftfilter vom Vergaser genommen , hab meine frau starten lassen und festgestellt das die Drosselklappe nicht öffnet. Also fehlt der Unterdruck . Zwei kleine Rückschlagventiele die wie Minibezinfilter aussehen waren ohne funktion . Jetzt zu meiner Frage. Sin die Dinger unbeding notwendig oder kann man sie auch weglassen ? Hab erstmal ein kleines loch durchgebort und siehe da er startet ganz super und ohne zu ruckeln und unnötigem Gas geben . Für eine Antwort bin ich Euch dankbar.

Reisschüsselfahrer 14.08.2011 22:28

Ich denke mal das wird schon einen Sinn haben, das die da eingebaut sind. Ich glaub kaum Daihatsu hat die nur aus Spass verbaut.....

Manu

Schmidti 04.10.2011 16:50

Vergaserruckeln
 
Danke für die tolle Ausarbeitung zum Thema Vergaserruckeln. Das Problem besteht aber bei meinem L201 noch immer. Nun möchte ich gerne die Zündung einstellen und weiß nicht genau wo die Makierung für den Zündzeitpunkt ist. Eine alte Strotoskoplampe habe ich... jetzt muss ich nur noch wissen wo ich auch hinschauen muss :-) hat jemand eine Idee?

Lg Schmidti

Q_Big 04.10.2011 21:58

An der Schwungscheibe. Unterm Zündverteiler ist in der Getriebeglocke ne Wartungsöffnung.

Reisschüsselfahrer 04.10.2011 22:04

unterm Zündverteiler ist ein Gummistopfen, darunter ist ne Skala und man sieht ein Stück der Schwungscheibe auf der ein Punkt gebohrt ist.

Zum einstellen nicht vergessen die Unterdruckschläuche vom Zündverteiler abzuziehen und zu verschließen, Leerlaufdrehzahl sollte vorher gecheckt werden und sollte nicht höher als 850 - 900 upm liegen. Daher natürlich auch nur bei warmen Motor einstelllen.

Da es ja kein Normalbenzin mehr gibt kannst du die Zündung auch etwas weiter vorverstellen als die originalen 5° und damit die mehr - Oktan vom Super nutzen, bemerkbar macht sich das an etwas mehr Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. 7° - 8° sind für Super ein guter Wert, viel weiter sollte man nicht vorverstellen, da der Motor ansonsten bei sehr heißem Wetter anfängt zu klopfen.

Manu

Schmidti 05.10.2011 09:53

Vergaserruckeln
 
Lieben Dank für die schnelle Antwort werde es gleich ausprobieren und bericht erstatten. schmidti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.