Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

Rainer 10.09.2006 22:28

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Hallo Rainer

Hab ich mir schon gedacht, dass die Matten Feuchtigkeit aufnehmen würden .
Allerdings waren die alten Bitumenmatten auch nicht richtig verklebt worden damals, sodass Wasser durch das Langloch im Träger ins Fahrzeuginnere gelangt ist.
Ich werde diese doofen Löcher zuschweissen lassen und mich beim Lackierer erkundigen, was es da Gescheiteres gibt.

Ich wünschte nur, ich wäre mit meiner Karre auch schon soweit wie Du mit dem wunderschönen G10

Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg beim Wiederaufbau

Einen lieben Gruss

Mike


NEIN, hilfe bitte auf gar keinen Fall die Löcher zuschweißen, die sind echt wichtig damit die Luft leicht zirkulieren kann zwischen innen und außen, wäre das alles dicht dann schimmelt dein kleiner! Die Löcher darfst du nur mit einem Gummi Stöpsel zumachen!!!

Ich bin schon weit mit dem G10??????? Überhaupt nicht. Ich habe nur wirklich Glück dass der G10 soooooooooooooo wenig Rost hatte.....

mike.hodel 10.09.2006 22:37

Rainer, jetzt raff ich nix mehr ??

Genau Dort, wo beim G10 der Träger gammelte, ist es auch beim L80 so.
Im Innenraum ist unter der Bitumenmatte ein Langloch vorhanden, durch das Wasser eingedrungen war und mir somit den Innenraum gammeln lassen hatte. Weil die Matte genau da nicht richtig geklebt war, wurde es immer schlimmer :-( Wieso soll ich denn das Loch nicht zuschweissen, wenn es sowieso hätte dicht sein sollen ??

Rainer 11.09.2006 08:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ohje, ich denke wir reden aneinander vorbei, ich meine das Loch dass auf dem angehängten Bild rechts zu sehen ist, dort wo normalerweise der Beifahrer seine Füße hat.

Rainer 15.09.2006 10:20

Hallo Leute


Hier die neuesten Fotos von heute morgen vom Lackierer. Soweit bin ich SEHR zufrieden mit der lackierung, nur an der Heckklappe muß er noch ein paar Sandkörner rausschleifen, aber das ist keine große Sache und soweit auch schon alles besprochen, man wird davon nichts mehr sehen sobald ich ihn habe!


http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2158.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2163.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2164.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2166.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2189.JPG
Hier sieht man die Einschlüsse
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2197.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2199.JPG

Hoffe dass ich ihn nächste Woche endlich zurück bekomme vom Lackierer!

JapanTurbo 15.09.2006 14:21

Zitat:

Zitat von Rainer
Hier sieht man die Einschlüsse


irgendiwe sind dir fotos zu klein um irgendwas zu erkennen (ja, Brille hab ich auf :grin: )

georg

Frog1971 15.09.2006 15:50

http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2189.JPG
Nimmst du dieses Bild.
Da brauchste auch keine Brille :S

mike.hodel 15.09.2006 20:29

Hallo Rainer

Das meintest Du :-) Das ist klar, dass da nur ein Zapfen reinkommt !!

Mann, Mann, Dein Auto sieht ja besser, als nagelneu aus :-) Bravo
Freue mich darauf, den Wagen mal live zu erleben !!

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Mike

Runabout 16.09.2006 11:18

Ist das eigentlich eine Originalfarbe oder musstet Ihr diese selbst zusammenmischen anhand eines Farbmusters?

Rainer 16.09.2006 13:58

Zitat:

Zitat von Runabout
Ist das eigentlich eine Originalfarbe oder musstet Ihr diese selbst zusammenmischen anhand eines Farbmusters?

Es ist der Originalfarbton aufgrund der RAL Tabelle, ich hab dem Lackierer den Originalen Farbcode genannt und ER hat die Farbe dann entsprechend zusammengemischt. Der Daihatsu Farbcode ist übrigens "B02"

JapanTurbo 16.09.2006 17:27

Zitat:

Zitat von Rainer
Es ist der Originalfarbton aufgrund der RAL Tabelle, ... Der Daihatsu Farbcode ist übrigens "B02"


(RAL sind run 2000 Standartfarben die häufg in der Industrie genutzt werden)

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.