Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

markusk 08.01.2016 20:35

Welche Bauart von LMM werden denn heute üblicherweise verbaut? Heizdraht oder Vortex?
Das von dir erwähnte Gitter wird bei VW nachgerüstet? Kommt das bei beiden Bauarten zum Einsatz?

exar 09.01.2016 00:42

Zumindest bei den 1.6er Dieseln, soweit ich weiß.

AC234 10.01.2016 16:21

Heizdraht gar nicht mehr, meist Halbleitersensoren mit Flußrichtungserkennung, sodaß auch das Schwingen der Luftsäule im LLM nicht mehr zu Fehlern führt. Das das Beruhigungsgitter bei VW zu korrekten Meßwerten führen soll, das bezweifle ich doch arg. Aber das ist ein anderes Thema.
Jens

exar 10.01.2016 18:35

Beim Omega hatte ich einst den Schorchel aus dem Luftfilterkasten, direkt vor dem Luftmengenmesser, raus genommen, weil mutmaßlich unnötig und leistungshemmend. Ergebnis: ohne Schnorchel zwei Liter Mehrverbrauch, keine spürbare Leistungssteigerung. Habe das Ding ganz schnell wieder eingebaut...
Der Schnorchel hat auch den Luftstrom kanalisiert.

62/1 10.01.2016 20:19

Das ist z.b. Beim Charade (g200 mit 84ps) auch der Fall. Nimmt man den verschlungenen Plastik-Ansaugweg raus, klingt der Motor zwar kerniger hat aber Leistungsverlust und auch mehr Durst...

Yin 20.01.2016 21:10

Wieder mal ein Update am Lancer. Aktuell bin ich eigentlich dabei Teile zusammen zu suchen:

weitere Wartung:
Domlager vorn
Stoßdämpfer hinten
Simmerringe riemenseitig
Thermostat
Spritfilter

Umbaukram:
Sport ESD
Achsschenkel für Umbau auf große und vorallem wartungsfreundliche Bremse (dann nicht mehr Bremsscheibe hinter der eingepressten Nabe wofür man eine Werkstattpresse braucht, sondern einfach von vorn auf die Nabe gesteckt)
Import Kühlergrill
Lack für Kühlergrill und Ziehrleisten

Aktuell kommt das Schrauben selbst etwas zu kurzt. Aber ein bisschen was hab ich doch gemacht. Die B-Säulen Blende der Fahrertür ist mir bei 190 km/h am Sylvesterabend auf der Autobahn abhanden gekommen, da hab ich eine neue aus dem Lager verbaut.

Und kann hab ich die Geschichte mit dem Krümmer noch mal aufgerollt. Der Gusskrümmer war ja gerissen und im Zuge des Kopfdichtungswechsels hatte ich den geschweißt und wieder eingebaut, da mein Lager keinen richtigen Ersatz mehr ausspuckte.

Ersatz in Form eines originalen Edelstahl Fächerkrümmers war zwar da, aber der hatte 2 "Probleme": 1 er ist für den 8V, also runde statt eckige Einlässe und 2. er hat kein Loch für die Lamdasonde. Und ohne Lamdasonde is doof.

Als jetzt Proll und Chris zum loggen des Lancers hier waren, hatten wir irgendwas im Lager gesucht und dabei haben wir tatsächlich ein Hosenrohr mit Lamdasondengewinde gefunden, geil, also kann ich den Fächer doch verbauen.

Die Geschichte mit den Einlässen hab ich durch porten gelöst. Dann konnte der Krümmer, das Hosenrohr und die neue Lamdasonde (Opel Zubehör *bääää*) verbaut werden. Leider war das ganze kein Spaß, so das ich auch den Kat tauschen musste . . .

Für die Lamda musste ich einen neuen "Kabelbaum" stricken, da jetzt mit Heizung.

Bilder in bewegter Form gibt es dazu hier:
https://youtu.be/pJeHbp7KIAU?list=PL...qrOrF8rXW5MNGs

Aber ich bin zufrieden mit dem was als letztes am Lancer passiert ist. Durch das loggen inkl. anpassen und den Fächerkrümmer läuft der Wagen deutlich effizienter (7,7l statt 8,5l Verbrauch vorher auf 100 km und das bei Testfahrtbedingungen, also ich bin keineswegs sparsam gefahren, da geht noch was). Gleichzeitig ist ein Leistungsplus zu verspühren und mit dem Fächerkrümmer hat sich die Leistungsentfaltung nochmal deutlich in den mittleren Drehzahlbereich verschoben - also alles so rein gefühlsmäßig. Bei der Beschleunigung von 0 auf 100 braucht der Wagen jetzt (auf Video gefilmte und dann) gemessene 10 Sekunden (ich weiß, selbst messen ist immer ungenau), Werksangabe sind 12 Sekunden. Die Laufkultur und Fahrbarkeit ist seit dem loggen nochmal deutlich besser geworden.

Bei Gelegenheit werde ich noch den Ansaugkrümmer porten und dann einfach mal aus Spaß zu nem Prüfstand fahren und mal gucken was der sagt. Mal sehen ob der das Gefühlte bestätigen kann - wenn wirklich "Mehrleistung" auf dem Papier stehen würde, würde ich wahrscheinlich einfach nur laut lachen . . . . mit nem Sammelsorium an ollen Teilen die seit ca. 10 Jahren im Lager schlummern und zumindest jetzt aktuell nix gekostet haben . . .

exar 25.01.2016 11:29

Hallo Yin,

die Frontstossstange des roten Colt CA 5 GTi vom anderen Dennis finde ich sehr g...ut!
Der ist auch optimal tief gelegt.
Was habt ihr mit dem noch vor?

Ich hatte ja auch mal so einen roten Colt als Basisausstattung ELi.:bier:

Gruß
Exar

Yin 25.01.2016 23:39

An der Front ist die Poster Lippe montiert. Aktuell will Dennis die Haube tauschen (keine Hutze mehr, dafür böser Blick), cleane Heckklappe mit großem Flügel, 9x16 rundum, andere Farbe, Vollschalen und ansonsten alltagstauglicher Racer.

Wann es losgeht? Keine Ahnung.

Yin 09.04.2016 16:40

So, auch hier den Threat will ich mal updaten und auf den neusten Stand bringen. Aktuell sieht der Lancer so aus:

http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=975
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=974

Es stand wieder etwas Wartung an: Die Domlager vorn, der Benzinfilter, das Thermostat und die Simmeringe Nocken- und Kurbelwelle wurden getauscht. Die 7,5 und 9x16 habe ich im Zusammenhang mit der letzten Wartung drauf gesteckt. Um die 9er Felgen unter zu bringen musste ich bördeln und ziehen.

Wie das passiert ist, kann man in der letzten Folge Mitsu-Rulz TV sehen: https://youtu.be/o3Mxpig6Qtw?list=PL...qrOrF8rXW5MNGs

Am letzten WE war ich dann in Franken bei Mo unterwegs um am L80von Sarah zu schrauben. In dem Zusammenhang haben wir auch gleich noch die Front des Lancer gecleant. Zu sehen in der aktuellen Folge Mitsu-Rulz TV: https://youtu.be/YZn1kf0kCa8?list=PL...qrOrF8rXW5MNGs

Eigentlich wollte ich ja auf GTi Stoßstangen umbauen, den Plan habe ich aber wieder verworfen, obwohl ich die Teile schon hier liegen hab. Ne gecleante Foha Front haben wir ja auch auf den Lancer meiner Frau:

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/...d_31_113_2.jpg

es ist und bleibt einfach geschmeidig. Und so ne gewisse Ähnlichkeit bei beiden Familien C60 finde ich eigentlich ganz lustig (im Gegensatz dazu wenn jemand anders Ähnlichkeiten zu unseren Autos herstellt).

dierek 11.04.2016 09:01

Leider geil...

Ne im Ernst, ich mage den Lancer, und so wie der da steht gefällt der mir schon sehr sehr gut.
Respekt wieder mal, geile Arbeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.