![]() |
Ja genau, im Handschuhfach am Steuergerät. Du solltest natürlich nciht zu kurz am Stecker abschneiden ;)
Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So....
ich hab mir mal ein "Kästchen" gebastelt und das "Teil" integriert.:gut: Der Poti macht pro Runde 5 Kohm. Leider war der Wagen noch etwas warm. Morgen früh kommt ein richtiger Kaltstart. Hier ein Video vom rumspielen mit meiner Fernbedienung mit Schnur.:grinsevi: http://www.youtube.com/watch?v=50Q67...1&feature=plcp Wenn ich damit zufrieden bin, verbaue ich das natürlich ansehlich! ;D |
Genau, ansehnlich! ;)
Der Schalter kommt natürlich wie ein alter Choke ins Armaturenbrett, dank der Daihatsu Din Norm sollte er ja sogar ohne Bastelarbeit in einen freien Slot passen :D |
joa klappt doch wunderbar, damit kannste dann auch bei warmen Motor nur etwas anfetten, wenn du mal zum Überholen mehr Leistung brauchst.
Manu |
Zitat:
Spass beiseite, die Idee ist gut und bringt oben rum bei WOT sicher etwas zusätzliche Leistung. Sollten findige Bastler mit einem "Kickdown-Gaspedalschalter" kombinieren. |
Hai,
Hier mal 2 Videos vom Kaltstart mit dem Poti. 1. http://www.youtube.com/watch?v=k3YiUh9fqSw 2. http://www.youtube.com/watch?v=mlGSD7Okcec Funzt ja ganz gut. ABER... Bin ja Heute das erste mal mit verbauten Poti gefahren. (ca.38km) Kaltstart gut... und dann... Nicht gut ! Schlechte Gasannahme usw.. Selbst als der Motor richtig warm war. So besch...en ist der Wagen noch nie mit E85 gelaufen. Hat sich so angefühlt, als wenn ich mit E125 fahre.;) Wenn ich dann den "Booster" angeschaltet habe ist er gut gelaufen und man konnte den Boost-Effekt gut spüren.:grinsevi: Seltsam,seltsam...:nixweiss::gruebel::nixweiss::gr uebel::nixweiss: Ich werde das "Teil" nachher mal vor der Heimfahrt aus dem Kreislauf rausnehmen und schauen wie er dann "warm" läuft. |
ICh darf bei mir im L5 die 20kOhm nicht bei warmen Motor dazuschalten und auch wenn ich die Anfettung zu spät (bei zu warmen) Motor rausnehme, dann bekommt das Steuergerät das mit und der Wassertemperatursenor wird ignoriert.
Vllt ist das bei dir was ähnliches:nixweiss: Manu |
Ja, so ne Efi ist ja meistens eher dumm, wird mit neueren Baujahren aber zunehmend intelligenter und weiß auch in älteren gnz genau das ne schlagartige Temperaturänderung von 20° eigentlich nur ein Defekt sein kann.
|
So...
ein Lagebericht. Hab Gestern vor'm heimfahren den Poti und Schalter mal aus der Leitung genommen. Wie nicht anders zu erwarten, hat das nichts am sehr schlechten Fahrverhalten geändert. Es ist/war so übel, das ich nach 15 km eine Tanke angesteuert habe und erstmal ca.12 Liter E10 zugetankt habe. Es ging/geht dann zwar besser, aber vorher bin ich selbst mit E85 pur besser unterwegs gewesen. Meiner Meinung und ja auch euer beiden Meinung nach, hat das Steuergerät wohl jetzt beschlossen,... ich bin der Boss!;) OK ! Das muss ich akzeptieren. Also muss das Ganze mit dem Poti wohl etwas softer gemacht werden. Auch wenn das Steuergerät beim L7 ja noch ziemlich DOOF ist, sollte man akzeptieren das es ja der heimliche Boss ist.:flehan: Obwohl ich ziemlich sicher bin, das es in begrenzter Weise "lernfähig" ist. Ich bin also ohne Poti in der Leitung heute Morgen zur Arbeit gefahren. Die Fahrbarkeit war akzeptabel, aber gegen vorher einfach nur Scheisse. Ein anderes Wort würde nicht passen.:grinsevi: Auf Arbeit angekommen hab ich erstmal die Batterie abgeklemmt. Mal schauen was nach Feierabend auf der Heimfahrt dann ist. Der Plan ist folgender... Ich muss/möchte und will meinem Steuergerät wieder beibringen, das es gefälligst anständig mit E85 fahren soll.:motz: Hat ja schließlich bewiesen, das das das kann/konnte. Bis auf den Kaltstart eben. Zitat:
Was passiert denn dann genau, wenn du dich nicht an die "Regeln" des Steuergerätes hältst? Selbst bei dem "rumgefummel" hat sich die Mil noch nicht einmal gemeldet. Das ist doch nett. DE ist besser!:biggthum: @Dieselpapst Hallo Heiko, was macht denn dein Ebaysuperduper-E85-Steuergerät? |
Bei mir läuft er dann so fett als wäre der Motor kalt und fängt mit der Leerlaufdrehzahl an zu sägen von 500upm bis 2500upm und wieder zurück. Bei mir reicht allerdings einmal Motor aus und wieder an und das Steuergerät vergisst, das es der Boss ist. ;)
Hilft das bei dir nicht vilt, wenn du den Schalter immer "an" hast und nur bei warmen Motor das Poti auf 0Ohm runterdrehst??? Gut da ist nen 10-Gang Poti jetzt doof, weil du da ganz schön viel drehen musst, um von 20k auf 0 zu kommen........ vllt solltest eher nochma sowas probieren -> http://www.conrad.de/ce/de/product/4...41710&ref=list und wenn du nur drehst und nicht schaltest, dann merkt das Steuergerät das vllt nicht. ....oder alles nur zufall und deine Tanke hat jetzt wieder Sommer E85 und kein Winter E70 mehr..... Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.