Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

dierek 19.01.2011 20:30

Na merkste was :-)

Rainer 19.01.2011 21:01

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 425385)
Citroen C1 mit 1KR-FE Motor ab jetzt mir Euro 5 ;-)

Siehe: http://www.citroen.de/Resources/Cont...1_cooltech.pdf

Also in Österreich hat auch der Sirion 1.0 Euro 5 ;)

http://www.daihatsu.at//upload/media...11_www_600.pdf

Oshi 19.01.2011 21:27

Wenn man den Lada Nova, der mit einem Motor fährt, der seit 1966 nahezu unverändert gebaut wird, durch simples austauschen der Bosch Einspritzanlage auf Euro-4 katapultieren kann, dann sollte der Schritt von Euro-4 auf 5 für moderne Motoren auch nicht viel aufwendiger sein... ^^

MfG, Henning

Reisschüsselfahrer 19.01.2011 21:35

Der neue Niva erfüllt auch Euro 5 und der Motor wird so auch schon seit anno 1976 gebaut, hat nur mal nen hydraulischen Kettenspanner und Hydrostößel bekommen....

Hat auch ne Bosch / GM Einspritzung.

Manu

Deulle 19.01.2011 22:04

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 425382)
In Japan hängen auch Existenzen dran, also stell mich mal nicht als Bösewicht hin, der nicht an andere denkt...
Nicht nachdem du selbst das vom Stapel gelassen hast:
Aber ich bin dann ohnehin raus hier... habe keine Lust über die Ungerechtigkeit auf der Welt zu lamentieren...

nur zu info in japan muß nicht ein mitarbeiter gehen nur die blöden die aus europa die ja jahrzente lang da bei sind :wall:

pb-defa 19.01.2011 22:45

Sag mal Deulle....Du hast Dich ja hier erst vor ein paar Tagen angemeldet und behauptest, seit 20 Jahren bei DD zu arbeiten....und Deinem Profil nach zu urteilen fährst Du nicht mal einen Daihatsu.....übrigens schreibt man Daihatsu mit "S" und nicht mit "Z" so wie Du es in einer Deiner Informationen getan hast..(das dürfte einem Dai-Mitarbeiter sicher nicht passieren)...und wenn ich mir Deine "Informationen" hier und Deine, sagen wir mal vorsichtig "gewagte" Auslegung der deutschen Rechtschreibung ansehe....na da frage ich mich wirklich, in welcher Abteilung bei DD Du denn wohl arbeiten magst...seit 20 Jahren...ich mein ja nur, wir sprechen von einem Importeur, der Fahrzeuge aus Japan importiert und nicht von einer Hinterhofwerkstatt....Es gibt im Netz sicher viele Fakes oder eben Leute,die sich wichtig machen wollen und jeder hier sollte doch Nachrichten und Informationen von sogenannten Insidern einmal hinterfragen oder zumindest mal mit verstand drüber nachdenken....

CA65 19.01.2011 23:21

heute zwei Meldungen gelesen die ich mit der Schließung in Verbindung setze ,Hauptgrund für mich gesehen schlicht die kosten und kein euro 5 hier im angebot

Deutliche Kostensteigerung für Autobranche durch neue EU-Klima-Auflagen ab 2013

http://www.wallstreet-online.de/nach...flagen-ab-2013


Subaru: Trezia soll kurzfristig Justy ersetzen

Zitat:

In Japan wurde der Subaru Trezia bereits Ende 2010 vorgestellt. Bis auf die vorderen Kotflügel, Haube, Scheinwerfer, Grill und Stoßfänger ist er mit dem Toyota Verso S weitgehend identisch.
Zitat:

Der Subaru Justy, der auf dem Daihatsu Sirion basiert, wird dafür kurzfristig aus dem Programm genommen. Grund: Seit dem 01.01.2011 dürfen Neuwagen, die nicht die Euro 5 Norm erfüllen, hierzulande nur noch mit Ausnahmegenehmigung zugelassen werden. Der Justy erfüllt aber nur die Euro 4. Eine Anpassung wäre den Japanern zu kostenaufwändig geworden, daher geht der Justy in Europa vom Markt.
Zitat:

Für den baugleichen Daihatsu Sirion ist ein baldiger Verkaufsstopp ebenfalls zu erwarten, denn auch er besitzt die Zulassung für die Euro 5 Norm nicht.
http://www.motor-talk.de/news/subaru...-t3074064.html

es währe doch nicht so schwer aus euro 4 im euro 5 umzuwandeln oder?

MrHijet 20.01.2011 00:26

Zitat:

Zitat von CA65 (Beitrag 425439)
es währe doch nicht so schwer aus euro 4 im euro 5 umzuwandeln oder?

Wie Rainer schreibt: Der Sirion hat Euro 5 (in Österreich):
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425393)
Also in Österreich hat auch der Sirion 1.0 Euro 5 ;)

http://www.daihatsu.at//upload/media...11_www_600.pdf

Damit ist das wohl eher eine Notlüge von DD.

Daniel

muwe 20.01.2011 00:49

Die Euro5-Lüge
 
Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 425442)
Wie Rainer schreibt: Der Sirion hat Euro 5 (in Österreich):
Damit ist das wohl eher eine Notlüge von DD.
Daniel

Ganz genau!
Technisch für die modernen (!) Daihatsu-Triebwerke völlig unproblematisch und quasi im Handstreich zu erledigen - ist vielmehr sowas wie eine kostenaufwendige und lästige Schreibtischarbeit, um die Brüsseler Bürokratie zu befriedigen....

Anders sieht es zugebenermaszen allerdings ab 2013 aus: Der Zertifikatehandel belastet tatsächlich!
Aber eben alle und jeden Anbieter und die Daihatsuflotte tendenziell eher weniger....
Eine lange Nase zeigen, kann DD dann eben nicht mehr.
Entweder man will´s oder man will´s nicht...!

Rainer 20.01.2011 08:45

Grad gesehen...

http://autaro.de/Daihatsu/news/2362.html

Zitat:

Zitat von autaro.de
Und bei all jenen, die auf einen eventuell steigenden Wert seltener Klassiker hoffen, dürfte die Neuigkeit die Angst vor steigenden Ersatzteilpreisen schüren.

Dürfte wohl damit einige L60, G10, G11 und Hijet Fahrer gemeint haben...

Wie kommen die auf sowas? (ich mein diese "Zeitung")?

Ich hab da keine Angst, bislang hab ich die wirklich wichtigen (Ersatzteil-) Probleme auch so lösen können, das wird sich meiner Meinung nach auch in Zukunft nicht ändern, im gegenteil ich denke das wird sogar eher besser werden da Daihatsu DANN ja so arbeiten kann wie SIE es wollen und nicht wie Toyota es diktiert, zumindest auf Ersatzteilbasis..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.