Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36074)

yoschi 18.05.2017 20:20

Hallo nordwind 249 , fast richtig , denn Steuerketten könnten " längen" , deshalb muß der Kettenspanner richtig funktionieren .
Übrigens : Steuerkette plus 2 Kettenräder für meinen Dacia damals : 7,50 wertlose MDN : in DM und dann in Euro umgerechnet : ca 2 Euronen . Hatte alles aber trotzdem weit über 200tkm gehalten , die Einfachsteuerkette .
Trotzdem bin ich kein Gegner von Zahnriemen .
Gruß!

carbocarl 12.07.2017 18:42

Ü 170.000 km

Da ich seit fast einem Jahr nur Langstrecke fahre, hat sich der Verbrauch verändert. Gelegentlich komme ich sogar mit weniger als 5 Litern aus, ohne das ich auf der BAB oder Landstraße langsam fahre, bzw. ich nur LKW-Tempo fahre.

Der Oelverbrauch ist weiterhin praktisch nicht vorhanden. Jetzt habe ich den dritten Liter Oel im Anbruch, weil ich zwischendurch wegen einer undichten Oelflasche einen knappen halben Liter Oel aus der Notradmulde einsammeln konnte. In die Notradmulde passt die Pulle Oel nämlich gut rein.:idee:

Übrigends sitzen 4 große Personen zwischen 174 und 190 cm im Sirion auf Dauer bequemer als im 3er BMW-Kombi der neuesten Generation. Wir haben das mit Freunden nun seit 5 Jahren öfter mal verglichen. Man sitzt etwas aufrechter und bequemer als im 3er BMW.:grinsevi:

viper 11.01.2018 20:11

Roststellen gefunden
 
Hallo nach meinem ersten Sirion der leider einem Baum zum opfer gefallen ist wurde jetzt ein zweiter angeschafft.

Leider nicht so wenig Rost wie der erste.
Reserveradmulde links hinten durchgerostet (Fingernagel gross)
Döme VA stark angerostet bei Falz und teilweise schon material was man abziehen kann.Re hinten Türe aussen und Radlauf daneben (Parkschaden oder so).
Oben bei dem Kühlerrahmen viele angegammelte Punkte die Lochfrass ansetzen.

Werde im Sommer gegen den Rost was tun wie schon im Forum beim ersten Beschrieben.

mfg Peter

viper 26.01.2018 22:23

2ter in der Familie
 
Nächster Sirion angeschafft ,Schalter, 2009, silber 1L 3 Zyl. 94tkm

Zustand toll.da kommen im Sommer sicher paar Liter Fluid Film ins Auto um es zu erhalten.

Kann jemand einen Dellendoc nähe Wien empfehlen?
Fahrertüre und Dach ein wenig verdellt.

links Koppelstange defekt und Klimaanlange undicht.

mfg

markusk 01.02.2018 18:54

Zitat:

Zitat von viper (Beitrag 537884)
Nächster Sirion angeschafft ,Schalter, 2009, silber 1L 3 Zyl. 94tkm

Zustand toll.da kommen im Sommer sicher paar Liter Fluid Film ins Auto um es zu erhalten.

Kann jemand einen Dellendoc nähe Wien empfehlen?
Fahrertüre und Dach ein wenig verdellt.

links Koppelstange defekt und Klimaanlange undicht.

mfg

Ein 8 Jahre altes Auto ausdellen lassen? Wieso?

viper 03.02.2018 22:16

Weils wirklich mini dellen sind.sonst ist der kleine Supi gut.
und WEIL ein Auto mit 8 Jahren auch Liebe braucht und nicht zum alten Eisen gehört.

Bin nicht so wie andere die meinen 8 Jahre alt muss ein neues her.
Bei 30 Jahren ist ein Auto alt.Aber in keinster Weise schlecht.

yoschi 04.02.2018 16:33

Und wird womöglich wertvoll mit Ü30 , wenn's H-Kennzeichen lockt . Und damit auch die Umweltzone rockt . Gruß!

markusk 07.02.2018 15:50

Wenn er in 22 Jahren wertvoller wird, kann man ihn immer noch ausbeulen lassen.
Komm erst mal über die Schallmauer 15 Jahre!

harry.werner 04.05.2018 18:37

Erfahrungen
 
Unser Sirion ist jetzt 12 Jahre alt. 152.000 km gelaufen. Außer Inspektionen bis jetzt nur neue Bremsscheiben, Auspuff und Batterie.

f2ride2001 04.05.2018 21:14

Unsere YRV ist jetzt 17 Jahre alt.

Hoffentlicht hält er noch lange:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.