![]() |
Zitat:
Wenn mir dann aber der hupende noch einen Vogel zeigt ... 120 auf der Autobahn oder 140 oder doch 130 - eigentlich egal. Dann fährt der Raser immernoch 20 km/h schneller als erlaubt und auf 5 m auf. Das bringt nichts. Zumal dann auch noch die Oberlehrer daherkommen, die Links mit Strich 115/125/135 dahinfahren. Dass einer mit 250 einem anderen hinten draufbrettert ist nämlich nicht das Problem. Entweder der vorausfahrende hat Schuld, weil er überzogen reagiert (ich weiß das ist ein harter Vorwurf) oder der Raser hat während des Überholvorgangs den anderen tatsächlich runtergeschnitten oder wie auch immer. Rein an der möglichen erlaubten Geschwindigkeit des Autos - ob 220, 250 oder 300 liegt es nicht. Raser sind wenigstens meist so schnell wieder weg, wie sie aufgetaucht sind. Zum § 1 fällt mir noch folgendes ein : SUVs schädigen die Umwelt (Verbrauch), gefährden (schwer und teilweise mit mieserablem Bremsweg), behindern (durch ihre Größe) und belästigen stets den Straßenverkehr. Der eine wird belästigt, der andere behindert - Behinderung kann man auslegen wie man will. Der eine meint eine Behinderung liegt vor, nur wenn ein anderer vom Gas gehen muss und er wartet im Berufsverkehr an der Kreuzung 10 Minuten bis eine riesige Lücke kommt - dem anderen ist es egal auch wenn die anderen eine Vollbremsung hinlegen müssen. Ist alles frei und ich fahre 60, dann kann ich nicht wenn ich 400 m hinter mir einen im Rückspiegel sehe, der 110 fährt den 3. Gang reinhauen und Vollgas geben, nur damit der nicht bremsen muss - alles Schwachsinn darüber muss man wirklich nicht diskutieren. PS : Sätze verschachteln und hintereinandersetzen wie es einem passt, das machen die privaten Fernsehsender und diverse "Zeitungen". Irgendwann klebe ich mir einen lila umrandeten Aufkleber auf die Heckscheibe mit 65 in der Mitte - rot, blau und grün wären wohl nicht erlaubt. |
Zitat:
p.s.: Sorry wenn ich mal wieder bisschen Schachtelsätze gemacht hab. Aber damit kenn ich mich immerhin noch besser aus als mit Schachtelhalmen. *g* |
Wie gesagt, das Stichwort ist "Rücksichtnahme". Das gilt für den gehetzten Drängler genauso, wie für den Schleicher. Wer entspannt mit dem Verkehr mitschwimmt kommt weder in die Verlegenheit, alle überholen zu müssen, noch verbissen jeden Drängler ausbremsen zu wollen.
Wer mir zu langsam fährt, den überhole ich, mit ausreichendem Sicherheits- und Einscherabstand. |
Das weiss ich doch alles. Aber wo nehm ich den seitlichen Sicherheitsabstand überland her, wenn die Strasse ihre knappen 6m Breite hat und der Ausflügler dann, und nur dann, wenn ich überholen will links rüber zieht.
Und wenn du gute 60km am Stück innerorts und überland fährst, dann tuckerst du eben auf einer kurvigen Bergstrasse, wo du mit jeder Kurve per du bist, nicht mehr ganz so entspannt mit 35km/h ausserorts hinter Ausflüglern her. Ein bisschen schneller sollts dann schon sein... Dann klappts auch mit der entspannten Fahrweise wieder. |
Es ist ja nicht so, dass alle, die du überholen willst, plötzlich in der Mitte fahren, aber die sind es, an die du dich erinnerst.
lg, Pizza |
Da hast Du recht. Allerdings hab ich nie auch nur angedeutet, dass das alle so machen würden. Ich habs nur mehr als bloss einmal erlebt. Die meisten fahren eigentlich schon mehr oder weniger so, wie es die Regeln verlangen. Ausser, dass man an Kreisverkehren gelegentlich mal geschnitten wird. Das liegt dann wohl an den Mondphasen und an der Grösse des Autos...
|
Verbrauch 3,4 liter oder so !
Hallo ,
ich glaube hier haben einige etwas falsch verstanden ! Tatsache ist , das unser Kleiner wenig Benzin braucht , er ist vieleicht sogar der sparsamste Viersitzer in Deutschland. Aber ein Verbrauch von 3,4 liter , wie hier einige angeben , ist sicher möglich , aber nicht unter normalen Umständen. Ich habe beruflich damit zu tun und weiß wovon ich spreche. Ein BMW M5 bringt auch einen Verbrauch von knapp 30 litern zusammen , aber auch nicht unter realen Bedingungen. Genau so verhält es sich anders herum. Solche Leute sollten doch auch mal bei ihren Rekordfahrten , die Lichthupen , Stinkefinger und geballten Fäuste ,die sie man ihnen zeigt, pro Hundert Kilometer mitzählen. Die reden , als ob dieser Verbrauch völlig normal wäre. Warum steht von solchen Topverbräuchen nichts in den Medien ? Ganz einfach , weil sie möglich aber nicht realistisch sind ! Dieser Verbrauch ist einfach nur als Verkehrsbremse möglich oder aber auf einem nicht öffentlichem Kurs (wie beim M5). Und durch solche Fahrer entstehen nunmal gefährliche Situationen.Ob sich die oder die anderen Verkehrsteilnehmer regelwiedrig , leichtsinnig oder fahrlässig verhalten , ist ein anderes Thema .Aber der Verkehrsfluss wird dadurch gestörrt und es entstehen gefährliche Situationen. Sowohl durch Raser als auch durch Kriecher ! |
Am Freitag war ich in Stuttgart und bei einer Abschätzung der kompletten Tankfüllung komme ich auf folgende Verbrauchswerte:
255 km normale Fahrten, 30 km Strecke im Schnitt, nicht übermäßig sparsam: bei 4,4 l/100 km insgesamt 11,22 l 30 km quer durch Stuttgart, auch Ampeln und Stau, über eine Stunde gefahren: bei 4,5 l/100 km 1,35 l 32,72 l getankt, insgesamt 844 km gefahren (3,88 l/100 km): bleiben noch 559 km und 20,15 l übrig - 90 % hinter LKWs, aber mit teilweise 150 m Abstand, 1 Stunde Stau, auf Bundesstraße 80-100 km/h (im Schnitt insgesamt etwa 75 km/h): ergibt 3,6 l/100 km Nach der Luft hab ich seit dem Reifenwechsel noch überhaupt nicht gesehen, keine Spritsparbemühungen in den Städten (außer vorausschauender Fahrweise). Ein unwohles Gefühl hatte ich nur auf der A92 in München, weil dort keine LKWs unterwegs waren und viele doch mit mehr als 200 km/h über die Autobahn brettern. Auf der A8 und A9 hinter LKWs war es aber sehr ruhig: Ein LKW fuhr 10 km (Autobahnkilometrierung) in 6 Minuten 44 Sekunden: 89,1 km/h - ein anderer in 6 Minuten 33 Sekunden: 91,6 km/h im Schnitt. Auf 20 km hat der Kilometerzähler im Cuore eine Abweichung von ca. 20 m (weniger als der halbe Abstand zweier Leitpfosten) - der Verbrauch stimmt im Sommer also ganz genau mit 165/50 R15 und halber Profiltiefe. Mfg Flo |
Ich bin beeindruckt. Eine echt starke Leistung. :respekt:
Greetings Materianus |
Tolle Leistung, toller Bericht . :brumm::respekt:
Da kann keiner mehr sagen: "Autofahren wäre teuer" - es sei denn er oder sie sitzt in einem Polo/Fox :zunge: :stupid: PS: Mit 2,7 Bar in den Bierdeckeln hättest du noch 0,1-0,2 Liter weniger raus gepresst . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.