![]() |
Anhängerkupplung von Witter
Hallo,
ich habe mir ebenfalls die AHK von Witter bestellt, die notwendigen Angaben in den Onlineshop eingegeben, per VISA-Karte bezahlt und das Teil ist innerhalb von 4 Werktagen bei mir eingetroffen. Bestellung, Abwicklung und Lieferung lief alles völlig problemlos. Die Kupplung sieht in der Verarbeitung sehr gut aus, genau wie hier im Forum bereits beschrieben. Jetzt muß ich das Teil nur noch anbauen. Gruss volker1503 |
Hennef
freund777 PeiPer volker1503 und meinereiner Wenn ich richtig gezählt habe, sind es ja schon fünf. |
.......riiichtiiiig....
und alle begeistert:grinsevi: Gruß Rudi |
Dann GRATULATION an euch alle!
DIE """ WITTER - AHK ist für den MATTI da """ ! Also :augenauf: mach ein """ WITTER - KAUF """, der zahlt sich immer aus !!! |
AHK Witter
Zitat:
kann das Teil also nur weiterempfehlen. Die beiden überstehenden länglichen Befestigungsaugen am unteren Teil der Konstruktion (Funktion unbekannt) habe ich abgeflext. An meinem Materia sieht man von der Kupllung nichts. Gruss volker1503 |
@Volker
Respekt vorm abflexen, hab auch die Witter, hab's mich aber nicht gewagt die schiken Dinger wegzumachen, stört aber auvh nicht ich weiß aber auch noch nicht wofür die da sind:nixweiss: egal, trotzdem super Teil:gut: willkommen im Club:grinsevi: Gruß Rudi |
Zitat:
|
:clowm: :scherzke: :clowm: :scherzke: :clowm:
Die beiden Ausleger sind eine Zielhilfe, damit man die Kupplungsaufnahme, welche man ja nicht sieht,trifft, ohne sich auf den Boden legen zu müssen. :clowm: :scherzke: :clowm: :scherzke: :clowm: |
JOU:gut::mrgreen:
Super Markus:gut::gut::gut::scherzke::scherzke::scherzke ::clowm: Gruß Rudi |
:wall: Frust :wall:
War heute morgen beim TÜV wegen geplanter Anhängermodifikationen. Der Hänger hat die gleiche Radaufnahme, wie der Materia (4/100). Daher wollte ich die gleichen Felgen/Reifen auch auf den Anhänger machen. Dann hätte ich da auch gleich Ersatzräder fürs Auto. Dummerweise passen die mit der Einpreßtiefe nicht auf die Hängerachse. Es schleift so grade. Meine Idee: Distanzscheiben! :idee: Aber dafür hat mir der TÜVler eine Absage erteilt. Er meinte, da müssten etwa 20mm drauf und die Hängernabe würde das im Gegensatz zur Autonabe nicht mitmachen. Mit der Alufelge selber hätte er kein Problem. :angry: Naja, wenigstens kann ich alles andere machen, was ich vor habe. Jetzt muß ich entweder die Firma Dotz überreden, mir zwei Felgen mit ET 20 statt 38 zu machen oder mir zwei flache geschlossenen Radkappen besorgen und die bedrucken. :gruebel: :wall: Frust :wall: Hat zwar nur indirekt mit der AHK zu tun, aber wollte dafür keinen Thread aufmachen. :flehan: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.