![]() |
Ich glaube ich komme da irgendwo nicht ganz mit.
E85 ist doch 85% Ethanol, oder nicht? Und wer das tankt, braucht sich doch über E10 gar keinen Kopf machen oder?:nixweiss: E85-Säulen sind mir hier in der Gegend gar nicht aufgefallen... |
Ja, des Ländle isch fascht E85-frei.
http://www.e85.biz/media/archive1/et...kstellen-d.pdf |
Zitat:
|
So heute 20L E 85 getankt und nicht gemischt,viel vom alten E 70 Gemisch kann nicht mehr drin gewesen sein da Reserve ,er sprang normal an ,keine Warnleuchte meldet sich gefahren ist er auch normal .
Bin jetzt knapp 80 km gefahren von Stadt Verkehr im 5 Gang bei ,über Landstrassen und gerade noch mal über die A3 20 Km Vollgas . |
Moin!
Wer eine orange Tonne für elektro Schrott macht, der macht auch E10. Wir (mein Mann und ich (auch Mann)) fahren einen Sirion 1.0 und tanken E10 (nicht das ich von dem Müll überzeugt bin, aber als Rentner/Kranker auf ewig kann man /frau sich anderes nicht leisten) LöL Gruß MÄG |
Bei 10 000 km/Jahr und 6 l/100 km kosten 8 Cent pro Liter Differenz lediglich 4 € im Monat mehr. Die kann sich jeder leisten, der ein Auto unterhalten kann!
Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hört nicht auf dieses dummes Gesülze von diesen Werkstätten die seit über 20 Jahren nichts dazugelernt haben, fahrt einfach mit Ethanol, ob E10 oder E85, es fährt fast jedes Auto mit Ethanol. Das erste Auto ist mit Ethanol gefahren, das ist über 100 Jahre her, was für ein Fortschritt, heute kann das Auto in Deutschland nicht mit Ethanol fahren, aber es geht in anderen Ländern. Na, ja die Autoindustrie baut ja für jedes Land ein Spezielles Auto das mit Ethanol betrieben wird, Ha,Ha. Schaut doch mal auf diese HP: www.flexenegy.eu dort sind einige Infos. Gruß Jimmie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.