Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

Predator 18.01.2011 22:23

Eher ein Grund hier in der Community zusammenzuhalten und die Informationen zu sammeln und zu bündeln. Daihatsu ist ja nicht untergegangen so wie Rover oder MG und hat zudem noch die Konzernmutter Toyota (zu denen bin ich nicht negativ eingestellt, habe ja immer noch meine Celica, meinen insgesamt dritten Toyota).

Schimboone 18.01.2011 23:18

Die Auto's sind doch eh so einfach aufgebaut, wer braucht da schon eine richtige Fachwerkstatt!
Mmmhh.... wer besitzt eigentlich das Copyright für die (deutschen) Werkstatthandbücher, wenn es Daihatsu hier nicht mehr gibt ?

Henne 19.01.2011 00:01

ahhhhhhhhhhhhhhhh...
und dass alles wo ich mir gerade nen neuen Dai zugelegt habe..

(habe mal die beiträge übersprungen. mein händler meinte nur so nebenbei dass er demnächst nicht mehr dai vertragshändler sei..)

MrHijet 19.01.2011 00:08

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 425267)
Die Auto's sind doch eh so einfach aufgebaut, wer braucht da schon eine richtige Fachwerkstatt!
Mmmhh.... wer besitzt eigentlich das Copyright für die (deutschen) Werkstatthandbücher, wenn es Daihatsu hier nicht mehr gibt ?

Das Thema hatte ich mal, weil ich ein australisches Werkstatthandbuch veröffentlichen wollte: Toyota hat weiterhin das Copyright und hat dort die Hand drauf. (In meinem Fall: Keine Erlaubnis zur Veröffentlichung).

Daniel

AC234 19.01.2011 09:43

Bei so vielen Nutzern im Forum wird es möglich sein, intern die Versorgung mit Teilen im Notfall zu regeln. Irgendwer wird schon einen in Japan ansässigen Händler kennen oder einen Kontakt aufbauen, und dann kann diese Person selbstständig den Import und Vertrieb übernehmen. Das es soweit kommen wird, glaube ich jedoch nicht, allein die Garantieabwicklungen für die Fahrzeuge werden Händler übernehmen, und die brauchen Teile.
Jens

Rainer 19.01.2011 10:26

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 425289)
Bei so vielen Nutzern im Forum wird es möglich sein, intern die Versorgung mit Teilen im Notfall zu regeln. Irgendwer wird schon einen in Japan ansässigen Händler kennen oder einen Kontakt aufbauen, und dann kann diese Person selbstständig den Import und Vertrieb übernehmen. Das es soweit kommen wird, glaube ich jedoch nicht, allein die Garantieabwicklungen für die Fahrzeuge werden Händler übernehmen, und die brauchen Teile.
Jens

Naaaaaaaaaaaaaa, das wird definitiv NICHT notwendig sein!!

Mach dir da mal keine sorgen, es wird definitiv mehr als genug Teile für unsere Daihatsu's geben in den nächsten 10 jahren garantiert! Und für "normale" teile (Ölfilter, Zündkerzen und dergleichen) wird es sicher auch ein kleines Lager geben wo die Servicestellen (die jetzigen Händler) das beziehen können.

Lassts da mal die Kirche im Dorf, in anderen Ländern in denen sich Daihatsu vom Markt zurückgezogen hat funktioniert das auch immer noch wunderbar, siehe USA und Australien...

Es muß sich hier sicher niemand ersatzteile horten!!

Rainer 19.01.2011 10:36

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 425267)
Die Auto's sind doch eh so einfach aufgebaut, wer braucht da schon eine richtige Fachwerkstatt!
Mmmhh.... wer besitzt eigentlich das Copyright für die (deutschen) Werkstatthandbücher, wenn es Daihatsu hier nicht mehr gibt ?

Für deinen G200 mag das wohl zum teil noch richtig sein, aber wenn du mal einen neuen Schlüsselsatz brauchst für einen moderneren Daihatsu als den G200, dann brauchst du dafür unbedingt die Werkstatt da muß noch nicht mal irgendwas kaputt gegangen sein. Alleine schon wegen der Wegfahrsperre.

Und da red ich noch nicht einmal von den verschiedenen Sensoren die etwa der K3 Motor eingebaut hat wie Nockenwellensensor usw.

Also sooooooooooooo einfach das jede Hinterhofwerkstätte das könnte ist es schon lange nicht mehr!

ABER im vergleich zu VW sind für UNS ja elektronikprobleme ein Fremdwort..

Elektronikprobleme siehe:

http://www.autobild.de/artikel/dauer...tdi-58765.html

http://www.autobild.de/artikel/dauer....2-889510.html

benrocky 19.01.2011 10:49

Ja ok das stimmt wohl schon, allerdings ja auch nur für aktuelle Modelle denke ich mal.
Also bei Modellen der 90er Jahre denke ich mal wirds früher oder später dann auch eng werden...

Für aktuelle Modelle bzw. seit 2000er Baujahren sollte das noch ganz gut klappen, hoffe ich mal.

Bin mal gespannt wie das dann weiter läuft, ob sich die Daihatsu Deutschland GmbH auflöst so wie in einem Artikel gelesen oder ob die unter dem Namen weiter arbeiten oder sich neu Gründen als Daihatsu Deutschland Service GmbH oder wie auch immer...

Jedenfalls keine schöne Entwicklung und bin nach wie vor davon überzeugt, dass dieser Schritt falsch war und so ganz realisiert bzw. vorstellen kann ich mir das noch gar nicht bzw. mir fällt das schwer.

Schöne Grüße
Thomas

Rainer 19.01.2011 11:10

NATÜRLICH wirds für G100 und Co knapp werden, keine frage, aber das hat überhaupt nichts mit dem Rückzug zu tun, das ist auch jetzt schon so.

Frag mal nach einem Zahnriemensatz für den G10 Charade, und beim G100 gibts auch schon viele teile die es jetzt nicht mehr gibt, das ist ganz normal und üblich in der Branche.

ABER, ich habe auch schon teile bekommen die in Japan NACHBESTELLT wurden, also in DE nichts lagernd, in Japan NICHTS lagernd aber trotzdem bekommen weil Japan es nachbestellt hat in Japan....

horst2 19.01.2011 11:27

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 425241)
Ich glaube nicht, dass Toyota auch nur einen Cent an mir verdienen wird. Die sind sicher nicht unschuldig daran, wenn nicht sogar verantwortlich dafür, dass Dai in Europa dicht macht.

Davon bin ich auch überzeugt. Und die werden auch versuchen sich alles unter den Nagel zu reissen. Das jetzige Szenario dient einzig dazu die alten Strukturen (Vertrieb, Händler,Werkstätten) auszudünnen und zu zerschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.