![]() |
da soll der turboknom mal genau nachfragen und dann können wir das mal prüfen...
|
turboknom, wir warten alle auf dich! :flehan::flehan::flehan::grinsevi:
|
juuuhuuuu!
mein lader ist da! werd dann am abend bilder reinstellen! mensch ist das ein geiles teil! hab am wochenende mal meine anzeigentafel gemacht und verdrahtet, und die sensor kabelbäume verlegt, jetzt bin ich bereit für den umbau. nächste woche wird motorzusammenbau gestartet! dann wird ein fächerkrümmer angepasst und der GT2554 draufgehängt! dann eine edelstahlauspuffanlage angepasst und die druckleitungen mit dem größeren llk aus aluminium geschweißt. das wird viel arbeit geben! muss nur darauf achten dass ich mim turbo nicht zu tief komme (wegen den ölleitungen:gut:) werd am abend bilder reinstellen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Soooo, die versprochenen bilder!
|
seeeeehr geil, wirklich. kannst nur hoffen das er im gtti auch richtig gefordert wird und net zu groß ist.
Lg Patrick |
lassen wir uns überaschen, aber so wie der ausschaut funzt der schon so wie ich das will ;-)
|
mir wird fast schlecht wenn ich daran denke was ich für den lader plus kleinteile alles augegeben habe!
satte €1196,irgendwas da sind natürlich so teile wie wasseranschluss, ölzufuhrreduzierung, aluminium adapter druckseitig (um dann alurohre anschweißen zu können) einen abgasabgang auf 3" rund V-band, einen V-band anschweißring (um die downpipe anzuschweißen) eine V-band schelle, Ölleitung einschraubadapter die ganzen dichtungen...... |
was ist das nochmal für ein lader? mit welcher AR?
|
Doppelkugelgelagerter GT2554R Turbolader
- 0.80 A/R Verdichtergehäuse - 42,0 mm / 54,3 mm Verdichterrad / 60 trim Ansaugdurchmesser 60,0 mm Druckseite 3 Lochflansch - 0.64 A/R Turbinengehäuse - internem Wastegate - 53,0 mm Abgasturbinenrad / 62 trim Der Eingangsseitenflansch (Auspuffkrümmer) entspricht einem T 25 Turbo, und er hat einen Ausgangflansch mit 5 Stehbolzen. Sehr gut für 4 Zylinder Turbomotoren mit einem Hubraum von 1,3 L. bis ca. 2.0 L. Geeignet für eine Leistung bis ungefähr 240 PS. |
Ja ich dachte schon du wolltest mal ein 28iger holen, habe vor kurzem gelesen das die 28iger bei den 1.8T´s teilweise schon "schwer" in fahrt kommen!
Der 25iger ist gut, hättest vielleicht sogar nen 2540 probieren können |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.