![]() |
Da der Lieferant Autokrake.de es leider erst auf telefonisches Nachfragen meinerseits geschafft hat mir mitzuteilen das die Ventile nicht lieferbar seien, habe ich diese nun bei Daihatsu direkt bestellt.
75,xx€ inkl. Märchensteuer. kann das sein, dass die Geschäftspolitik bei den übriggebliebenen Händlern umgestellt worden ist? Ich konnte diesmal telefonisch bestellen und musste nicht extra vorbeifahren um anzuzahlen wie früher... Sagenhaft schnell ging es übrigens auch: 17 Uhr irgendwas bestellt, Heute morgen 8:10 Anruf: Teile sind da. |
vielleicht ist ja mit dem fortgang von DD nicht alles schlechter geworden?!
wir werden sehen. |
Besser ?:gruebel:
Ich hab meine Pleuellager und Kolbenringe ja auch bei Daihatsu -> Emil Frey bestellt und von dort gab es erst nach 3 Wochen die Antwort: nicht lieferbar. Einen Lieferschein mit den Teilen im Rückstand gab es schon einen Tag nach der Bestellung! Da war ich noch guten Mutes. In der Wartezeit gab es auch keine Möglichkeit mehr zu stornieren. Das war schon extrem ärgerlich :angry: Luth Motorenbau hat die Lager in zwei Tagen ran geschafft, die Ringe mussten noch bearbeitet werden, brauchen zwei Tage länger und kommen dann heute. Nun muss ich mal sehen, ob ich mein Schlafmobil überhaupt zum Treffen fertig bekomme oder noch die Mindestlangstreckencampingausstattung (Vorhänge, zusätzliche 12V Steckdosen, Musik) in den weißen Bus bauen muss. |
Zitat:
|
So, der neue Kopf ist drinne, aber mit der neuen Drosselklappe läuft der noch nicht so wirklich gut: Die Leerlaufdrehzahl liegt ohne Diagnosebrücke bei 2000 und mit Diagnosebrücke bei 1400. Ich vermute der zieht irgendwo Falschluft, denn wenn ich den Ansaugstutzen verschließe geht der nicht aus und man hört ein zischen...leider war der Motor da schon sehr heiß, so dass mir ein rumspritzen mit Bremsenreiniger zu gefährlich erschien
Bei einer kurzen Probefahrt hat sich jedoch schon herausgestellt das der Obenrum deutlich besser zieht. Nicht so zugeschnürt halt. Ich berichte weiter, auch wie es sich mit der Temperatur verhält. (ich habe ja die EJ-DE Kopfdichtung auf das ED- Design umgebaut |
pass aber auf das er dir mit der nebenluft nicht zu sehr abmagert.
manu |
Fehler gefunden: Die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugkrümmer ist verrutscht und jetzt defekt. Zusätzlich hat das verwendete Kupferblech für die Drosselklappe zu wenig Stabilität (das ist jetzt verzogen und lässt unkontrolliert Luft vorbei).
Ich hab jetzt erstmal die alte Drosselklappe wieder drauf damit läuft der wieder. Die Tage muss ich mal nach den Bremsen schauen, die eine Bremse hängt... |
Tja, Bremszylinder hinten eine Seite ein Kolben der beiden ist fest... müssen wohl 2 neue Zylinder her
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Niemand will wissen wie lange das gedauert hat.... :motz:
|
Die Felgen wieder so schön zu bekommen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.