![]() |
Wenn man sich den Crankwalker so ansieht, dann kriegt man den Eindruck, daß Motor und Trabikarosse wie für einander geschaffen sind. Das müssen die anderen Umbauten meiner Meinung nach erstmal schaffen.
|
Es ist soweit, am Samstag beginnt die Essen Motorshow 2011 für Publikum! Morgen ist Pressetag.
Meine beiden Trabi´s, also Crankwalker und Fussel sind in Halle 8.1 an Stand 110 (DFT / PPP) zu finden. Wer Lust hat kann ja gern mal vorbei schauen. Ich bin an den WE´s, Montag & Donnerstag ganztägig am Stand, Dienstag und Freitag vermutlich nachmittags. Hier ein paar Impressionen vom Aufbau. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...DSC07041ms.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...DSC07042ms.JPG An unserem Stand gibt es Außerdem noch einen Toyota Aristo (Rechtslenker, Japan Import), einen VW T2 (mit Subaru Boxer Motor) und einen Golf 1 (mit kompletter Käfer Innenausstattung) zu sehen. |
Cool! Glückwunsch zum Stellplatz :-)
|
Echt geile Sache, da kannst die Arbeit mal eine richtig großen Menge Leute präsentieren.
Haste dir auch verdient. |
|
Geilomat !!! Ich liiiebe den "Weißen" - :gut: !
|
So, kleiner Zwischenstand vorm finalen WE. Der Stand wird gut angenommen, die Mischung der Autos ist gut, für fast jeden Besucher ist was dabei und wenn er nur kopfschüttelnt weitergeht :grinsevi:
Nein, die Reaktionen sind überwiegend positiv, klar gibt es immer wieder Leute die kein Verständnis haben, aber auch die unterhalten uns. Die letzen Tage hat sich eine Art Messe-Wahnsinn an unserem Stand ausgebreitet, der dieverse Insiderscherze zur Folge hatte, die einem immer wieder zum Lachen bringen. Ich kopier mal noch den Post von Arne aus dem Fusselforum hier her, ich denke der vermittelt da auch nochmal ein Bild: Zitat:
|
Geil, das ist doch mal wieder ein Highlight für den Pokalschrank.
Und ich find den grauen total Klasse. *sabber* |
Das müssen wir erstmal auslosen wer den Pokal mitnehmen darf . . . das werden wir in Ruhe am Sonntag besprechen . . .
Wir wussten garnicht das da Pokale für Clubstände verteilt werden . . . wir waren quasi garnicht drauf vorbereitet. Ich war gestern auch garnicht auf der Messe, war "ausnahmsweise" mal arbeiten und dann ruft mich Arne an und erzäht mir das . . . war schon der Hammer. Durch den Gewinn sieht es sehr danach aus, das für uns die Messe relativ kostenneutral sein wird :grinsevi: |
Glückwunsch!
Hast du echt gesagt:"Finger weg, der Lack ist empfindlich!!"?:biggthum: ...und sind die Leute zurück gezuckt?:D |
Das ist einer der running gags . . . weil die Leute grundsätzlich immer mit den Fingern gucken müssen . . .
|
Keine Nennung von Lexus auf der Faillist???
|
Kurioser weise nein . . . aber dafür könnten wir noch VW Pheaton und Holden dazuschreiben . . .
|
Zitat:
|
Motor Show Essen 2011
Seit ziehmlich genau 1 Woche ist die Motor Show Essen 2011 Geschichte. Und ich habe doch tatsächlich fast eine ganze Woche gebraucht um wieder in mein normales Leben zu finden. Der Ausstelleralltag ist schon ganz schön hart, vorallem an den Wochenenden wo sich wirklich Massen durch die Hallen schlängeln und die Besucher nen Scheißdreck auf Absperrungen geben.
Aber der Reihe nach. Die Motor Show in Essen scheint nicht mehr so viel kommerzielle Aussteller zu finden um alle Hallen komplett zu füllen, deshalb wurden dieses Jahr auch Clubs die sonst bei der Techno Classica ausstellen angeschrieben. Auch Monsterbacke hatte für den DFT / PPP eine Einladung bekommen und einen Stand für die Motor Show gemeldet. Er wollte gern Arne´s Toyota Aristo und meinen weißen Tabi mit am Stand haben. Ich wollte ja lieber den mint farbenen Trabi ausstellen und so kam es, dass ich die Antwort bekam: “Dann stell doch Beide hin.”. Es gab zwar Vorbereitungen für den Stand und in der Woche vor der Messe war ich dienstags auch mal bei Monsterbacke um Standdecko abzuholen, aber die eigentliche Standgestalltung entstand erst beim aufbauen am Mittwoch Abend und am Donnerstag. Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen von der Techno Classica hatten wir auf der Motor Show sogar ordentliche Seiten- & Rückwände, die wir nur noch deckorativ streichen, bekleben und bemalen mussten. Der Rest der Standdecko ergab sich aus dem, was wir alle so mitbrachten. So konnte dann am Freitag den 25.11.2011 die Messe beginnen. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...vw-dude-de.jpg Bild von VW-Dude von www.tuning-suche.de http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...00046706_n.jpg Bild von www.touge-photograpy.de http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ansichten-.jpg Bild von vrenegor von www.tuning-suche.de Der Messealltag war eigentlich immer der gleiche, früh da sein, damit man noch irgendwo kostenlos parken konnte, dann am Stand kurz noch etwas aufräumen und um die Autos fegen und dann den Stand bis zur Messeschließung bewachen. Die ersten Tage war das echt schön, die Leute waren toll die zum Stand kamen und einige gute Gespräche entstanden. Im Nachhinein hätte ich besser mal mit www.trabiteile.de ne Provision ausgehandelt, so oft wie ich die Adresse rausgegeben habe für Trabi-Tuningteile. Leider veränderte sich das Publikum im Laufe der Wochen und das Besucherniveau sank deutlich. Die Fresshalle nebenan verkam in den letzten Tagen zur Ballermannhalle wo meist niederländische Besucher auf den Tischen tanzten. Aber so im Nachhinein war die Messe ein Erfolgt, denn ca. 90 % der Besucher die an unserem Stand vorbei kamen, reagierten positiv auf unsere Autos. Natürlich gab es auch ein paar Leute die mit dem ganzen nix anfangen konnten und so konnte ich mir eine wunderbare Top 5 der Negativaussagen zu meinem Crankwalker zusammenstellen: Platz 5: Ein älterer Herr stellt sich vor den Crankwalker, schaut ihn an, dann liest er die Beschreibung des Wagens, dann schüttelt er energisch mit dem Kopf und geht. – Fand ich lustig, hatte schon nen Taschentuch parat falls er weint. Platz 4: Ein Mann steht vor dem Crankwalker in der Nähe unserer Theke und sagt: “Das kann man doch nicht machen!”, meine Antwort darauf: “Das ist die Zukunft für die Feinstaubzone.”, sein Reaktion darauf: “Stimmt.”. – Der ließ sich aber schnell umstimmen. Platz 3: Ich stehe vorn am Stand im Gang, eine Jugentlicher kommt mit seinem Vater und sagt laut: “Schön ist aber anders!”, zückt sein Handy und will den CW fotografieren, ich darauf zu ihm: “Dann fotografier ihn doch nicht!”, er: “Häh?”, ich: “Na wenn du das Auto scheiße findest, dann fotografier es doch nicht.”, der Junge guckt mich verwirrt an, der Vater grinst und geht. – Wie dumm ist das denn, wenn ich was doof finde dann ist es doch so, oder mach ich doch lieber mal nen Foto, wenn die Freunde es gut finden kann ich es ja immernoch gut finden, oder wie? Platz 2: Ein Mädchen steht vor dem CW und schaut ihn an und lächelt, offensichtlich gefällt ihr der Wagen, der Freund kommt dazu und versucht sie weg zu zerren und protestiert lauthals: “Guck dir doch nicht so nen Scheiß an, sowas macht man doch nicht, nen Trabi muss original bleiben!”. Ich kann mir das lachen nicht verkneifen und der Kerl bemerkt das und brüllt zu mir rüber: “Sowas macht man doch nicht, nen Trabi muss original bleiben!”, ich darauf: “Nen G-kat ist nen gutes Argument es doch zu tun.” und er wieder: “Nen Trabi muss original bleiben, maximal noch nen Wartburgmotor!” ich: “Na klar, ich bau Technik ein die deutlich älter ist als das Auto!”, darauf hin zerrt er seine Freundin weg und verlässt den Stand mit den Worten: “Das macht man mit nem Trabi nicht, da nimmt man sich ne andere Basis”. – Irgenwie konnte ich seiner Auffassung nicht ganz folgen, was den nun? Trabi original oder Umbau auf Wartburgmotor? Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Wartburg und Daihatsu Motor? Fremdmotor ist Fremdmotor. Und warum geht der Typ auf die Motorshow wenn er originale Autos toll findet? Und warum ist es bei nem Trabi nen Problem und bei anderen Autos nicht etwas umzubauen . . . Fragen über Fragen die mir bei den Gedanken an diese Situation immer wieder das Lächeln ins Gesicht zaubern. Platz 1: Ein Typ kommt zu mir und fängt mit mir ein Gespräch über die Umbauten am CW an, irgendwann sagt er dann: “Aber den Daihatsukram finde ich nicht gut, nen Trabi muss nen originalen Motor haben.”, nach mehreren Für und Wieder des Umbaus gibt er dann preis das er selbst 2 Trabis hat. Beide stehen seit Jahren in ner Scheune und sind nicht fahrtüchtig. – Man, da frag ich mich wirklich, muss man sich mit so Leuten unterhalten, die einem erklären wie scheiße der Umbau ist den man gemacht hat, die aber selbst ihre Autos nicht zum laufen bekommen? Ich glaube nicht, deshalb mein Platz 1. Ansonsten wirklich sehr sehr viele positive Reaktionen, meist kamen die Leute mit einem skepischen Blick, dann schauten sie weg, dann drehte sich der Kopf nochmal zurück, kurze Nachdenkphase und dann wurde meist der Nebenmann angetippt und ein Satz ala: “Guck ma, Motorumbau auf Daihatsu Motor!” oder “Guck mal der hat nen Daihatsu.Motor!” gesagt oder ein fettes Grinsen überzog das Gesicht des Betrachters. Aber wenn es einen Satz gibt den ich im Moment nicht mehr hören kann ist es wirklich alles was in die Richtung: “Der hat nen Daihatsu Motor” geht. Ansonsten war es am Stand sehr spaßig, Arne merkte man Tag für Tag mehr an, dass er einen Messewahnsinn generierte . . . die Faxen wurden immer simpler und wir hatten immer mehr Spaß, einige Gägs gingen die Ganze Woche ohne an Lustigkeit zu verlieren . . . zum Beispiel das nachmachen des Messebesuchers “Typ Neuwagenkäufer”, dazu musste man sich einfach nur vor den Stand stellen, ein Auto interessiert anschauen, die Hände hinter dem Rücken kreuzen und leicht aus den Knien heraus wippen . . . Geil war auch das nachahmen des Messebesuchers “Typ Denker”, dieser Typ trat ausschließlich am Aristo auf . . . Personen die sich den Wagen ganz genau anschauten, nachdenklich schauten, sich teilweise grübelnd im Gesicht oder am Kopf kratzten, die den Wagen einfach nicht zuordnen konnten. Dann erspähten sie das Beschreibungsschild des Aristos um dahin zu gehen, kein halbe Sekunde mit den Augen drüberzugleiten und dann weiter zu gehen . . . Auch der “Typ enttäuscht” war geil, dieser trat auch nur am Aristo auf. Denn schlaue Leute, die die Marke des Autos nicht herausfinden schauen natürlich auf das Lenkrad, da ist ja das Markenzeichen meist drauf. Also ging es schnurstraks zur vermeintlichen Fahrerseite, ein interessierter Blink in das Auto und dann die Enttäuschung, scheiße, der hat ja garnkein Lenkrad . . . richtig . . . Rechtslenker haben das Lenkrad meistens rechts . Die Krönung (im wahrsten Sinne) passierte dann am Mittwoch, ich war gerade an diesem Tag nicht auf der Messe und Arne bekam für unseren Stand den dritten Platz bei der Clubstandbewertung überreicht. Geile Geschichte, wir wussten nämlich garnicht, dass es sowas gibt, dementsprechen cool war die Überraschung. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...2/PC040976.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...2/PC040977.jpg Cool war auch, das wir uns während des Aufbaus mit den Security´s anfreundeten, die dann die komplette Messe über ihre Basis bei uns am Stand hatten. Somit konnten wir uns sicher sein, das nachts nichts mit den Autos passiert. Am Sonntag den 04.12.2011 bauten wir in Ruhe ab und dank Katrin und Thomas konnten wir beide Trabis, sowie unsere Messedecko in einer Tour nach Hause schaffen. Wir fuhren in Karawane (2 Trabis, 2 Kombis) nach Hause, zum Glück, denn am Montag schneite es und beide Trabis hatten ja noch Sommerreifen drauf. Die Messe war ne geile Woche. War mal ne Erfahrung wert. |
Echt ein klasse Bericht, schade das wir es nicht zur Messe geschafft haben. Aber bei so einer ausführlichen Beschreibung kann ich die Stimmung sehr gut nachvollziehen.
|
Und was kommt als nächstes? Wie wäre es hiermit - Trabi Treffen in Halsnoy/Norwegen?
http://www.youtube.com/watch?v=1IQw05WU11c |
So, es ist 23:40 Uhr und ich komme gerade aus der Halle.
Ich würde es quasi als Punktlandung bezeichnen. Der Crankwalker ist wieder zusammen und hoffentlich bereit für´s Treffen. Probefahrt ist auf morgen verschoben, jetzt bin ich zu kaputt und will nur noch ins Bett, war ne harte Woche, das Auto noch vor dem Treffen fertig zu bekommen. Ich freu mich aufs Teffen . . . also bis morgen Abend. |
... für´ne Probefahrt hast Du doch heut auf´m Weg zum Treffen genug Zeit :wusch:
Dann Gute Fahrt und wir sehen uns in Gevenich - ich muß jetzt los Nummernschilder holen :brumm: - Gruß Mo. |
Das hatte ich gestern Mittag zum Glück schon erledigt :-D
Dann wollen wir hoffen, dass heute die Probefahrt nicht ins Wasser fällt . . . Wetter ist ja wirklich beschissenes für dieses WE angesagt. |
Das nenn ich mal Timing, also dann, viel Spaß auf der Fahrt.
|
Super das du den Crankwalker fertig bekommen hast.
Ich finde den einfach SAUCOOL! Ihr habt doch ein Womo also trocken ;-) |
Freu mich schon auf euch.
Wetter ist wie immer zum Dai- Treffen sch......... Also dann bis spätestens morgen, sehe nämlich das wir erst spät hier los kommen werden und Mitternacht in der Pension eintrudeln. LG Sarah |
Mir ist so aufgefallen, dass hier noch garnicht der aktuelle Stand vom CW drin ist . . . also Stand letztes Jahr Dai Treffen, ich trage mal fix nach:
Vor dem 10. Daihatsu Treffen wollten wir noch etwas am Crankwalker verändern. Ich hatte von Mo ein Cuore L501 Faltschiebedach bekommen, welches er für mich von einem Schrottplatz abgeholt hatte. Dieses Faltschiebedach sollte noch im Crankwalker verbaut werden. Leider hatte ich keine Einbauschablone, deshalb musste es mit Dach auflegen und anzeichnen funktionieren. Dann hieß es Hemmungen überwinden und ein Loch in das Dach schneiden . . . . obwohl ich bei dem Wagen ja eigentlich ziehmlich schmerzfrei bin, war es dann doch eine Überwindung. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...chCW2012-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...chCW2012-4.jpg Nachdem das Loch im Dach war, galt es noch ein paar Verschraublöcher zu bohren und dann hätte man das Dach schon einbauen können. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...chCW2012-6.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...chCW2012-5.jpg Dies verschob sich aber noch, da der Crankwalker für das Treffen noch umlackiert werden sollte, das alte Design war mir mittlerweile irgendwie zu lieb. Also hieß es die Karre teilzerlegen, durchschleifen, spachteln, abkleben, lacken. Lack hab ich mit der Rolle aufgetragen, ist einfach die sauberste Lösung wenn man sich nicht die komplette Halle mir Lacknebel versauen will. Nachdem die Lackierung durch war, konnte wir dann auch das Dach mit Fix All einsetzen. Auf dem Daihatsu Treffen hat es dann auch gleich den Starkregentest bestanden. Und so sieht der Crankwalker nun im fertiggestellten Zustand aus: http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/...d_18_447_1.jpg http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/...d_18_447_2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...IDT2012-34.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...IDT2012-28.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...IDT2012-12.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...IDT2012-11.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../IDT2012-8.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../IDT2012-7.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../IDT2012-6.jpg Die Krönung war dann der Gewinn des "Best of Show" Pokal zum dritten mal in Folge, d.h. er ist jetzt meine :grinsevi: ein Dank nochmal an alle die für mich gevotet haben . . . Auch geil war dann noch der Bericht in der D-Motion über das Treffen, auch dort wurde der Crankwalker erwähnt. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ai-400x268.png Hier der Link zum Bericht http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...on_03-2012.pdf Quelle: Daihatsu Deutschland www.daihatsu.de 2012 Soweit der Stand zum Treffen letztes Jahr und auch der aktuelle Stand. :grinsevi: |
Spät, aber besser als nie :-)
Der sieht so echt super aus, und den Pokal hattest du dir echt verdient. |
Irgendwie war ich der Meinung ich hätte die neuen Bilder hier schon gepostet gehabt, aber hatte ich ja noch garnicht . . . . naja, kann schonmal untergehen, ist ja doch noch das ein oder andere wichtige seit dem Treffen passiert. :grinsevi:
|
besonders gut find ich eigentlich die weiterverwendung des dachausschnittes :D
ich glaub liebe zum detail ist eher noch eine gewagte untertreibung ;) |
Hallo zusammen,
wie ihr sicherlich im Fremdmarkenthreat von mir gesehen habt habe ich mich von meinem Lancer A170 getrennt. Grund dafür ist ein Rundumschlag in meinem Fuhrpark. Es hat bisher auch noch den Galloper und den Twingo meiner Schwester getroffen. https://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum...le.php?id=1092 https://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum...le.php?id=1093 Außerdem hat auch der weiße 67er Ratlook Trabi einen neuen Besitzer gefunden und wartet auf Abholung. Tja und als nächstes auf der Liste steht der Crankwalker. Auch der soll weg. Ich hatte eigentlich überlegt ihn zu schlachten. Da ich damals versäumt habe den Umbau abnehmen zu lassen und heutzutage eine Legalisierung vermutlich eher "schwierig" wird. Aber bevor ich den Schraubenschlüssel zücke wollte ich nochmal in die Runde fragen ob jemand den Crankwalker haben möchte. Er wäre gegen eine Schutzgebühr abzugeben. Wenn jemand Interesse hat, bitte PN an mich, dann gibt es weitere Infos. Und nur zur Beruhigung, nein ich gebe nicht das Schrauberhobby auf, aber 15 Karren haben mich in der Halle einfach handlungsunfähig gemacht. Ich reduziere gerade etwas um mich auf die wichtigen noch anstehenden Projekte konzentrieren zu können, hier steht schließlich noch nen 2l Turbo Lancer Kombi, mein Yeti Colt der auf den GTi Umbau wartet, die Gudrun und der 84er Lancer F der aufs H Kennzeichen will. |
Ventile kalt einstellen
Zitat:
Zwar, 0,015 mm Einlass bzw. 0,020 alle anderen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Letztens schön mit dem Crankwalker auf nem Treffen gewesen :mrgreen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1628022291 Moment, Kurzzeitkennzeichen bis 16.07.2012, ist "letztens" tatsächlich schon 9 Jahre her? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1628022291 Leck mich an den Füßen wie die Zeit vergeht. Mir ist es tatsächlich so als wäre es erst letztens gewesen. Zumindest habe ich den Crankwalker mal ausgegraben, der Grund ist kein schöner, denn die Geschichte von diesem Spaß-mal-sehen-was-geht-Projekt endet demnächst hier. Nächste Woche werde ich den ED10 EFI Motor ausbauen und für Gudrun wegstellen, die Karosse wird einen neuen Besitzer bekommen, der ihn wieder auf Originaltechnik haben/bauen will. |
Macht das bloß nicht :flehan: Es wäre sonst eine Schändung einer Kunstwerk.
Ab jetzt, stelle ich das Fahrzeug unter Denkmalschutz :schlaume: |
So wie es aussieht hast du Glück und das „Denkmal“ bleibt zumindest auf unbestimmte Zeit so wie es ist.
Da wir in Zeiten leben, wo man dreimal nachfragt ob das mit dem Kauf wirklich ernst ist und man dann dreimal positive Rückmeldung bekommt, sich dann die Arbeit macht und den Wagen aus der letzten Ecke rausholt, dafür alle anderen Autos rangieren muss und diese teilweise erstmal rangierfähig machen muss, 3 Stunden seines Lebens dafür opfert. Ja und dann zählt leider das gegebene Wort und eine gegebene Zusage nix mehr. Nein, im Gegenteil, dann wird man noch dumm dafür angemacht warum man schon jetzt den Wagen rausgezogen hat obwohl die Abholung erst für den 15ten terminiert war. Sorry das ich ein zuverlässiger Geschäftspartner bin, der seine Zusagen einhält – denn es sollte bis zur Abholung ja auch noch der Motor ausgebaut werden. Herzlichen Dank, sowas brauche ich nicht. Naja, somit bleibt beim Crankwalker erstmal alles beim alten. Auf das der Threat für die nächsten 9 Jahre im Nirvana verschwindet. :grinsevi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
auch wenn es hart war, gestern war es soweit, der Crankwalker verlässt die heiligen Hallen der Daihatsu Community und dieses Kapitel schließt sich: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1628674937 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1628674937 Der neue Besitzer hat den Link zu diesem Threat, vielleicht lesen wir von dem Wagen nochmal was. Und ich muss sagen, dafür das ich den Crankwalker in den letzten 9 Jahren kaum beachtet haben war es gestern doch ultra schwer ihn abzugen. Ich bin schon ziehmlich traurig. Aber irgendwie ist jeder Abschied auch ein neuer Anfang. Auf jeden Fall bin ich für die Crankwalker Erfahrung sehr dankbar. Ich habe beim Aufbau viel gelernt, habe durch ihn viele tolle Leute kennengelernt und hatte tolle Zeiten auf Treffen. |
Hallo Yin
Ist mir entgangen, das er zum Verkauf stand? Ich hätte den Wagen ohne Frage sofort gekauft :nixweiss: Schade das er bald wieder 2-Takten muß:wall: Gruß chilliwilli |
Manchmal ist ein Abschied nötig, damit Platz für neues wird. Die Frau und die Kinder benötigen mehr Zeit, da blieben Projekte irgendwann liegen
|
Nach 9 Jahren ohne Bewegung war jetzt die Zeit für einen Verkauf gekommen. Projekte habe ich ja sonst auch noch genug. Der Käufer ist übrigens nicht der der mir erst abgesagt hat. Der jetzige Käufer besitzt wohl eine rote Nummer mit der er den Crankwalker ab und an bewegen will.
|
Moin Yin!
Crankt er auf der roten Nummer dann nun im Viertakt oder im Zweitakt? |
Ein Unikat zurück zu schrauben wäre wie wenn Rembrandt ein Bild vom Van Gogh ausradiert, seinen eigenen Bild drauf zu malen. Die Welt ist genügend jetzt auf dem Kopf gestellt. Einer der dieses Kunstwerk rückgängig zum 2-takter schänden will hat nicht alle :stupid:
|
Leute, ich hatte doch geschrieben das der Käufer der ihn zurück bauen wollte abgesprungen ist. Der jetzige Käufer will ihn mit Cuore Motor ab und an auf roter Nummer fahren.
|
Wenn er zu dem Prüfer hin fährt der diesen Wagen die Plakate erteilt hatte, wird es vorbei mit den roten Kennzeichen :brumm: : https://www.youtube.com/watch?v=ve0xdGiigz8
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.