![]() |
Sehr komisch. Mein L251 ist Erstzulassung 11/04 und hat die Leuchte nicht.
|
Zitat:
Und wieso steht dann in meinem Fahrzeugschein 30.09.03 als Tag der ersten Zulassung für meinen L251? |
Nein ich meinte unser L251, ist 07/04 das erste mal Zugelassen worden, ab wann es den L251 allgemein gibt, kann ich so auch nicht sagen aber 03 war es schon.
MAnu |
Zürück zum eigentlichen Thema:
Über 600 Km auf der BAB, zu zweit mit Gepäck und zuletzt 200 km Gegenwind bewirken 3,78 Liter. Bin positiv überrascht. Siehe Spritmonitor.de Gruß CC _______________________________________ http://images.spritmonitor.de/103197_5.png |
'zu zweit mit Gepäck' ist nicht so wichtig. Entscheidend ist, mit welcher Geschwindigkeit du gefahren bist. Würde mich sehr interessieren! So geringe Werte bekommt man doch nur bei gleichmäßigen 70-80 km/h? Oder hat die Zapfsäule mal etwas früher abgeschaltet?
Gruß Michael |
Hallo,
den L251 gibt es seit 04/2003. Die Tankleuchte gabs glaub ich, wenn ich mich richtig erinnere, ab Bj. 2004. Die ersten Cuore mit Leuchte sollten so ab März/April 2004 in Deutschland angekommen sein. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
4,0 l/100 km bei konstant 90 km/h hatte bereits der L80 im Prospekt stehen - das schafft auch der M100 ganz locker und der L251 entsprechend noch besser. Mfg Flo |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Ich habe meine unter 4 Liter fahrten auch mit Beifahrer und relativ viel Gepäck gemacht ...
Ich kann wegen Kurzstrecke und viel bergauf und bergab und ewig vielen Kurven und Kreuzungen (vor allem nach Bergen :motz: - wo man so schön Schwung hätte) nicht mehr sooo sparsam ... Ich suche mir jetzt bald eine andere Strecke zur Arbeit - auch wenn sie etwas länger wäre. @carbocarl : Ich glaube trotzdem, dass ich die 4,61 endlich erreiche, dann bin ich vor dir :ja: ... Sollte es nicht klappen schiebe ich es auf das Mehrgewicht des Sirion, den alten Motor, das kurze Getriebe, die mistige Strecke in die Arbeit ... Bis dann 4,5 (4,54 im Schnitt) in der Signatur steht wird es noch dauern. Naja im Schnitt unter 4,5 ist mein Ziel - dank Fahrt zum und vom Dai-Treffen sieht es bis jetzt noch recht gut aus. Wenn es mal knapp wird tanke ich genau so viel, dass 4,49 rauskommt, tanke Super Plus und fahre noch 5 km/h langsamer - ich bin ja so eitel. |
Wie sehen denn so die Erfahrungen der anderen Automatikfahrer aus? Oder bin ich der einzige?
Mein bisher bestes waren 5,2l bei so rd. 100-110 km/h. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.