Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   160 Km/h??? Wie stellt ihr das nur an? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37334)

MrFreezer 12.08.2013 17:39

naja 10-20 ps entfallen wohl auf das gefälle - schönes wortspiel eigentlich :D

1.Cuore 15.08.2013 18:04

Naja,

an 109PS glaube ich mit der bisherigen Ausbaustufe noch nicht.
Denke ehr das es echt 80-85PS sind. Der Rest muß dem ZusatzMotor über der Hinterachse geschuldet sein.:grinsevi:
OK CW-Wert wurde auch schon ein wenig verbessert ist aber auch noch nicht fertig.

Der Motor ist noch unangetastet - ich muß mich nun mal selber geißeln.
Ich komme einfach nicht dazu die 2 Zusatzboxen einzubauen.
Motorrad hat momentan vorrang. Und solang der Kleine so gut läuft werde ich mir nicht die Finger dran verbrennen und ein gut funktionierendes System still legen :mrgreen:
4 zerlegte Motoren in der Garage :gruebel:
geht leider nicht. :bier:
Sonst werde ich von jemanden Zwanggseingewießen. Und die kleinen Mändchen mit denn weißen Turnschuhen kommen dann.:lol:

Aber ich muß mal im September in die Werkstatt dann wird endlich das Ding mit dem Triggerrad geklärt - :biggthum:

Und vielleicht fallen ein paar Dinge von den 3Zylinder Motorrad Motoren ab.
Haben schon mal größere Ventile. Und da das Moped Titanventile bekommt, hätten die im Cuore Platz :scherzke:

LSirion 15.08.2013 18:51

109 PS, das kommt gut hin, ich hätte jetzt 111 geschätzt. :wusch:

Das sind dann 40 PS mehr als Serie... also knapp 30 kW.
Bei 193 km/h sind das 566 N, die irgendwo her kommen müssen.

Angenommen die kommen nur von der Steigung... der Wagen wiegt mit Beladung wohl etwa 900 kg... somit ist 566/9000 grob sin_alpha der Steigung, also 0,063, macht 3,6°, davon der Tangens, sollten 6,3 % Steigung sein.

Ich meine natürlich Gefälle. :grinsevi:

Einmal angenommen er bringt dank Ethanol 75 PS, käme das schon gut hin mit ein wenig besserer Aerpdynamik und allem drum und dran also 5 % Gefälle.

Außer es war noch ein wenig Windschatten oder Rückenwind im Spiel, dann würden sicherlich auch 4 % Gefälle reichen. Plausibel ist das ganze jedenfalls.

Mira.Maniac 18.08.2013 23:52

Auch ich kann vermelden die 160 geknackt zu haben. Autobahn, abschüssige Strecke ... und los geht's ^^ War aber kein richtig großes Vergnügen in dem kleinen Auto, finde ich. Zu holprig!

25Plus 19.08.2013 09:22

Auf der Heimfahrt aus dem Urlaub bin ich auch mal wieder (das erste Mal seit fast einem Jahr) ein paar Kilometer Vollgas gefahren (so um die 100). Auf gerader Strecke waren Tacho 160 im 5. Gang möglich, im 4. Gang etwa Tacho 170. Bergab waren es auch mal Tacho 190, das GPS hat 178 km/h angezeigt. Jedenfalls hatte ich mich schon damit abgefunden, den Motor zu zerstören. Mit den neuen Stoßdämpfern, Domlagern und Reifen (1150 €) liegt der Wagen bei hohem Tempo weiterhin nicht wie gewünscht und dröhnt/klappert beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen teilweise extrem. Also hab ich keine Ahnung, was ich als nächstes tauschen lassen soll, vielleicht die Motorlager, wenn in 6 Wochen der Zahnriemen beim nächsten Service gemacht wird (dann wird es eben wieder 4-stellig). Den Motor jedenfalls bekommt man nicht kaputt, solange er bei normalen Drehzahlen (zwischen 1000 und 6500 U/min) mit normaler Leistungsabgabe (gerne auch Dauervollgas) betrieben wird. Ölverbrauch auf den 2000 km maximal 0,1 Liter.... mit über 203000 km. Zur Zeit ist es eine richtige Hassliebe zu meinem Cuore :angry:. Ende der Woche gibt´s eine Auffrischung für die Hohlraumversiegelung, damit er den Winter möglichst ohne Folgen übersteht. An dem Auto ist ja zum Glück so gut wie nichts dran. Vorne noch die Querlenker, hinten noch die Hinterachse, dann wäre das Fahrwerk schon komplett neu. Motorlager und Kupplung neu (irgendwo daher müsste das Klappern kommen ?!), dann wäre der Wagen schon fast so gut wie neu :wusch:.

Mfg Flo

MrFreezer 19.08.2013 11:01

also die 160 gehen auch mit 165 55 R14 ohne probleme :)

LSirion 13.09.2013 11:11

Mein Navi zeigt jetzt als Rekordwert 166 km/h an. Für einen Sirion mit laut Fahrzeugschein 145 km/h und knapp 205.000 km doch gar nicht übel.

Klar, es ging bergab... aber so ein L7 muss die Tacho 160 doch zwangsläufig immer schaffen. Die sind beim Sirion in der Ebene doch auch fast drin.

Hätte ich nicht so gepennt, wären sicherlich auch 168 oder 170 drin gewesen. Aber gut, hatte das Gaspedal nur 2 km durchgedrückt und dann war´s auch wieder ganz entspannt. Wenn ich mal wieder diese Strecke fahre, wieder dasselbe Spiel, nur etwas früher aufs Gas. :D

1.Cuore 15.09.2013 01:15

Ist gut eingefahren der Kleine mit über 206tkm :brumm:

1.Cuore 15.10.2013 19:48

HAb nun mal meinen Racefilter gegen einen original LuFi getauscht.

Und siehe da - da ist nicht mehr viel mit 180Sachen über die BAB.
Dafür hat er unten rum ein wenig mehr Kraft

Werde mir nun nochmal einen richtig schönen Sportluftfilter bauen,
denn die Luft ist obenrum ganz wichtig :brumm:

gato311 15.10.2013 19:51

Wirklich sicher war Gegenwind, weniger Reifendruck, feste Bremse, etc. auszuschließen?

Dass ein Sportluftfilter wirklich spürbar mehr Leistung bringt, ist die absolute Seltenheit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.