Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

BJoe 28.10.2010 16:37

ich glaub nen kat hab ich noch rumfliegen! werd mal im keller wühlen gehen, ich melde mich.

dierek 28.10.2010 18:11

Glückwunsch, ich freu mich mit. Was lange dauert wird endlich gut.

Rotzi 28.10.2010 18:24

SUPER ! Ich freue mich mit Euch.:gut:

PS: Hab schon nach einem Platz geschaut,
wenn ich ihn dann bei Ebay ersteigert hätte.:wusch:

GTiProll 28.10.2010 18:28

JAWOLL!!!!!! 8-) 8-) 8-)

Ich würd sagen, beim Crankwalker umgehste auf Dauer das Problem mitm Kat, indem du nen Fächerkrümmer baust und der dann nen schönen "großen" Kat vom C50 kriegt.... :D

bluedog 28.10.2010 22:17

Ich hab da ne Frage zu der Bauern-Zollstock-Methode zum Scheinwerfer einstellen.

Gibt es da einen Link, oder kannst Du mal so lieb sein, das mir zu erklären?

Ich hab nämlich auch den Verdacht, dass meine falsch eingestellt sind, wenn auch vermutlich eher zu tief als zu hoch... Und: Auch bei mir war da zuletzt, jedenfalls laut Rechnung, eine "Fachwerkstatt" dran...

Goldy 29.10.2010 14:26

Bedingungen:

- Fahrzeug zu min 3/4 vollgetankt (Kofferaum leer, niemand sitzt im Fahrzeug) (Offiziell sollte der Fahrersitz mit 75kg belegt sein.)
- Leuchtenweitenregulierung einmal ganz runter und wieder rauf drehen (Licht muss an sein )
- Ebene, gerade Fläche auf dem das Fahrzeug steht
- Ebene, gerade Wand


Man stellt das Auto exakt im Abstand von 5 Meter und im rechten Winkel (nicht schief !!!) zur Wand hin.

Man zieht sich auf der Wand (Isolierband z.B.) eine Hilfslinie exakt auf höhe mitte der Abblendlichtscheinwerfer (Höhe H7 Brine). Danach zieht man sich eine Linie exakt 6 cm unterhalb dieser Linie

Den Abstand Abblendlichtmitte zu Abblendlichtmitte muss ebenfalls an der Wand markiert werden.

Nun muss bei einem Abstand von 5m exakt die Hell-Dunkel Grenze bei der 6cm Linie liegen! Dann stimmt schon mal die Höhe!

Nun muss noch die links - rechts Einstellung vorgenommen werden.

Der Knickpunkt der Asymetrie muss genau bei den markierten Punkten der Scheinwerferbreite liegen.

So sind die Scheinwerfer richtig eingestellt.

bluedog 29.10.2010 18:25

Danke! Werds bei Gelegenheit mal versuchen.

Yin 07.11.2010 22:23

Ja so in die Richtung war es bei mir nicht auch, nur das ich nur noch nen halb vollen Tank und kein Fahrergewicht hatte, hab dann nur 5cm weiter nach unten gerechnet.

Falls sich jemand fragt warum im Moment nix passiert, wir sind mit dem Haus zu gange. Bolle steht noch in der alten Halle, ist noch nicht angemeldet, da wir uns noch nicht umgemeldet haben.

Der Heckspoiler für Bolle ist auch angekommen, dann kann es nächstes Jahr mit Veränderungen weiter gehen.

BLD 20.12.2010 00:38

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9533&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9532&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9531&thumb=1

Yin 20.12.2010 01:12

Hallo zusammen, ich wollte mich auch mal wieder melden.

Wir sind im Haus, Wohnbereich ist soweit fertig. Aus der Halle haben wir schon einen Großteil (4 lange, Hochdachsprinter voll) her geschafft, aber es liegt auch leider noch genug dort rum. Internet gestaltet sich in Moment etwas schwierig, da wir noch keinen Telefonanschluss haben, geht im Moment nur mit Handy, wobei ein Handy nur hier antworten kann und das andere Bilder hochladen. Sehr mühsam.

Wie ihr seht ist Bolle der Wintersprinter zugelassen und auf der Straße unterwegs. Dabei musste er keinen einzigen Motor in die neue Halle fahren, den die kamen alle im Sprinter unter. Dafür kämpft er sich täglich tapfer durch die Schneemassen! Außerdem hat er die erste Rettungsfahrt hinter sich den er musste Mel ins Krankenhaus fahren, sie hat sich beim rumräumen im Haus den großen Zeh gebrochen. Aber da er immer zuverlässig anspringt war auch hier auf ihn Verlass.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.