Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

Rotzi 21.05.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 402618)
Spätestens beim nächsten Winter sieht der Motorraum fast wieder aus wie vorher ;)

Nö !
Werde ihm dann ab und zu ne Motorraumwäsche gönnen.:grinsevi:
Beim Unterbodenschutz/Hohlraumzeuchs sprühen und Öl einfüllen werde ich auch besser zielen.
Soweit der gute Wille...:wusch:

Reisschüsselfahrer 22.05.2010 02:56

Naja Öl verschütten hilft immerhin gegen Korrosion, zumindest da wo mein Auto ölt rostet es nicht ;)

Manu

Kenjee 22.05.2010 10:13

Also gut einölen vor dem Winter!
Umgekehrt wie beim Menschen, das kann man sich gut merken... :gruebel: :D

Jetzt den Motor schön auf Hochglanz polieren und dann eine durchsichtige Haube drauf. :gut:

Rotzi 22.05.2010 19:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Heute habe ich den Gipfel erklommen. HURRA ! :jump::jump::jump:
Es geht Rückwärts.
5 Stunden Nettoarbeitszeit.

Hab Heute den Motorrahmen sauber gemacht. Sieht aus wie "Neu".
Anschließend Hohlraumkonservierung verteilt.
Dann noch vorne die Scheinwerferträger und alles drumherum
gesäubert, geschliffen, ausgebohrt, Gewinde geschnitten und lackiert.
Dann noch ein paar Kleinteile lackiert.
Ein paar Sachen habe ich dann wieder eingebaut.
u.a. Scheibenwischermotor, Batteriehalter, Relais/Sicherungskasten,
Aktivkohlebehälter, Kabel, Schläucher und Halter.
Zum Schluss hab ich 10 Minuten vorm Motorraum gestanden
und mich meines Werkes erfreut.:-)

Das Nächte ist dann...
Motor zusammen bauen und reinhängen.


@Kenjee
Hab dem Motor und Getriebe schon ein "Makeup" besorgt.
Damit werde ich ihn vor dem Einhängen dann noch schön behandeln.:gut:

Nviduum 22.05.2010 19:52

GEIL :flehan:

Darf ich dir meinen Appi hinstellen? ;)
Motor mach ich aber selbst ^^

Simon 23.05.2010 11:44

Saubere Arbeit!
Achtung bei den Edelstahlschrauben!
Ohne Trennstoff, gehen diese mit der Zeit eine Verbindung mit der Karosse ein, die werden fast unlösbar!!
kleiner Tipp: Kupferpaste ans Gewinde soll helfen.

hast Du den Träger neu oder neu lackiert?
und warum ist der untere Teil schwarz? besonderes Mittelchen?

Gruß Simon
(der sich die Fortschritte immer gerne ansieht)

Rotzi 23.05.2010 15:03

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 402692)
...
Hab Heute den Motorrahmen sauber gemacht. Sieht aus wie "Neu".
...

Du meinst doch den Motorträger bzw. Motorrahmen?

Danke für den Tip mit den Schrauben.:gut:
Denke aber nicht, das die ne Chance zum anrosten haben werden.
Schließlich werden sie ja bei mir "regelmäßig" geschraubt.:grinsevi:

Unterhalb ist "Schwarz", weil ich da ordentlich geschliffen habe,
dann rostschutzgrundiert, dann Lack und dann Unterbodenschutz.

Denkst du noch an die Sachen für mich Simon.:flehan:

Rotzi 23.05.2010 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 36)
Oink, oink...:grinsevi:
Nettoarbeitszeit 5 Stunden

Erstmal hab ichs Lenkgetriebe/Spurstangen gefettet.
Auch habe ich nochmal 'n Bißchen hohlraumkonserviert.:grinsevi:
Dann die neue Kupplung eingebaut.
Das "alte" Ausrücklager ist noch gut in Schuss.
Anschließend die Kupplungsglocke wieder an den Motor geschraubt.
Die beiden Wellendichtringe für die Antriebswellen am Getriebe
habe ich auch gewechselt.
Zum Glück habe ich sowas schonmal gemacht.
Ging also problemlos.:gut:
Den Motor hab ich von innen gereinigt und ausgeblasen.
anschließend alles was noch offen bleibt ordentlich zugeklebt.
Kolben und ZK baue ich im eingebauten Zustand ein.
Kommt mir bequemer vor.
Den großen Motorlagerhalter hinten
habe ich wieder an den Motorblock geschraubt.
Die anderen beiden Motorlagerhalter habe ich entrostet,
grundiert und lackiert.
Die werden morgen angebaut
und dann wird der Motor/Getriebe wieder eingebaut!

Kenjee 24.05.2010 15:42

Ein bebildertes Schrauberbuch, was will man mehr? :flehan: :respekt:

Hoffentlich hast du am Ende nicht allzu viele Schrauben übrig. :grinsevi:

Brummkreisel 24.05.2010 18:17

immer noch und schon wieder,

ich bin a) ob Deines Enthusiasmus, Deiner Freude am Schrauben und Deiner Reinlichkeit tief beeindruckt !!

und dass Du b) dabei noch von allem und jedem Fotos machst, damit auch jeder sieht was gemacht werden muss, dass begeistert mich !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.