![]() |
Habe letzte Woche meinen persönlichen Rekord gebrochen:
Berlin - Hamburg - fast dauer-Vollgas ---> 7,8l / 100km :naja; |
Ich dacht daß es hier um Bestwerte in die andere Richtung geht.
Ich finde es schon bemerkenswert daß es aus meinem recht großen Bekanntenkreis nicht einen einzigen gibt (außer meinereiner) der den niedrigst, möglichen Verbrauch seines Autos kennt, oder wenigstens mal versucht hat diesen herauszufinden. Den Höchstwert beim Verbrauch kennen aber alle und ständig werden diese Werte noch getoppt. @LSirion Du scheinst so ein Mathematiksüchtiger zu sein (ich habe auch so einen Kollegen, keine 2 Sätze ohne daß mindestens eine mathematische Formel darin vorkommt :-)). Rechne doch mal eben schnell nach, wieviele Tonnen CO2 wir in der BRD einsparen würden, wenn alle Mitbürger 1 Jahr lang versuchen den Benzinverbrauch ihrer Gurke soweit wie möglich nach unten zu bringen. Müßte eine Menge bei rauskommen wenn sich allein aus diesen Beiträgen hier schon ergibt daß ein dösiger Cuore mit 3,4 Ltr./100 oder auch mit 7,8 Ltr./100 bewegt werden kann. Was da wohl bei einem Porsche SUV machbar wäre, ich möchte da gar nicht drüber nachdenken. |
Zitat:
Zitat:
|
L251: Also mit absoluter Kurzstrecke, d.h. unter 2km zur Arbeit: 8,59l, hab aber auch eine Automatik...
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Odo :bia: ok, Scherz: http://de.wikipedia.org/wiki/Hodometer |
Zitat:
Solche Integrale über die Gechwindigkeit und den Verbrauch im jeweiligen Gang wären zu umständlich und ich würde mich hinten und vorne nicht auskennen ...:shy: ... Ich kenne den Maximalverbrauch übrigens nicht ... er war aber knapp unter (!) 6 Liter. Die Rechnung wäre ganz einfach mit dem CO2 - du sagst mir wie hoch der Verbrauch im Schnitt ist (oder ich schaue bei Spritmonitor) und ziehe knapp 30 % ab ... so viel könnte man im Schnitt wohl einsparen ... Da bin ich mit 5 bis 10 % Sparpotential nicht überragend (weniger geht eben kaum) aber einen Porsche könnte man statt mit 15 Litern sicherlich auch mit 10 fahren und einen Golf 4 statt mit 8 auch mit 6,5 ... |
Habs mal mitm L251 ausgereizt, in Sachen Tank leerfahren, seit dem Leuchten der Leuchte bin ich noch 150km gefahren, dann war Schluss, dabei war allerdings auch noch ein Stückchen Autobahn am Anfang, was ich auch recht schnell gefahren bin.
Getankt hab ich letztendlich 35,71l inklusive der 5l ausm Kanister, da der Cuore nen 36l Tank haben soll, ist das schon ganz gut. Kilometer bzw Verbrauchsmäßig wars dank dem Stück Autobahn nur Durchschnitt 631km, also 5,65l/100km MAnu |
Zitat:
Hm, was für ne Leuchte? Oder hat der Top gar keine oder hab ich immer zu früh getankt? Oder hat der 2003er keine? |
Die Leuchte kam erst später. Entweder mit dem Facelift oder schon davor.
|
Wann die Leuchte kam kann ich auch nicht sagen, der L251 ist 07/04 das erste Mal zugelassen worden.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.