Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   160 Km/h??? Wie stellt ihr das nur an? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37334)

MrFreezer 06.08.2013 09:37

du mädchen

Charly77 06.08.2013 22:10

ich stell mir immer wieder die frage warum schnell fahren stressig ist. ab einer bestimmten geschwindigkeit kann man kein sekundenschlaf bekommen. man ist viel aufmerksamer und achtet auf jedes detail. ich finde es gefährlicher wenn man konstant mit einer langsamen geschwindigkeit unterwegs ist. wäre mir verbrauch scheissegal hätte mein fuss nur eine stellung. :-)

bluedog 06.08.2013 22:28

Kommt halt drauf an, wie weit Du färst. Bei allem über einer, definitivst über 2h Fahrzeit funktioniert das mit der Alarmaufmerksamkeit nicht mehr... Man kann nicht dauerhaft die volle Aufmerksamkeit auf einen so monotonen Vorgang wie das Autofahren lenken.

Insofern: Auf Langstrecke ist es besser, langsam zu machen, und mit genug abstand und Umsicht für Sicherheit zu sorgen. So hat man immer für alles genug Zeit und nicht zu viel Adrenalin im Blut.

Wer Angst vor Sekundenschlaf hat, ist nicht mehr fahrtauglich und sollte sich ein paar Minuten Schlaf gönnen. Das ist, wissenschaftlich erwiesen, das einzige, was gegen Müdigkeit hilft.

Sollte man nur deshalb unaufmerksam werden, weil es zu langweilig wird und der Kreislauf in Parkstellung geht, dann hilft eine Fahrpause, in der man ein paar Meter geht und vielleicht was trinkt oder eine Kleinigkeit (mehr solls nicht sein, weil die Verdauung sonst den Kreislauf noch mehr belastet und die Aufmerksamkeit dann nicht mehr optimal ist) isst.

Ich weiss schon, warum ich am Wochenende für gut 620km je etwa 10h gebraucht habe, und Spritsparen war nur einer von vielen Gründen...

Regelmässige, durchdachte Fahrpausen schonen die Nerven und retten im Zweifelsfall Leben... oder, so wie letztes Wochenende, man hat einfach mehr von der Reise.

nordwind32 06.08.2013 22:35

Zitat:

Zitat von Charly77 (Beitrag 492002)
...ab einer bestimmten geschwindigkeit kann man kein sekundenschlaf bekommen.

Als ich mal mit so 21-22 Jahren 2100 km von Spanien nach Hause gefahren bin, nur Landstraße! und war nach 21 Std da, ich sag es dir, irgendwann ist die hohe Geschwindigkeit total normal und du fällst nachts um 3-4 Uhr auch bei 160 km/h auf ner unbekannten französischen Landstraße in den Sekundenschlaf!
Da hilft nur rechts ran 15 min Augen zu. Dann gehts wieder. Ich hatte zusätzlich noch ordentlich Adrenalin, weil ich mich mit meiner Mitfahrerin gezofft hatte und nur noch nach Hause wollte.

Ist mir 3 Jahre zuvor sogar mal in den Bergen bei Clermont-Ferrand passiert, da wollte ich von Calpe (Costa Blanca) nach Paris und hab meinem Golf I Diesel richtig die Sporen gegeben. War auch so zwischen 2 und 4 Uhr.
Nach etwa 1400 km Landstraße, natürlich auch aus Kostengründen.
Navis gab es 86 auch noch nicht.

Egal wie du fährst, irgendwann wirst du müde.
Besonders gefährlich ist die Zeit zwischen 0 und 6 Uhr. Auf See nennt man es nicht ohne Grund Hundewache.

MrFreezer 07.08.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Charly77 (Beitrag 492002)
wäre mir verbrauch scheissegal hätte mein fuss nur eine stellung. :-)

digitales gaspedal?

aus oder AN :grinsevi:

bluedog 07.08.2013 14:36

Gabs mal bei den Kampfflugzeugen und Aufklärern des 1. Weltkriegs, sofern mit Umlaufmotor ausgestattet. Man ist davon abgekommen... aus, wie ich finde, gut nachvollziehbaren Gründen. Das war selbst für die Leistungsregelungstechnisch traditionell anspruchslosere Luftfahrt ZU unpraktisch.

1.Cuore 11.08.2013 09:28

Habe gestern einen Motorradmotor aus Venlo geholt gesamt ca. 1050km.

Leicht abwärts und kurz vor der Haustüre - zog der Cuore (mit Heimweh) mit 193Sachen laut GPS durch die Wildnis :lol:

Dafür war ich 12 h unterwegs. Und mein Vertrauen in dem kleinen ist momentan ungebrochen - wohl auch wegen dem Stabi, denn Eibachs, den Stahlflex und der rundum ATE Versorgung. :brumm:

Da hoppelt nichts und Angst muß man in dem kleinem auch nicht haben finde ich. Ich würde gerne mal einen Cuore ohne Stabi fahren ob das wirklich so schlimm ist.

Zur Geschwindigkeit - ja das wird zu Routine.
Bei mir ist es aber eher so das ich bei 120 früher ermüde. Wenn man dann mal ein wenig schneller fährt gehts wieder. Aber machen wir uns nichts vor irgendwann ist der Punkt erreicht und man hält an und macht 30min Schläfchen und rettet sich so durch die Nacht.

Und ehrlich irgendwann muß jeder mal Tanken und die Pause nutzt man halt dann aus, oder?

@nordwind
bist schon viel rumgekommen. Waren die Franzmänner damals wenigstens freundlicher als heute?

nordwind32 11.08.2013 12:17

Unfreundliche flics haben mich ja zum Glück nie erwischt und der französische Teil meiner Familie war schon immer sehr herzlich und nett.

Ja, damals 1986, erstes Auto, der Liter Diesel weit unter einer DM!, hab ich noch um 30000km im Jahr abgerissen - und Schule/Betrieb war nicht weit.
Sommerferien und mal eben nach Denia Freunde besuchen, im Auto oder am Strand schlafen, Sommer, Meer...

Die andere Tour war spontan mal eben nach Cartagena, die drei Mädels wollten trampen, ich hatte Zeit und nen GTD, schon gings nächsten Tag los. Kein Zelt dabei nur wenig Geld, Landkarte von Spanien auf ner DIN A4 Seite...

Nur mal die beiden oben erwähnten Touren.

1.Cuore 11.08.2013 13:48

Ja das waren noch Zeiten - wo man Sinnfrei über die Autobahn reisen könnte :brumm:

minispecial 12.08.2013 16:52

193 km/h im Cuore
 
Hallo !

Ich hab´das eben mal grob überschlagen. Demnach muss Dein Cuore um die 80 kW (109 PS) leisten ! Nicht schlecht für die kleine Kiste !!!

Gruß aus dem hohen Norden

minispecial




Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 492162)
Habe gestern einen Motorradmotor aus Venlo geholt gesamt ca. 1050km.

Leicht abwärts und kurz vor der Haustüre - zog der Cuore (mit Heimweh) mit 193Sachen laut GPS durch die Wildnis :lol:

Dafür war ich 12 h unterwegs. Und mein Vertrauen in dem kleinen ist momentan ungebrochen - wohl auch wegen dem Stabi, denn Eibachs, den Stahlflex und der rundum ATE Versorgung. :brumm:

Da hoppelt nichts und Angst muß man in dem kleinem auch nicht haben finde ich. Ich würde gerne mal einen Cuore ohne Stabi fahren ob das wirklich so schlimm ist.

Zur Geschwindigkeit - ja das wird zu Routine.
Bei mir ist es aber eher so das ich bei 120 früher ermüde. Wenn man dann mal ein wenig schneller fährt gehts wieder. Aber machen wir uns nichts vor irgendwann ist der Punkt erreicht und man hält an und macht 30min Schläfchen und rettet sich so durch die Nacht.

Und ehrlich irgendwann muß jeder mal Tanken und die Pause nutzt man halt dann aus, oder?

@nordwind
bist schon viel rumgekommen. Waren die Franzmänner damals wenigstens freundlicher als heute?



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.