![]() |
sehr gute Arbeit, sehr stimmig !
Gefällt Alex |
Sehr geil, ich hätte zu gerne einen Videomitschnitt vom ersten Versuch gesehen :-)
Das Perfedbild müsst ihr einfach als Zeitzeuge sehen, das Womo hat eben ein bewegtes Leben und das darf man auch sehen. Die Arbeiten lassen echt erkennen, dass noch viele Jahre bewegtes Leben hinzukommen werden, schön solide und durchdacht gemacht. Ich finde das klasse. Ich bleib auch dem Kanal und lasse micht gerne von weiteren Arbeiten verblüffen. |
Heute gab es nicht so große Fortschritte am Womo die man wild mit Bilder dokumentieren könnte. Wir haben Kleinkram erledigt.
Ich habe den Alkoven wieder in Betrieb genommen, sprich Matratze rein und Rausfallschutz fürs Kind wieder installiert. Die Gardienenstange samt Gardienen durfte auch wieder rein, da will ich zwar auch noch was anderes machen, aber das kommt erst mit dem “großen” Wohnraumumbau. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...329_161351.jpg Den Alkoven haben wir dann auch direkt mal getestet ;-). Ansonsten wurde das Werkzeug und die Restmaterialien aus dem Wohnraum geräumt und der Wohnraum wurde geputzt. Außerdem habe ich im Motorraum noch das neue Kabel von der kontaklosen Züdung ordentlich verlegt und hab dann noch die Zündung mit der Zündzeitpunkpistole eingestellt. Letzte Amtshandlung heute war dann das kleben der hinteren Scheibe am Aufbau. In Ermangelung einer neuen bzw. gebrauchten Scheibe muss das jetzt erstmal so halten. Aber ich denke das passt schon, ich hab da so nen Monsterklebegel von Pattex, das rockt. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...329_161308.jpg |
Zitat:
|
Öhm . . . . nö :grinsevi:
|
Na das sieht doch schick aus. Und so gemütlich... mag auch Urlaub machen:grinsevi:
LG sarah |
Zitat:
|
Zitat:
|
So, es gibt mal wieder etwas zu lesen vom Wohnmobil. Ja ich weiß, ich war wieder mal schreibfaul, deshalb versuche ich mal hier zusammen zu fassen was in den letzen Wochen so passiert ist.
Vor Ostern habe ich die Kedergummis vom Womo neu gemacht: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...401_215513.jpg Das einziehen der Kedergummis ging mit einer abgeschnittenen Silikonspritze 1a. Dann ging es über Ostern mit dem Womo in den Urlaub. Texel war angesagt – und auf dem Programm stand hauptsächlich entspannen, deshalb kein großer Bericht hier, nur ein paar Sachen rausgepickt … Natürlich war Strand und Meer auf dem Plan, auch wenn das Wetter teilweise etwas rau war und noch zu kalt zum baden, am Strand abschmanden geht immer: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...404_161822.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...404_145728.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...403_093839.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...409_175436.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...409_174639.jpg Klar der Minimi fand den Strand natürlich auch super und musste erst zum gehen überzeugt werden. Da wir nicht nur am Oster WE da waren, sondern noch ein paar Tage vorher und nachher hatten, haben wir uns mal an einem der Hauptreisetage angesehen was für eine Masse Autos auf die Teso Fähre passt: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...406_115729.jpg uch schön ist, dass es selbst auf Texel Oldtimer gibt und scheinbar lassen sich die Besitzer auch nicht von der neuen niederländischen Kfz-Steuer abhalten weiter ihre Wagen zu fahren. Besonders schön, den Pickup beobachte ich jetzt schon über Jahre, jedes mal wenn wir auf Texel sind, fahre ich an dem Haus vorbei wo er steht und schaue ob es ihn noch gibt. Würde ich genau so fahren . . . und auch in deutlich tiefer fahren ;-D : http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...406_123700.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...408_124840.jpg Ansonsten noch ein paar Impressionen vom Campingplatz: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...409_092817.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...411_174745.jpg Mein persönliche Highlight war aber mein erster Flug in einem Flugzeug. Diesmal habe ich es mir nicht nehmen lassen einen Rundflug über die Insel zu machen. Ist auf Texel tatsächlich bezahlbar. War geil, wird auf jeden Fall beim nächsten Texelaufenthalt wiederholt: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...410_175135.jpg Naja, leider geht jede schöne Zeit mal zu Ende, aber auf dem Rückweg zeigt die Sonne nochmal ein imposantes Schauspiel über dem Abschlussdeich – ist leider nicht so richtig mit der Handycam einzufangen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...412_074806.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...412_075543.jpg Wieder zu Hause ging es dann wieder frisch ans Werk am Womo. Der Auspuff wurde getauscht und das Auto bekam sowohl innen als auch außen ein Grundreinigung. Die Fahrt nach Texel war im April und Ende April lief der Tüv vom Womo ab. Deshalb wurde er in die Mitsubishi Werkstatt meines Vertrauens gebracht und nach einem Tüvvorabcheck war klar, es ist nichts am Auto zu machen für den Tüv. Auch die AU packte er problemlos und dann war neben der normalen HU der Tag der Wahrheit gekommen. Und was soll ich sagen . . . seht selbst: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...501_215628.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...429_122312.jpg Nachste Woche wird er auf H umgemeldet . . . ich freue mich. |
Glückwunsch zum H :gut:
Meinen TÜVer hatte ich auch drauf angesprochen. Er hält Bussilein für H-Kennzeichenfähig. So wie er ist. Aber das würde mich 40€ mehr an Kfz-Steuern kosten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.