Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Meine Erfahrungen L701 mit E85 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35257)

Reisschüsselfahrer 17.02.2012 17:51

Schreib mal wie das Teil funktioniert. Der Preis ist ja relativ heiß. Ist das mit Lambda und Wassertemperaturüberwachung??

Wegen Ventilverschleiß, bei meinem L501 ist nichts zu merken, hab eher das Gefühl das Spiel verändert sich auf E85 nicht so sehr wie auf Benzin. Ich fahr seid ca. 16tkm E85 pur und davor ca.54tkm Mischung.

Manu

Dieselpapst 19.02.2012 14:17

Ich schätze mal dass ich das Teil Ende dieser Woche montiere. Versand erfolgte Freitag mit Hermes und die sind nicht die schnellsten. Es folgt dann sofort ein Bericht.
@ Rotzi
Ich habe nur 12h oder so auf die Antwort wegen dem Preisvorschlag gewartet. Ging fix.

Dieselpapst 20.02.2012 07:27

Beim googlen bin ich auf diese geniale Seite gestoßen, wo das Grundprinzip der Steuergeräte sehr schön beschrieben wird. Am besten sind die beiden letzten Seiten ! (Der Anfang beschreibt den Einbau)

http://www.uni-giessen.de/~gd1289/E85_Umbau.pdf

Dieselpapst 21.02.2012 13:59

Da googelt man bischen nach e85 rum und findet diese geniale Folie:

http://www.oekoenergie-blog.at/wp-co...bioethanol.pdf

Simon 21.02.2012 15:06

Sehr interesannt.
Nach dem östereichischn Blog zu urteilen, würde sich das E85 positiv auf die Anzugmomente im Drehmoment auswirken (bis zu 14%) Daihatsu ist natürlich ungetestet.

Aber mit den Infos würde ich es auch gerne ausprobieren, und meinem Steuergerät eine verpassen.
Zumal ich mit 5% weniger CO² Ausstoß, dann von 135g/100Km auf ca. 129g/100km kommen könnte.
Welches sich positiv für die Zulassung des Projekt Coure mit 102PS Motor niederschlagen würde!

Vielen Dank für die hilfreichen Infos, da komme ich auf ganz nette ideen.

LG Simon

Dieselpapst 22.02.2012 17:51

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 458950)
Sehr interesannt.

Vielen Dank für die hilfreichen Infos, da komme ich auf ganz nette ideen.

LG Simon

Ich vergesse Euch nicht, auch wenn ich abtrünnig geworden bin. :grinsevi:
Der Cuore wurde mir zu groß :lol:

Aber immerhin bin ich dem 3-Zylinder mit 999ccm treu geblieben.
Außerdem findet man hier in diesem Thread vorurteilslose E85-Kompetenz.

Ich sitz auf glühenden Kohlen und warte auf die E85 Box. Heute nachmittag habe ich beim Tanken überrissen - die MKL kam nach 3 Kilometern :oops:

Schwer zu sagen was im Moment im Tank schwappt. Ich könnte vermuten dass die zur Zeit erhältliche Winterqualität ein E70 ist und dann dürfte ich bereits auf ~ E60 sein, oder noch mehr :gruebel:

Musste vorhin erstmal mit dem Tester die MKL löschen :grinsevi:

Aber so lange Rotzis Kiste auf E85 gestartet hat mache ich mir keine Sorgen wegen morgen früh, ist ja auch wärmer geworden.
Allerdings kann ich im Moment nicht mehr so wirklich von "Leistung" reden. Mir fehlen geschätzte 15 PS :motz:


Gruß, Heiko

Dieselpapst 23.02.2012 16:08

Update:

Box kam heute, freier Tag, alles perfekt - dachte ich .

"Montage" ist kinderleicht. Der erste Start ein Abenteuer da sich der Fuel Trim auf das im Tank befindliche ~E60 eingeschossen hatte. Fett, fetter, Sprit pur.

Nach dem sich die ECU adaptiert hatte ging es, aber ruppig und die Beschleunigung ungleichmäßig. Mal kam gar nix, mal kam bei 5000 u/min ein Schub wie bei einer Boden-Luft-Rakete.

Das Schlimmste aber waren rythmische Einspritz-Aussetzer alle 3 Sekunden :gruebel:

Im Stand bei einem 3-Zylinder, das geht gar nicht . Auch bei gleichmäßiger Fahrt.

Verkäufer um Lösung gebeten. Mist ! :angry:

Heiko

PS: Um diese Box geht es :

http://www.bio-power-kit.de/

Gleiches Problem:

http://www.motor-talk.de/forum/e85-b...-t3518424.html

Rotzi 23.02.2012 16:17

Hai Heiko,
nochmals recht herzlichen Dank für deine Berichte
und Treue zum Daihatsu-Forum.:gut:

Ich hatte den Verkäufer auch einen Preisvorschlag gemacht.
Für 2 Stück 150€. Er hat dann als Gegenvorschlag 160€ benannt.
Hab dann aber nicht gekauft.
Dachte mir, bis Minus 5 Grad
kommen meine L7(EJ-DE) ja eigentlich ziemlich problemlos mit E85 pur klar.
Ausserdem wollte ich mal sehen was der Fachmann Heiko so berichtet.:grinsevi:
Bei den EJ-DEs geht ja auch keine MIL an.:gut:

Bitte berichte weiter und natürlich viel Erfolg beim einstellen !

vG Stefan

Q_Big 23.02.2012 16:31

Über die Steuergeräte hab ich ja auch schon geschrieben. Mit ebenfalls schlechter Erfahrung und damals wollte mir niemand hier glauben... :(

Bei mir lief der Kaltstart unzufriedenstellend, das Gemisch hat nie hinten und vorne gepasst und das Gerät ist hin und wieder einfach abgestürzt! Von "Lernfähigkeit", etc keine Spur, stattdessen stand man minutenlang auf dem Beschleunigungsstreifen da das Gerät komplett ausgefallen ist und die Einspritzdüsen keine Impulse mehr bekommen haben.

Wer es dennoch versuchen will:
Abgestürzt ist das Gerät bei mir aufgrund einer verschlissenen Zündung, neue Kabel und Kerzen haben geholfen (dürfte aber trotzdem nicht sein das sich ein gerät so einmischt).
Der dritte Einspritzstecker musste freigelassen werden, so das Zylinder 3 den Stecker von Zylinder 4 bekommen hat. Sonst hat die Lambdareglung nicht funktioniert.

Dieselpapst 23.02.2012 16:44

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 459210)
Der dritte Einspritzstecker musste freigelassen werden, so das Zylinder 3 den Stecker von Zylinder 4 bekommen hat. Sonst hat die Lambdareglung nicht funktioniert.

Ahaaaaa :gruebel:

Kannst du das mal "skizzieren" ?

Und was war mit Aussetzern ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.