Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore: Vergaserruckeln L80/201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15834)

WinterEdith 31.07.2009 17:45

hallo,
ich hab vor kurzem einen 91er L201 geschenkt bekommen, der auch ruckelt.
zündkerzen, luft und kraftstofffilter hab ich gewechselt, magnetventile und lambdasonde geprüft,
jetzt wollte ich den mikroschalter einstellen, kann aber leider am vergaserstecker zwischen dem rotem und dem schwarzen kabel, im leerlauf nur 0V messen (kontakte vom stecker und multimeter sind sauber)
kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
der lambda wert liegt bei 1,2... etwas mager, kann das damit zusammenhängen?
mfg WEdith

WinterEdith 08.08.2009 18:08

kann mir denn niemand helfen? :help:

makkinina 10.08.2009 17:35

vERGASER
 
Ich rate dir mit der Suchmaschine hier im Forum, nach Vergaserruckeln, Belüftungsventil usw zu schauen, ich hatte das selbe problem....danach habe ich einen gebruachten Vergaser eingebaut und er lief :-))

Grüsse Makkinina

ibelieve 26.08.2009 16:33

Hallo zusammen,

habe jetzt schon einige Probleme und Lösungen gelesen,
aber leider keins gefunden was wirklich zu meinem Problem passt.

Eigentlich will ich behaupten läuft er wenn er den läuft ganz normal.

Nur manch mal kann man kein Gas geben,
heist so bald ich mehr wie knapp 1/3 das Gaspedal durch trete stirbt der Motor ab.
Fährt man dann ganz vosichtig ohne den Punkt zu überschreiten kann man sogar bis in den 4 Gang hoch schalten und er läuft ruckel frei. nur sobald man ein bisschen mehr Gas gibt stirb der Motor ab.

Am Anfang kam es vielleicht ein mal in der Woche vor,
jetzt ist das Auto eigentlich nicht mehr fahrbar da es immer wieder vorkommt.

Mal nach 2 Minuten fahren, mal nach 10 Minuten.
Halt man an und startet neu hat man mal Glück das er wieder eine Zeit fährt oder auch nicht.

Nur wenn ich das Auto in der Werkstatt stehen habe kommt der Fehler nicht.

Mein erster verdacht war Dreck im Vergaser,
den hatte ich mal auf, aber ohne Befund.

hat einer eine Idee wo ich suchen sollte?

Gruß und Dank
Klaus

MrHijet 26.08.2009 16:39

Ist der Kraftstofffilter am Tank hinten schon ausgetauscht worden ?

Sind alle Membrane überprüft ?

Sind die Unterdruckschläuche auf Durchgängigkeit zum Vergasersockel und zum Vergaser überprüft?

Das sind alles Punkte die wir hier schon öfters besprochen haben.

Daniel

ibelieve 26.08.2009 17:08

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 368703)
Das sind alles Punkte die wir hier schon öfters besprochen haben.

Mag ja sein, aber nicht mit meinem Problem.

Habe die Suche jetzt mal umgekehrt.
Habe also versucht das Problem zu Simulieren, bzw. was muss ich machen damit das Problem ständig auf tritt.

Und habe einen Treffer gelandet.
Ziehe ich von dem Magnetventil was zum Ventildeckel sitzt den Stecker ab läuft der Motor genau so wie wenn das Problem unterwegs auftritt.

Wo mit wird das Magnetventil angesteuert?
über den oberen Microschalter?
oder gibt es auch noch eine andere Steuereinheit?

Gruß
Klaus

MrHijet 26.08.2009 17:32

Du hast meine Fragen nicht beantwortet.

Daniel

SAN-L201 26.08.2009 18:08

Im allgemeinen sollten natürlich alle Dinge die das Problem auslösen können, systematisch abgearbeitet werden.

Wenn du festgestellt hast, das es am besagtem Magnetventil liegen SOLL, hast du dieses bereits gereinigt?

ibelieve 26.08.2009 18:47

Zitat:

Zitat von SAN-L201 (Beitrag 368713)
Im allgemeinen sollten natürlich alle Dinge die das Problem auslösen können, systematisch abgearbeitet werden.

Wenn du festgestellt hast, das es am besagtem Magnetventil liegen SOLL, hast du dieses bereits gereinigt?

Deshalb meine Frage welche Sachen mein bestimmtes Problem auslösen können.

Ich hatte es wo ich den Vergaser auf hatte mal mit Druckluft durch blasen.
Wenn ich mich aber nicht irre meine ich gelesen zu haben das man die Dinger auch auseinander bekommt?
Muss ich noch mal nach lesen.

Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher das das Teil damit zu tun hat,
Stecker ab, Problem da,
(zumindest die gleichen Symptome)
Stecker drauf Problem weg.
(zumindest wo ich ihn so laufen lies)

Wo bei ich mir auch einen Kabelbruch Vorstellen könnte,
weil ich das Gefühl hatte das das Problem am Anfang wo es selten auftrat manch mal auch kam wenn man zügig ein Kurve fuhr.

ibelieve 26.08.2009 18:48

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 368703)
Ist der Kraftstofffilter am Tank hinten schon ausgetauscht worden ?

Sind alle Membrane überprüft ?

Sind die Unterdruckschläuche auf Durchgängigkeit zum Vergasersockel und zum Vergaser überprüft?

Das sind alles Punkte die wir hier schon öfters besprochen haben.

Daniel

Nein.

Welche Membranen?
und welche sind für den Teillast und Volllastbereich zuständig?

Ja.

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.