Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein Projekt : L80 ein wenig tunen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10992)

mike.hodel 15.10.2011 21:38

Ein L80-Block passt auch an ein L201 oder L501 Getriebe
Das jeweilige Getriebe muss natürlich zum Fahrzeug-Modell passen. Wichtig ist, dass immer das passende Zwischeblech, mit der Zündzeitpunktanzeige drauf, verwendet wird.

LG

Mike

Rafi-501-HH 15.10.2011 21:42

Dann bin ich ja beruhigt Mike :)



Danke! :bier:


Nen L5 Getriebe hab ich noch liegen, Zwischenblech vom altern Motor und dann sollte das irgendwann mal klappen.

Eine L80 Wasserpumpe müsste ich mir im Laufe der Zeit noch besorgen, die ist glaub ich auch etwas anders.

mike.hodel 15.10.2011 21:43

Die Pumpe wurde mit den Modellwechseln immer geändert.

LG

Mike

Q_Big 15.10.2011 21:45

Wenn du Lima und Riemenscheiben des L501 Motors benutzt sollte die L501 Wapu passen. Was auch noch überlegbar wäre, wäre den Zahnriementrieb vom L501 zu übernehmen, der wurde ja bekanntlich auch überarbeitet.

Rafi-501-HH 15.10.2011 21:47

Ok Dennis, dass wäre alles kein Problem! Das werd ich mir dann alles in Ruhe ansehen, zumal die L5 Pumpen auch günstiger sind. ZR hab ich sogar noch nen neuen Satz liegen.


Wollen wir nun Mike's Thread nicht mehr zuspammen :grinsevi:

LSirion 10.06.2012 16:38

Ich weiß gerade nicht, ob wir sowas schon einmal irgendwo angesprochen hatten, aber in Malaysien gibt´s einen ED-VE:

http://www.perodua.com.my/ourcars/viva/specifications

39 kW und 76 Nm bei 847 cm³

mike.hodel 10.06.2012 19:41

Hallo Leute

Ich für meinen Teil, habe zwar beim Tuning viel gelernt, aber ich bin geheilt !

Nachdem das Zündverteilerproblem gelöst ist und ich mit dem L80 endlich mal das schöne Wetter geniessen konnte, gibts für mich folgendes Fazit :

- Das Teil läuft Original sauber eingestellt am besten ( Drehmomentverlauf)

- Mit dem Pseudo - L201 Getriebe läuft er ruhiger und auch das Uebersetzungsverhältnis ist besser :-)

Mein Ersatzmotor ist nun auch wieder tiptop revidiert und auf dem Speicher eingelagert :-)
Bei der Revision ist mir wieder was aufgefallen : Die Zylinderköpfe, resp. deren Thermostatenanschlag, wurden im Laufe der Modelwechsel geändert !! D.h. Die Thermostaten sehen äusserlich zwar identisch aus, das Befestigungsloch für die kleine M3 Schraube ist aber anders angeordnet. Wer aber einen alten Thermostat in einen L201- Kopf setzen möchte, schneidet dazu einfach die kleine Enlüftungsniete raus, und schon passt es. Der Wärmeverlust dabei dürfte verschwindend gering sein :-)

LG

Mike

mike.hodel 31.08.2012 09:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute

Habe die Türpanelen mit Kunstleder beziehen lassen und bei der Gelegenheit auch gleich die Hochtöner in die Spiegeldreiecke verlegt. Tönt schon um Welten besser als früher :-)

LG

Mike

Rotzi 31.08.2012 10:01

Hallo Mike,
das sieht sehr EDEL aus! :gut:
Welche Hochtöner hast du verbaut?

mike.hodel 31.08.2012 11:13

SINUSTEC ST-20S Conrad-Nr. 373589

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.