![]() |
Voll geil - der Tacho !
Ich bleib jetzt solange vorm thread sitzen, bis Du das Fahr-Video hochlädst - auf dem der mittige Zeiger die dreistellige Ziffer rechts unten zitternt ertastet ... :wusch: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nie im Leben. Nicht mal im freien Fall. :grinsevi:
EIgentlich wollte ich ja ne Pinbeleging für den Umbau auf L7/L9/M1 Tacho hier rein stellen, aber die die ich ausgeklügelt habe ging nicht. Ich hab fast nen Affen bekommen. Probiert und gemacht und von mal zu mal weniger verstanden warum. Dann hab ich nochmal alle Stecker raus gerissen und bin an beiden Tachos alles durch gegangen und wieder hatte ich nen Kurzschluss. Bis ich dann irgenwann begriffen habe, das ich beim Umbau der Instrumente einen fatalen Fehler gemacht habe. Die Instrumente passen nicht plug & play ins L5 Gehäuse. Sie müssen unterbaut werden. Dafür sollte man nichts nehmen was leitet.:wall: Soooooo dumm! Naja, die Spacer von Stahl in Plastik getauscht und siehe da Pin für Pin ging ohne Kurzschluss. Nun kann ich mir 5 Stunden fluchen und suchen auf die Fahne schreiben, aber das Ergebnis zählt. Nur kann ich nicht mehr nachvollziehen ob die Verkabelung jetzt so ist wie gedacht, denn ich hab dann zum Schluß alles in try and error verkabelt. Aber, der Tacho ist drin und funktioniert: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635284311 Und ich hab ja gedacht, dass der Tacho so schon gut aussieht, aber bei Nacht ist er der Knaller: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635284311 Ich bin mit dem Ergebnis schwer zufrieden. :grinsevi: |
hach, da geht einem echt das Herz auf. Genau mein Ding, diese Puzzeleien! Sehr geil dass das geklappt hat.
|
Zitat:
Ich hatte auch mal so einen Aha-Effekt mit Leit(d)fähigkeit: Den Bordcomputer im Sirion hatte ich in den ersten 5 Versuchen, um Steulicht zu vermeiden, mit schwarzem Acryl eingeklebt. Jedes Mal nach dem einkleben ging das Display danach nicht richtig. Ich hab immer gedacht ich hätte irgendwas an den Kabel geklemmt,gequetscht oder so. Nein, schwarzes Acryl ist so leitfähig, dass es die Signale des Displays stört. Muss man sich erstmal drauf kommen... |
Das Ergebis ist einfach ein super Knaller, echt klasse geworden.
Das Entschädigt dann für die viele Fummelei :-) |
Was soll man da noch hinzufügen, hochachtung! Das sieht einfach mega aus
|
Also erstmal danke an alle.
@Schimboone: Was? Acryl leitet? Wäre ich nie drauf gekommen, hätte ich jetzt 1a unter Plaste eingeordnet was nicht leitet. Ja das ist die originale Beleuchtung. Ich war total überrascht davon, aber ich finds auch mega gut. Wobei es bei den Sirions auch verschiedene Tachovarianten gibt, eine ist auch wie beim L5 Facelift von "vorn" beleuchtet. Hauptaufgabe ist das Verpflanzen der Technik in ein L5 Tachogehäuse, ansonsten ist der Umbau simpel wenn man einen L5 Facelift hat. Da muss man soweit ich gesehen habe nix, bzw. nur 1 oder 2 Warnleuchten umpinnen. Und man muss checken was das für ein Kondensator in der Airbagleuchtenleitung ist, nicht das es einem da den Airbag beim testen ins Gesicht feuert. Bei mir war jetzt nur der Quatsch, dass ich die L5 Tachostecker von Vorfacelift auf Facelift umpinnen musste. Und da gibt es dann so Hürden wie eine stromführende Leitung extra, eine Leitung für den Warnblinker extra und dafür fehlt z.B. die Airbagleuchtenleitung. Da passt nur das Kabel Blinker rechts, sonst ist alles anders belegt, sogar der Automatik Stecker. Andersrum war beim Bolle 2 gefühlt leichter, aber da hatte ich mir ja auch keinen grundsätzlichen Fehler in den Tacho gepimpt. Grundsätzlich denke ich das man damit auch L7 und L9 Tachos in den L5 bauen kann. Grand Move wird nicht gehen wegen dem vierten Zylinder durch den dann der DZM falsch anzeigt. Gab es YRV und Terios mit 3 Zylinder Motor? Das würde dann wohl auch gehen. Also immer die Tachos mit alter Leiterfolie, nicht die mit Digitaldisplay. |
YRV gabs mit Dreizylinder. 1.0l. Terios hatte immer 4 Zylinder.
|
DER BURNER !
Gefällt mir richtig gut, deine Bastellei - das hat so´n bissl was von der damalige Golf 4 Werbung (nicht abwertend gemeint ...) "Blau macht glücklich" :respekt: ! |
Also der Tacho müsste vom Sirion M100 Facelift sein. Sieht wirklich gut aus, ich werde auch nie verstehen, wieso man sich einen Bildschirm vor die Nase bauen sollte, der dann Zeiger darstellt...
Mfg Flo PS: Ein paar Chromringe um die Anzeigen wären noch schön, aber so viel Luxus hatte dann erst der L251... |
Beim Acryl dürfte das an der Farbe liegen, wenn das reiner Ruß ist, also Kohlenstoff, dann kann das der Grund sein. Sind ja keine niederohmigen Werte, bei den CMOS-Schaltungen reichen auch einige 10KOhm für seltsames Verhalten.
Kupferpaste als Wärmeleitpaste bei handelsüblichen PA-Endstufen geht, bei Schaltnetzteilen hingegen wäre ich da vorsichtig, da hat man schnell Spannungen mit mehr als 800V. Jens |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute hab mich mal 2 Scheinwerfer raus gesucht einer vom Lemon Schlachter und einer aus dem Konvolut. Bolle 3.0 ist zwar nen Bolle, hat aber irgendwie noch garkeine Gemeinsamkeiten mit Bolle 1, bzw. die einzige Gemeinsamkeit, der Vorfacelift DZM Tacho ist ja jetzt wieder raus. Also hab ich heute eine keine Hommage an den ersten Bolle gebaut. Der hatte ja schwarze Scheinwerfer, also bekommt Bolle 3.0 auch welche:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635455965 Wie damals auch die Scheinwerfer zerlegt und alles was kein Reflektor ist und somit nicht Tüv relevant ist schwarz eingefärbt. Bin gespannt wie es am Bolle wirkt. |
Oar,.... jetzt will ich auch. Und ich habe die Arbeit schon verflucht! (Felix)
Einfach nur schick sind die Scheinwerfer nach der Behandlung. Bin auf die Bilder gespannt. |
Bin auch gespannt wie es wirkt. Mal sehen wann ich Zeit zum Einbau finde.
|
Ich kann nur sagen: wird super wirken! Ich hab die bei meinem ja in Wagenfarbe gemacht... für rot vielleicht nicht das richtige !
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Es gibt so Tage, da fragt man sich, warum macht man eigentlich alles selbst? Warum repariert man die Karre selbst, baut selbst am Haus und macht irgendwie alles selbst?
Man könnte ja auch "einfach" jemanden dafür bezahlen der Ahnung hat und der das für einen macht. Deshalb habe ich Heckklappe und Spoiler von Bolle jetzt ja zum Lackierer gegeben. Einfach damit man selbst nicht die Zeit darin versenkt um dann nur nen halbgeiles Ergebnis zu bekommen. Vielleicht macht es manchmal einfach Sinn auch mal ein "paar" Euro in die Hand zu nehmen. Und ich dachte jetzt beim Bolle 3.0 mache ich das mal. Irgendwie wird man ja reifer mit der Zeit und vielleicht ist es auch mal an der Zeit einen L501 ordentlich zu machen und nicht einfach nur mit Rolle oder Dose über zu jauchen. Die Effekthascherei von Früher in allen Ehren, aber mittlerweile wird es knapp mit guten alten Cuore, da macht es doch Sinn jetzt auch mal was richtig zu machen um den Wagen zu erhalten. Und dann gibt es so Tag, die dich in die Realität zurück holen und dir plötzlich wieder präsent ist warum du alles selbst machst. Weil es sonst nämlich einfach alles Scheiße ist! Eigentlich ist meine DIY Mentalität nur die Ausgeburt meiner Verzweiflung auf Grund von schlechten Erfahrungen von früher, aus Zeiten wo jeder ausgegeben Euro richtig weh getan hat und wenn man dann nur Scheiß dafür bekommt bleibt einem einfach nichts anderes über als alles selbst zu machen und damit zu leben das es zwar nicht geil ist, aber besser als das was "Profi´s" für nen Berg Geld abliefern. Nun und was hat dieser Frust ablassen in diesem Threat zu suchen? Naja ich war gestern beim Lackierer um meine fertigen Teile abzuholen. Und das war ne Erfahrung die mich mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt hat. Als ich dort ankam und dem Mitarbeiter sagte das ich meine Teile abholen will, holte er sie "frisch" aus der Lackierkabine. Nur war ich mir gar nicht sicher ob das überhaupt meine Teile waren. Wenn du "Coca Cola" rot bestellst und die Teile plötzlich "Dr. Pepper" rot sind bist du erstmal baff. Die Farbe passte 0 zu Bolle: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635966245 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635966245 Ja ich höre grade die Stimme von Mo in meinem Kopf der mit imaginärem erhobenem Zeigefinger fragt ob ich auch den Tankdeckel zum Farbe scannen mit gegeben habe. Nein hatte ich nicht, ich hatte nur den Farbcode gesagt. Aber ganz ehrlich, die Abweichung ist nicht nur nen paar Nuancen, das ist Bourdauxrot. Zugegebenermaßen ne richtig geile Farbe, aber passt halt 0 auf Bolle. Beim rausfahren aus der Kabine sah ich dann auch direkt 2 Dellen in der Heckklappe die einfach nur überlackiert waren, da ist nix gespachtelt worden und ich bin mir ehrlich gesagt auch gar nicht sicher, ob die vorher schon waren, weil die Heckklappe war zwar gebraucht, aber echt mega gut. Staubeinschlüsse verteilt über die ganze Heckklappe. Rund um das Heckwischer Loch erhob sich ein fetter Läufer, denn man sogar beim reinzoomen in mein Bild oben erkennt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635966574 Und zu allem Überfluss hatte die Klappe auf der linken Seite einen frischen Kratzer. Vielleicht unterstelle ich jetzt hier was, aber für mich machte das den Eindruck, dass die Teile nicht in der Kabine lackiert wurden, sondern nur da rein gestellt wurden um mir bei der Abholung den Eindruck zu vermitteln. Meine Laune brauche ich glaube nicht weiter zu erläutern, oder? Die war so, dass ich gestern Abend noch nicht mal die Fassung aufbringen konnte hier ein paar Worte zu schreiben. Die Teile habe ich natürlich dort gelassen. Der Mitarbeiter war auch nicht sehr auskunftsfreudig. Ich habe dann heute mal Kontakt mit dem Chef aufgenommen und ihm zu verstehen gegeben das ich die Teile in ordentlich haben will. Sie sollen nun nochmal bis nächste Woche lackiert werden. Tankdeckel zu scannen haben die nun auch da. Aber ihr glaubt gar nicht wie mich das schon wieder ankotzt. Ich mein da steht Meisterbetrieb auf dem Schild außen am Firmengebäude ... So und jetzt atmet der Dennis mal durch und kommt zum positiven Teil des Beitrages. Das Wetter taugt noch, also bin ich aktuell noch mit Bolle unterwegs und genieße ihn. Zeit auch mal ein paar Herbstimpressionen mit Bolle einzufangen. Da die Serpentinenstraße auf Grund einer Straßensperre wenig befahren ist, konnte ich Bolle einfach mal in die Kurve stellen und ein paar Bilder knipsen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635967646 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635967646 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635967646 Und dann gab es am heutigen Tag dann doch noch ein Highlight. Es war Post von Daniel aka. WhiteL200 gekommen. Post auf die ich schon ungeduldig wartete, denn Daniel hatte da ein Schmankerl aus Malaysia kommen lassen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635968070 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635968070 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635968070 Ein original japanisches Mira Emblem für den Bolle. Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal besitzen würde. Ich bin Daniel unheimlich dankbar dafür, dass er das organisiert hat und vor allem, das er es an mich bzw. Bolle weiter gegeben hat. Ich mein hey, er könnte die raren Teile auch einfach für sich behalten. Danke Daniel :gut: |
Dein Fazit zum "selber machen oder machen lassen"
spricht mir aus der Seele.:bier: Neulich wurde mir vom "Fachmann" 3 x 'ne Frontscheibe eingebaut. Das hätte ich dann auch mit einem halbwegs talentierten zweiten Kollegen geschafft. Aber das Rot ist toll.:grinsevi: |
Solche Momente kenne ich, deswegen habe ich am Haus auch alles was irgendwie ging selbst gemacht....
Ich hatte einen Elektriker da der den Schutzleiter nur verdrillt hat... |
... letztes Foto - Bolle 3.0 verdeckt den geilen, gelben CRX ...
|
Oh man, dein Bericht spricht mir sowas von aus der Seele, ich mache gerade auch solche "hätte ich es mal direkt selber gemacht" Phasen durch, aber das würde hier den Rahmen sprengen....
Ich hoffe im zweiten Anlauf bekommen die das hin beim Lackieren. Dafür ist das Mira Emblem echt der Hammer, so eine "Kleinigkeit" mit solch deutlichen Akzenten, das finde ich echt super gut. |
Zitat:
|
Wir hatten da ja schon die Tage drüber gesprochen, sehr ärgerlich. Und wie meine Vorredner..... das ist das Problem heutzutage. Auch mir sind einige Dinge Handwerklich vergönnt. Aber ich fange Sie gar nicht erst an da man keine Leute findet die mit Ernsthaftigkeit an die Sache ran gehen......
Drücke die Daumen das der nächste Versuch top wird! Sehr gerne, so hat die Zitrone verwandte Mira's in Deutschland :grinsevi::bier: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 20)
Am Donnerstag letzter Woche packte ich wieder einmal den Kombi, es war wieder ein Wochenende im MOseum angesagt und traditionell fahre ich da nie leer hin und her, es gibt immer Teile zu transportieren. Diesmal u.a. die Amil Felgen und die Heckstoßstange aus dem Teilekonvolut.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392625 Bei Mo angekommen war dann schonmal Weihnachten für Bolle, denn nun hat er endlich seine eigenen goldenen MSW und kann bei Gelegenheit Gudrun Ihre Schuhe zurückgeben. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392665 Danke an dieser Stelle natürlich an Mo, ohne ihn würde es solche Felgen nicht geben. An meiner Heckstoßstange die ich mitgebracht hatte machte sich Mo dann auch direkt zu schaffen. Nebelschlussleuchte cleanen war angesagt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392741 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392748 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392761 Man sieht, der Schlacht-Lemon wird in vollen Zügen verwertet. Wie mega gut Mo das immer macht ist echt der Wahnsinn. War hier nicht grade noch ein Loch? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392836 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392842 Was mir an der L5 Stoßstange gar nicht gefällt ist die Sicke, die das Kennzeichen noch einmal umrandet. Nach etwas Beratung fiel auch die dem cleaning-Wahn zum Opfer: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392899 Und es laufen auch Überlegungen für Heckansätze .... aber ob und wie .... werden wir sehen. Auf jeden Fall durfte ich das Heck nicht wieder mit nach Hause nehmen. Mo will es nach meiner schlechten Erfahrung beim Lackierer selbst lackieren. Apropos lackieren, die Haube die wir beim letzten Mal mit der Hutze versehen haben war fertig lackiert und lag bereit um komplettiert zu werden. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636392970 Es musste die Hutze aufgesetzt und das Innenleben der Hutze eingebaut werden. Vorher musste ich aber bei den reparierten Verschraubpunkten der Hutze noch neue Gewinde schneiden. Da die vorderen Verschraubpunkte der Hutze durch die Versteifungen der Haube gehen, war es dort nicht einfach mit festschrauben getan, denn sonst würde der Schraubenkopf schräg aufliegen. In einer Kiste mit Fahrradteilen fand ich 4 Plastikhalter, vermutlich um am Rad die vordere Beleuchtung zu befestigen. Nach Bearbeitung mit der Flex und Einsatz von 2K Plastikkleber hatte ich 2 entsprechenden Abstandshalter, damit die Hutze auch vorn ordentlich verschraubt werden konnte. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393052 Jetzt fehlte nur noch die Dichtnaht: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393174 Keine Panik, das war jetzt nicht final. Wir benutzten extra das abtupfbare Dichtmittel von Teroson. Was sich auch problemlos abtupfen lies: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393181 Zwischendurch beim abtupfen hätte ich echt die Brocken die die Ecke werfen können, aber mir waren irgendwie die Hände gebunden. :wusch: Abnahme vom Meister: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393254 Die Haube ist echt wahnsinnig geil geworden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393260 Als ich zu Hause war überlegte ich wo lege ich die Haube hin, damit da nix drankommt. Ich entschied mich dazu die Haube direkt auf Bolle zu bauen. Also Haube angesetzte 1 Schraube rein, 2 Schraube rein, 3 Schraube rein, 4 Schraube knack …. wtf …. Im Ernst jetzt? Da reist die vierte Schraube beim anschrauben ab. Kurzzeitig Panik, durchatmen, Haube wieder runter schrauben, Schraube ausbohren, neues Gewinde schneiden, alle anderen Gewinde auch nachschneiden, neue Schraube suchen, nochmal alles verschrauben und diesmal die Schrauben mit Fett eingesetzt. Haube zu fertig. Denkste …. Jetzt saß die Haube auf der Fahrerseite zu tief und stand über die Stoßstange hinaus. Da hat das Frontblech wohl einen weg. Also das Frontblech mit Muskelkraft wieder etwas nach vorn gerichtet bis es passt. Ja so sieht es gut aus: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393394 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393400 Irgendwie hab ich gestern vergessen die Wischdüsen um zu bauen. Trotzdem durfte Bolle heute mit neuer Haube mich auf Arbeit fahren: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393460 Ein dickes Danke geht wieder mal an Mo raus, der die Haube zu dem geilen Ergebnis gemacht hat wie sie jetzt ist und ebenfalls an Dennis, der mir beim Hutze anpassen geholfen hat. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393502 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393508 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636393518 Achso, entgegen der Bilder sind die Wischdüsen jetzt auch drin. |
Fett, richtig fett. Der ist echt geil, der 3.0 und wird einfach immer besser.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute kam ein Brief aus Bulgarien mit einer netten Kleinigkeit für meine neu hergerichteten MSW Felgen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636481827 Neue Embleme für die Nabenkappen. Direkt mal aufgeklebt und dran gehalten. Kommt schon gut. Reinbauen macht aber noch keinen Sinn, denn zum zentrieren nach dem Reifen aufziehen müssten Sie ja eh nochmal raus. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636481827 |
Sprachlos
einfach perfekt der Bolle. Passt alles zusammen. Sieht aus wie ein Rennwagen :grinsevi:
Gefällt mir einfach zu gut! |
Es sind immer diese kleinen Details die das Gesamtbild ausmachen. Sehr geil wieder mal :-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 26)
Kennt ihr das, manchmal will man nur ne Kleinigkeit machen und es eskaliert wieder total? Auch wenn man es eigentlich gar nicht will? Genau dieses Erlebnis hatte ich dieses Wochenende wieder.
Eigentlich hat es mich nur total angekotzt, dass ich 5 Tage lang ohne Tankdeckel in der Gegend rumgekurvt bin. Das Ding liegt ja immer noch als Farbmuster bei Lackierer, aber ob ich den Tankdeckel und den Rest der Teile jemals wieder sehe ist ungewiss. Seit meiner Reklamation hält er sich schwer bedeckt. :nixweiss: Aber ich hatte ja noch den lila Tankdeckel ohne Schloss aus dem Teilekovolut und aus dem gelben Schlachter hatte ich bei Mo den passenden Seilzug und Hebel für die Fernentriegelung ausgebaut. Also hab ich einfach mal eine von meinen Duplicolor R14 Dosen zu Hand genommen und die Tankdeckel damit lackiert: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636911827 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636911827 Aber nur wegen dem Tankdeckel jetzt eine teuer 2k Klarlackdose anreißen? Das lohnt jetzt auch nicht wirklich. Was könnte man noch lackieren? Da würde mir zwar noch einiges am Bolle einfallen, aber es ging ja jetzt nicht um große Brocken wie Tür oder Seitenteil. Auch Front habe ich mal ausgeschlossen, denn hier bin ich mir immer noch nicht klar was damit passieren soll. Was mich annervt am Bolle sind die Spiegel, laufend sind die Dinger verstellt, scheiß Technik. Warum nicht ein paar andere verbauen und die dann auch in Wagenfarbe lackieren? Mal im Teileregal geschaut und einen nagelneuen Satz FK Space Line Spiegel gefunden. Hatte total vergessen das ich die besitze. Die hatte ich vor 13 Jahre oder so mal auf der Motorshow in Essen gekauft. Mit einem Extraspiegel aus dem Konvolut geschaut ob man die Spiegelplatte dafür umfrickeln kann ... man kann: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912208 Irgendwie fühle ich mich grade so 2003. :grinsevi: Da hatte ich glaube das erste mal FK M3 Fake Spiegel verbaut. :D Ein paar sichtbare Löcher unter dem Spiegel, da wo mal der originale Spiegelarm war, habe ich dann noch mit 2K Plastikkleber geschlossen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912344 So, nun haben die Spiegel aber Seitenblinker dran. Nach meinem Wissen darf man in D nur einen Seitenblinker pro Seite haben. Also mal fix beim Prüfer des Vertrauens nachgefragt und ja, ein Blinker ist dann zuviel und muss weg. Ich entschied mich den Serienblinker zurück zu rüsten. Am besten wäre es gewesen die Blinkerlöcher zu zuschweißen, aber wer soll dann die Kotflügel lackieren? Da war es wieder, mein Lackiererproblem. Also entschied ich mich für eine etwas unkonventionellere Lösung: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912544 Die Seitenblinker am L5 lassen sich ja zerlegen. Wenn man nun in den Sockel eine Platte einklebt, damit hätte man doch 1a eine Art Emblem: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912544 Gesagt, getan. Ich hätte gern nen Mira Schriftzug oder so drauf gemacht, aber ich hatte keinen passenden Aufkleber mehr da und ich hatte auch keinen Bock das alles nach hinten zu schieben wenn ich noch was ordere. Also durchstöberte ich die Aufkleberkiste ob dort sich evtl. aus alten Aufklebern etwas sinniges zusammen puzzlen lässt. Leider gab auch die nicht viel her, aber ein 3.0 für den Bolle 3.0 habe ich noch zusammen bekommen. Ich bin mal gespannt wann mich die erst Person drauf anspricht ob denn nen 3l Motor im Bolle verbaut ist. :wusch: Also weiter im Text. Abkleben, lackieren und 2K Klarlack. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912669 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912669 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912669 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912669 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636912669 Nachdem die lackierten Teile jetzt schön über Nacht in der Heizung trocknen konnten, stand heute Vormittag der Einbau an: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636914783 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636914783 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636914783 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636914783 Ich weiß, Spiegel sind hart Geschmackssache, aber mir taugts. Ich fühl mich gleich 15 Jahre jünger damit. :grinsevi::wusch: Die "Blenden" find ich auch ok: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636914866 Die Kotflügel muss ich irgendwann eh mal tauschen, dann könnte man in dem Zug die Blinkerlöcher mit zu machen. Aber bis dahin kann ich mit den Blenden ganz gut leben. Ansonsten muss ich sagen, R14 und ich, das wird keine Freundschaft mehr. :wall: Der Wagen hat gefühlt an jedem Anbauteil eine andere Farbe. Der Tankdeckel z.B. passt farblich super gut zur alten Haube, aber auf dem Seitenteil: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636915034 Naja ... ist zumindest rot. Mal sehen wie es aussieht wenn der Wagen mal gewaschen und poliert ist. Aber ne Ganzlackierung fällt aus, aus Gründen ... Und dann lagen ja auch noch die schwarzen Scheinwerfer rum. Da hatte ich mich bisher um den Einbau rundrum gedrückt. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636917363 Warum? Nun, beim Anbau der Lippe war mir vorn am "Burzel" des Längsträgers schon etwas Blumenkohl aufgefallen. Da mein Schweißgerät nicht einsatzbereit war, konnte ich mich ganz gut zügeln nicht zu pulen. Nun, heute habe ich es leider nicht geschafft mich zurück zu halten. Man sollte nicht immer pulen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636915387 Wer sucht der findet. Aber dafür sah der Träger von innen noch schön aus: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636915387 Na denn schauen wir mal. Zum Glück hatte ich letztens endlich mal das Schlauchpaket vom Schweißgerät getauscht. Also konnte ich ein Blech draufbraten. Nicht schön, aber tut seinen Job: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636915387 Dann anschleifen, mit Silikonentferner sauber machen und Brantho 3 in 1 drüber: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636915387 Und um für die Zukunft Ruhe zu haben dann noch ne Dose Fluid Film rein: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636915387 So, Nebenbaustelle erledigt, jetzt wieder zu den "wichtigen" Dingen. :grinsevi: Die Scheinwerfer können rein: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636916149 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636916149 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636916149 Ja doch, sieht schon böse aus mit den schwarzen Scheinwerfern. :grinsevi: Vorhin dann noch die Dunkelheit genutzt um die Scheinwerfer in der Höhe einzustellen. Ich hoffe meine grobe Metzgermethode mit 5m Abstand und Maßband passt halbwegs. :gruebel: Soweit zum mal eben nen Tankdeckel ins Auto bauen. :grinsevi: |
Scheinwerfer und Motorhaube sind cool, die Spiegel aber nur Ibäääähhh :D
Gut, diesen Spiegel konnte ich schon nichts abgewinnen als die noch modern waren *gg* Hättest Du mal was gesagt, ich bin mir recht sicher das die elektrischen L501 Spiegel noch im Keller sind. Die sind nicht wieder im Auto gelandet beim Umbau auf den Grauen, weil ich die dann doch einfach sinnlos fand.. |
Ich sag ja, die Spiegel sind Geschmackssache. Die elektrischen L5 Spiegel hab ich bei Mo auch schon ausgeschlagen. :anonym:
|
Beim Rumwerkeln am Bolle hatte ich auch mal geschaut wie sich meine neue Oil Catch Can so macht und ich war ziemlich schockiert. Die war quasi voll mit dem Kondenswasser und dem altbekannten braunen Schleim. Also fix nochmal im Forum nachgelesen (hatte ich schon mal Erwähnt das die Forenspende gut angelegtes Geld war?) und bestätigt bekommen, es geht um den Schlauch mit der Drossel, der muss frei sein. Also habe ich mir den mal angeschaut. War knüppelhart und hat den Ausbau nicht überlebt. Und war auch dreckig, aber nicht so das da gar keine Luft mehr durchging. Ich habe die Drossel dann in einen anderen Schlauch gebaut. Natürlich war kein Unterdruckschlauch zu finden, ich hatte ja vor ca. nem halben Jahr erst 10 m geordert, aber wo die sind? Egal, nen Spritschlauch mit passendem Durchmesser tut es auch erstmal. Unterdruckschlauch werde ich aber noch neu bestellen. Beim Schlauchtausch habe ich mir dann mit dem Cutter erstmal schön die Fingerkuppe aufgeschnitten. Herrlich!
Ich hoffe es liegt an dem Schlauch. Was ich jetzt spontan nicht geschaut hatte war ob die Eingänge an Ansaugbrücke und Ventildeckel frei sind. Muss ich heute vielleicht mal noch machen. Und ich werde nochmal nen Ölwechsel machen. Als ich den Bolle geholt habe hatte er keinen Schleim. Und ich hatte ja letztens erst einen Ölwechsel gemacht, nicht das das Mannol Öl zu minderwertig für die Hightech Nähmaschine ist. Dennis hatte in einem Threat geschrieben das die Schleimbildung auch von der Qualität des Öl´s abhängt. |
So langsam wird aus "Bolle3.0" ein richtiger BOLLE - so "touched by Yin" mit allem drum und dran :wusch: !
Ich find´s jetzt gar nicht schlecht - vor allem die Kotflügelembleme ! Und die sehr rundlichen Spiegel - na, die Spiegeln den Zeitgeist des Baujahres gut wieder - nein ich will keine, falls Du in den Tiefen deines Teilelager noch welche findest ... Danke für die Bilderflut - immer schön fleißig bleiben ! Greetings, Mo . |
Ich finde es sehr stimmig, das ganze Auto sieht richtig gut aus!
Wenn man bedenkt wie er ganz zu Anfang aussah :gut: |
Ich persönlich fände übrigens tief-schwarz folierte hintere Scheiben in der Kombination schwarzes Dach, schwarze Scheinwerfer noch nett ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
@Schimboone: Ich bin kein Freund von ganz dunklen Scheiben, aber eine leichte Tönung hintenrum würde mir auch noch gefallen. Aber da ist mein Können nicht gut genug um das blasenfrei und ordentlich hin zu bekommen. Dann wäre ich wieder auf jemand anderes angewiesen den ich dafür bezahlen würde und da habe ich im Moment auf Grund der Lackierererfahrung keinen richtigen Bock drauf.
@WhiteL200: Danke! @Mo: "mit allem drum und dran" ... also auch mit Geschmacksverirrungen? :wusch: So, heute Vormittag hab ich mich mal in die Halle verkrümelt, denn teilemäßig sah es ganz gut aus: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637426594 Also den Luftfilterkasten runter und den Spritschlauch, den ich provisorisch als Unterdruckschlauch für die Leitung zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel genutzt hatte ausgebaut und das Ventil da raus geholt. Ich wollte es jetzt nochmal richtig machen. Also den Ventildeckel abgebaut. Sowohl den Anschluss in der Ansaugbrücke als auch den im Ventildeckel erst mit einem Schweißdraht und dann mit einem Kabel durchgepullt, um sicher zu gehen das die Kanäle frei sind. Auch die Verteilung im Ventildeckel zu den 3 Entlüftungsöffnungen habe frei gemacht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637426594 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637426594 Die Kanäle im Ventildeckel habe ich dann nochmal mit Bremsenreiniger durchgepustet und danach die Anschlüsse (auch an der Ansaugbrücke) nochmal mit Druckluft. Den Ventildeck habe ich dann nochmal von Innen gereinigt und mit einer neuen Ventildeckeldichtung wieder verbaut. So gut sieht es in dem Motor trotz der geringen Laufleistung gar nicht aus. :wall: Vermutlich hat er trotzdem bis ich ihn gekauft habe nicht viel Wartung erfahren. Dann habe ich alle Unterdruckschläuche gegen neue ersetzt, die Drossel habe ich natürlich wieder eingebaut: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637427227 Da ich noch Schlauch über hatte, habe ich auch den Schlauch zu den Spritzdüsen ersetzt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637427227 Dann bekam der Motor neues Öl und einen neuen Ölfilter. Ich bin jetzt von 10w40 teilsyntetisch auf 5w40 vollsyntetisch umgestiegen, in der Hoffnung das dies auch nochmal gegen den Ölschleim aus der Kurbelwellenentlüftung hilft. Die geschweißte Stelle an der Frontmaske bekam noch ein zweites mal Brantho ab und danach hab ich es nochmal gut mit Fluidfilm gemeint: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637427729 Auch die Dome im Motorraum habe ich mit einer leichten Schicht überzogen damit hier nix gammelt. Hier sammelt sich ja gern Dreck und Feuchtigkeit. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637427729 Zum Schluss habe ich dann noch die Hutzenhaube von Innen mit Fluidfilm konserviert. Die soll ja lange halten. :grinsevi: Es wird Zeit, dass ich mich mit der Konservierung jetzt langsam aber sicher nach hinten durch arbeite. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute bin ich nochmal mit Bolle zur Arbeit gefahren und ich vermute es könnte eines der letzten Male für dieses Jahr gewesen sein. Es war schon verdammt kalt und ab morgen ist Glätte angesagt.
Also hab ich heute in der Halle mal nen Rundumschlag gemacht. Ich bin noch nicht fertig, aber es ist schon deutlich besser als vorher. Ich hab dann Bolle mal auf seinen angedachten Winterplatz gestellt. Das wird ne enge Nummer wenn das Womo noch in die Halle soll, aber irgendwie muss das gehen.Tut ja nicht Not das der Kleine draußen steht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637623376 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Am letzten Freitag bekam ich die Nachricht, dass nach 4 1/2 Wochen meine Heckklappe fertig und abholbereit war.
Die Vorgeschichte mit falscher Farbe, Läufer, Staubeinschlüssen, Dellen und einem frischen Kratzer hatte ich hier ja schon kund getan. Nun habe ich mich am Samstag auf den Weg gemacht und die Heckklappe abgeholt. Als ich bei dem Lackiererei Meisterbetrieb ankam stand die Heckklappe noch auf dem Lackierständer. Auf den ersten Blick noch nicht gefinished, da noch Staubeinschlüsse vorhanden waren und die untere Kante der Heckklappe war übersäht mit Klarlacknasen. :wall: Nachdem ich bei dem Mitarbeiter kund getan habe, dass ich damit nicht einverstanden bin, bot er mir einen Kaffee an, in der Zeit in der er die Heckklappe nacharbeitet. Nasen wegschleifen und polieren: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638302208 1 1/2 Stunden später konnte ich die Heckklappe dann einladen und das Kapitel für mich abschließen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638302208 Aaaaaaa ...... nicht ganz. Denn beim ausladen viel mir im Tageslicht noch etwas auf: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638302443 Die lila Heckklappe ist ja ab Werk schwarz grundiert. Offensichtlich wurde die Heckklappe aber nur partiell in hellgrau grundiert/gefüllert. Je nach Lichteinfall seht mal durch den Lack helle und dunkle Flächen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638302443 Und an der oberen Kante sieht man das lila und teilweise blankes Blech unter dem Klarlack. :wall: Gefluche und Gepöbel spare ich mir hier. Ich versuche das grade sportlich zu sehen. In den letzten Jahren habe ich alles selbst gemacht und jetzt hatte ich mal einen Anflug etwas machen zu lassen. Schön das ich bestätigt wurde, das ich in den letzten Jahren das richtige gemacht habt. Naja, da lag sie nun. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638302813 Jetzt hieß es Löcher in die neu lackiert Heckklappe zu machen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638302861 Nicht das schönste Loch, aber ich habe keinen passend großen Fräser gefunden. Egal, denn die Löcher wurden nach verschrauben den Spoilers und beipinseln der Kanten ähnlich dem Original kaschiert: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303068 Achso, die Heckscheibe habe ich mit Permafilm eingesetzt und die Heckklappe selbst bekam eine komplette Dose Fluid Film ab: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303105 Und dann drauf mit der Klappe auf den Bolle. Der Spoiler ist echt schon krass wie er die Optik des Autos verändert. Geil: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303200 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303200 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303200 Und auch der Mira Kleber und der Bolle Schriftzug durften Platz nehmen. Beim Einbau des Schlosses habe ich auf eine Schlossdichtung eines Mitsubishi Colt C50 zurück gegriffen, denn der Bolle hatte dort keine Dichtung: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303360 Auch die dritte Bremsleuchte durfte einziehen und beim anschließen und testen hatte ich tatkräftige Hilfe von meiner Kurzen. :grinsevi: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303360 Und um die Heckklappe zu komplettieren habe ich den Wischerarm noch passende lackiert und angebaut. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303360 Ich musste übrigens eine Verkleidung des Radhauses hinten zum Verkabeln der dritten Bremsleuchte abnehmen. Eine Geschichte um die ich mich seit dem Kauf schon drumherum gedrückt haben. :wusch: Nun ja, was soll ich sagen, leider nicht so clean wie erhofft, aber besser als alle andern L5 die ich bisher in den Fingern hatte: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1638303360 Aber ich sehe das nicht als sooo dramatisch. Da lässt sich was machen. Wird der Winter wenigstens nicht langweilig. :grinsevi: |
Zum Thema Heckklappe hatten wir ja schon geschrieben. Zu der Arbeitsleistung des Fachbetriebes spare ich mir jeden weiteren Kommentar ;-)
So komplettiert sieht das schon enorm geil aus, der Spoiler macht einiges her. Krass das Teil. Das Radhaus sieht echt noch gut aus, natürlich ist was dran zu machen, aber aussehen tut es mal gar nicht so schlecht, hattest du schon den "Mut" die andere Seite auch anzuschauen? |
Nein, hab die andere Seite noch nicht geschaut, gehe aber davon aus das die auch so aussieht. :wusch:
Ist im Endeffekt auch egal. Was zu machen ist wird gemacht. :grinsevi: |
Fahrerseite ist meist die schlimmere,vermutlich wegen der Tankanbindung.
Ich hatte das Schloss und den Wischer noch weggeräumt, wurde besser zu dem sonstigen sportlichen Look passen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.