Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein neuer alter L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46429)

Linnea92 24.07.2020 02:30

Datensicherung auf einer externen Festplatte am besten wöchentlich, da habe ich aus vergangenen Fehlern gelernt.
Und da dieses Forum offensichtlich auf einer uralten, seit Jahren nicht mehr upgedateten Version beruht, wundert mich auch keinesfalls, dass sie wenig Smart-kompatibel ist. :mrgreen:

MO COJO 24.07.2020 20:01

Zitat:

Zitat von Linnea92 (Beitrag 548470)
Und da dieses Forum offensichtlich auf einer uralten, seit Jahren nicht mehr upgedateten Version beruht, wundert mich auch keinesfalls, dass sie wenig Smart-kompatibel ist. :mrgreen:

Es lebe HOCH ! HOCH ! HOCH ! :flehan:

Das Daihatsu Forum ist die am schnellsten öffnende Seite auf meinem Laptop - alles Andere rattert erst mal ewig um die ganzen lustigen, informativen und nervtötenden Werbebanner ringsrum aufpoppen zu lassen ... nee, dann doch lieber uralt, funktional, selbsterklärend, in jedweder Situation hilfreich, ein Klassiker, anbetungswürdig, bereichernd, unverzichtbar - Was ich sagen wollte - Dankeschön das es diese "Oldschool-Forum" einfach so gibt !!!

yoschi 24.07.2020 20:39

Hallo MO COJO , Deine Freudenausbrüche erhalten von mir die weltweit höchstmögliche Auszeichnung : ein Bienchen !

Ein Bienchen ist ein ostdeutsches Vorwende-Qualitätsprodukt , höherwertiger als der Nobelpreis .

Das mit den Bilderhochladen wird noch .

Gruß!

WhiteL200 24.07.2020 23:36

Da habt ihr recht. Ich bin sehr froh das es dieses Forum noch gibt!
Im Swift Forum (aus den Zeiten meines SA413) ist kaum noch wer aktiv. Wurde modernisiert und man kommt gar nicht mehr zurecht.

Ich schaffe das noch mit den Bildern. Setze mich da am Wochenende mal ran.

Kurzes Update;

Wagen kam gestern, leider einige Sachen mittlerweile weg:
Ölsteigrohr, der kleine versteller für die NW sowie das wasserpumpenrad.
Wermutstropfen: Einlassnockenwelle war wohl irgendwie angebrochen?
Beim auseinander nehmen waren es zwei Teile. Weiß Gott warum. Aber gut das
Es jetzt passiert. Der Rest sieht brauchbar aus.
Der Motor wird eh zerlegt und komplett überholt.

Also wenn jemand die oben aufgeführten Teile hat kann er sich gerne melden :)

Nun bis die Tage und lasst das Forum weiter lebendig halten.

Gruß

WhiteL200 25.07.2020 14:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
So, anbei der versuch einiger Bilder,

auch warum der L700 nur wenig gekostet hat. Mal sehen wo ich die fehlenden Teile herbekomme, erstmal muss ich den Motor weiter zerlegen (warten auf Werkzeug nervt) :lol:

Anbei auch einige Bilder der Teile die gekommen sind. Dabei fehlen leider noch
die Bilder von den japanischen Vorfacelift Blinkern in der Stoßstange.

Kleine Liste:
- geschenk des Hauses, japanischer Batterie Checker
- Perodua Kancil Heavy Duty Querlenker
- Stabibuchsen komplett Polyurethan (unglaubliche Arbeit die da rein zu kriegen)
- komplettes Set Stoßdämpfer Perodua Kancil, alle mit KYB gebrandet. Sehen
auch ordentlich aus.
- Defi Gauges, Öltemp und Druck, leider Öldruck fehlerhaft, aber der Händler aus Malaysien schickt mir eine neue Anzeige aus Kulanz

Gruß Daniel

Robert74 25.07.2020 17:12

Oh die Queerlenker sind aber mal richtig lecker!
Falls du dein Katblech loßwerden willst ich würds nehmen 👍

MO COJO 26.07.2020 18:14

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 548480)
Ein Bienchen ist ein ostdeutsches Vorwende-Qualitätsprodukt , höherwertiger als der Nobelpreis .

Grüße nach Dräääsdn - und wenn ich die Zeit finden sollte, kann ich dir ja mal einige meiner Hausaufgaben mit "Bienchenstempel" von damals - in Weimar raus suchen ... leider gab´s die Bienchen ja nur in der Grundschulzeit ... ;) - der Mo .

MO COJO 26.07.2020 18:17

Zitat:

Zitat von WhiteL200 (Beitrag 548488)
So, anbei der versuch einiger Bilder,
auch warum der L700 nur wenig gekostet hat.

Was denkst Du , wann Du den schwarzen L7 "H-Kennzeichenfähig" hast ... :lol:

Die Ölsteigleitung ist auf den Motorbildern doch montiert ... aber schon durchgerostet ?

WhiteL200 26.07.2020 21:46

Eventuell 2030 :)

Yes, das stehen im Garten hat der Leitung nicht gut getan. War unten am
Ölfilter von hinten ein Loch rein gefressen.

Schimboone 27.07.2020 06:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die KyB hab ich auch drin, kamen damals in Verbindung mit HR Federn als Komplettfahrwerk von GTS. Fährt sich Bombe die Kombination.
Zu den Pu Buchsen: Ich hatte mal harte Motoraufhängungen gebaut...würde ich eher nicht wieder machen :D

Hinter der roten Schraube gibt es auch Öldruck, wenn man den Temperaturfühler dann in die Ölwanne baut benötigt man die hässliche Adapterplatte nicht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.