Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36074)

Rafi-501-HH 24.05.2015 23:19

Nicht Schlecht :gut::respekt:

carbocarl 25.05.2015 21:50

Zitat:

Zitat von Jürgen (Beitrag 517880)
Hallo Forum Leser,
ich fahre einen Daihatsu Sirion Allrad Baujahr 2006 und habe das Fahrzeug gleich am Anfang auf Autogas umgerüstet.
Spätestens ab Kilometer 270000 Km wäre das Auto nicht mehr wirtschaftlich und zurzeit gibt es keine Alternative auf dem Markt. Ich habe mich trotzdem zu einer Reparatur entschlossen.

Da hast Du ordentlich Buch geführt.:gut:

Kann es sein, das der 4WD-Antrieb die vorderen Stoßdämpfer mehr schont? Meine vorderen Stossdämpfer von Kayaba scheinen mir nach rund 90.000 km Laufleistung nicht mehr ganz i. O. zu sein. Ich benutze meinen M301 diensttäglich auch im Rahmen ambulanter Dienste, und mir drehen jetzt häufiger die VR-Räder (Luftdruck vorn 2.4 bar) durch beim dezenten Beschleunigen von der Ampel. Das sind immer die ersten Anzeichen für Dämpferschwäche.

Und Du hast die vordere Stoßdämpfer erstmalig bei 276500 km erneuert, hinten sind noch die ersten drin? :respekt:

Gruß CC

Jürgen 28.05.2015 20:20

Stoßdämpfer hinten
 
Hallo CC,
die Stoßdämpfer hinten im Daihatsu Sirion werden demnächst auch noch ausgetauscht. Zurzeit versuche ich die Stoßdämpfer auf dem freien Zubehör-Markt zu bekommen, was leider sehr schwierig ist.
Gruß
Jürgen

Rafi-501-HH 06.06.2015 10:12

Stoßdämpfer gibts bei kftteile24.de ...also sicherlich auch noch bei anderen Shops.


Wir waren gerade im Urlaub mit dem Sirion, in Polen. Kein Spass bei Seitenwind und innen ziemlich laut...aber er hat's gut gemeistert.

Der Tüv steht vor der Tür - vorne gibts einen Satz neuer Stabilager und Koppelstangen (ja, schon wieder!). Bei den Meyle HD Teilen hat's die Manschetten aufgerissen...keine Ahnung warum.

Die vorderen kosten beide zusammen 26 Euro - originale für nen Smart 450 liegen bei 3-5 Euro das Stück....Hätte ich den Vergleich nicht würde ich aber sagen das geht noch in Ordnung.

Die Kiste hat nun 152.000KM und ein weiteres Problem taucht auf: Der Keilriemen qietscht wenn der Klimakompressor auf der Autobahn (3000-4000U/min) zuschaltet. Der Riemen ist neu, die Spannung top...ich denke das Kompressor läuft etwas schwer....mal gucken. In der Stadt merkt man das nicht so (ausser das die Kiste mit Klima eben träge ist).

Jürgen 11.06.2015 20:22

Stoßdämpfer
 
Hallo Rafi,
vielen Dank für den Hinweis.
Kfzteile24.de hat keine Stoßdämpfer hinten für Daihatsu Sirion HSN:7111 TSN:AAH
Gruß
Jürgen

Rafi-501-HH 11.06.2015 20:50

Achso, du hast 4WD ! :gruebel:

Für 2WD kriegst du sie hinterhergeworfen...so wirds etwas schwer:nixweiss:

Schimboone 15.06.2015 13:09

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 518171)

Die Kiste hat nun 152.000KM und ein weiteres Problem taucht auf: Der Keilriemen qietscht wenn der Klimakompressor auf der Autobahn (3000-4000U/min) zuschaltet. Der Riemen ist neu, die Spannung top...ich denke das Kompressor läuft etwas schwer....mal gucken. In der Stadt merkt man das nicht so (ausser das die Kiste mit Klima eben träge ist).

Och, das hab ich schon seit letztem Jahr- oder seit ungefähr 15tkm. ich habe beschlossen das zu ignorieren. Hab jetzt 153tkm drauf.
Die 3000Kilometer urlaub mit fast immer laufender Klima hat es nicht verschlimmert.

Was mir aufgefallen ist: Seit dieser langen Strecke habe ich kein Kupplungsrupfen mehr

Rafi-501-HH 15.06.2015 13:58

Genau, Scheiss drauf :grinsevi:


Nach unserer Urlaubsfahrt rennt der unserer auch besser. Kupplung ist ja neu, das passt soweit noch :)


Tüv wird aus gesundheitlichen Gründen auf nächsten Monat geschoben.

Abgesehen von der Urlaubsheizerei verbraucht er halt mehr....mehr Stop und Go plus viel reiner Stadtbetrieb.

https://www.spritmonitor.de/de/detai...html?cdetail=1

Ich glaub mein rechter Fuss ist auch schwerer geworden :wall:

AC234 15.06.2015 22:41

Der Riemen dürfte mittlerweile reichlich glatt geschliffen sein, daher ist das wohl normal bei alten Riemen.
Jens

Rafi-501-HH 03.07.2015 11:31

Heute ging es zur Hauptuntersuchung - weder Mängel noch Hinweistexte :gut:

Der Dekra Mann war sehr zufrieden mit dem Zustand vom Fahrzeug.



Vorher hatte ich lediglich die Stabilager und Koppelstangen getauscht. Beim Erneuern der Stabilager wünsche ich schon mal viel Spaß :grinsevi: Die Lagerschalen sind mit popeligen, stark oxidierenden, M8 Schrauben befestigt von denen mir 2 abgerissen sind. Habe die dann ausgebohrt, Gewinde nachgeschnitten und von oben nochmal mit Muttern gekontert. Im Querträger sind nämlich so semioptimale Einschweißmuttern reingebraten - das gammelt fest wie hölle.

Naja, sagen wir mal so, es hätte auch schlimmer kommen können :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.