Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   K3-VE2 in YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20864)

Sterntaler 18.11.2007 16:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch mal das Bild vom platzsparend abgestellten Hänger *löl*
Passt, wackelt und hat Luft :). Er hängt an der Decke und steht natürlich nicht auf dem Tor ;).
Jan

Sterntaler 22.11.2007 19:05

Seit gestern ist mir an meinem ÜRf ein knacken beim lenken aufgefallen, das besonders auftritt wenn man über Kopfsteinpflaster fährt oder dynamisch abbiegt :(. Schein irgenwo aus dem Bereich der vordern linken Radaufhängung/Ferderbein zu kommen :(.
Jemand ne Idee? Kann ihn leider erst Samstag auf die Bühne stellen.
P.S.: Der Sirion hatte ja vorne links was drauf bekommen, hoffentlich ist nix kaputt, Kohlemäßig ist im Mom echt mau.
Jan

Sterntaler 22.11.2007 23:05

So langsam kommen wieder die Janundseinürfprobleme. Als ich ihn vorhin gestartet habe (Starter dreht locker durch) nix. Ich wollte gerade nochmal starten, als der Motor mit etwa einer Umdrehung pro Sekunde zündete bop bop bop. Dann lief er sofort und einwandfrei ????? Beim nächsten Kaltstart alles tutti. Ich muss dazu sagen das meine Batterie völlig hinüber ist, kann das sein das die Zündung da irgenwie wegschaltet beim Starten? Wenn ich zum Beispiel den Wagen von innen verriegel geht während des Verrieglns die Innenfunzel fast aus.
Jan

Rainer 22.11.2007 23:45

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 268781)
So langsam kommen wieder die Janundseinürfprobleme. Als ich ihn vorhin gestartet habe (Starter dreht locker durch) nix. Ich wollte gerade nochmal starten, als der Motor mit etwa einer Umdrehung pro Sekunde zündete bop bop bop. Dann lief er sofort und einwandfrei ????? Beim nächsten Kaltstart alles tutti. Ich muss dazu sagen das meine Batterie völlig hinüber ist, kann das sein das die Zündung da irgenwie wegschaltet beim Starten? Wenn ich zum Beispiel den Wagen von innen verriegel geht während des Verrieglns die Innenfunzel fast aus.
Jan

Mei des gibts ja net, du bist aber auch ein pechvogel....

Ich denke du kannst ein Gelenkwellenklopfen von DEM Geräusch zu unterscheiden...

Das mit dem Starter würde ich auch einen schlechten Massekontakt schieben, soll schon mal vorgekommen sein, da bist du nicht der erste ;) Check mal die Massekabeln. Hast du auch das Massekabel vom Getriebe an die Karosserie angeschlossen? Oder meinst du so ein Relaisklackern in relativ kurzen interwallen während dem Startvorgang? DAS ist eine zu leere Batterie, das hat mich auch schon mal geschreckt, das klingt wie eine komplette kaputte elektrik, ist aber wirklich nur die leere Batterie...

Was das andere Klopfen in den Kurvenfahrten angeht, check mal die Gummilager des Stabilisators vorne...

Sterntaler 23.11.2007 08:21

Hi Rainer,
Relaisklackern tritt nicht auf, Massekabel ist dran am Getriebe, aber ich werde nochmal mit Kupferpaste nachhelfen. Gummilager habe ich die vom Sirion genommen. Werde mal die Batt vom Sirion einbauen mal schauen ob die noch besser ist.
Jan

Reisschüsselfahrer 23.11.2007 16:07

Wir ham aber auf der rechten Seite doch das Domlager vom Ürv genommen, schau auch nochma nach ob die Federn noch richtig in den Federtellern stecken.

Ansonsten am Gelenk vom Querlenker mal ordentlich mit nem Montierhebel beigehen und auch mal an der Lenkstange rütteln.

Manu

Rainer 23.11.2007 17:34

Habt ihr die Lager der Federbeine überprüft ob die sich noch richtig drehen lassen (VOR dem einbau???)

Reisschüsselfahrer 23.11.2007 17:45

Jap, wollten eigentlich beide Domlager nehmen aber bei dem einem ist die abgeflachte seite rund geworden beim anziehen der schraube, daher hat sich der stoßdämpfer mitgedreht und die schraube ist nicht fest geworden. Da mussten wir das Federbein wieder komplett ausbauen und halt das Domlager vom YRV nehmen, was aber auch noch ok ist.



Manu

Sterntaler 03.12.2007 12:34

Das klappern war übrigens der Benzolkasten der Tankentlüftung, der wegen der Sirionlenkung nicht mehr passt-->Müll braucht eh keiner.
Verbrauchsmäßig säuft der Wagen wie ein Loch.
Vorher bin ich bei konstant 113 km/h mit unter 5 l gefahren. Jetzt bei 7 !
Bei konstnt 140km/ braucht er auch 7 l.
Jemand ne Drehmoment kurve vom K3VE2?
Jan

Q_Big 03.12.2007 13:36

Hmmm, dann rüsten wir nächstes WE wieder den Alten ein... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.