Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fuel Cut Defencer zum selberbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18504)

Pezi 26.02.2015 07:38

Ich poste heute Abend mal mein Layout von der Platine.
Gleichzeitig poste ich auch die Eagle-Dateien. Wenn du in deinem Bekanntenkreis einen Elektroniker oder Bastler hast, sollte er dir an Hand der Dateien schnell eine geäzt haben. Dann brauchst du nur noch die Bauteile auflöten. ;)

m_m1 27.02.2015 22:30

Hast du mich vergessen? 😢

Pezi 01.03.2015 17:19

Nein ich hab dich nicht vergessen. Ich habe nur noch nicht den richtigen USB-Stick gefunden. :-/

m_m1 19.03.2015 20:54

Habe jetzt alles gelötet. Die richtigen Kabel habe ich auch gefunden.
Habe bei IN zB 4,2v aber bei OUT nur 0,5v verändert sicher aber auch nicht wenn ich drehe.
Kann mir jemand tips geben?

m_m1 19.03.2015 21:43

Habe 12v. Refsp 5v. In zB 4,2v aba OUT passt nicht. Zuerst war die 914er verkehrt passt aber immer noch nicht :(

m_m1 15.04.2015 21:02

wäre total super wenn mir jemand vl fotos schicken kann.
habe jetzt alles nochmal bestellt und den ic extra gesockelt und geschaut dass es nicht zu heiss ist.
wenn ich den fcd einabue und mit dem multi auf masse fahre habe ich bei IN 2,8v und bei OUT 0,5v wenn ich dann drehe springt die spannung auf 5v.
im unteren bereich sollt ja die richtige spannung ans stg weitergeben werden und erst ab 4,2v der fcd eingreifen oder? wenn ich mit der pumpe 1,1bar reindrücke habe ich bei IN ca 4,8v und bei OUT wieder den falschen wert (0,5v oder 5v)

bitte um hilfe
mfg manu

JapanImports 09.02.2017 13:20

Hallo,

da mich über eBay Kleinanzeigen jemand bezüglich "woher eine FCD" gefragt hat, habe ich gerade mal geschaut ob die Teile bei Conrad noch erhältlich sind.
Conrad hat, wenn Artikelnummern erneuert wurden, gleich den passenden Ersatzartikel vorgeschlagen.

Also folgendes muss bestellt werden:

531400-62 - 1x Platine
522600-62 - 1x Gehäuse
162213-62 - 2x Diode
556818-62 - 1x Sperrdiode Schottky
1089846-62 - 1x Widerstand 680Ohm
1417569-62 - 1x Widerstand 10k Ohm
424676-62 - 1x Spindeltrimmer 10k Ohm
151730-62 - 1x Linear IC
189502-62 - 1x Sockel für IC
455075- 62 - 1x Folienkondensator 0.01

Dazu noch Kabel, Lötzinn und Geduld. Die Anleitung findet Ihr ja hier...
ich entschuldige mich dass ich den alten Thread hoch hole, aber anscheinend gibt es echt noch FCD Bedarf auf dieser Welt :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.