Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

Rainer 03.06.2006 21:52

Sooooooooooooo, heute war wieder mal Samstag und ich hatte Zeit wieder ein bisschen weiter zerlegen.

Ich habe den Auspuff heute runtergenommen, die hintere Stossstange, den Tank, die Bremsleitungen ,die beiden Benzinleitungen, die beiden Federbeine vorne inkl. Räder, das Lenkgetriebe und natürlich noch die Lenksäule.

Wäre warscheinlich leichter gewesen zu sagen dass jetzt wirklich nur noch die Hinterachse mit den hinteren Federbeinen drinnen ist und sonst wirklich NICHTS mehr :D

Jetzt kommt bald der moment ab dem es kein "weiter" mehr gibt, das heißt der Moment ab da man nur mehr zusammenbauen kann, denn zum zerlegen ist nicht mehr viel da. Lediglich die Türen müssen noch zerlegt werden, aber das geht sowieso schnell und wird in meinem Urlaub gemacht indem ich das ganze Auto schleife und für den Lackierer fertig mache. Solange sollte auch noch die Hinterachse drinnen bleiben damit er noch ein bisschen rollbar ist, auch wenn man ihn jetzt vorne aufheben muß um selbiges zu erreichen ;)

Und ich großmaul dachte mir heute, hey, die vorderen Federbeine braucht doch keine sau mehr, ich bin soooo stark ich trag den dann zurück unter das Flugdach (also vorne aufheben hinten rollen). Ich habs zwar geschafft, aber fragt jetzt bitte nicht wie ich mich fühle *ggg* (ich wußte gar nicht dass einem soooo viele Muskeln auf einmal weh tun können)

http://www.japan-oldies.at/g10/3_06_2006/CIMG0786.JPG
SO leer war der Motorraum mit Sicherheit seit 1980 nicht mehr! ;)

http://www.japan-oldies.at/g10/3_06_2006/CIMG0785.JPG
Die Querlenker habe ich drinnen gelassen damit ich mir da nichts kaputt mache vom Fahrwerk (ich habe neue Querlenker bereits liegen).

http://www.japan-oldies.at/g10/3_06_2006/CIMG0788.JPG
Jetzt ist da gar nichts mehr im innenraum wie ihr seht :D nicht mal nix! ;)

http://www.japan-oldies.at/g10/3_06_...den_rechts.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/3_06_...oden_links.JPG
Ich wollts euch nochmal zeigen WIE schön der Unterboden des Charade eigentlich ist, bis auf diesen einen linken Hauptträger vorne...

Ich brauch auch noch neue Bremsleitungen von vorne nach hinten da sie hinten nicht mehr rausgegangen sind und auch schon angerostet waren, und wenn man schon was macht dann doch bitte ordentlich.

Apropos Ordentlich...

Unter dem hinteren letzten Auspufftopf ist ein Hitzeschutzblech und darunter ist "gscheiterweise" das letzte Stück vom Hauptträger in dem die hintere Stossstange festgeschraubt wird und unter dem Hitzeblech ist scheinbar der IDEALE nährboden für Rost, wenn der damals nicht mit Hohlraumschutzwachs ausgeblasen worden wäre dann würde es dort sicher schlimm aussehen...

http://www.japan-oldies.at/g10/3_06_2006/CIMG0760.JPG

So sieht es unter dem letzten Auspufftopf unter dem Hitzeblech aus....

Alle die einen G10 haben sollten dort UNBEDINGT nachsehen was sich da so tut!

Rainer 05.06.2006 10:40

Ich hab mir mal einen Zeitplan zusammengeschrieben wie ich weiter vorgehen werde.

http://www.japan-oldies.at/g10/Vorge...ellung_G10.pdf

mtknight 05.06.2006 11:17

Da hast du durchaus noch ein wenig Arbeit vor dir,

wenn ich mir das anschau, dann weiß ich das ich doch nicht sooo viel bei meinem gemacht habe, bzw. noch machen muss :freude:

Turbospeed 05.06.2006 11:34

das hört sich nach sehr viel arbeit an,aber wen ich mir das so durchlese bin ich echt gespannt aufs resultat.Ich fange bei meinem auch in den Sommer ferien an.
Also dir noch viel spass,und immer auf dem laufenden halten....

Rainer 05.06.2006 12:17

Es ist in der tat noch SEHR viel zu tun an dem kleinen, aber ich denke ich kann sagen dass die Talsole erreicht ist, also der Punkt ab dem nicht mehr weiter zerlegt wird sondern ab welchem nur noch zusammen/weitergebaut wird und natürlich geschweißt.....

Der größte teil an dem ich mich zeitlich "verrechnet haben könnte" ist wohl das schleifen. Ich hoffe aber dass ich das schaffe im Rahmen der zeit!

Ich halt euch auf dem laufenden :)

Rainer 08.06.2006 13:30

Jetzt ist es fix. Ab 7. August ist mein kleiner beim Lackierer :D

Und JA, es wird sich ausgehen da ich ihn nun doch nicht selbst schleife. Lass alles beim lackierer machen, ist zwar lulu mäßig, aber da ich nicht viel erfahrung habe was das schleifen angeht überlass ich das dem Profi.

Was ich aber selbst mache sind die rostigen Türfalze der beiden hinteren türen und die Beifahrertüre (die Fahrertüre ist ja neu).

Ab dem Wochenende 12./13. August kann er dann (planmäßig) zusammengebaut werden! :)

Rainer 14.07.2006 17:47

Ich bin nochmal in mich gegangen, der Charade wird 2006 NICHT mehr angemeldet werden, vor allem deswegen damit ich WIRKLICH alles fertig mache, wie z.B. auch die Sitze die eigentlich dringend zum Sattler müssen. Das ganze ist natürlich auch ein tribut an das liebe Geld, denn alleine die eintragung (=typisierung) zum historischen Fahrzeug kostet inkl. der notwendigen Pickerl (=TÜV) Überprüfung etwa 180,- Euro, dann dieselbe summe nochmal zum Anmelden das sind eventuell schon die kosten für den Sattler.

Vor allem will ich ja eines, ich will die Zeit genießen die ich zum Basteln habe, ich habe damals beim YRV ja schon "druck" genug gehabt da ich fertig werden mußte (war ja damals und heute mein Alltagsfahrzeug).

Mit Fotos werde ich euch aber mit sicherheit "belästigen" ;)

Neuer Wunschtermin ist Mai oder Juni wo ich mit ihm fertig sein möchte und wo er auch angemeldet wird.

Es soll einfach ALLES passen bei meinem "Erhaltenswürdigen Kraftfahrzeug" :D

Im Juli wird er dann seine erste GROSSE Reise antreten in die Schweiz!

Wie sagt man doch so schön? Der Weg ist das Ziel?

Rainer 18.07.2006 18:04

Erhohlt euch schon mal schön im Urlaub.... Bei mir gehts nächste Woche los mit dem G10, SO RICHTIG! :D :D :D

Ziel ist dass er am 7. August zum lackierer gehen kann, ich werd euch dann nächste Woche wieder bombardieren mit Berichten und Fotos :D

In diesem Sinne schöpft schon mal ein bisschen kraft für das was da noch kommen wird ;)

Rainer 24.07.2006 17:07

Hallo Leute


Heute (erster Tag) habe ich die Windschutzscheibe ausgebaut, den Dachhimmel entfernt und die Querträger komplett samt Stabi ausgebaut und begonnen ein wenig die kanten zu schleifen....

Hier die Fotos von heute.

http://www.japan-oldies.at/g10/24_07_06/CIMG1554.JPG

http://www.japan-oldies.at/g10/24_07_06/CIMG1559.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_07_06/CIMG1561.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_07_06/CIMG1570.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_07_06/CIMG1557.JPG


Das was in den Radläufen zu sehen ist die Grundierung weil der Unterbodenschutz einfach abblättert, das schöne aber dass darunter kein bisschen rost ist.

Morgen gehts weiter....

Runabout 24.07.2006 20:41

Zitat:

Zitat von Rainer

Im Juli wird er dann seine erste GROSSE Reise antreten in die Schweiz!

Wie sagt man doch so schön? Der Weg ist das Ziel?

mein G10 freut sich schon riesig Deinen zu treffen... :-) Aber überleg es Dir gut soweit mit ihm zu fahren. Wir freuen uns auf jedenfall.

Gruss Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.