![]() |
Hallo Freunde
Herzlichen Dank für Eure netten Beiträge !! :-) Die Motoroelmenge dürfte sich so in etwa um 0,6-0,8 dl erhöht haben. Ich denke nicht, dass beim Oelwechsel das Oel aus dem Kühler aut. abfliessen wird. Da muss ich dann wohl mit Druckluft ein wenig nachhelfen. Beim Wiederbefüllen muss natürlich auch wieder der Motor warm laufen gelassen werden, damit das Oel zirkuliert und sich das System entlüftet. Danach nochmals den Oelstand kontrollieren. @ Kai Mit dem Tachostecker bin ich nicht weitergekommen, was aber auch nicht schlimm ist. Mir wuchsen die Reparaturen damals ebenfalls übern Kopf, sodass ich es schliesslich Sauce satt bekommen hatte und um eine Komplettrestauration nicht mehr rumgekommen bin. Ein gut gemeinter Rat : Der Faktor zwischen Liebhaberei, teurem Geld und Vernunft ist vorher gründlich zu überlegen. LG Mike |
Zitat:
kann man nicht einfach den Differentialkorb tauschen? 201er Getriebe mit dem Differential vom L80, dann passen auch die 80er Wellen. Beim Charade ist es machbar, hab so ein lang übersetztes Getriebe vom Gran Move auf Charade G102 umstricken lassen. Rene |
Halle René
Leider Nein Das L201-Diff ist breiter ! LG Mike |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Ihr Lieben
Habe mich wieder mal an einen Vergaser gewagt :-) Links vernickelt, rechts Original. LG Mike |
Lecker! Ein Traum von einem Vergaser :-)
|
Hoffentlich wird er auch funktionieren und nicht träumen :-)
LG Mike |
... "Schmackofatz" sagt man hier, soll heißen "mei is des leggor" !!! :gut:
|
doa loafz' eim dis wossa im mund z'samm!
|
Guten Abend Ihr Lieben
Habe meinen L80 auf ,,Original,, umgebaut. Nun ticken wieder der revidierte 846ccm Motor mit 300000km drin weiter. Beim Getriebe verwendete ich das vernickelte Ersatz. Leider war hier ein Gangrad auf der Schaltwelle blockiert, sodass ich die ganze Geschichte nochmals ausbauen und zerlegen musste :-( Zum Riesen-Glück passt die L201-Technik weitgehend in ein L80-Getriebe, sonst wäre die Doktorei losgegangen. Man muss alle Wellen vom Nachfolger verwenden und das Diffrad austauschen, da die Verzahnungen geändert worden sind. Nächste Woche kommen noch die restlichen Einstellarbeiten am Vergaser, dann werde ich mich dem Originalgetriebe widmen. Die Synchronringe sind nach 400000km nicht mehr die besten und sollten daher mal gemacht werden. LG Mike |
Heisst das also das ich für einen L80 Block definitiv ein L80 Getriebe brauche?
Ich habe hier nämlich noch so nen L80 Motor, jetzt auf ED20 umgerüstet, liegen :gruebel: (der soll irgendwann auch benutzt werden). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.