Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   große reparatur geht los... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9977)

Rainer 03.02.2005 21:03

Hey GLÜCKWUNSCH...

Sag ich doch, reparieren ist besser als einfach nur austauschen, dann wüsstest du das doch gar nicht zu schätzen, oder? *ggg*

Reisschüsselfahrer 03.02.2005 21:06

na das hört sich ja großartig an, ich hoffe für dich das alles so klappt wie du es erwartest und es die näxten 100 000km keine zwischenfälle mit dem Motor mehr geben wird aber den ersten start würd ich mir nicht nehmen lassen ;)

MAnu

power-gamer 03.02.2005 21:06

stimmt! hast recht, rainer. und vor allem weiß ich jetzt, was ich an dem motor (gemacht) habe. und ich weiß, was jetzt nicht kaputtgehen darf :-D

also dann...

ich werde dann wieder berichten, wenn er ENDLICH (nach einer woche stillstand :D) wieder läuft. und vor allem, wie er läuft, werde ich euch nicht vorenthalten :ja:

morgen telefoniere ich dann mal mit meinem kumpel und werde ihm sagen, dass er den zündschlüssel nicht anrühren soll.
ich will dem baby den letzten (ersten) schliff geben ;) ;D

Rainer 03.02.2005 21:09

EINE bitte hab ich da allerdings noch an dich... Wegen der Ölwanne....

Kauf dir doch bitte eine neue Ölwannendichtung bitte keine Dichtmasse, das ist nie lange dicht! :flehan:

power-gamer 03.02.2005 22:31

hmm, ich habe da wirklich was gutes an der hand. die hat mein kumpel schon an einigen fahrzeugen verwendet, u.a. auch an seinem. und der ist auch dicht, da tropft nix :ja:

:D

JapanTurbo 04.02.2005 07:41

Na bitte, geht doch :-)

viel Spass beim zusammenbauen!

georg

G200-Freak 04.02.2005 08:40

Ich wette du hast jetzt seh große Gefühle für den Wagen entwickelt, nachdem du ihm sein repariert hast!!!!!!

Ich wünsch dir auch nochma alles gute!!

dRunks 04.02.2005 14:02

Ich wünsch dir auch das alles klappt ;-) - Und du danach ein über GTi hasst :D !

OT:
Was denn für Auslass und Einlass kanäle. Vom Motorblock zu den Krümmern, oder??

Wo sind denn die Ventilschaftdichtungen bzw. für was sind die da??
hat evtl. jemand ein Bild..


dRunks

power-gamer 04.02.2005 14:48

so, ich habe jetzt alle teile zusammen und fahr jetzt los, weiterbauen.

ich bringe heute abend oder morgen mal fotos hier rein, erst die schlechten und dann die guten... SEID GESPANNT! ;D :D

bis dahin... liebe grüße an euch alle
felix

pingelchen 04.02.2005 14:55

jo, mach ne schöne doku wie im toyoforum, bzw. ne noch bessere *g*

Frog1971 04.02.2005 19:19

Und bei den 1.6er Maschinen gibt es meines wissens nach keine Dichtung.
Nur links und rechts etwas Gummi, der Rest wird mit Dichtmasse gemacht.

.

dRunks 09.02.2005 19:20

was ist jetzt eigentlich mit deinem Motor :? , hat alles geklappt ?? Hab nichts mehr gehört *neugiergibin*, vielleicht hab ich s auch nur verpasst :( .

Würde mich interessieren ob er jetzt wieder flutscht, und wie schwer und wie lange usw. ihr gebraucht habt ;-) .

Ich hoffe es hat alles geklappt wie am Schnürchen... ;-)


dRunks

power-gamer 09.02.2005 21:50

hi leute!

jaja, ich weiß...

ich habe es wirklich nicht geschafft, hier etwas reinzuschreiben. tut mir leid, dass ich euch soooo lange hab warten lassen.
dafür wird es jetzt umso ausführlicher ;D :

also wir haben den block am freitag abend tatsächlich noch zusammengebaut bekommen und zum laufen gebracht. was meint ihr, wie glücklich ich war... aber dazu später mehr...

neu ist jetzt folgendes:
kopfdichtung (muss halt neu sein), kopfschrauben (die alten waren schon 3-4mm kürzer als die neuen :eek:), pleuellagerschalen (da ausgefressen), kolbenringe (da die alten ja fest waren... die waren sowas von fest :fight:), ventilschaftdichtungen (die alten waren im vergleich zu den neuen wie holz :eek:), öl (5w-40 vollsynthetik, altes war richtig schwarz nach 600km und es war schlamm in der ölwanne), kühlwasser (altes war auch schwarz nach 600km und es waren ölaugen drin)

der zylinderkopf ist plangeschliffen und sämtliche ventile sind neu eingeschliffen. ist ne heidenarbeit, alle 16 neu zu schlefen... *puuh*

die einlass- und auslasskanäle sind etwas geweitet und sämtliche benzin-luft- bzw. abgas-führenden "röhren" sind poliert.

nachdem wir den kopf überarbeitet hatten, haben wir dann die kolbenringe aufgesetzt. dabei darf man nicht vergessen, jedes neuteil mit ein bisschen öl einzureiben, da der motor sonst beim ersten start schon festfressen würde. und das wäre wirklich schade drum ;-)

so, nachdem die kolbenringe auf den komplett gesäuberten kolben aufsaßen, bauten wir die kolben wieder ein und zogen alles mit drehmomentschlüssel fest, natürlich mit dem drehmoment, was im werkstatthandbuch angegeben war. :ja:

danach setzten wir die zylinderkopfdichtung auf den block auf und schraubten den kopf an. dann kamen noch die sämtlichen anbauteile dran, wie keilriemenscheiben, keilriemen, servopumpe, lichtmaschine, zahnriemen und -abdeckung usw. usw. ... eine zeitaufwändige sache. vor allem, wenn man eigentlich nur das endresultat wissen will.

als vorletzten schritt ließen wir dann sämtliche flüssigkeiten ein (ca. 3 liter küwa und 3,2 liter öl). dann kam schon fast der große augenblick. ich steckte den zündschlüssel rein, drehte ihn herum und: NICHTS. kein "klick", nichtmal ein zucken des anlassers.

der schreck war riesig. wir schlossen dann die batterie an und ich probierte es nochmal. wir hatten die zündkerzen noch nicht eingebaut, damit sich erstmal im motor ein öldruck aufbauen kann und ich drehte den anlasser solange durch, bis die ölkontrollleuchte erlosch. zum erstaunen meines kumpels verkraftete der "neue" motor das relativ dünne 5w-40er vollsynthetik öl sehr gut und ich brauchte nur 4 sekunden "orgeln", bis die öllampe ausging.
dann kamen die zündkerzen rein und ich drehte den zündschlüssel erneut durch. der wagen sprang innerhalb der ersten anlasserumdrehung an und drehte erstmal hoch bis 3000rpm. er fing sich dann sehr schnell und blieb bei 1200rpm hängen, was am 10°c kalten öl lag.
nachdem der motor dann eine kurze zeit lief, ging die drehzahl runter und der fing an, sich fürchterlich zu schütteln. wir schauten uns verwundert an. mein mech drehte dann an der schraube für das gemisch und regelte damit die leerlaufdrehzahl auf die 850 umdrehungen (standard).

letztendlich haben wir es geschafft, den karren innerhalb von 6 stunden zusammenzubauen und zum laufen zu bringen.

das breite grinsen wollte nicht mehr aus meinem gesicht weichen. wir freuten uns natürlich erstmal ne weile und ließen ihn im stand laufen.
dann die probe aufs exempel: einmal drehen lassen und am auspuff gucken. beim ersten mal bis auf 4500rpm, eine rußwolke fiel auf die erde. dann nochmal bis 4500rpm und nichts mehr. dann kurz laufen lassen und langsam bis 6000rpm hochgetastet.

NICHTS!!! kein ruß, kein öl, kein spritzen, kein stottern... :D :D :D :party:

und seit 230km fährt der motor nun wie neu und zieht ab 1500rpm schon ab wie nie zuvor.

einfach nur GEIL, was in dem wagen steckt.

ich habe ihn bis jetzt maximal bei 4500 rpm gefahren und werde ende nächste woche den zweiten ölwechsel machen.

danach gehts dann langsam bis zur enddrehzahl und zum dritten ölwechsel.

so, und nun fragt, was ich noch schreiben soll und was ich eventuell vergessen habe.

eine frage hab ich noch:
ich habe den wagen gestern (warmer motor) zweimal im dritten bis 4500rpm gezogen (einmal in einer kurve auf die autobahn, einmal grade strecke). jedesmal setzte der motor bei der drehzahl kurz aus und die gelbe lampe ging an. was ist das?

bis dann und gute n8... muss morgen wieder zur schule :( :roll:

pingelchen 09.02.2005 22:03

toller bericht, wo sind die fotos ;P

das mit dem aussetzer musst wohl ein wenig genauer erklären und die gelbe lampe bedeutet was (solln ja nicht nur charadefahrer mitreden können ;) )?

power-gamer 09.02.2005 22:18

das mit der lampe wüsste ich auch gerne...

der aussetzer kommt mir vor, als würde man in den begrenzer fahren und der motor keinen sprit mehr bekommen. in der kurve dachte ich, dass die benzinpumpe durch die "schräglage" luft angesaugt hat und deswegen der motor geruckt hat, aber dann auf grader strecke dasselbe... kann irgendwie nicht sein!?
ist er eventuell zu mager eingestellt und bekommt dann zwar genug luft durch die drosselklappe, aber nicht genug sprit durch das einspritzventil?

ps: fotos später, bin jetzt zu müde...

pingelchen 09.02.2005 22:20

na wennd ie gelbe lampe die motorsteuerung anzeigt bzw. abgas, dann liegt der verdacht nahe, wer weiss, was du da mit deinem standgaseingestellegemacht hast ;) oder das motorsteuergerät fährt noch die alten kennlinien, wo gewisse benzinanteile ja durch motoröl ersetz wurden und daher weniger benzin eingespitzt werden konnte, um die lamdawerte I.o. zu halten ;)

klasse08-15 09.02.2005 22:28

herzlichen glückwunsch verwehre ich dir noch, schließlich bist du ja noch in der testphase aber das was du schreibst klingt verdammt gut und gönnen kann man es dir wirklich

Zitat:

muss morgen wieder zur schule
arme sau! mein beileid

gruß klasse

JapanTurbo 10.02.2005 09:36

@ Power

:top: :top: :top:

Gut gemacht

Das mit dem aussetzen habe die G2## normal nur wenn der Tank unter 1/4 voll ist bevorzugt in Linkskurven...


georg

power-gamer 10.02.2005 15:19

heute habe ich die drehzahl nochmal im stand hochgejagt. also das aussetzen kommt dann auch im stand , aber ich kann nicht genau sagen, wann er aussetzt.
heute ist mir das beim überholen passiert. das war ganz schön gefährlich, war aber GRADE STRECKE...

ist es eventuell der benzinfilter?

Frog1971 11.02.2005 01:00

Kontrollier nochmal ALLE Steckverbinder und Unterdruckschläuche.
Benzinfilter kann es auch sein.
Wenn du ganz viel Pech hast, ist dein Tank voller siff.
Und dann setzt sich zwischendurch die Benzinzufuhr zu.
Hatte ich auch, als ich meinen Appi noch *neu* hatte.
Zu Glück gabs auf Kulanz nen neuen Tank. :D

.

dRunks 11.02.2005 17:24

@ Power-Gamer

RESPEKT für die Arbeit am Motor :top: . Auch von mir ein Lob ;-).

Zu den Prob kann ich leider nichts sagen :(

dRunks

power-gamer 11.02.2005 18:37

achtung! hier sind bilder drin...

es dauert aber sehr lange, diese seite zu öffnen. man sieht darauf teile des motors im zerlegten zustand, meinen mech (blauer pullover) und mich (schwarzer pullover)

viel spaß beim gucken... ;-)

http://people.freenet.de/Familie-Mei.../motor-rep.htm

bigmcmurph 11.02.2005 18:47

Da gibts nix zu gucken,
die Bilder sind nicht verfügbar ...

Greetings
Stephan

pingelchen 11.02.2005 18:56

jo, laut eigenschaften der bilder, liegen die immer noch auf deiner festplatte "F" ;P

und mach mal lieber 640x480

power-gamer 11.02.2005 21:56

jetzt geht es... viel spaß beim gucken...

http://people.freenet.de/Familie-Mei.../motor-rep.htm

Rainer 11.02.2005 22:16

Hehe, da erkennt man doch direkt freude in deinem Gesicht wo dein Charade schon zusammengebaut scheint! *gggg*

Tolles gefühl, oder? :D

power-gamer 11.02.2005 22:50

ja, GEILES gefühl! :ja: :ja:

zu diesem augenblick, als das foto gemacht wurde, war der wagen schon am tuckern :-D ;D

einfach nur geil!!!

bigmcmurph 12.02.2005 04:12

Super Bilder, die Freude ist dir echt anzusehen ...

Greetings
Stephan

G200-Freak 12.02.2005 10:01

hee du hast ja Nebelleuchten, grrrr

bei mir waren keine dabei :-(

Aber deine Grinsen is echt zu geil, aber ich kanns verstehen

BernhardGTti 12.02.2005 12:35

Toll gemacht! Da würde ich auch grinsen wenn der Wagen endlich richtig läuft! Der Frühling ist im Anmarsch also kannst du bald richtig Gas geben :D!

power-gamer 12.02.2005 22:38

vor dem ersten richtigen gasgeben muss ich jetzt erstmal den benzinfilter wechseln. weil es ist total peinlich, wenn man versucht, in der stadt nen golf3 gti an der ampel zu versägen und der eigene karren dann bei 4000rpm sagt "kommt kein benzin mehr an. motor, dreh mal nicht weiter hoch..."

...und dann zieht der golf vorbei und man würde am liebsten im sitz versinken :-(

deshalb erstmal nichts probieren, filter wechseln und dann sehen, wie er läuft. ;D

ich freu mich aber trotzdem drauf!

G200-Freak 12.02.2005 23:21

also n 3-er golf sollte im normalfall drin sein

power-gamer 13.02.2005 03:45

ja, eigentlich geht sogar der 3er GTI...

aber nicht, wenn der benzinfilter kein benzin zum motor durchlässt :oops:

G200-Freak 13.02.2005 11:40

ja ich meinte ja nen 3-er gti

das wollte ich übrigens demnächst auch mal probieren gegen nen golf 3 gti

hab nen kumpel der ht einen und mir wollten das mit kamera aufnehmen!

dRunks 13.02.2005 15:56

noja gegen den normalen hätte man wahrscheinlich eine Chance 115 PS?. Aber da gibts ja noch nen 16v mit 150 PS, ich glaub gegen den hat man nicht wirklich eine Chance. Aber Glaube versetzt Berge :D

dRunks

G200-Freak 13.02.2005 17:19

na wer weiss wenn an dem 16v ne 88-jährige oma sitzt :-)

oder generell ne Frau .....hehehehehh *jetzt gibts schläge*

dRunks 13.02.2005 17:32

OT:
LOL, da draut sich aber jemand was *gg*. Aber generell bin ich deiner Meinung *vfg* :razz:
Ne Spaß, Frauen können schon mitm Auto umgehen, solange Sie auf der Beifahrerseite sitzen *gg*.

G200-freak, dann pass blos auf das de kein Rennen gegen ne Frau verlierst ;-)

Ich distanziere mich offiziell von diesem Post.. 8)


dRunks

Petra 13.02.2005 17:56

Zu OT :evil:

Was soll denn das bitte heissen mit dem Beifahrersitz... grml grml

Also ich bin überzeugt davon das sicherlich viele Frauen gut Autofahren... (auf dem Fahrersitz... ) Nur IHR liebes Männervolk verdrängt das oder lässt es garnicht erst zu... :evil:

Auch bin ich der Meinung das Frauen besser mit einem 16V umgehen können...
WEIL:
Wir sind einfach nicht so fahrlässig und unbedacht wie manch Männer
Geschwindigkeit erfordert auch Reaktion.. und das fängt beim Start bei einer Ampel an *fg*
Und es findet sich auch eine gute Portion Risikobereitschaft... :mrgreen:
und und und ...

So ... Ende des Themas ;) *frechgrins*
zurück zur Reparatur :)

dRunks 13.02.2005 19:50

hehe, das war ja auch nur Spaß, ich bin NICHT der Meinung das Frauen schlecht fahren können - darum auch mein letzer Satz ;-) .

Natürlich können Frauen Auto fahren - keine Frage. Wenn man z.b. an die sehr erfolgreiche Fahrerin bei der Rally-Dakar schaut sieht man das da die Männer keine Chance haben, also von da her..

So nun jetzt wirklich Ende mit dem Thema

dRunks


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.