![]() |
Hmm, ist die Kupplung nicht direkt mitgemacht worden? Ich meine, wenn der Motor einmal draußen war. Oder ist die Kupplung noch gut gewesen?
Was mir auch für ein Gedanke gekommen ist: Es wäre möglich, das die Ölpumpe defekt gewesen ist, das würde für permanent zu niedrigen Öldruck im Motor sorgen. Am Besten nochmal die Werkstatt fragen. |
Hi,
die Kupplung ist noch ok! Ölpumpe scheidet aus...der Wagen bekam NIE nen Ölwechsel! Gruss, Longbear |
Wenn er jetzt nen Austauschmotor hat, dan nist der Motor erstens komplett überholt und zweitens hatt er dann doch sowieso ne andere Ölpumpe, nähmlich die von der Austauschmaschine, die alte Ölpumpe bleibt doch in dem anderen (kaputten) Motor drinne!!!
Manu |
Denke ich auch,- war nur zur Sicherheit mal angesprochen.
|
Hallo,
keine Sorge...mein Kleiner ist jetzt putzmunter *freu*! Habe eben vollgetankt, mal schauen, wieviel er verbraucht... Gruss, Longbear |
Hi,
nur zur Sicherheit noch eine Frage zum Motor, da ich noch nie nen Dreizylinder hatte: Der Motor läuft zwar im Leerlauf schön leise, erreicht aber nicht den Rundlauf eines Vierzylinders, d.h. er läuft gaaaaaaaaanz wenig unrund. Ich denke aber, das ist normal, oder? Kraft hat er, geht nicht aus und springt gut an. Beim Gasgeben läuft der Motor ziemlich rauh und hart, vom Klang her würde ich mal sagen, wie ein kleiner LKW, vielleicht nicht ganz... Jedenfalls klappert da nix mehr! Denke, dieses Laufgeräusch ist bei einem Dreizylinder normal? Bei einem Freund, der hatte nen Wartburg, war das genauso (gut, der Wartburg hat nen Zweitakter, aber eben auch Dreizylinder). Gruss, Longbear |
Hallo,
bin jetzt sehr zufrieden mit meinem Kleinen!! Endlich läuft er zu meiner vollsten Zufriedenheit!! Ich habe gestern zum ersten Mal meinen Benzinverbrauch messen... wollte euch mal fragen, ob ein Stadtverbrauch (Berlin) mit Motordrehzahlen bis max. 4000 (nur kurzfristig, sonst so 2000-2500) von 5,27 Liter auf 100km ok ist. Gruss, Longbear |
Der Verbrauch geht in Ordnung, ich hab immer so 5,5-6,0 Liter/100km, hab allerdings auch 165er Reifen drauf und dreh auch schonma etwas höher hab allerdings auch Strecken dabei die ich nur mit 70 im 5 Gang dahingleite, da brauch ich dann so um die 4-4,5Liter.
Manu |
Hmm, habe jetzt mit der ersten Tankfüllung im L201 ca 6l verbraucht. Allerdings mit nur 1.8 Bar in den Reifen, 170km/h (jaaa, Bergab mit viel Anlauf und Rückenwind!!) und Spritztour mit 4 weiteren Leuten (also zu fünft). Insgesamt, bis auf Ausnahmen, nicht sehr sparsam gefahren. Denke, auf 5l werde ich ihn noch bringen.
|
Jaa, mein Ehrgeiz ist geweckt...
Jetzt will ich ihn auf unter 5 Liter im Stadtverkehr bekommen... Gruss, Longbear |
Zitat:
Sollte eigentlich kein Problem sein. Mein L501 braucht in der Stadt mit 165er Reifen ca. 5,2 Liter. Der Durchschnitt liegt aber bei 6,71 Liter. |
Zahnriemenwechsel
Momentan bei A.T.U 50€ Teile(Riemen,Rolle), 50€ Arbeitslohn.
Ist selbst aber auch sehr einfach zu machen. |
Zitat:
Hmmm, heute verbraucht mein Cuore mehr... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.