![]() |
Redline ab 8500 Touren. Läuft :gut:
|
Daran wird es liegen. :wall:
Irgendwo im Forum hatte ich nen Theat gelesen da ging es um einen Grand Move Tacho im L7 mit dem gleichen Problem. Ich glaube Schimboon hatte geschrieben das man das durch tauschen eines Wiederstandes lösen kann. Leider weiß ich nichts näheres dazu, aber vielleich ließt Daniel ja den Threat hier. Ansonsten hab ich wie gesagt aus einem deutschen DZM Tacho das Instrument noch da. Die Nadeln lassen sich glaube mit ner Gabel vorsichtig abhebeln und die Scheiben sind mit 2 kleinen Schrauben geschraubt. Zur Not halt die deutschen Innereien rein. Aber sieht scharf aus das Ding. Rockt. |
Nichts was ich noch nicht gehabt hätte :D *klick*
Im Zweifel kannst Du vermutlich auch nen normalen DZM L501 oder nen Sirion 3-Zylinder Tacho nehmen und die Platine hinten einfach umstecken. Irgendwie hat Daihatsu beim L501 an jeder Ecke gespart: Der Tacho hat dann nur noch öde rote Ziffern bekommen, kein Sonderinstrument mit nem riesen DZM mehr für die Sportmodelle. |
:gruebel:
Sind die Wahnsinnig, so viel Geld für einen Tacho :lol: Also meiner war tatsächlich mit Versand günstiger als der. Aber erschreckend. Wie du bereits sagst, im L2 der TRXX Tacho war noch besonders! Danke danke, ja da gehen wir nochmal ran. Aber stimmt. Das Problem gab es schonmal. |
Die Preisspanne ist echt erschreckend. Ich hab 2 dieser Tachos für 25 und 30 Euro gekauft. Das ist schon fett Wucher.
|
Kleines Update
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
da ich ja die Kupplung recht schnell wechseln musste....... Naja, sagen wir nicht mehr dazu. Eine Exedy wird nächstes Jahr kommen. Der Wagen fährt und hat auch meinem Schwager gute Dienste geleistet in der vergangenen Woche. Die suche geht weiter nach einem neuen Kupplungszug. Bin schon in Japan angekommen um einen passenden zu bekommen. Mal sehen was das gibt. Aber: jetzt kommt Bildmaterial. Wie wir ja Berichtet hatten wurde ein Schlachter durch 3 geteilt. Bei dieser Aktion fand ein "Flügelchen" den Weg zu mir. Also gestern Abend mal eben montiert :wusch: (habe extra keine Bilder vom Bohren und fräsen hochgeladen, das möchte ich nicht als To Do hier rein stellen. Da gibt es bestimmt bessere Wege) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636209434 Guter Kleber und etwas Geduld, da durfte die Heckklappe im Gästezimmer trocknen. Heute morgen dann mal richtig sauber gemacht: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636209456 Und den selben Kleber um die Montagepunkte drum damit hier nichts reinläuft: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636209456 Fertig ist der Entenbürzel: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636209456 Das ist der aktuelle Stand, nun wird er erstmal weiter gefahren bis das Ausrücklager endgültig aufgibt. Dann geht es weiter! Gruß Daniel |
Sieht gleich ganz anders aus mit dem Spoiler. Kommt gut. Ich hoffe das meiner auch nächste Woche fertig wird.
|
... und auch in puncto "Farbtongenauigkeit" kann man den Spoiler (den Bildern nach zu urteilen) absolut gelten lassen !
Das ist jetzt der "Aufpolierte" von beiden Lemongelben Spoilern, richtig ? (Dann wären ja manche "Arbeitskranheiten" doch echt positiv zu bewerten ...) |
Zitat:
Weiß nicht wie du aus dem so einen Glanz geholt hast :flehan: Das ein L5 mit Spoiler so gut aussieht :grinsevi: |
Lackierer können das einfach.
Punkt. Jens |
Wo du recht hast hast du recht!
Die Suche nach der richtigen Kupplungslösung geht weiter. Diese hier wird geordert und wird dann im nächsten Jahr ins Auto kommen: https://shopee.com.my/Exedy-Clutch-S...465.1545387384 Die Suche nach einem Kupplungsseil gebe ich auf. Selbst meine Kontakte können keins auftreiben. Und 77 Euro für eins wo mir der Händler nicht sagen kann wie lang es ist sind mir zu unsicher.... Also wäre die Überlegung auf L2 Pedale umzubauen und den vom L2 zu verwenden. Diese bekommt man noch neu :nixweiss: |
Kupplungsset Exedy
Hallo , kann was über deren Qualität gesagt werden ? Gruß !
|
Hallo Yoschi,
Fahre die selbe Kupplung im L2, die ist top. Nichts anderes wie Original Steht nur ein „Fancy“ Name drauf |
Es wurde "Zitronig"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
bedingt durch Job und Haus geht es immer langsamer voran. Aber angefixt durch Bolle's Scheinwerfern und den vorherigen geschwärzten am L2 wollte ich auch mal ran. Nur schwarz, ne das wars nicht. Daher Lackdosen in Wagenfarbe bestellt und :wusch: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1637504895 Obs nun wirklich gefällt, da sind wir uns alle nicht einig. Aber ich finde es zumindest passend zum Thema. Im Zuge dessen habe ich mal die Stoßstange aus dem Konvolut angebaut. Ist die zerschossen..... Aber wenigstens keine Löcher von wild dran gepfuschten Kennzeichen :gut: Gruß |
Wie letztens schon gesagt finde ich es eigentlich ganz cool. Is mal was anderes so in Wagenfarbe. Und so als Gesamtkonzept finde ich es stimmtig.
Mein Problem ist, das ich die Optik als ungewohnt wahrnehme und ich noch nicht weiß was überwiegt. :nixweiss: |
jaja, die Winterpause
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,....
auch auf die Gefahr hin einige eventuell zu erzürnen, Wie soll es anders sein, ein Wagen eigentlich fertig und zu schön um anzufassen. Der andere als Dauerläufer geplant, wartet auf seine neue Kupplung. Da muss ich doch mal ran. Wie allen ja bekannt ist rosten die hinteren Radhäuser gerne. Ich hatte auch beim Fahrwerkeinbau gesehen das mich da etwas erwartet :wusch: Siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1642425434 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1642425434 Also, alles kein Weltuntergang, war schon gedacht und wird dieses Jahr irgendwie behoben. Da habe ich schon schlimmere gesehen. Nur dann ging es mit einem durch. Ich hatte den Wagen ja aus einer Laune raus gekauft und es dann als Ersatzwagen für die Familie abgetan. Weil günstiger kann man einfach kein Auto fahren! :nixweiss: Aber, der verkappte 18 Jährige in mir wollte es wissen. Also siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1642425568 Ja,... ich weiß. Er wird wie eine Blechdose klingen. Warum. Warum! Naja um Spaß zu haben und einfach mal zu schauen wie es so aussieht. Unter den Dämmmatten hat man die Möglichkeit an die Längsträger ran zu kommen. Und ein wenig Spaß wars natürlich auch den "Leer" zu räumen. Anschließend musste da was rein was ich ewig mal ausprobieren wollte, den der Wagen wird außer Frontsitze erstmal nichts mehr eingebaut bekommen bis er geschweißt ist. Aber vielleicht bleibt es bei der Rennzitrone? :gut: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1642425568 Bed Liner, als Fußmattenersatz. Mal sehen wie sich das so gibt. Und wenn doof. Dann kommt halt irgendwann wieder der Teppich rein. Bevor jemand wirklich fragt ob ich verrückt bin. Der Wagen ist mehrfach verunfallt. Teils gut, teils schlecht gerichtet. Sind wir ehrlich, einen TOP L501 werden wir nicht mehr finden. Und sowas mache ich nicht am L2. Aber die Zitrone wird gestrippt :bier: Gruß Daniel |
Das stripping habe ich auch schon so gemacht, bei einem meiner roten L7. Der war dann auch völlig leer, außer die vorderen Sitze.
Es gibt den Einen oder Anderen der diese Phase mal braucht :-) |
Zitat:
|
Hallo,
Das Kupplungsseil gibt es original bei Daihatsu echt nicht mehr?! Da bin ich ja froh dass ich als meins im Jahre 2015 gerissen ist gleich 2 gekauft habe. Eines habe ich verbaut und eines in den Kofferraum gelegt, falls es auf großer Fahrt wieder reisst... |
Grüß dich,
Doch das gibt es noch, aber nach drei falsch bestellten und das mein Händler nicht genau sagen kann wie lang das Originale ist hab ich mich dagegen entschieden. 80€ war es mir jetzt nicht wert es einfach zu bestellen und dann nicht nutzen zu können. Dafür habe ich einen anderen Plan, den der Wagen wird mit Budget aufgebaut. |
Er rennt
Hallo zusammen,
irgendwie schafft man es zu selten mal zu berichten wie es läuft :idee: Wie ja geschrieben sollte der Kabelbaum vom WFS zum NonWFS getauscht werden........ Als erstes: Kann mir einer sagen warum in einen L501 mit Airbag einfach kein anderes Lenkrad passt. Ich habe alles getauscht! Inkl. Lenksäule. Und es passte einfach nicht. Sobald die Lenksäulenverkleidung montiert ist geht da nur das Airbag lenkrad drauf. Was in einem Rattenschwanz endete, somit wurde der Innenraum "leergeäumt" alle Dämmmatten entfernt. Alles mit Bremsenreiniger gereinigt usw. Da auch mein Ausrücklager Geräusche machte kam dann mal eben noch der Motor wieder raus :wusch: Mittlerweile geht es erschreckender Weise viel zu schnell. Danke meines bekannten aus dem fernen Lande hab ich eine Exedy Kupplung montiert. Welche wie auch im weißen einfach funktioniert und sich richtig gut anfüllt. Schon traurig eine Brandneue Kupplung auszubauen. Die Probleme mit dem Kupplungszug hörten nicht auf. Mein Plan auf L201 Pedalerie umzubauen hat nicht geklappt. Sind vollkommen anders. Also doch meinen Händler kontaktiert. Original gibt es nicht mehr sagt er, nur Zubehör :nixweiss: Also über Ihn einen vermeintlich guten bestellt. Mal sehen wann der ankommt. Vor lauter langeweile habe ich das alte erneut repariert um fahren zu können. Leider habe ich aktuell nicht viele Bilder gemacht. Aber gefühlt ist es ein Rennwagen. Laut und giftig ohne das Gewicht auf der Hinterachse :grinsevi: Gruß Daniel *ich kann irgendwie keine Anhänge mehr hinzufügen, daher leider keine Bilder* |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dank meines Browsers funktionierte der Upload nicht, nun sollte es klappen.
Das Ergebnis der Innenraumarbeiten, wenn auch schlecht fotografiert: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1644309613 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1644309615 Einmal die nun neue Kupplung (Exedy Malaysia :lol:) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1644309674 Und die notwendigen Maßnahmen um diese zu wechseln: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1644309709 Und finale die ganze Arbeit um die WFS zu umgehen und Schlüssel nachmachen zu lassen da ich nur einen bekommen hatte: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1644309755 Und ich muss sagen, das Kupplungskit ist es Wert. Ich habe nur ein wenig eingestellt. Und konnte direkt ohne Probleme fahren. Mit einem LUK Satz aus Deutschland hatte ich erhebliche Einstellprobleme! Gruß Daniel |
Zitat:
|
:lol: ja, ich weiß. Habs geputzt, mehr wollte ich nicht machen und hab keine Farbe da :brumm:
|
ein Ende
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
lange gehadert, aber nun ein Update. Die Zitrone ist nicht mehr. Nach dem ganzen Ärger mit dem Kupplungsseil (es wurde dann doch unfahrbar) Sowie der Zustand der Karosse (Diverse heftige Unfälle wie sich rausstellte) Habe ich mich entschieden den Wagen zu schlachten. :nixweiss: Aber! Was gutes hat es ja: Mo hat den Tacho bekommen für die Plane Jane Albert hat den kompletten EFI Umbau bekommen, getestet und für gut befunden Das Fahrwerk wird ebenfalls seinen Weg ins Forum finden Und die Kupplung wird auch dafür sorgen das ein L5 auf der Strasse bleibt. Natürlich hab ich den Motor aufgehoben, den Felix soll ja irgendwann den Turbo bekommen. Somit sollte der Block herhalten. Jedoch sieht die Geschichte derzeit so aus (wie auch schon gedacht!) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1648745397 Und nein, es sind nicht die Pleuel oder Hauptlager, Wahnsinn was für ein Abrieb diese Anlaufscheiben haben! Der Rest sieht wie üblich aus, Motor mit 100000 km und schlechter Wartung: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1648745467 Dafür sind die Zylinder nicht ganz sooo schlecht: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1648745502 Und anbei mal die Anlaufscheiben: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1648745532 Dazu direkt die Frage an euch, ich suche und suche. Wenn mir angezeigt wird passt beim ED Motor, stellt sich heraus das diese für die Toyota Motoren sein sollen. Ich finde die einfach nicht..... Also Plan, Block nur Reinigen und neue Anlaufscheiben rein. Damit den Testmotor aufbauen. Weil wenn der mir um die Ohren fliegt tut es nicht alzu sehr weh :lol: Kurzum, L5 fahren hat Spaß gemacht. Aber der L2 muss wirklich mehr gefahren werden. Daher ist er jetzt Ganzjährig zugelassen in der Hoffnung mehr als 1000 km zu fahren. Gruß Daniel |
Nachtrag
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn Rumänen meinen das passt auch in einen Transporter :nixweiss:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1648746032 |
Entweder neu unter Teilenummer 11011-87202 suchen, oder halt nen anderen Motor schlachten. Links und rechts sind identisch und nur spiegelverkehrt eingebaut, verschlissen ist aber immer nur die eine Seite.
Vom EJ-DE /EJ-VE gehen die Scheiben auch, die sind identisch. Ich habe meinen für den rumänischen kofferraum wenigstens noch zersägt :D |
... sorry wegen der Nachfrage - aber was machen unsere Nachbarn mit der leergeräumten Karosse ?
Und kommen die auch nach Franken um leere Karossen zu holen ??? |
Zitat:
https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_d...at=29501887018 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=46596&page=20 Ich habe bei ihm einen Satz Pleuellager gekauft. Wenn er Deine Axiallager nicht hat, ist es unwahrscheinlich, dass sie noch jemand anderes auf Lager hat. Im schlimmsten Fall, besteht die letzte Möglichkeit darin, diese Lager entweder neu nach Maß herstellen zu lassen oder bereits hergestellte Lager mit mehr Oberfläche passend zu herunterbearbeiten. Hier kommt die CNC-Technologie nützlich zum Einsatz. Schlampige Wartung führen nicht nur zu einem vorzeitigen Verschleiß dieser Lager. Auch das Halten der Kupplung bei der roten Ampel ist eine zerstörische Angewohnheit |
Wie Shimboone schon schrieb hab ich welche bestellt :)
Danke! @Mo: EBay Kleinanzeigen, aber frag nicht. Das war eine Aktion! Der Wagen war bis zum Dach voll mit anderem Schrott! Bevor der Wagen rein ging |
Naja, schade, ich fand die Zitrone cool. Aber wenn jetzt der Focus auf Felix liegt kann ich das natürlich auch nicht schlecht heißen.
|
Liebe Leute,
ich bin neu im Forum und versuche mich zu orientieren. Wenn ich bei Euch nicht richtig bin: Sorry. Habe einen Cuore 4 (Dez. 1996 / 31 KW) lemon. Alles tiptop aber die beiden vorderen Bremssättel sind im Eimer. Ich habe alles durchsucht, finde aber keine passenden gebraucht o. neu. Habt Ihr nen Tipp. Bin kein Schrauber. Danke im Voraus Achim |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Achim, am besten du erstellst dafür ein eigenes Thema, anstatt ein altes zu "kapern"
Die Option findest du oben links im jeweiligen Unterforum, im angehangenen Bild habe ich das einmal markiert. |
jeder braucht eine Zitrone in seinem Leben......
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Grüßt euch!
ja wie soll es eigentlich anders sein. Man vermisst den L5, sucht dann auf einmal einen Daily für etwaige Veränderungen. Diese Stellen sich noch nicht ein, aber der L5 hält Einzug :lol: Ich möchte vorstellen! Die Zitrone Nr.2 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740565022 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740565062 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740565095 Vielen Dank nochmal an Mo für den Stups und Frank fürs liefern und verkaufen! Der Preis war mehr als fair und ich wusste worauf ich mich einlasse! :gut: Die Geschichte des Autos ist auch mal mehr als Interessant: Importiert aus Holland in ca 2018. Sondergenehmigung und ausgetragene Leuchtweitenregulierung. Da nicht vorhanden. Gekauft ich meine in 2021/22 für einen Jungspund. Dieser wusste die Lemon Edition aber nicht zu schätzen und wirtschaftete den Wagen arg runter. Mehr zum Zustand und der ganzen Baustellen später! Grüße |
Den kenne ich aus kleinanzeigen, ich bin Gespannt!
|
und weiter geht es
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nun versuche ich mal alle Updates in einem Beitrag zusammen zu fassen.
Wir kennen alle L2/L5 Problemstellen. Somit war mir klar das ich mindestens ein paar Sachen finden werde. Ziel war/ist es mit Teilen die ich habe den Wagen für den TÜV vorzubereiten. Also Low Low Budget! Aber zuerst zeige ich euch wie man einen Ventildeckel abdichtet ohne eine neue Dichtung zu verwenden :lol: https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575435 Die üblichen Roststellen sowie die Erkenntnis das manche einfach alles zupampen und der deutsche TÜV wohl doch noch sehr unterschiedlich prüft. Bitte bedenkt, der TÜV war abgelaufen. Also so niemals nochmal drüber! https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575154 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575183 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575249 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575274 Wie gesagt, alles Dinge mit denen man beim Kauf eines Cuore rechnen muss. Ich wollte eh dringend mal wieder schweißen und Bleche dengeln. Da ich das nun rund 20 Jahre nicht mehr gemacht habe bitte etwas Nachsicht. Es geht sich hier nur darum das der Wagen legal mit TÜV auf die Straße kommt. Keine Restauration. Das sehe ich tatsächlich nicht! :nixweiss: |
und noch weiter.....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Nun die Reparaturen:
https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575479 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575514 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575535 Motorhalter? wer braucht den sowas. Hatte keine Lust alles auszubauen nur um den Motorträger zu tauschen! https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575606 Eine neue Scheibe gab es noch: https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575769 Und natürlich ein paar Upgrades! Tausend dank nochmal :bier: fast wieder zu schön um an einem doch sehr ramponierten Fahrzeug zu verweilen. Aber auch diese Zitrone braucht einfach liebe! https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575970 https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575741 Und das einzige Bauteil was von meiner alten Zitrone hier geblieben war: https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...1&d=1740575808 Nun noch ein paar Kleinigkeiten, dann mal sehen was der TÜV sagt. Achso, Bremse vorne typisch Cuore ebenfalls Schrott. Gut das ich einen Schlacht L201 gekauft hatte. Die Bremse war top! Somit Upgrade auf belüftet :flehan: Mehr die kommenden Wochen! |
Sind die Bremssättel vorn fest oder was ist das "typische" Problem? Ich finds gut dass du dich der Kiste annimmst, sonst gibts irgendwann keine Zitronen mehr
|
korrekt, die Führungshülsen gehen bei nichtbeachtung fest. Und diese waren nun so fest das er die Bremsbeläge einseitig abgefahren hat.
|
Hallo ? Mit Sicherheits technischen Verbesserungen sollte nach dem diesjahrigem TÜV Termin - dem "H-Kennzeichen" in 2027 Nichts mehr im Wege stehen !
:wusch: Nun ja , schau mer maa - aber die "Zitronen-Haube" als sentimentales Relikt - aus Alt Zitronen Tagen - einfach zu schön :gut: Ich sehe Du hast jetzt eine gewisse Auswahl an Fahrzeugen um auf dem nächsten Treffen eine gute Figur abzugeben - weiter so - Gruß, der Mo . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.