![]() |
Sind die ganz normalen 175/65 R 14 für den Sirion M3. Alles was "funzen" soll funzt tatsächlich!
Ich kann im Schnee sehr gut fahren, kann bei Nässe fahren, kann schnell fahren -alles was man eben so machen können muß. Wozu so viel Geld ausgeben? Grade als Daihatsu Fahrer weiß man doch daß "Marken" nicht immer besser sein müssen. Wäre die Marke sooo wichtig bei Winterreifen, dann würden wir ja wahrscheinlich hier auch alle den guten alten "Golf" fahren.........insofern ist Markendenken für einen Daihatsu Fahrer eigentlich "wurscht" :gut: |
Hallo,
Marken müssen sicher nicht immer (besser) sein. Aber wenn der Winter denn mal kommen mag möchte ich auch keine Experimente, dann gebe ich lieber ein paar Taler mehr aus, auch wenn die jemand verdient, weil die Marke draufsteht. Reifen, die irgendwo in China zusammengeschustert werden will ich nicht testen. LG Pepperona |
Sofern sie genug Stabilisatoren im Gummi haben, um die nächsten Jahre zu halten, ist das schön. Ich hatte letztes Jahr bei einem bekannten 3 Jahre alte Winterreifen aus koreanischer Produktion (NORD?) gesehen, die waren so rissig, das es keine TÜV gab.
Jens |
rissig sehen aber auch die Goodyear Sommerreifen von meinem Vater aus. und die haben grad mal 3 jahre auf dem buckel. wenn man genau hinschaut sieht man schon wie das gummi so leicht wegbröckelt.
|
Grausig, was heutzutage so mit dem Mäntelchen 'Umweltverträglich, da Schadstoffarm' betrieben wird. Völlige Ignoranz der Belastungen bei Rohstoffgewinnung und Produktion.
So kommt mir das mittlerweile oft vor. Jens |
Eisregen und der Michelin Alpin
Hallo , soeben die Alpin unfreiwillig in der Lausitz getestet : leichter Regen , gefrierend auf dem Appi und auf der Straße . Zur meiner Überraschung mit 30 Sachen vorwärts gekommen . Bremsen ging auch gerade noch . So eine relativ gute Eistauglichkeit hatte ich meinen relativ neuen Alpin's eigentlich nicht zugetraut . Gute Fahrt auch bei Glätte wünscht allen der Yoschi!
|
Der beim Tanken ermittelte Verbrauch mit Winterreifen war 5,7 Liter auf 100 km, das war aus meiner Sicht im grünen Bereich, ca. 0,5 Liter mehr als im Sommer.
LG Pepperona |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.