Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   und er hat es getan... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41348)

Schimboone 16.09.2013 08:55

Tacho mit Drehzahlmesser: *klick*
Keine Garantie das der Plug and Play passt

http://kemotorsport.com/trxx%20l70%201.jpg

Der Mike hat sich da in Europa auch schon dumm und dämlich gesucht. Es hilft wohl nur ein kauf im Ausland

dierek 16.09.2013 09:12

Geilomat, schön den DZM in der Mitte, wie sich das für einen richtigen Racer gehört :-)

nordwind32 16.09.2013 09:15

Ist der denn für einen L80? Dann gäbe es ja 2 verschiedene Versionen, denn der im original NL-Prospekt sieht ja ganz anders aus
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...6&postcount=37

Schimboone 16.09.2013 09:44

Ja, das ist der vom L80 Tr-XX (quasi dem Sportmodell)

Für den 201 gab es auch 3 verschiedene Tachos. Einmal ohne DZM (extrem selten) , einmal mit Tacho und DZM gleich groß und einmal ähnlich wie abgebildet.

MrFreezer 18.09.2013 16:41

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 494102)
Die MSW-Kreuzspeiche-Alus fahre ich auf meinen L80´s mit 175/50/13 Yokohama Reifen (die kleben so schön in der Kurve) - allerdings muß dazu die hintere Radlaufkante umgelegt werden .
Lg Mo.

das muss allerdings auch für 165er schon gemacht werden (laut gutachten) und würde mich nicht wundern, wenn die 155er auch nur mit umbauten zu fahren sind. von daher jacke wie hose.

ingo

Brummkreisel 18.09.2013 17:38

Reifenbreite und große Felgen sind hier in NL nicht so wichtig... ich fahr ja auch 215er auf 17 zoll Felgen auf dem Materia, in Deutschland so nicht möglich ohne massive Arbeiten am Radhaus. Hier in Nl juckt das gar niemanden, hauptsache, es steht nix über. Also hier könnte ich die 165er auch einfach so draufstecken, das ist hier völlig ok...

Alex

MrFreezer 18.09.2013 18:59

na wenn der reifen am blech schleift ist aber kacke, egal ob legal oder nicht :D

Schimboone 19.09.2013 08:33

Die 165er schleifen aber nicht. So viele Leute kannst du da gar nicht einladen :D

Brummkreisel 23.09.2013 17:00

hab ein neues Album gemacht mit ein paar neuen Bildern.. :gut:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...p?albumid=1358

MrFreezer 23.09.2013 17:33

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 494288)
Die 165er schleifen aber nicht. So viele Leute kannst du da gar nicht einladen :D

das hörte sich damals bei meinem l80 aber anders an.

und bei meinem l601 selbst nur mit 155er hörte man auch trotz bördelung manchmal, in stiller nacht bei voller beladung, ein leises iek iek iek
:grinsevi:

nordwind32 24.09.2013 22:19

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 494435)
hab ein neues Album gemacht mit ein paar neuen Bildern.. :gut:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...p?albumid=1358

Sehr schön :gut:

Brummkreisel 30.10.2013 12:28

War ja uffe malle....ne, Mallorca hat auch schöne Seiten und in Arenal war ich nicht. Was mir aufgefallen ist, Mallorca ist Daihatsu- frei. Ausser einem Daihatsu Terios hab ich nicht einen Dai gesehen. Nicht einen einzigen! Traurig.....
Warum ich das hier rein schreibe? Ganz einfach, aus unglücklichen umständen (die Bahn) musste ich mit dem L80 nach Düsseldorf fahren, was ich dem Kleinen eigentlich nicht antuen wollte. Waren auch etwas unter zeitdruck, so musste er etwas mehr Gas machen als normal.... Aber, er hat seinen Job mehr als gut gemacht, hat uns sicher, schnell und ruck-zuck zum Flughafen gebracht! Nach 14 Tagen hatte ich leise bedenken ob er anspringt oder ich die gelben rufen muss. Was soll ich sagen, auf den ersten Schlüsseldreh lief er einwandfrei, rund und nahm Gas an. Traumhaft, so kann man das geniessen!
Die Rückfahrt verlief top, nur 4, 5 Liter Benzin auf 100 km, ein exzellenter Reisewagen.

Auf Mallorca hatte es übrigens noch traumhafte 28 Grad, das Essen war lecker und ich hab knapp 2270 Bilder gemacht... ich weis, ich hab was an der Klatsche...

Brummkreisel 11.11.2013 16:11

so, auch Sushi hat jetzt die Winterreifen drauf. Hab ich heute schön in der Sonne sitzend gemacht, was einen schon darüber zweifeln lässt, ob das jetzt notwendig ist, schon die Winterreifen zu montieren.... aber dafür musste ich heute morgen die Scheiben das erste mal kratzen, dann weis man jetzt ist es an der Zeit. Besonders, wo es doch in Teilen der Republik schon Schnee hat...

Dafür hat der Sushi dann auch noch eine Wäsche erhalten, ein wenig Politur und jetzt strahlt er wieder.

Die Winterreifen für den Materia hab ich auch vorbereitet, alles mal schön gewaschen, die Felgen mit Politur einpoliert, da sollte dann nicht so viel Bremsstaub und Dreck dran haften bleiben. Die Tage werden die Reifen dann auch gewechselt, ade an die breiten Sommerschluffen und hallo an die Trennscheiben für den Winter...

Alex

Brummkreisel 23.11.2013 17:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hab hier was gesehen, da bin ich echt am Zweifeln, ob das was bringt...

was haltet Ihr davon ??

nordwind32 23.11.2013 17:51

Sieht doch gut aus und schützt etwas vor parkremplern.
Passt der L201-Bügel denn so an den L80?
Und wenn ja wo gibt es den und was kostet der?

Brummkreisel 23.11.2013 17:54

das versuche ich noch herauszufinden.. denke der Bügel ist von einem Terios und wurde umgeschweisst...

Rafi-501-HH 23.11.2013 19:31

Bitte nicht, der ist grauenhaft !

redlion 23.11.2013 20:21

Och nöö, dann lieber ein paar Parkrempler...:wusch:

Brummkreisel 23.11.2013 20:54

nee, ich will den auch nicht montieren, ich frage mich aber, zu was der Besitzer sich das Ding da rangeschraubt hat. Sollte dies die erste Stufe zu einem Ralley Cuore werden ? Oder wollte er ihn dann Höherlegen und ein Micro-SuV basteln? Ist halt immer wieder witzig, was in Holland so durch den Tüv geht...

Charly77 23.11.2013 21:28

Frankreich Spanien hätte ja sowas sinn. die parken da Stoßstange an Stoßstange. :-)
ich finde diese stangen nur hässlich. auch Lkws oder Jeeps die mit sowas ausgerüstet sind wirken hässlich.

MrFreezer 24.11.2013 14:24

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 497496)
hab hier was gesehen, da bin ich echt am Zweifeln, ob das was bringt...

was haltet Ihr davon ??

das hässliche gelbe kennzeichen passt irgendwie so gar nicht zu dem weißen auto.

hätteste kein weißes bekommen können? oder bist du mal irgendwann durch die führerscheinprüfung gefallen? :wusch:

MrFreezer 24.11.2013 14:27

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 497508)
nee, ich will den auch nicht montieren, ich frage mich aber, zu was der Besitzer sich das Ding da rangeschraubt hat. Sollte dies die erste Stufe zu einem Ralley Cuore werden ? Oder wollte er ihn dann Höherlegen und ein Micro-SuV basteln? Ist halt immer wieder witzig, was in Holland so durch den Tüv geht...

eventuell ist das ding vom move l601 - für den gabs sowas als zubehör, sogar in ekelstahl gebürstet:

http://dahastdu.de/images/phocagalle...ruppenbild.jpg
(Klicken!)

Brummkreisel 24.11.2013 14:57

:lol: @ Mr. freezer...

kann man so oder so sehen... bin ca. 13 Jahre mit weissem Kennzeichen unterwegs gewesen, und seit ca. 13 Jahren mit Gelbem...:nixweiss: hält sich also noch die Waage. Aber weisse Kennzeichen mögen die hier nicht so gerne...:shock:

chris76 25.11.2013 09:29

Daihatsu auf Mallorca
 
Es gibt wirklich nicht viele Daihatsu's hier auf Malle. Ich halte auf Mallorca die Daihatsu Fahne stolz nach oben! Mit meinem sind es 3 Terios und der Copen von Jürgen Drews auf Mallorca. Ich war am Freitag für eine kleine Inspektion in einer Werkstatt. Der fragt mich doch der spanische Schrauber, was das für ein Auto sei….:wall: Laut Rechnung hab ich eine Inspektion für einen Toyota bekommen.:gruebel:

Viele Grüße aus dem Süden,
Christian

MrFreezer 25.11.2013 11:44

eigentlich kann ich ja den drews und seine musik in etwa so gut leiden wie keuchhusten...

aber dass der nen copen fährt macht ihn ja fast schon sympatisch :D

MrFreezer 25.11.2013 11:46

nachdem ich das schon nicht so ganz glauben mochte... wenn er nicht zusätzlich noch einen echten copen hat, dann ist das ein PGO roadster:

http://www.youtube.com/watch?list=PL...7fT8m1W28#t=38 und zu befürchten steht, dass da peugott-technik drin steckt :wall:

chris76 25.11.2013 12:33

Sieht schon echt klasse aus. Ich hatte auf einen Copen als Basis getippt.

redlion 25.11.2013 14:14

Ach du Sch**ße, auch noch mit Viersener Kennzeichen. :shock:

Ich glaub ich zieh´ um, nach MG oder KR. Mit dem Drews will ich nix gemeinsam haben, nicht mal die ersten drei Buchstaben von Kennzeichen. :flehan:

Brummkreisel 17.02.2014 17:20

mein kleiner Sushi hat mich hängen lassen !! ich bin erschüttert !! Ein Daihatsu mit Panne !! UNGLAUBLICH !!°

so Spaß beiseite.. die Batterie ist vermutlich leer und schon zu alt. Werde morgen mal ne neue kaufen und verbauen. Sollte das wieder erwarten nicht die Ursache gewesen sein und der Anlasser ist der Schuldige, hat jemand einen liegen und veräussert den ? Nur als Sicherheit, hab ja schon gesehen dass es neue für laues Geld gibt...

Alex

redlion 17.02.2014 17:55

Bevor Du Geld ausgibst, kontrolliere mal die Masseverbindung Batterie => Karosserie => Getriebe, da gammelt es gerne.

Brummkreisel 18.02.2014 09:13

Danke für den Tip Reinhard, morgen hab ich Zeit, da werd ich der Ursache auf den Grund gehen. Glaube aber wirklich an die Batterie als Ursache. Hab auch schon alles nötige hergerichted für die Operation :-)
Alex

Brummkreisel 18.02.2014 20:30

tja, so einfach wird´s dann doch nicht.....

wollte heute eine Batterie kaufen, kurz notiert was auf der Batterie steht und los.

So stand ich dann im ATU:

ich: Schönen guten Tag, ich hätte gerne eine batterie für einen Cuore Typ L80, Bj. 88 mit volgenden Merkmalen: 12 V, 35 AH, 150 A. Bitteschön
Er: Für welches Auto?
Ich: Daihatsu Cuore L80, also den II, Baujahr 88, der mit der 44 PS Maschine
Er: moment mal.. (tippt was in seinen Computer
Ich: wartend
Er: muss ich mal schauen ( und läuft los)
Ich: lauf hinterher
Er: (auf dem Weg) fragend : ist doch ein japaner, oder?
Ich : ja
Er: (jetzt am Regal stehend) welche brauchen sie?
Ich: 12 Volt, 35 Ah, 150 A mit dünnen Polen
Er: ( alle Batterien anschauend) ach, mit dünnen Polen..
Ich: ja, mit dünnen Polen ( frage mich langsam ob er im Computer nur nach dem Weg durch den Laden gesucht hat oder was sonst)
Er: (schaut jetzt nochmals bei denen mit den Dicken Polen)... tja hier ist keine...
Ich: (mit dem Finger auf das oberste Regal zeigend) sind das nicht die richtigen?
er: (mit beiden Händen in den Taschen) ach hier stehen die... (sucht, findet aber keine..) tja die sind wohl ausverkauft, scheinen ja ein richtig gesuchtes Modell zu sein. Kommen sie doch morgen wieder, dann haben wir die wieder da...
Ich: bedanke mich und verlasse kopfschüttelnd den ATU.....

kann es denn so schwer sein, Kunden schnell, effizient und freundlich zu beraten? Bei ATU muss man wohl vorher einen Test machen in dem man seine inkompetenz beweisen muss, dazu noch möglichst unfreundlich ist und dann noch den Kunden veräppeln muss, bevor man dort arbeiten darf.....
geh ich halt morgen zum Ortsansässigen KFZ Teile Händler, der wird die schon im Laden haben.

jetz fällt mir grade bei der Online Suche auf, dass es wohl ein paar Sachen gibt, die so nicht ganz passen... wenn ich für den Cuore L80 Batterie google bekomme ich zwar die 12V, und die 35 Ah, aber der Kältestrom ist bei allen deutlich höher als bei meiner.. Stellenweise anstatt 150A sind da 300A. und bei der Polanordnung muss ich wohl auch nochmal draufschauen...
Kann ich auch ne 12V, 45Ah, 300A nehmen?

Alex

nordwind32 18.02.2014 21:15

Je höher der Start/Kältestrom ist desto besser.
In den ganzen Cuore ist auch überall das gleiche Maß drin. Die vom L276 passt in den L60, den L80, den L251 und sogar in meinen alten Bus. Alles ein Einbaumaß.

Je höher die Werte desto besser für dich. Nur 12V muss stimmen. Der Anlasser kann sich gar nicht zu viel Strom holen. Der startet auch mit ner 500 Ah U-Boot-Batterie die 2000A Startstrom liefern kann ganz normal. Die kann den kleinen 3-Zylinder lediglich ca. 1000 mal (blind geschätzt, ist auch total unwichtig) öfter ohne Nachladen starten als die kleine originale Batterie.

Je höher die Ah-Zahl und je höher der Startstrom desto besser. Nur zu klein dürfen die Werte nicht sein.

Mit nem kleinen Benziner (kleine Batterie) kann ich keinem großen Diesel Starthilfe geben - zu wenig Strom. Umgekehrt geht es immer. Wie gesagt, wichtig ist nur die gleiche Spannung (12V).

Edit: Warum gehst du mit ner Fachfrage zu AmateureTreibenUnfug??? :nixweiss::stupid:
:bier:

redlion 18.02.2014 21:19

Die Polanordnung ist jetzt nicht soo wichtig, habe im L201 ne Batterie mit umgekehrter Polanordnung. Einfach die Batterie umgedreht, passt auch.

andree 18.02.2014 21:42

ATU ist nicht erwähnenswert..da sollte man nur im Notfall hin oder wenn man eine Gruppe Jugendliche betreut die nicht wissen was sie mal werden wollen...Ich sag dann immer denkt nach sonst endet ihr hier.... und schwupps, werden sie kreativ :D (bitte nicht ganz ernst nehmen)

Brummkreisel 19.02.2014 02:09

Wie immer Danke für die tips, Dino & Reinhard! Zu ATU bin ich nur, weil ich grad da vorbei gekommen bin. Sonst geh ich da auch nur hin wenn ich einen Fettstift für die Türdichtungen brauch...

Brummkreisel 19.02.2014 16:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
so, heute hab ich beim ortsansässigen freien Händler meine Batterie gekauft. Dazu musste ich noch ein anderes Teil kaufen, dazu aber gleich.
Bei diesem Händler ging´s im Gegensatz zu ATU ganz einfach. Angerufen, (mit meinem schlechten Niederländisch) gefragt ob er die Batterie da hat, die haben nur nochmal gefragt welche genau ( lag am Niederländisch meinerseits...) und das ok bekommen. Ich also raus, die Batterie ausgebaut.... dachte ich könnte ja auch mal den Luftfilter checken und, oh Schreck, der muss ja auch neu. Als ich also den Lufi rausnehme fällt mein Blick auf den Ventildeckel (heist hier Klepdeksel..). Und was seh ich da... Ölverlust ! Na so was aber auch !! Muss ich also auch ne neue Ventildeckeldichtung besorgen...

Also losmaschiert (mit der Batterie und dem Lufi als Muster im Rucksack) und nach einem Fußmarsch 15 min. später stand ich im Laden! ( mit dem Auto keine 2 Minuten...)

Batterie hatten sie schon hergerichtet, stand schon parat.
Dann die Suche nach dem Lufi.. müssen sie bestellen, kommt morgen 09:00 Uhr.
Zu meiner Überraschung hatten sie jedoch die Ventildeckeldichtung. Eine von Elring, für laues Geld.

Habe übrigens für die Batterie 30% und für die Dichtung 25% Rabatt bekommen. Warum? Keine Ahnung ! Einfach so und ohne Fragen... der Laden gefällt mir !

Bin dann wieder zurückgelatscht ( was so ne Batterie schwer werden kann auf dem Rücken...man ist nicht mehr der Jüngste) und hab mich erst mal an den Batterieeinbau gemacht. Dabei sind mir kleinigkeiten aufgefallen, die ich so nicht sehen wollte. Die Batterieaufnahmebodenplatte war ganz schön siffig. Hab ich die also erst mal ausgebaut und beim Reinigen bemerkt dass die ja aus Plastik ist. Das gefällt mir, also kein Rostherd.

Nach dem Reinigen & trocknen wieder verschraubt und dann die Batterie eingesetzt und verschraubt, Batteriekabel dran und Startversuch.... Brumm, da lief er wieder.

Da das Wetter hier nicht so der Hit ist im Moment mach ich die Ventildeckeldichtung und den Lufi morgen (so das Wetter mitspielt).

Aber wie immer hab ich die Kamera gezückt, hab ein paar Bilder gemacht.

andree 19.02.2014 17:03

jaha die Niederländer sind halt nett wenn sie wollen daher geben die auch mal so rabatt :D Ist auf jeden fall sehr wartungsfreundlich dein kleiner :)

redlion 19.02.2014 17:22

Bei dem Rabatt lohnt es sich ja schon fast, von Viersen nach Landgraaf zu fahren, ist ja nicht soo weit.
Color W06, genau wie meiner.
Dann weiterhin viel Spaß mit dem Kleinen. :brumm:

Yin 19.02.2014 18:42

Ich kann auch nur empfehlen zu kleinen örtlichen Teilehändlern zu gehen, da bekommt man mit den Typenschlüsseln die Teile mit kürzester Bestellzeit.

ATU . . . :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.