![]() |
Wir haben einen Audi RS4 Kombi als Dienstwagen in der Firma. Ein schöner Wagen für die Nordschleife oder für den kleinen Spaß zwischendurch, aber als Alltagsauto: nein Danke - innen ist der viel zu eng geschnitten, hat obendrein wenig Kopffreiheit und der Kofferraum ist eines Kombi nicht würdig. Der Hobel steht mehr als das er fährt.
Trotzdem vom Klang und den Fahrleistungen nicht schlecht! Eher negativ der Verbrauch und die Unterhaltskosten (z.B. 1500 Euro für einen Satz guter Reifen :stupid:) Rene |
@62/1 also ich weis nicht was fürn rs4 ihr habt aber bei unserem A4 Kombi ist genügend platz vorhanden für eine 4 köpfige familie inkl. mir mit 1,85 und 95kg und 24 stundn fahrten (am Stück) nach Kosovo waren auch ohne Probleme möglich. Ich denke mal in nem rs4 kombi wird es nicht andere abmessungen geben. zu den Reifen, ich denke mal wenn man so ein ding fährt kann man sich auch so ein satz reifen. und bei der leistung, beschleunigung und geschwindigkeit sind solche reifen auch notwendig
|
Der RS4 jetzt +/- 3,5 Jahre alt und ist im Vergleich zu einem "normalen" A4 deutlich enger innen.
|
@62/1 dann dürfte dass wohl an den sitzen liegen
|
Zitat:
haste denn wenigstens nen gutachten dazu - oder weißt den hersteller, damit du ein gutachten bekommst? ingo |
@MrFreezer gutachten ist mit dabei sonst hätt ich die nicht gekauft aber hersteller weiß ich nicht genau habs mir auch noch nicht angeguckt
|
wenn ich wieder mal in HN bin, müssen wir uns mal treffen...
kennst ja den unterschied zwischen wimpfen und laufen - man kann nach wimpfen laufen aber nicht nach laufen wimpfen :-D |
@MrFreezer
hahaha schöner vergleich klar aber lass mich erstmal 18 werden |
bislang is ja auch noch kein aufenthalt bei schwiegereltern geplant
|
hier mal n kurzes Update
Es wurden noch -ein Satz 13 zoll vw felgen montiert mit rot lackiertem radnabendeckel montiert -zusätzlich habe ich noch die 35mm kürzeren Federn eingebaut -ein Audi s4 c4 2.2t gekauft Bild vom Dai http://img689.imageshack.us/img689/1675/imag0024yg.jpg[/URL] http://img195.imageshack.us/img195/6207/imag0002as.jpg[/URL] Bild vom Audi http://img27.imageshack.us/img27/8246/imag0010yr.jpg[/URL] |
schickes ding.
|
Der Cuore ja :gut:
|
Danke. Der S4 wird auch noch keine angst, des bild hab ich beim kauf gemacht
|
Zitat:
|
Hab keine andere Antwort erwartet in nem reiskocher Forum ;)
|
Was habt ihr denn gegen den Audi? Ich habe vor vielen Jahren auch mal mit solch einem Teil spekuliert. Also fast so einer: wäre ein S6 Avant (4,2-l-V8 mit 290 PS) oder S6 plus Avant (4,2-l-V8 mit 326 PS) geworden (also nicht der S auf Basis des letzten Audi 100, sondern der S auf Basis des ersten A6, der ja fast genauso aussieht).
Abgehalten hat mich damals der Zustand der Autos, die ich mir angeschaut hatte. Stattdessen habe ich mir dann den Daihatsu YRV GTti gekauft. Bis denne Daniel |
Zitat:
|
sehr schöner audi! :)
und ich finde es echt schade das du das mit dem motorumbau beim l7 nicht ausprobiert hast. auch wenn dir der rest vom forum davon abgeraten hat! nur nebenbei: ich glaube immernoch das der k3-vet in den l7 passt! ;) egal wer was sagt. punkt. |
Also der Audi ist n 5 zyl. Turbo mit 230 ps und ja ich wollt mir den 5 zyl. Turbo kaufen weil dieser Motor mein Traum ist. Zum dai. Ich glaub der Motor macht mit fast 200000 km schlapp.kommt mir vor als hätte deri nur noch 30 ps oder so. Vllt. Kann ich meinen Vater überzeugen und ich kauf mir dann n yrv oder sirion mit k3-ve oder k3-ve2 motor und Bau den dann ein
|
Sieht sehr schön aus! :gut:
Kannst du mir die genaue Bezeichnung und die Maße der Felgen nennen. Die finde ich nämlich schon seit Jahren schön! Was genau meinst du mit: Zitat:
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass mit dem "Kleinen". PS: Audis find ich eigentlich schön. Leider scheinen mir die Fahrer nicht immer rücksichtsvoll zu sein. |
Das beruhigt mich mit den 200000 :flehan:
|
Zitat:
Zitat:
Die müssen gefühlt immer die schnellsten geilsten tollsten sein. Sind wohl früher BMW gefahren, aber mit dem Standardantrieb nicht klar gekommen :lol: |
Zitat:
den 5zylinder 2,5l tdi im t4 bulli fand ich auch geil. ist schon ein geniales geräusch, was die erzeugen. und ich bin von R6 und V8 motoren nun wirklich mehr als verwöhnt :grinsevi: |
Dann nimm was gescheites um den 5Zylinder rum.
VOLVO POWER!!!!!!!!!!!! Schneller und besser als so ein ranziger Aufi Mischt. |
gell bub, nimm glei was gscheits!
apropos, wie waren noch gleich die einzigen drei schwäbischen worte mit X? xälz xundheit und xangbuch :D |
so n alter Audi mit 5 zylinder turbo und quattro hat für mich immer rennsport in den genen. ob rally oder rundstrecke. zusätzlich die qualität die in diesen Autos steckt, 22 jahre auf den Buckel und steht da wie ne 1 kein stück rost (Vollverzinkung sei dank). Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber für mich ist audi die besten marke( nicht diskutieren,akzeptieren) trotzdem find ich auch andere marken bzw Fahrzeuge sehr interresant. z.B mein Cuore. am Anfang dacht ich mir "So ein Rotz" aber trotzdem hab ich dieses rot silber Schwarze ding gern.
PS: die felgen haben die Maße 5,5x13 4x100 und et 35 glaub ich |
Zitat:
|
keine ahnung wie die Felgen heißen, ich weiß nicht mal ob vw felgen namen haben
|
Die 4 Felgen heißen Paul, Berta, Ida und Theodor
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:lol:
Ich dachte die heissen Volker, Willi, Verena und Waltraut. Es gibt für den Micra welche die wie ich finde ähnlich aussehen. Die heissen "Rial Viper". Leider fällt es schwer ohne Namen bzw. Bezeichnung nach 13" Alus von VW zu suchen. Es gibt da sehr viele zB. bei Ebay. |
kann vllt auch sein dass einer n VW radnabendeckel draufgeballert hat, weil die felgen schauen exakt so aus
|
Mein Daihatsu Händler hatte gestern einen Audi S2 Coupe ohne Nummernschilder in der Werkstatt stehen. 285000 km - steht wirklich gut da. Keine Ahnung, was damit ist, aber verkaufen will er ihn nicht. Der würde mir gefallen, der Audi 80 B3 war sowieso das letzte schöne Auto von Audi. Haltbar sollten die Audis aus der Zeit auch sein. Eine kleine Firma, in der ich als Student gearbeitet hatte, hatte einen Audi 100 Avant 2.3 mit über 450000 km. Dafür müsste bei meinem Cuore noch sehr viel getauscht und instandgesetzt werden.
Mfg Flo |
Zitat:
die dinger machen krach wie ein Rennwagen, haben unten rum ja auch ganz guten durchzug, also muss es auch ein rennwagen sein. dumm nur, dass den scheisseimern oben rum immer die puste ausgeht :grinsevi: als ich noch im Ahrtal gewohnt habe, war es mir jeden morgen eine Freude, auf der Rampe hoch zur Autobahn (so'n schöner berganstieg über einige höhenmeter) mit dem 5er die Audi Kombis einzusacken. war immer ein herrliches Schauspiel. die heizöldampfer spuckten hinten schon die briketts aus, weil der Kapitän vorne mit dem fuß in der Ölwanne stand und dann erdreistet sich son typ mit nem uralten BMW einfach ganz ohne Anstrengung an ihnen vorbei zu ziehen :wusch: bei diesen Aktionen hab ich nicht nur einfach in ziemlich erboste gesichter gegrinst :brumm: |
Zitat:
karosseriequalität mag sicherlich hin kommen. aber mal ehrlich, der antrieb von den kisten ist eine verheerende Fehlkonstruktion. und eigentlich alles ein erbe der Ära piech :nixweiss: ich mein wer ist so bekloppt und baut eine Maschine bei Frontantrieb längs ein? der Motor hängt im Endeffekt viel zu weit vor der VA, zieht die ganze fuhre in jeder kurve geradeaus, du hast riesige überhänge vorne (auch wenn die designabteilung das mittlerweile gut kaschiert) du hast den unnötigen leistungsverlust durch die Richtungsänderung (kegelradgetriebe o.ä. was die längs laufende Kurbelwelle auf die quer laufende achse umlenken muss) und dann, weil man es immer noch nicht einzieht, dass das Konzept von grund auf mist ist, flickt man nen Heckantrieb mit dran um die Defizite auszugleichen. :respekt: |
Audi und frontantrieb gehört genauso so zusammen wie der quattro antrieb, es gibt leute die ihn genau deswegen kaufen. zusätzlich fahren 99 prozent aller audi fahrer ihre fahrzeuge normal und nicht auf der rennstrecke und wenn schnell dann auf der autobahn. zusätzlich gibt es da aspekte bei der sicherheit die dir bekant sein dürften. Ich wette mit dir das du mit deinem bmw auch nicht den ganzen im Kreisverkehr rumdriftest. so jetzt die sache mit dem Lestungsverlust, komm schon, im gegensatz zum heckantrieb gibts beim fronttriebler keine Kardanwelle, dass heißt weniger gewicht und dass heißt weniger leistungsverlust. Zum Quattro das gaze zeug ist nicht nur dran geklatscht sondern die karosserie mit entwickelt, zusätzlich ist radstand und aufhängung an der hinterachse anders. der quattro wird immer weiter entwickelt und verkauft sich nicht ohne grund sehr erfolgreich
|
der leistungsverlust bezog sich auch nicht auf hecktriebler, bei welchen allerdings das Kegelrad ein notwendiges übel ist sondern im vergleich zu der wesentlich sinnvolleren Konstruktion Frontantrieb und quer eingebaute Maschine.
das ganze Konstrukt, was Audi verwendet, kombiniert all die Nachteile von Frontantrieb und Heckantrieb ohne die jeweiligen Vorteile der antriebsarten zu haben. und dran geklatscht war im sinne von "wenn der Frontantrieb es nicht reisst, dann frickeln wir halt ne angetriebene Hinterachse dazu" und wieso sollte ich mit den BMWs durch den Kreisverkehr driften? das geht auch auf ner ganz normalen Kreuzung :D und wenn du jetzt mit der mär kommst, Frontantrieb ist ja sooooo viel besser im winter... die cuore ist im winter stecken gelieben, der 5er nicht. wohlgemerkt auf dem selben Parkplatz und der 5er ist sacktief, die cuore war zum damaligen Zeitpunkt noch original. fragen? |
Jetzt mal ersthaft Leute, ihr könnt doch nicht wirklich mit einem Forums Mitglied das noch kein 18 ist so ein Diskussion über Sinn und Unsinn von Marken oder Antriebskonzepten führen.
Wir waren alle mal in dem Alter, hatten Traumautos, viele Autos kamen und gingen, machen Träume sind bis heute unerfüll geblieben. Aber wenn den der Traum ein Audi ist, dann ist es doch gut. Ich würde mir persönlich nach dem Erfahrungen die einer meiner besten Freunde mit seinem A6 2,5 TDI (eine Reperatur nach der Anderen) gemacht hat niemals einen modernen Audi kaufen, aber ich würde auch nach eigenene Erfahrungen nie wieder einen Hyundai kaufen. Aber was solls. Hätten wir mir 17 oder 18 auf irgendjemanden gehört, wenn unser Traumauto ein xyz gewesen wäre, und wir den auch noch vor der Tür stehen hätten? Ich denke nicht! Also lassen wir doch jedem seinen Wunsch zur Mobilität in welcher Marke und mit welchem Antrieb auch immer, Leben und Leben lassen. Die wirklichen Entwicklungen kommen erst im Laufe der Jahre und mit guten und schlechten Erfahrungen. Also mach sie Motorboy, mache deinen persönlichen Erfahrungen und lasse sie dir nicht vermiesen, egal ob im Daihatsu oder im Audi. In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und immer ne Handbreit Platz zwischen Blech und Leitplanke. |
@dierek
Ich danke dir |
@MrFreezer
Ich danke dir, hätt ich nicht treffender formulieren können :respekt: @motorboy Du darfst doch gern anderer Meinung sein :gut: |
@nordwind32 jedem seins ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.