![]() |
Das V-Power hab ich nur einmalig genommen, da im Tank noch +10 Jahre alter Restsprit war. Der stank auch schon bestialisch und hatte bestimmt nur noch 70 Oktan :gruebel:
Das wollte ich mit den 100 Oktan V-Power verdünnen, damit ein Klingelfreier Sprit bei raus kommt. Nun ist die Tankfüllung auch leer und es wird nur noch das billigste E5 eingefüllt. 2-Takt-Öl hab ich aus meinen 330d Zeiten noch Die Flosse hab ich gestern zufällig am HH-Yachthafen stehen sehen, als ich schön Plätze zum Fotografieren gesucht hab. Richtig schön verranzte Alltagsflosse :gut: https://lh6.googleusercontent.com/-K...20DSCF6857.JPG |
Und hier die eigentlichen Fotos von gestern:
https://lh4.googleusercontent.com/-B...20DSCF6844.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-O...20DSCF6845.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-h...20DSCF6847.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-_...20DSCF6849.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-6...20DSCF6854.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-U...20DSCF6855.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-r...20DSCF6886.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-l...20DSCF6888.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-W...20DSCF6891.JPG Hab die Plane neu gemacht und bin erstmal provisorisch mit dem 100er-Aufkleber der alten Plane gefahren. Der neue 100er-Aufkleber liegt aber schon bereit. https://lh5.googleusercontent.com/-p...20DSCF6899.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-e...20DSCF6900.JPG https://lh6.googleusercontent.com/--...20DSCF6910.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-R...20DSCF6911.JPG |
Super Fotos! :gut:
Die Heckflosse weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten...waren schon geil, diese rollenden Wohnzimmer! |
Wobei der 100km/h Aufkleber doch schon recht optimistisch ist :-)
|
Zitat:
|
Mit Klappi am BMW muss man schon aufpassen. Ab 15 zu schnell gibt es nämlich mit Anhänger direkt Punkte...
Mit der Tacho-app kann man aber schön mit 114 Strecke machen :wusch: |
Naja, der Aufkleber ist da bestimmt aus Komfortgründen. Ist sicher entspannter, auch mit dem Bus, wenn man weiss, man kann eigentlich gar nicht zu schnell fahren. Ohne den müsste man ja schon wieder auf die Geschwindigkeit achten, denn 80 schafft der bestimmt auch mit dem Anhänger, solangs nicht bergauf geht. Bergab dann aber wieder sowieso.
|
Die Bilder mit der Yacht sind der Hammer! :D
MfG, Henning |
Er wird immer noch zu heiß.
Heute war ich bei Radiator in Elmshorn und hab da den geplatzten Kühler vom braune-weißen Bus abgegeben. Die sollen da ein neues Kühlernetz einlöten. Hab eins mit höherer Kühlleistung bestellt, damit er auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen noch beladen den Klappcaravan lange (Autobahn-)Steigungen hoch ziehen kann. Nun muss ich mich nur noch entscheiden, in welchen Bus ich den neuen Hochleistungskühler einbaue. Wahrscheinlich in den Braun-weißen. Der ist mir irgendwie mehr wert, wenn er erst neue Pleuellager/Kolbenringe hat und der neue Kopf drauf ist. Obwohl der Weiße rundere Bremstrommeln und wirksamere Stoßdämpfer hat... |
Schreit nach zwei von solchen Hochleistungskühlern :-)
Warum entscheiden wenn man beide haben kann. |
Darfs etwas mehr sein? Ja gerne! So'n Kilo Euroscheine würd da schon helfen. Gib!
Leider kann mein Goldesel nich so schnell und viel Sche..en wie ich das Zeug entsorgen könnte :wusch: |
Irgendwas ist ja immer :-)
|
Auch mal den Deckel abdrücken, wenn der zu früh aufmacht siedet das Wasser zu schnell und blasen kühlen nicht so gut wie Wasser.
Um und bei 1bar Druck sollte sich da schon aufbauen auf dem Kühlsystem. Manu |
Hab den neuen Kühler hier eingebaut. Das Temperatur-Niveau war dann etwas niedriger schwankte aber immer noch stark.
Heute hab ich dann mal den Thermostat (88°, original Daihatsu, neu eingebaut!) gegen den vom Braun-weißen getauscht. Das ist einer aus dem Zubehör und er öffnet auch schon bei 82°. Und siehe da nun ist alles gut. Da hat das 88° Neuteil wohl gehakt :gruebel: Ich denke jetzt ist der Bus endlich langstreckentauglich. Zündung und Vergaser müssen nochmal vernünftig eingestellt werden, das wurde bis jetzt nur nach Gefühl erledigt. Sooo schlecht kann die Einstellung aber nicht sein, ich bin jetzt mit den ersten beiden Tankfüllungen etwa 750km gefahren - und hab ca. 48l getankt. Alles unter 6,5l/100km find ich okay. Wenn der Velleman Bausatz K2543, elektronisches KfZ Zündsystem da ist, ich ihn zusammen gelötet und angeschlossen habe gibt es auch mal ne professionelle Motoreinstellung. Für den braunen Bus hab ich direkt einen neuen 82° Thermostat bestellt :grinsevi: @Manu Soweit ich mich erinnere öffnet der Deckel bei 0,9 bar. Ist schon ausgetauscht, da fehlte die untere Dichtung. |
82°C? haste also jetzt quasi die sahara-ausführung :D
|
Heute den Kleinen von meinem Boschdienst wieder abgeholt.
Jetzt ist alles nach WHB eingestellt, ich selbst bin ja (noch) zu blöd dafür. Nu läuft er wie ein Nähmaschinchen, nimmt in allen Drehzahlbereichen willig gas an. Die haben nochmal so'n Versagerreinigungszeugs in den Tank gekippt, hoffe jetzt läufts zuverlässig ohne Aussetzer. |
Heute den Kleinen von meinem Boschdienst wieder abgeholt.
Jetzt ist alles nach WHB eingestellt, ich selbst bin ja (noch) zu blöd dafür. :gruebel: Nu läuft er wie ein Nähmaschinchen, nimmt in allen Drehzahlbereichen willig Gas an. Läuft ganz ruhig und leise im Leerlauf. Die haben nochmal so'n Versagerreinigungszeugs in den Tank gekippt, hoffe jetzt läufts zuverlässig ohne Aussetzer. Muss morgen nach HH rein und wenn das ohne Mukken klappt, werd ich vielleicht die 160km zum Boot auch den Bus nehmen. Da passt ja Sack und Pack und Proviant für 2 Wochen am bequemsten rein. Entschleunigt man schon bei der Anreise zum Urlaubsgerät :freude: |
Die Tour hatte er klaglos überstanden.
Das Treffen in Hardt hatte ich ja aufgrund der angesagten Temperaturen von +36° (gefühlt sollten es 39° werden) abgesagt. Dafür hat mich der kleine Bus jetzt pannenfrei nach Pößneck und zurück zum Rust'n'Roll gebracht. Waren fast 1200km. :brumm: Wir waren mit über 30 Wagen vom Fusselforum da. Das war mal ne schön durchgeknallte Veranstaltung. Diese Standardratten mit 5-Tages-Kennzeichen haben uns zwar null interessiert, es waren aber auch schöne Autos mit echter Patina und auch etliche Oldtimer im Topzustand da. Das wichtigste war halt die Foristen mal analog im richtigen Leben zu treffen. http://abload.de/img/k640_dsc030155el1i.jpg http://abload.de/img/k640_dsc03072kgaln.jpg Und hier noch etwas aktuelle Berichterstattung: http://www.thueringer-allgemeine.de/...ich-1191808896 http://poessneck.otz.de/web/poessnec...neck-260923268 http://makrochip.over-blog.de/articl...119609658.html http://www.fusselblog.de/index.php/b...n-roll?blog=14 http://bamako-motors.blogspot.de/ http://www.tuningcars.de/galerie/201...neck/index.htm |
Mein Daihatsu-Dealer Guse in HH hatte mir Anfang de Jahres erzählt, dass er noch einen zweiten 55 Wide in seiner Kundschaft hat. Da hab ich einfach mal angerufen und hatte heute dann seltenen Besuch:
ein 1981er 55 Wide S60 mit Hochdach (original 6-Sitzer!) und ein 1988er Hijet S85 mit Hochdach (original 4-Sitzer) und beide in erster Hand einer Familie. Seit 1986 fährt die Tochter den Wide! Im Keller lagern sie noch eine original Campingausstattung eines vor langer Zeit verunfallten Transtour-Wohnmobil. Der werd ich mal Maß nehmen und das für mich nach bauen :gut: https://lh4.googleusercontent.com/-U...0/DSCF7209.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-7...0/DSCF7211.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-I...0/DSCF7214.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-E...0/DSCF7218.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-R...0/DSCF7219.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-C...0/DSCF7229.JPG Hatten sehr interessante Gespräche. Das muss unbedingt ausgebaut werden. Beide Busse sind Campingtauglich und vielleicht kommen sie ja mal mit aufs Daihatsutreffen. Waren sehr interessiert. Das wäre mal ein cooler Convoi :brumm: |
Echt klasse, und tolle Bilder. Das ist echt mal wieder was ganz besonders so ein kleines Treffen der kleinen Busse zu sehen.
|
Klein und fein! :gut:
Tolle Fotos! |
Super! Genial... Hoffe, da entwickelt sich ne gute Freundschaft draus. Danke für die Bilder.
|
Der 88er ist aber auch hübsch . . . könnte mir auch gefallen. :grinsevi:
|
Hat auf jeden Fall die besseren Fahrleistungen :gut: 1000 cm³
Den Kühlergrill hat er gefusselt, is irgendwie nen VW-Grill, das Daihatsu-Emblem hat er vom 55 Wide, ne Gipsform genommen und in Kunststoff gegossen. Ist bestimmt nicht einfach einenHijet in dem guten Zustand zu finden. Beim 55 Wide ist ja schon sehr viel mit GFK und Spachtel gearbeitet worden. |
Leck mich Fett - das ist ja GIGANTISCH !!!
|
Heute gab es plötzlich komische Geräusche. Als ob was auf der Straße schaben würde :gruebel:
https://lh5.googleusercontent.com/-A...20DSCF7419.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-K...20DSCF7418.JPG Hatte es zum Glück nur noch 1000m bis nach Hause. Hing noch an einem kleinen Stück am Topf fest. Bisschen lauter wurde es auch.. https://lh3.googleusercontent.com/-Y...20DSCF7421.JPG Obwohl ganz leise war es ja schon länger nicht mehr. https://lh5.googleusercontent.com/--...20DSCF7423.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-z...20DSCF7422.JPG Kurz am Endrohr gewackelt und es war ganz ab. Leicht wie Papier. War schon dünn wie Dosenblech, da wo noch keine Löcher waren. Jetzt hat der Bock einen kernigen Klang im Innenraum, wo doch der "2-Zylinder-Sound" jetzt direkt unterm Bodenblech ins Freie darf :wusch: https://lh3.googleusercontent.com/-h...20DSCF7427.JPG Muss ich wohl irgendwann den Auspuff vom blauen Bus drunter schrauben https://lh4.googleusercontent.com/-4...20DSCF3302.jpg Heute beim Supermarkt https://lh5.googleusercontent.com/-3...515_183259.jpg |
Ich würde nicht so direkt hinter einem Sprinter parken. Da könnten schnell mal die Türen aufgehen und der Hijet drinn verschwinden *gg*
|
Zum Auspuff:
Ich hab ein L201 Flammrohr mal solange gefahren bis ich nachm Ausbau 7 Löcher zählen konnte :D Man war damals Azubi und chronisch pleite... |
Beim 55 Wide ist ja nicht das Geld das Problem sondern überhaupt einen Auspuff zu finden.
Einen Neuen hab ich ja schon von Martin j bekommen aber der ist für den braun-weißen Bus reserviert. Der Auspuff vom blauen Bus hat noch Guthaben. Hab den hinteren Halter schon letztes Jahr neu ran schweißen lassen und ihn entrostet, mit Fertan behandelt und rot lackiert. Flanschdichtungen hab ich auch noch liegen. Jetzt muss ich nur nochmal Zeit und Lust finden den zu montieren. Eilt aber nicht - geht ja auch so (noch). Erstmal will ich jetzt den braun-weißen Bus wieder auf die Straße bringen. |
Einen Nichtsportauspuff aus Edelstahl schweißen lassen kostet nicht die Welt, wenn es mal keine Teile mehr geben sollte.
|
Aber erst mal die vorhandenen Ressourcen aufbrauchen.
Und warum nur einen "Nichtsportauspuff"? :gruebel: Sidepipes wären doch auch ganz cool an so einer Streetmachine. :wusch: |
:jump: HIER ! HIER ! HIER ! Ich bin für sidepipe ! Bitte um Ausführung :flehan:
|
Weg is er..
Und tschüß kleiner Bus :cry:
Er hat jetzt einen neuen Liebhaber. Ins Gespräch sind wir gekommen, da sich minispecial für den Subaru 360 Van interessierte. Die sind aber gar nicht nach Europa geliefert worden. In Aachen war (ist immer noch) grade ein 55 Wide zu verkaufen, der jedoch keinen so guten Eindruck machte, dass man die Fahrt von Flensburg einfach mal so wagen könnte. Aber Flensburg zu mir sind ja nur 150km und so bot ich ihm dann an, den 55 Wide überhaupt erstmal in Natura anzuschauen. Gefiel ihm gut. Ob ich denn meinen verkaufen wolle? :gruebel: Hmm, war ja nicht geplant. Ich hab dann mal meine Excel-Liste auf Stand gebracht und die Summe aller Kosten als Verkaufspreis genannt. Ich hab dann nochmal eine 2. Rückbank, einen Gepäckträger und einen brauchbaren Auspuff drauf gelegt und wir sind uns heute handelseinig geworden. https://lh4.googleusercontent.com/-L...20DSCF7474.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-Y...20DSCF7475.JPG Wie man sieht freut sich der neue Besitzer :gut: Und dann fuhr er fort... https://lh3.googleusercontent.com/-q...20DSCF7477.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-r...20DSCF7478.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-a...20DSCF7479.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-G...20DSCF7480.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-r...20DSCF7481.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-F...20DSCF7483.JPG Ich bin mal gespannt, ob er das mit der 2. Sitzbank und als 6 Sitzer legal hin bekommt :gut: Hab ein weinendes und ein lachendes Auge. Aber wenn der braun-weiße Bus wieder läuft ist bestimmt alles vergessen. Der liegt mir eh deutlich mehr am Herzen, soviel Arbeit und Geld ich da schon rein gesteckt habe. Ist außerdem die erste Minibus-Liebe. Da geht nichts drüber. Ich hoffe wir werden weiterhin Updates vom Bus bekommen. Es muss ja endlich mal was gegen die Roststellen gemacht werden, die Elektrik muss vom Gefrickel befreit werden und neuer Lack kann auch mal nicht schaden. Alles Dinge die ich nun nicht mehr machen muss und die ich in Erwartung vom ersten Nachwuchs wohl auch erstmal nicht geschafft hätte. Am 06.06.2013 hab ich ihn über den TÜV gebracht, heute am 05.06.2014 verkauft. Gute 6500km hat er mich durch die Gegend kutschiert. Ich wünsche minispecial mindestens so viel Freude am Bus wie ich hatte. Machs gut Pille :hallo: |
Du musst echt ein großes Herz haben dich von dem Schätzchen zu trennen. Aber hast ja noch einen zum trösten :-)
|
Aha, Reifen Thomsen!
Dann kann ich in Flensburg ja bald einen weiteren Dai sehen! ;-) Fahre morgens und nachmittags häufig an dem Laden vorbei..! :grinsevi: |
55 Wide
An exar:
Nee, nee, nicht Flensburg, Du musst schon nach Tarp kommen, um kleinen zu sehen ! Gruß minispecial |
Nun gut, da komm ich nicht so häufig längs...
Muss dann demnächst wohl mal nen Umweg fahren... :wusch: |
Pille in der AutoBild!
Ich wusste doch, das er in gute Hände kommt :gut:
https://lh6.googleusercontent.com/-G...52001-2015.JPG Und der Auchter meint es seien nicht mehr als 200 Stück zu uns gekommen! Das ist ja mal übersichtlich. https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink |
Auto Bild
Und von den maximal 200 sind nicht viele übrig geblieben !!! Leider !!!
Anekdote am Rande: als ich letztens im Dunkeln nach Hause fuhr, sah ich im Rückspiegel plötzlich: "Polizei, bitte anhalten" ! Was ich dann natürlich umgehend gemacht habe. Der geschätzt 25 jährige Polizist fragte nach den Papieren und danach wollte er wissen, was für ein Fahrzeug das eigentlich ist und was für ein Motor eingebaut ist. Dann meinte er, daß ich ein sehr schönes Auto habe und wünschte mir eine gute Weiterfahrt ! So etwas hatte ich bisher noch nicht erlebt ! Gruß minispecial |
:respekt: Sieht nach verdammt guter Arbeit aus! :gut:
...und der ist wirklich nur 3,20 m kurz? das sind ja noch mal 9,5 cm weniger als der L201. Echt riesig, der kleine! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.