Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 - Drehmomente für den Zylinderkopf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39509)

Schimboone 11.12.2012 15:44

Naja...ne Lambdasonde macht ja schon nen paar andere Sachen als nur die Abgastemperatur messen.
und Du musst die ja auch nicht bei Daihatsu kaufen... Universalsonden passen auch, wenn man den Stecker entsprechend anpasst.

Zu dem Nockenwellenversteller: Wurden die Nockenwellen bei der Demotage entsprechend geklemmt, bzw. festgesetzt?

Zu der Antriebswelle: Das ist keinesfalls normal und deutet auf einen Montage, oder Produktionsfehler hin. Eigentlich ist es eher so, dass man die Antriebswellenteile nur extrem schwierig getrennt bekommt- ziehen reicht da normalerweise nicht, nur mit nem Montierhebel (oder dem entsprechenden Spezialwerkzeug) ist das was zu holen!

Albert 14.12.2012 18:08

Hallo,
nachdem heute noch die Halogenbirne vorne links defekt war, sollte jetzt alles gerichtet sein. Die Handbremse war nicht die Handbremse, sondern zu wenig Bremsflüssigkeit.

Seit August ist einiges in den Dai geflossen:
Zahnriemen Nockenwelle + Riemen Lichtmaschine 106€
Ventildeckeldichtung, Lufi, Kerzen, Zündspule Zylinder 218€
Zylinderkopfdichtung Öl, Ölfilter 145€
Winterreifen 360€
Komplettüberholung, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe 273€
Gelenkwellen 185€
Lambdasonde 230€

Alles in allem.... knapp 1500€

Jetzt noch den Fahrersitz aufhübschen, dann sollte er doch 1-3 Jahre wieder brav seinen Dienst tun. Und noch etwas Rostvorsorge, bzw. versuchen zu verhindern, dass es weitergeht.

Albert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.