![]() |
Sauber! Das nenn ich mal gut geplant, eine Woche vor dem Treffen fertig, super.
|
Pics
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
|
Geile schöne Fußhupe, sind da eigentlich Federn verbaut?
|
Turbo Sitze, Turbo grill, Turbo heckblende, Bodykit = Perfekt!
Jetzt weiß ich wohin meine Richtung geht (bis aufs Bodykit weil zu schwer zum finden) |
Fürs richitge Geld gebe ich ihn her.
ja sind H&R Federn drin |
Sehr chic, richtig edel sieht der aus.
|
Cooles Teil :gut: Sehr schön.
|
Ich finde das alleine schon die Sitze viel ausmachen beim g102
|
wohl war. Besser als die standard Stuhle alle mal wo bei die in meinem Appi um welten besser sind
|
:gut: - Das ist mal ein richtig schöner Charade geworden !!! Passt alles sehr harmonisch zusammen und ergibt ein absolut stimmiges, der Fahrzeugära entsprechendes Gesamtbild !
Gratulation - jetzt folgt der Lohn der Arbeit - Fahren und Bestaunen lassen :brumm: - Gruß Martin. |
Naja die Seitenwand hl ist vom vorganger net so doll lackiert worden und auf dem dach ist noch ne beule hinten drin
|
Na und - aber wenn du´s jetzt schon verraten hast, schau ich mir die Stellen am WE natürlich ganz genau an ... :wusch: ...
|
mach doch lol
|
Lecker !!! :gut:
|
Verkaufe den Kleinen. Steht sich bei mir die Beine in den Bauch.
der Wagen ist komplett für den Tüv fertig gemacht. Hat 119000km ca drauf. Haben will ich 950€. |
Wenns für den bloss eine EU-Uebereinstimmungserklärung geben würde :-( Ich könnte heulen. Hätte ihn Dir sofort abgekauft. Saubere Arbeit !!
Jammerschade, den bekäme ich bei uns nur für das 3-fache des Kaufpreises zugelassen !! Scheiss Behörden !! |
mh ja scheiß Behörden
|
wenn jemand mein Granny kauft hätte ich Interesse.. aber da ich grad auf die schule geh bis januar sind 2 autos nicht drinn.
|
verkauft
Hallo,
nun ist er meiner! Hab ihn am 15.09.2013 abgeholt. Da ich seither wenig Zeit hatte, kann ich jetzt erst posten... Hier beim ersten Tanken: http://abload.de/img/1379248366099v0ryh.jpg Erste Pause: http://abload.de/img/1379253575265j0ocj.jpg Und zuhause: http://abload.de/img/13793083771421xo7l.jpg Hab ihn ja auch als Spritsparer gekauft, darum nun die Rückmeldung zum Verbrauch bei der Überführungsfahrt: Erste Hälfte mit Warmfahren, langsamer Geschwindigkeitssteigerung und schließlich auch auf Gefälle bis zu 200km/h :runningd: und auf ebener Strecke bis zu 185 km/h. Meist aber um die 140km/h. Dabei hat er 8,5 Liter genommen. 2. Hälfte mit meist 120 km/h. Dabei hat er 6,5 Liter genommen. Das macht soweit schonmal Hoffnung, dass ich bei den Fahrten zur Arbeit mit bis zu 100km/h unter 6 Litern landen könnte. Die Tachoabweichung hab ich dann auch gleich amtlich messen lassen: Auf einem Gefälle zwischen Dortmund und Bielefeld im 100-er Bereich. Bei 116-117 km/h nach Tacho hat das amtlich geprüfte Messgerät seine Ermittlung der tatsächlichen Geschwindigkeit vorgenommen. Bin mal gespannt auf das Ergebnis, wird ja wohl in wenigen Tagen mitgeteilt werden... ;-) An so einer Anzeigetafel kam ich innerstädtisch auf eine Abweichung von 1-2 km/h. Hab auch schon Planungen zu Optimierungen: Tachobeleuchtung wieder auf Serie setzen. Drehzahlmesser reparieren. Und: Ölmessstabsführung gegen den Auspuffkrümmer isolieren, da sich bei gestrecktem Gallopp angekokeltes Öl am Peilstab anhaftete. Das wird in der Führung sicher auch so sein... Und bei der ersten Fahrt zur Arbeit http://abload.de/img/1379338036208onpgw.jpg konnte ich dann ohne die vorher mitgeschleppte Beladung (Ersatzrad, 4 Winterräder, Ersatzgetriebe, Applause-Zylinderkopf mit Ansaugkrümmer und Drosselklappe :grinsevi:) die normale Beschleunigung testen. Konnte ordentlich überholen, so wie ich ich es wollte. Passt also! :gut: P.S.: Im Schein steht es handelt sich um einen G100/G101. Ist es dann trotzdem ein G102? |
Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Wieder ein Daihatsu-Youngtimer mehr im schönsten Bundesland :gut: Wenn es wie bei meinen Daihatsu ist, findest du die G102 in der Identnummer wieder. |
Zitat:
Das schönste Bundesland ist immer noch Hamburg ! Aber es freut mich, dass das Fahrzeug im Norden gelandet ist |
Quatsch mit Soße. Viel zu viel Leute auf viel zu wenig Raum, kein Meer.
Hamburg ist die schönste Stadt, das ist allerdings wahr. :bier: |
Ich finds gut das alles so geklappt hat und er jetzt in guten Händen ist.
|
Irgendwie kommen die Behörden aus NRW mit dem amtlichen Messergebnis über die Tachoabweichung nicht ran... :nixweiss:
Naja, haben ja noch knapp 2 Monate Zeit dafür... |
Tachoabweichung
So,die Rechnung ist nun da: Sind nur 10,-€ für 10km/h geworden! :grinsevi:
Als Toleranz sind vermutlich aufgerundete 3% abgezogen worden. Also 4km/h. Macht gemessene 114km/h bei angezeigten 116-117km/h. Demnach 2-3km/h Abweichung. Da nur Fahrer- und Kennzeichenausschnitt drauf waren hab ich mir nun erstmal den Ausdruck des Gesamtbildes angefordert. Da steht dann auch der tatsächliche Messwert drauf. Und wo kriegt man sonst ein professionelles Foto von sich und seinem Auto für nen schmalen 10er!? :brumm::gut: |
Messergebnis
Zum Fabrikat haben sie nix eingetragen... :brumm:
http://abload.de/img/002hbcta.jpg ...würd mich ja mal interessieren, wie schnell man sein muss, damit das Kennzeichen am rechten Bildrand verschwindet... :wusch: |
Tolles Fahrfoto, nur mit der Farbe geizen die immer etwas.
|
... kein Fabrikat - was für Banausen - der Martin hat den Hersteller doch klar und deutlich, weiß auf schwarz hervorgehoben - am Frontspoiler auf der Beifahrerseite !
Ignoranten :motz: ! |
Zitat:
Farbe gibts bei den klassischen Radarbildern nicht. Damit der Fahrer nicht zu sehr geblendet wird ist der Blitz auf Infrarotbasis. Da ist systembedingt nix mit Farben. |
http://abload.de/img/2013-11-2313.25.33u5kb6.jpg
Das Bild ist zwar nicht so toll geworden, aber dafür passen die Felgen! Sind von Rover und Nabendurchmesser und Lochkreis stimmen. 5,5x15Zoll ET 45 und sie werden von mir mit 175ern oder 165ern bereift. Nächstes Jahr kommen die rauf, wenn die Tage wieder länger als die Nächte sind! :gut: |
Wenn auf Hondas Rover draufgeschrieben wird bekommt man Felgen mit Japanmaßen von Rover.
|
Nun angemeldet
Moinsen!
Nun ist er angemeldet! http://abload.de/img/2014-04-2806.17.40yzjas.jpg http://abload.de/img/2014-04-2806.17.54x5jex.jpg Und mit den guten Climair Sport ausgestattet! ;) http://abload.de/img/2014-04-2806.18.29cxk7d.jpg Und der Drehzahlmesser ging zwischendurch ein paar mal, damit ich mir merken konnte, wieviel U/min er wann macht, sehr freundlich...! :wusch: http://abload.de/img/2014-04-2714.28.09cvjr4.jpg Ist ja echt kurz übersetzt!! Mal sehen, wie wenig Verbrauch ich nun bei sparsamer Fahrweise hinbekomme. Bei normaler bis flotter Fahrt sind bis zu 8,5 Liter drin. |
Schön zu hören das er angemeldet ist.
|
Einfach zeitlos geil das Teil, wenn ich mir den Ausdruck erlauben darf :-)
Schön, wieder einen Monte hier zu sehen :-) Viel Spass und allzeit gute Fahrt !! Mike |
So, der Verbrauch lag nun mit einigermaßen sparsamer Fahrweise bei 6,6 Litern.
Werde noch einen Tank leer fahren, um einen zweiten Durchschnittswert zu haben, bevor ich auf den K&N Tauschfilter umrüste, den ich mir im Winter gekauft habe... :wusch: Die Ansaugluftführung habe ich inzwischen mal mit nem 1.0L-Ansaugrohr umgebaut, bei dem ich das mittlere Drittel entfernt habe: http://abload.de/img/2014-04-0318.13.34m6bb9.jpg http://abload.de/img/2014-04-0318.13.44lkkx8.jpg http://abload.de/img/2014-04-0318.14.57z3jqv.jpg So saugt er zwischen dem Kühler und dem Lampengehäuse die frische Luft von vorne. Staudruck wird er so kaum kriegen, weil zuviele andere Ausweichmöglichkeiten für die Luft vorhanden sind. Und falls doch, dann haut der durch den kleinen Spalt ab, der noch im Ansaugrohr ist: http://abload.de/img/2014-04-0318.15.20pkkrp.jpg Um zukünftig mal mit Staudruck von vorne anzusaugen, müsste ich mir ansehen, wo die originale Luftführung durch den Kotflügel vorne raus kommt und dahin dann eine Zuluftführung leiten. Für den direkten Weg nach vorne ist der Kühler einfach zu breit. Der lange Weg außen rum könnte im Vergleich zum jetzigen kurzen Weg zudem auch einen positiven Effekt auf das Drehmoment unten rum haben. Und der Ölpeilstab ist nun kostengünstig mit Alufolie gegen die Hitze vom glühenden Krümmer geschützt. :grinsevi: |
So, am 08.05.2014 getankt: Nach relativ sparsamer Fahrweise 6,3 Liter.
Am 09.05. auf K&N-Tauschfilter gewechselt und gleich meinen neuen Allzeit-Überholrekord auf ner normalen Bundesstrasse aufgestellt: 3-4 LKW und 7-8 PKW in einem Zug überholt. Mein bisheriger Rekord lag bei insgesamt 7 Fahrzeugen an einem Stück und ist schon etwas her... :grinsevi: Das lag nun aber nicht am K&N, sondern an der langen Schlange, dem Platz auf der Gegenspur und dass sich mal wieder sonst keiner getraut hat... :brumm: So, dann am 16.05. erstes Tanken mit K&N nach genauso relativ sparsamer Fahrweise: 6,2 Liter Verbrauch. Also gleich geblieben. K&N macht also nicht unbedingt Mehrverbrauch. (Zur Vergleichbarkeit tanke ich immer bis über den ersten Klick hinaus. Bleibt dann nur noch die unterschiedliche Sensibilität der Zapfsäulen. Das versuche ich durch vorher möglichst viele gefahrene Kilometer = spätes Tanken zu relativieren.) Mit ner längeren Übersetzung (1000 U/min weniger im 5. Gang bei 100 km/h) und schmaleren Reifen (derzeit 185er) müsste ein Wert bei unter 5,5 Liter möglich sein. Vielleicht baue ich auch mal nen Econometer ein, um mit dem Gaspedal noch bewusster umzugehen. |
Heckspoiler
Den Heckspoiler will ich mir nun auch zurecht spachteln und lacken.
Ist ja ein Heckspoiler eingetragen, aber keiner montiert. Und dieser sieht sehr passend zum Vestatec-Kit aus, finde ich: http://abload.de/img/2014-05-2121.38.45jbot5.jpg http://abload.de/img/2014-05-2121.37.55uprq0.jpg http://abload.de/img/2014-05-2121.38.161boc1.jpg http://abload.de/img/2014-05-2121.38.05ecpc4.jpg http://abload.de/img/2014-05-2121.38.56bfqml.jpg |
Steht dem kleinen echt gut, passt prima zum Gesamtbild.
|
Letzte Woche beim Tanken ein Schnitt von 5,92 L/100 km!
Das war schon im angedachten Zielbereich! Wenn die 5 steht, ist eigentlich schon alles gut! :grinsevi: Werde nun noch etwas die Geschwindigkeit auf längeren Strecken nach oben schrauben, weil ich zuletzt schon eher 80-90 fuhr... Aber dafür zeigt der Tacho auf den Punkt genau an: War gestern durch so eine freundliche kostenlose Messanlage mit Anzeige gefahren und mein Tacho und die Anzeige waren sich vollkommen einig! :bier: Und ich weis nun, dass 33 Liter rein passen, wenn die Tanknadel den Anzeigebereich nach links verlässt. |
Zitat:
Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.