Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Daihatsu auf der Vienna Autoshow (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37674)

Rainer 02.02.2012 20:08

Du alles wissender meinst also es besser zu wissen als alle Kundenzufriedenheitsumfragen und besser als die adac statistik ....

WOOOW

Das würde ich mir nicht zutrauen.....

Rainer 02.02.2012 20:11

http://www.welt.de/motor/article4003...te-Kunden.html

http://www.handelsblatt.com/auto/tes...n/3037138.html


Hau dich mit dem MarkusK zusammen und kauft euch euren tollen Audi.....

Schimboone 02.02.2012 21:41

Nööö, ich bin bei weitem nicht allwissend- ich habe nur gelernt Dinge nicht schwarmgerecht unreflektiert nachzuplappern, sondern zu hinterfragen.

Und wo wir grad beim Hinterfragen sind:
In dem Rahmen wollen wir uns doch mal wieder der dollen JD Power Statistik widmen.

Vorweg: Hast Du dir nur mal 5 Sekunden mühe gegeben und dieStudie hinterfragt ? Zum Beispiel die einzelnen Bewertungen der Fahrzeuge angeschaut? Bestimmt hat es nur mal kurz für die tollen Pressemeldungen gereicht, oder ?

Fangen wir mal an:
In der gerne zitierten Studie von 2009 wurden 113 Fahrzeuge von 20000 Kunden abgefragt.
Das ergibt für eine statistisch richtige Auswertung 176 Kunden pro Fahrzeug.

2007 wurden exakt 4812 Sirions Zugelassen. Es müßten also theoretisch ~3,7% der Kunden befragt worden sein.

Und damit es diesmal nicht Audi ist, vergleichen wir doch diesmal lieber den allseits beliebten 5er BMW. Der wurde ziemlich exakt 10x (50024) so oft zugelassen. (Deswegen hab ich den ausgewählt, macht das ganze verständlicher)

Jetzt kommen wir zum Kern: für statistische Richtigkeit müssten ebenfalls 3,7% der 5er BMW Fahrer befragt werden.... :Ergibt 1830

Oh, da war ja noch was: Es gibt da ja auch noch den VW Golf mit 214368 Einheiten-dieser wurde in der Studie in 2 Fahrzeuge unterteilt-also 2*176 Kunden.
Upps- man müsste 7860 Kunden befragen...das sind wohl ein paar mehr ;)

Was hat man also bei der "Studie" gemacht?
Richtig: Äpfel mit Birnen verglichen.

Anderer Punkt:
Es werden in der VOSS Studie von JD 2 Jahre alte Fahrzeuge abgefragt. Diese werden i.d.R. bei einer Fachwerkstatt behandelt, so weit so klar. Wie genau erklärt es sich jetzt aber, dass die Werkstatt eines 7er BMW's nur 1. Punkt bekommt, während sie beim Z4 auf einmal 5 Punkte bekommt ?
Rein statistisch gesehen reden wir bei min 2*176 Fahrern von der gleichen Werkstatt ;)
Das kann auch gerne hier nachgesehen werden- trifft auch noch für andere Marken zu ...außer für "Weißen Kaninchen aus dem Hut zauber" Daihatsu. Tja, warum trifft das nicht zu ?
Weil Daihatsu der einzige Hersteller mit nur einem Fahrzeug im Ranking ist.

Auf die Welt Umfrage gehe ich an dieser Stelle mal gar nicht ein-die Art der Datenerhebung ist schlichtweg unseriös.

markusk 03.02.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456821)
Der Punkt ist der dass du gegenteilige Argumente nicht akzeptierst, wenn man dir sagt dass dieses oder jenes bei anderen Marken ganz genauso ist, dann lässt du das einfach nicht gelten und gehst dann sofort auf den nächsten Punkt ein der die aufgefallen zu sein scheint.

Diese deine Sturheit ist es die mich so fermaßen auf die Palme treibt.

Nehmen wir mal das Beispiel der Bremsscheiben....

DU sagst, Daihatsu baut Mist ein....

Wir haben hier 2 VW Caddy Life Family als Firmenautos, beide werden Hauptsächlich überland bewegt, beide Bj. 2008, beides 105PS TDI....

Bei BEIDEN wurden bei KM-Stand 60.000 ALLE 4 BREMSSCHEIBEN getauscht und bei den Dimensionen von der Karre sprechen wir hier von einem Betrag von fast 800,- Euro nur für Bremsscheiben, Bremsbeläge und entlüften.

Die waren alle schon so "verformt" dass die Lenkung vibriert hat bei gewissen Geschwindigkeiten.

Bei BEIDEN wurde schon 3 mal die vordere Windschutzscheibe getauscht, klar, Kaskoschaden, aber der jeweils 1. Sprung begann am Rand und VW sagte NATÜRLICH dass sei ein Steinschlag gewesen und sicher kein Spannungsriss....

Du sagst also, die Dai Bremsen sind gut, weil VW auch Mist einbaut.
Ich sage, die Dai Bremsen sind Mist, weil sie schlechter sind als früher.
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456821)

Worauf ich hinaus will, denn scheinbar brauchst du die klare Ansage und bist nicht zwischentext geeignet so wie Muwe gerne schreibt, also, bei anderen Herstellern sieht es ganz genau so aus, nur mit dem Unterschied dass das was bei uns "Problem" genannt wird dort unter "Service" fällt, das was DIE an Problemen haben davon träumen wir hier nicht mal des nächtens.

Nur das bist du absolut nicht bereit einzusehen.

Du hast dich erst letztens aufgeregt wo ich den Vergleich mit dem A3 "hervorgeholt" habe mit den Argumenten, jaaa is ja klar, es gibt keine Daihatsu's mit Turbolader.... Ach ne? Echt nicht? Is nicht dein ernst oder?

Lesen könnte helfen! Ich schrieb: "Die meisten Dais haben keine Probleme mit dem Turbolader, ESP und Klimaautomatik."
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 456821)
Und SOWAS treibt mich auf die Palme und erweckt ganz klar den Eindruck dass du nur eines willst, nämlich stunkt machen und schlechte Laune verbreiten.

Dann kletter wieder runter, lese mein Posting nochmal (s.o.) und dann kannst du entscheiden, ob du wieder rauf kletterst, oder nicht.

MeisterPetz 03.02.2012 23:01

Wozu noch Markenstreitereien, wenn die Sache eh gegessen ist? Selbst wenn Daihatsu die beste Automarke der Welt wäre, werden die meisten im Forum in einigen Jahren keinen mehr fahren, oder zumindestens eine weitere Fremdmarke als Alltagswagen haben. Es ist also eigentlich wurscht, ob es schlimmere Marken, oder bessere Marken gibt. Jeder wird neue Erfahrungen machen, zum Teil positivere, zum Teil negativere.

nordwind32 03.02.2012 23:56

Zur Aufheiterung
 
Daihatsu - Die ehrlichste Automarke der Welt :grinsevi:

"Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen."
Und schon landen sie bei Audi - VW-Technik zu Premiumpreisen :stupid:
Für Daihatsu muss man schon stark genug sein und nicht unter Statusproblemen leiden um damit zufrieden zu sein.

Die Bremsen von meinen Daihatsus funktionieren bestens, kann aber nur mit BMW-Bremsen vergleichen. Sorry.
Grade heute im Schnee wieder ausgiebig getestet (auf Flugplatzgelände mit dem L276 geübt).

markusk 05.02.2012 13:58

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 457021)
[Und schon landen sie bei Audi - VW-Technik zu Premiumpreisen :stupid:

Man könnte es auch Skoda-Technik zu Premiumpreisen nennen.
Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 457021)
Für Daihatsu muss man schon stark genug sein und nicht unter Statusproblemen leiden um damit zufrieden zu sein.

Ich würde das nicht Stärke nennen, sondern ein normal ausgebildetes Selbstbewustsein. Trotzdem habe ich meine Meinung zur schlechter gewordenen Qualität der neueren Modelle.
Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 457021)
Die Bremsen von meinen Daihatsus funktionieren bestens, kann aber nur mit BMW-Bremsen vergleichen. Sorry.

Meine Rede - die konnten ja mal vernünftige Bremsen einbauen. Auch der rote Normallack war beim G11 deutlich unempfindlicher als beim M300. Rostproblem hatte Dai damals schon - aber das hatten seinerzeit viele Modelle in der Preisklasse.

Alex1992 08.04.2012 13:33

Der Spiegel online Bericht gefällt mir persönlich sehr gut .
Mein Onkel fährt einen Core der dieses Jahr 25 Jahre alt wird ,pflegen tut er das Auto nie wirklich besonders ,trotzdem fährt es immer noch ohne großen schäden, er ist immer durch den TÜV gekommen ,genau wie dieses Jahr :)

Zu der Qualität kann ich von der Motortechnik sagen ,dass sie zwar leistungsschwächen hat ,aber sehr zuverlässig ist .
Rost ist vielleicht eine schwäche ,aber ich hab mehr Spaß mit meinem move zu fahren ,als mit dem A4 meiner Freundin :)

Lg Alex :)

horst2 08.04.2012 13:49

Kann hier eigentlich jemand sagen was mit Rainer los ist?
Sein Account scheint deaktiviert zu sein.

nordwind32 08.04.2012 15:07

Der Rainer hatte hier vor kurzem ein Video eingestellt, das den ersten Start seines G10 nach dem Winter zeigte.
Jemand kommentierte es sinn gemäß etwa mit den Worten das der Motor ja nicht ganz astrein klingen würde und darüber war Rainer gelinde gesagt not amused und hat böse Worte in großen Buchstaben geantwortet und ward seitdem nicht mehr gesehen in diesem Forum.
Der Beitrag schein auch gelöscht worden zu sein.
Schade.

MeisterPetz 08.04.2012 15:40

Danke, hab mich auch schon gefragt, was da los ist. Die Sache mit dem Video habe ich nicht mitbekommen.

horst2 08.04.2012 18:47

Ich hab das auch nicht mitbekommen. :nixweiss:

muwe 08.04.2012 19:08

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
Sigmund Freud

Wäre sehr schade, wenn es auch bei Rainer an dem wäre...

Denn gerade der Widerspruch ist es doch, der uns (voran) treibt....


.

Simon 10.04.2012 17:49

Bei Rainer gab es anscheinend Unstimmigkeiten mit den Mods, das ist sehr schade.
LG Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.