![]() |
leider bin ich seit einer woche fußgänger....haben mich geblitzt... :-( haha auf der wache haben die mich sachen gefragt ob ich was verändert habe am motor und so und ich soo nee wieso...und was hab ich bekommen?? ich muss das auto beim tüv vorfahren und es wird geprügt ob ich irgendwelche dinge verändert habe die der stvo nicht entsprechen -.- aber in 3 wochen habe ich wieder mein lappen und dann is die fahrt mit meinem kleinen giftzwerg umso schöner...
für die die es interessier.. 100 waren erlaubt geblitzt mit 165 ;-) ausser orts .... |
Zitat:
Sorry, ich weiß das ist nicht lustig, aber DER EINE Punkt schon! *ggg* So von wegen, neeeee ein VW der schneller geht als in den Papieren angegeben ist der MUSS getunt sein, also warum soll so ein kleiner Daihatsu nicht auch verändert sein! *gggggg* HERRLICH.... Sowas geht schnell mit dem Daihatsu sehr schnell das man schneller ist als die Werksangabe. Der G10 geht auch VIEL schneller als in den Papieren angegeben (Angabe = 140km/h) |
Ich finde es nicht witzig mit 165 Klamotten in so einer Gurke über die Landstr. zu heizen. 3 Wochen Fahrverbot sind da Geschenkt :angry:
|
DAS ist auch nicht lustig. Das ist sträflicher Leichtsinn. So sträflich, dass ich eigentlich nicht verstehe, warum man mit 3 Wochen Benzinsparen davonkommt.
In der Schweiz liefe man bei sowas schon Gefahr, dass dass Fahrzeug eingezogen werden könnte (kommt auf den Richter an). Ob man je nochmal legal zu einem Führerausweis (heisst wirklich so! Die Karte ist aber aufgrund des rosaroten Designs über jeden braunen Verdacht erhaben... ) Kat. B käme, wage ich zu bezweifeln. Aber ich höre zum ersten mal, dass die Polizei einen Autofahrer anhält und dann zur Technischen Prüfung nach Typenschein (wie auch immer das dann im Amtsdeutsch heisst) aufbietet. Sonst kenn ich das immer nur so, dass die klar was finden, was nicht erlaubt und/oder nicht eingetragen ist, und dann die Prüfung gemacht wird WEIL schon was gefunden wurde. Das IST witzig, um nicht zu sagen: Ein Witz! Dass man schnelle Fahrzeuge schlichtweg auf Verdacht "auseinander nimmt" gabs sonst nur bei Mofas, bzw. wei Rollern oder sonstwie Geschwindigkeits- oder Leistungsbeschränkten Fahrzeugen... Einerseits kann man bei nem Mofa, was nicht schneller als 30 bzw. einem Roller der nicht schneller als 45km/h fahren darf, leicht nachweisen, dass der Serienzustand einfach nicht gegeben sein kann. Andererseits fordern solche Krücken geradezu heraus, dass man die ein oder andere Plombe zieht. Allerdings kann ich das verstehen. Zumindest in der Schweiz ist es so, dass die Tachoskala so beschaffen sein muss, dass darauf auch die erreichbare Höchstgeschwindigkeit abgelesen werden kann... Ich hab nie wirklich verstanden, warum offenbar wirklich keinem Amtsschimmel aufgefallen ist, dass die Cuore dieser Bestimmung seit mehreren Fahrzeuggeneration nicht gerecht wurden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... nur: Rundstreckenrennen wurden lange vor dem Erscheinen japanischer Kleinstwagen quasi generell verboten, und auf Autobahnen wurde anlässlich des Waldsterben-Hilfe-wir-müssen-jetzt-alle-grün-werden das Limit von 130 auf 120km/h gesenkt, und dann ohne zureichende Begründung so belassen, ungeachtet der Tatsache, dass es entgegen aller Prognosen auch nach 1990 noch grüne Bäume gab. Wie das nun in D geregelt ist, weiss ich nicht... würde mich aber kaum wundern, wenns ganz ähnlich wäre... |
war ja klar das es leute gibt die es nich oki finden....aber is mir latte.... ;-) nich falsch verstehen...
|
Ich denke, das Problem ist in erster Linie nicht der einzelne Raser, sonder die, die noch schneller sein wollen und es dem Raser nacheifern!
Die Frage ist auch, wieoft das gut geht ist fraglich. Klar ist, Landstraße ist keine Rennstrecke. Ich bin so ehrlich und gebe zu, das ich mich auch nicht immer daran halte und mich auch immer zügeln muss. Ich möchte nicht derjenige mit erhobenen Zeigefinger sein, gebe aber zu bedenken, das durch ständige übertretungen der Regeln, das Unrechtsbewusstsein inflationären Charakter bekommt. LG Simon |
Zitat:
In diesem Zusammenhang muß man auch mal darauf hinweisen das die KFZ Zulassung auch ohne genauen Anlass eine MPU anordnen kann wenn es Gründe zur Annahme gibt das der Fahrer ungeeignet zum Führen eines KFZ ist, was in einem Fall wie Merlyn gerne und schnell gemacht wird (die Behörde könnte ja auch hier mitlesen und Anonym im Netz war noch nie.). Nachtrag: Bei 165 bei erlaubten 100 auf der Landstr. war es eigentlich nur Glück, bzw das Versagen des Verwaltungsaperats das keine MPU angeordnet wurde: Interessant, aber naja, jeder kocht seine eigene Suppe. |
wer sagt hier ich bin auf der landstrasse geblitzt worden??? Das war autobahn...
glück?? laut bußgeldkatalo sind das 265 euro geldstrafe 3 punkte und 4 wochen fahrverbot....mpu übertreibt mal nich...mir ne moralpredigt zu halten is echt sinnlos xD |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Autobahn ist doch okay. Zweitens: Trotz allem kein Grund zum "Angeben". Drittens: Ist mir total egal was du in deiner Freizeit machst, ne Moralpredigt ist an dieser Stelle echt sinnlos und daher von dir übertrieben zu unterstellen! Wie du schon richtig erkennst musst du mit deiner Art allerdings akzeptieren das "fast" jeder der hier Anwesenden den Kopf schüttelt und dir einen Stempel aufdrückt,- scheint dir egal zu sein aber ob du dich unter den Umständen selbst wohlfühlst (z.B. innerhalb dieses Forums oder gar auf Veranstaltungen) musst du gegebenenfalls aber gesondert beurteilen. MPU? Ist nicht übertrieben, die kann immer angeordnet werden wenn Zweifel bestehen, das mag in deinem Fall auf Autobahn von mir übertrieben gewesen sein,- auf Landstraße aber schon eher in Frage kommen. 2 Knollen in 4 Wochen hab ich auch geschafft, eine davon im Punktebereich wo ich froh sein kann selbst nicht zum Tüv zu müssen... |
ja und fahr ich zum tüv lass mir den stempel geben und gut ;-) fast jeder schreibt hier das sein kleiner genauso viel schaft sogar einige gti fahrer hier fahren weitaus schneller.... und jetz wo ich das reinschreibe werden wir zu paragraphenreiter und heilige? xD als ob hier jeder die geschwindigkeiten einhält...is klar xD ich hatte mein spass und muss nun dafür blechen...und weiter?? bezahlen abhaken unter negativer erfahrung abheften...dann wird eben nur noch da gefahren wos unbegrenzt is...und das auch nr wenn die bahn frei is....
|
Und denk dran: bis die Punkte weg sind bist du bei der nächsten Überschreitung Wiederholungstäter und wirst strenger bestraft!
Also bis dahin besser nicht mehr mit mehr als 20 km/h zu schnell Außerorts unterwegs sein. Ich glaub auch nicht, dass er protzen wollte sondern nur belegen wollte wie schnell sein Cuore wirklich ist.:bier: Sicher ist: du bist nicht wirklich schneller am Ziel wenn du rast :schlaume: |
Zitat:
und genau das isses danke nordwind... und dann bin ich noch so ehrlich und schreib rein was mich da erwartet hat und dann kommt sowas... ich weis wenn ich rase das ich nicht schneller am ziel bin darum geht es mir aber nicht....es ging mir darum zu gucken ob er auch soviel rennt wie der von meinem kumpel :-) und das machte er ohne mucken... |
Zitat:
Zitat:
Primär sprach ich auf eine MPU an, als Reaktion auf dein "mir egal". Dies aus der Tatsache hinaus das ich selber nicht korrekt gelesen habe und dachte du wärst auf der Landstraße so rumgebrettert. Es ist deine Meinung, aber die Öffentlichkeit denkt sich halt immer ihren Teil und da gabs dann sogar die ein oder andere Meldung an die Administration *wink* Zitat (nachzulesen auf Wikipedia): Zitat:
Übrigens ein interessantes Theme weil die meisten Leute eben nicht wissen das eine MPU eigentlich immer angeordnet werden kann... :( |
oki alles klar Q big du hast recht ;-) aber es so menschen und so menschen wenn jeder gleich denken würde wäre ja langweilig ;-)
|
Hallo Merlyn
Mein aufrichtiges Mitgefühl :-( Ich bin damals, ohne Witz bei der Tuning-Probefahrt meines L80, auf der Bahn mit 145 Sachen geblitzt worden. Das hat mich damals eine saftige Busse gekostet. Wäre mir das auf der Landstrasse passiert wäre ich wohl ewig Fussgänger. Murphy ist ein Arsch !!! LG Mike |
Zitat:
:oops: @Rotzi Danke dir, steht ohnehin bald Inspektion an, da werd ich mal die KC's ausprobieren, vielleicht tut sich ja n ungeahnter Leistungsüberschuss auf ;-) .... und ja, das mit dem verschobenen Thema hab ich zu spät registriert, sorry. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Didi
Der fliegt nicht auseinander. Kannst ja üben, in dem du die unteren Gänge mal bis in den Begrenzer fährst.:grinsevi: Der 2. geht bis ca.90. Wenn ein L7 nichtmal über 150 auf ebener Strecke fährt, ist es eine "lahme" Kiste. Mei Roter VE war so ein Ding. bäää Der "neue" Gelbe ist bisher der BESTE. Der geht sogar noch mit E85 prima. Auch in den unteren Drehzahlbereichen. Warum weiss ich auch nicht so genau. Warscheinlich liegt es auch Heutzutage noch daran, wie man die Motoren "einreitet". Wie ja auch schon öfters geschrieben... Ab ca.155 kmh fühlt es sich aber alles nicht mehr schön an. Höllenritt ist das passende Wort dafür. Vom Spritverbrauch garnicht zu reden. |
Der geht ja bis Tacho 180?? Ist nicht 160 normal?
|
Jupp 160 ist normal, aber Tacho vom Sirion M1 drin :-)
|
ich habs getestet....wenn ich ständig bleifuß fahre und ständig 140 160 und soo dann hab ich verbrauch von 5,5 manchmal auch knappe 6 liter...und wenn ich so wie mein dad fahre das heisst nach gesetzt^^ verbraucht meiner 4,2 liter... ich bin froh und sehr glücklich über den verbrauch :-)
|
Meinst du mit "ständig bleifuß" 3 Stunden Dauervollgas auf der Autobahn? Bei dem geringen Verbrauch wohl kaum. Dann kläre mal bitte auf, was du mit "ständig bleifuß" meinst.
Bis denne Daniel PS: Bei Dauervollgas über die Autobahn brauchte mein L5 MT 10,4 l/100 km, der L7 AT meiner Schwiegermutter liegt ebenfalls in der Größenordnung |
Mein L7 nimmt bei Dauervollgas auch gerne seine 8 Liter...
|
Der BC im L276 zeigt bei Vollgas im 5. so 9,5 l/100km
|
bleifus meine ich das immer wenn platz is ich gas gebe...sofern es frei und unbegrenzt is
knappe 6 liter mehr willer nich ;-) |
Dann solltest du mich mal fahren lassen. :brumm:
|
Wenn du dann grundsätzlich mit maximal 6 Liter auskommst, haben wir entweder eine unterschiedliche Auffassung von Bleifuss, oder du solltest den mal auf dem Prüfstand stellen, dann hat der nur 35 PS :-)
|
Zitat:
Das Auto hat in den 110000km in denen ich ihn gefahren bin, nie den Begrenzer gesehen. Maximal 5500 Touren, dann wurde geschalten ... auch wenns beim VE eigentlich keinen Sinn macht, weil er bei der Übersetzung dann erstmal in ein dröhnendes Leistungsloch fällt. Aber mehr konnte ich mit meinem Gewissen irgendwie nicht vereinbaren. Da sieht mans mal wieder ... man will seinem Auto was Gutes tun, und tut eigentlich das Gegenteil. :stupid: ...wobei ich dazu sagen muss, dass er es "trotzdem" problemlos über die 160 schafft, nach ner kurzen Einfahrphase. Aber gut, ich werde an mir arbeiten ;) und mich mal langsam an den Begrenzer rantasten. |
ich bin einer der gern die gänge des öfteren ausfährt....
|
Bei welcher Drehzahl ist denn eigentlich Schluss ?
|
Ich glaube bei ca. 6.500 dürfte bei den EJ-Motoren Schluß sein.
LG Simon |
Der EJ-DE im Sirion dreht bis 7.000 U/min.
Genauso dreht der EJ-VE im L251 bis 7.000 U/min. Der EJ-VE im Sirion ging nur bis 6.500 U/min. Das zu sinnvoll und sinnlos und ach... *rolleyes* |
uiuiuiui, da hab ich ja ganz schön was losgetreten. :D
Also heute hatte ich ihn auf ebener Strecke schon auf 155 :) Es wird!!! *freu* Allerdings ist fahrvergnügen etwas anderes. *bibber* |
Nur weiter so, ramrod !
Das muss drücken im Gesicht ! :D |
Ja genau. Und wenns nicht drückt, dann nimm die Frontscheibe raus.:lol:
|
Das liest sich bald wie Altersgebrechen! Wenn die Scheibe weg ist,drückt es nicht nur,es zieht dann auch! LG Simon
|
...dann muss die Rückscheibe einfach auch raus- weniger Windwiderstand ;)
|
Hier gehen auch 170!!!
|
Ja toll. Und wenn du oben bist, kannst du nicht mehr bremsen und rauschst in den Mitsubishi-Geländewagen (oder was das da ist)
Bis denne Daniel PS: Smileys bewusst weggelassen |
Also Daniel, 170 bergauf nimmt dir da keiner ab!
|
im Winter stell ich mir die steigung ganz toll vor ohne 4WD ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.