Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   yrv motor im cuore l7? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36123)

Simon 28.01.2012 15:01

vivo turbokrümmer herzeigen!!!
LG Simon

takumi 28.01.2012 19:54

Sorry ich meinte nicht Vivio sondern Fiori

Simon 29.01.2012 10:06

@takumi
gibt es links dazu? Google ist da ein wenig hilflos überfordert!

LG Simon

takumi 29.01.2012 12:05

Müsste im Mightycarmods Forum nachsuchen... Den Projekt Mira haben sie dort auch mit Hilfe des Krümmers vom Fiori und dessen Turbo umgebaut. Im JDM Forum wird das auch beschrieben

Simon 29.01.2012 12:24

Wenn Du das nochmal finden solltest, gerne Posten.
LG Simon

Kevin701 29.01.2012 13:18

mightycarmods sind die besten!

Kevin701 30.01.2012 12:43

so habe gestern angefangen mein yrv auseinander zu nehemen und habe dieklima entlüftet (hat gestunken wie die sau)
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11307

Rafi-501-HH 30.01.2012 13:26

Das mit der Klima hätte ich nicht öffentlich gepostet, kostet ne schweine-Strafe das Zeug in die Umwelt zu entlassen. Die Verordnungen und Regeln für den Umgang mit Klimaanlagen sind extrem streng.


Seite 2, unten http://www.rauschenbach.de/downloads/kaeltemitge.pdf

Kevin701 30.01.2012 13:36

habe sie auch bei einer werkstatt inder ein freund von mir arbeitet entlüften lassen, da er mir das mit den verordnungen auch erzählt hat. also alles nach vorschrift :)

Applause-limited 30.01.2012 21:49

ich hoff ihr habt die steuergeräte vor dem zerlegen gelöscht, sonst wirds nachher zum codieren echt funny honey ;) wenns dumm läuft müsst ihr alle 3 Steuergeräte sammt schließanlage vom YRV nehmen.
übrigens, ne abgesaugte klimaanlage mit vakuum riecht eigentlich nicht sonderlich..

Kevin701 31.01.2012 00:20

steuergerät muss ich doch sowieso übernehmen...
ich kann immernoch selbst entscheiden wann etwas stinkt und wann nicht. wenns dann mal soweit ist das ich es nicht mehr kann, dann meld ich mich bei dir. danke! ;)

Applause-limited 31.01.2012 18:13

Zitat:

Zitat von Kevin701 (Beitrag 456515)
steuergerät muss ich doch sowieso übernehmen...
ich kann immernoch selbst entscheiden wann etwas stinkt und wann nicht. wenns dann mal soweit ist das ich es nicht mehr kann, dann meld ich mich bei dir. danke! ;)

musst aber nicht alle 3 steuergeräte übernehmen soviel ich weiß.
soweit ich mich entsinne reicht es das motorsteuergerät vom YRV zu nehmen. Airbag und Wegfahrsperre inkl schloss satz vom cuore bei zu behalten.

achja, du musst dich nicht bei mir melden um himmels willen das verlangt keiner. ich wollt dich nur drauf aufmerksam machen....

edit: kältemittel ist A ziehmlich Ozon schädigend, B ist es strafbar es so raus zu blaßen und C ist es gesundheitlich nicht wirklich prickelnd es ein zu ahtmen. selbst wenn ich anlagen öffne die abgesaugt und evakuiert sind mach ich die tore auf damit ich durchzug hab, weil meine lunge ist mir schon ein bisschen was wert.

Q_Big 31.01.2012 18:16

Eigentlich würde ich aber gerade wegen dem Wegfahrsperrenmist soweit alles übernehmen. Auch sollten Stromlaufpläne gewälzt werden, bzw der Kabelbaum übernommen werden, da es alleine beim L701 mehrere verschiedene Typen der Wegfahrsperre und des ITC Systems gab.
Das Zündschloss selbst müsste man auf den neuen Schlüssel anpassen können, bis zum L501 waren die Zündschlösser im Gegensatz zu den Türschlössern zerlegbar.

Applause-limited 31.01.2012 18:34

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 456563)
Eigentlich würde ich aber gerade wegen dem Wegfahrsperrenmist soweit alles übernehmen. Auch sollten Stromlaufpläne gewälzt werden, bzw der Kabelbaum übernommen werden, da es alleine beim L701 mehrere verschiedene Typen der Wegfahrsperre und des ITC Systems gab.
Das Zündschloss selbst müsste man auf den neuen Schlüssel anpassen können, bis zum L501 waren die Zündschlösser im Gegensatz zu den Türschlössern zerlegbar.

käme mal auf einen versuch an. ich würds mal so riskieren, zur not ist alles relativ schnell umgebaut.

die einzigen WFS die richtig nerven sind die vom L251 erste serie, das ist die berühmt berüchtigte, die sich total beschissen anlernen lassen...wenn da der master schlüssel fehlt kannst du nur noch den letzten verbliebenen schlüssel an die lenksäule kleben oder einen kompletten STG satz investieren...

markusk 01.02.2012 12:26

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 456562)
edit: kältemittel ist [...] ist gesundheitlich nicht wirklich prickelnd es ein zu ahtmen. selbst wenn ich anlagen öffne die abgesaugt und evakuiert sind mach ich die tore auf damit ich durchzug hab, weil meine lunge ist mir schon ein bisschen was wert.

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei physiologischen Bedingungen sind die Halogenkohlenwasserstoffe äusserst inert und werden deswegen als nicht gefährliche Stoffe bewertet.

Hier ist z.B. ein Sicherheitsdatenblatt für HFKW 134a.
http://www.mexichemfluor.com/europe/...AN%20REV02.pdf

MAK 1000ppm!

Kevin701 02.02.2012 02:10

update: heute den motor ausgebaut. der einbau findet erst bei wärmeren temperaturen statt. schrauben bei -10 °C macht keinen spaß! noch paar bilder.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11329

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11326

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11328

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11327

passt der agregatenträger(oder wie man das auch schreibt) vom yrv in den l7? wegen den aufnahmen für den kühler.
oder
ist es nötig den kühler vom yrv zu übernehmen oder reicht da vielleicht auch noch der vom l7? arg viel größer ist der nämlich nicht.

Reisschüsselfahrer 02.02.2012 17:49

Ich würde alles komplett an den Cuore Schrauben, Motorrahmen, samt Querlenker, Federbeinen, Bremsanlage, Antriebswellen usw. usw. ICh hätte allerdings auch nur die 4 Schrauben vom Motorrahmen losgemacht, Federbeine los, Lenkung Kabel und Schläuche los und den ganzen Vorderwagen als Paket getauscht....

....Vorausgesetzt die Teile vom YRV sind nicht krumm und noch zu gebrauchen.....

Manu

Kevin701 02.02.2012 18:21

der yrv hat auf der rechten seite einen schlag bekommen. deswegen sind die airbags auch draußen. rechte antriebswelle ist kaputt. aber die vom l7 müssten passen hat mir Q big gesagt.

Applause-limited 02.02.2012 20:40

antriebswellen passen aber nur wenn die querlenker etc vom cuore sind.

YRV achse hat ne breitere spur, das wird eng mit dem blech, vorallem wär er dann theoretisch vorne einiges breiter wie hinten. Ich würd nur den Motorträger vom YRV mit rüber nehmen und Querlenker, lenkung etc vom cuore lassen, das wäre wohl das einfachste...

Simon 02.02.2012 21:11

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 456869)
...Ich würd nur den Motorträger vom YRV mit rüber nehmen und Querlenker, lenkung etc vom cuore lassen, das wäre wohl das einfachste...

So funktioniert es! habe ich auch so gemacht.
Einziges Du musst Dir den Stabi vom Copen L881 besorgen, der ist so dick wie beim YRV und so schmal wie beim Cuore!

LG Simon

Kevin701 03.02.2012 12:13

okay. vielen dank!
wo bekomm ich den stabi denn her? hab über google nicht wirklich brauchbares gefunden.

takumi 03.02.2012 13:10

Wenn du keinen originalen Stabi findest dann nimm doch gleich nen besseren von Whiteline ;-)

Kevin701 03.02.2012 13:27

da steht aber nichts vom copen...

takumi 03.02.2012 14:40

Für den Mira gibt es aber welche... aber der wird nicht passen oder? Sorry hab jetzt vorher nicht nachgesehen aber ne Möglichkeit wäre es gewesen oder?

Kevin701 03.02.2012 14:57

jop danke ;)

Simon 03.02.2012 22:42

neu original kaufen, Investition ca. 150,- Euro.
Hatte ich auch machen müssen, weil es so wenig Schlacht-Copen gibt, ich habe dann gleich noch den Stabi von der Hinterachse mitbestellt (Hinterachse ist die Gleiche).

LG Simon

Kevin701 04.02.2012 14:32

hast du den direkt bei deinem daihatsu-händler des vertrauens bestellt oder gibts den auch irgendwo im internet? wie gesagt ich hab irgendwie nicht wirklich was gefunden im netz...

Simon 05.02.2012 22:47

Direkt beim Händler bestellt. Der hatte selbst noch einen Copen und hat dessen Fahrgestellnummer genommen, sonst wirds auch für viele freundliche schwierig.
Vielleicht gibts ja auch hier im Forum welche, die Dir ihre Fahrgestellnummer nennen können?
LG Simon

takumi 06.02.2012 05:43

Hier mal der Berühme "Mighty Mira" :-)

http://forums.mightycarmods.com/show...u...-%28WIP%29

Kevin701 06.02.2012 23:09

jap mcm kenn ich und hab ich sehr aufmerksam verfolgt. die haben aber einen turbo. von einem subaru oder so glaub ich...auch egal.

das heißt: ich brauche den stabi vom copen und sonst alles vom yrv übernehmen?

takumi 07.02.2012 00:44

Wollte es gerade hier reinschreiben... Der Krümmer ist vom Mira Turbo und der Turbo selber vom Fiori (Wobei das im Video wie ein Hybrid aussieht).

Gibt es im Netz soetwas wie das toyodiy ( EPC für Toyota Online) für Daihatsu?

Da kannste dann alles was du brauchst raussuchen und usst dann nur mit den Teilenummern zum nächsten Händler gehen um die Teile zu bestellen

takumi 07.02.2012 04:28

Also ich habe jetzt nochmal im Offiziellen Mighty-Mira Umbauthread nachgelesen (über 50 Seiten^^ Langeweile und Schlaflosigkeit :-( )
Abgasseitig ab Zylinderkopf ist die Abgasnlage vom Subaru EJ-20 Motor verbaut bzw. die Turboversion davon.
Auch ist der EJ-20 Motor vom grunde her Baugleich mit dem EJ-DE Motor von Daihatsu...

Etwas verwirrend das ganze, aber jetzt haben wir endlich geklärt warum ein Subaru Krümmer samt Turbo auf einen Daihatsu Motor passt^^

Und jetzt Back to Topic und ich entschuldige mich für meine "geistigen Ergüsse" in diesem Thread.
Hoffentlich sehen wir bald neue fortschritte :-) Ich steh auf solche Umbauten!

takumi 02.03.2012 22:35

Gibt es schon vortschritte?

Simon 03.03.2012 12:48

Zitat:

Zitat von Kevin701 (Beitrag 457367)
....brauche den stabi vom copen und sonst alles vom yrv übernehmen?

Ja.
Stabi Copen
Antriebswellen Cuore/ Copen
Querlenker Cuore/ Copen
Lenkgertiebe Cuore/ Copen
Achsschenkel YRV

Federn und Dämpfer Cuore/ Copen (beide mit ABS! wegen Halterung) dann ist er normal bis tief

oder
Federn und Dämpfer vom YRV, dann liegt er höher, hat aber alle Anbauteile.

LG Simon

Kevin701 11.03.2012 21:46

habe die woche probiert den motor einzubauen. habe dann aber schnell bemerkt das der motorträger beim unfall was abbekommen hat und verzogen ist :(
brauche nun erst einen neuen motorträger.
ist der motorträger vom yrv und vom sirion gleich?

takumi 11.03.2012 22:38

Ist doch eigentlich egal welchen Träger du nimmst,
Der vom Sirion passt auf jeden fall zu 100%.
Hier wird doch gerade ein M1 geschlachtet, frag da doch mal nach ob du den Träger bekommen kannst

Simon 12.03.2012 21:54

Ja, M1 und M2 Motorträger sind gleich!
LG Simon

takumi 25.03.2012 21:43

Und schon weitergebaut? Hat sich jetzt was mit den Verbreiterungen getan?

Kevin701 26.03.2012 21:53

also der umbau hat sich leider erledigt :(
kostet zu viel geld und zeit für mich...ich lass meinen l7 jetzt erst mal so wie er ist, da er erst vor 4-5monaten einen neuen motor bekommen hat. das einzigste was jetzt noch kommt ist das die felgen weiß lackiert werden und ein anderer auspuff draufkommt...
also wer einen k3-ve motor mit 64kw und 60tkm braucht!? oder diverse andere teile vom yrv...

dierek 26.03.2012 22:01

Schade drum, aber was nicht geht, das geht halt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.