Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   25/07/10 8. Treffen / Neuwied (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=165)
-   -   Der wieder Zuhause Fred (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33338)

Rafi-501-HH 26.07.2010 00:03

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 409529)
Gott sei Dank Temopmat!!
Der hat Dir sicher gute Dienste geleistet.

Arme Aleks, die hatte sicherlich keinen drin. Du solltest Ihr zum Dank des Aushaltens, schön die Waden lockern.

Lieben Gruß Simon

Den Tempomaten möchte ich nicht missen.
Natürlich werd ich mir noch etwas als Dankeschön ausdenken, vielleicht auch mal nen Tempomaten in den Sirion klatschen :grinsevi:

PS: War das dein Kanister und Stuhl der noch auf dem Platz war und hast du die mitgenommen? Wir haben sie zur Seite gestellt weil wir uns absolut nicht sicher waren und deine Handynummer leider nicht haben :-(

Rafi-501-HH 26.07.2010 00:16

Und jetzt nochmal , nachdem ich geduscht bin und mich entspannt zurücklehnen kann, etwas zum Treffen :-)

Natürlich ein riesen Dankeschön und :respekt: an die Organisation - für ein erstes selbst organisiertes Treffen war es gut! Der Platz war von den Möglichkeiten und der Location wie für das Dai-Treffen gemacht :gut: Ich muss hier zugeben das ich erst etwas skeptisch war.

Wir hatten aufjedenfall jede Menge Spass, ich habe mich sehr gefreut einige Gesichter wieder zu sehen und das auch noch am Freitag Nachts um zwei, im Regen, uns jemand herzlich empfangen und das ein oder andere Willkommensbierchen mit uns gezischt hat :bier:

Es drehte sich nicht alles ums Thema Auto - so konnte man den ein oder anderen User besser kennenlernen und man hat viel gelacht und geschnaggt wie es sich eben gehört.

Zum Thema Auto gabs auch viel zu erzählen und vorallem zu sehen - liebevoll aufgebaute Fahrzeuge über Serienfahrzeuge und Fahrzeugen , wo man auf den ersten Blick garnicht weiss was da alles drinsteckt ;-)

Die Abende waren sehr unterhaltsam und Tagsüber verging die Zeit nicht - was für mich ein gutes Zeichen ist weil ich einfach nur "tiefenentspannt" war :wusch:

Danke an Sven und seine Mobile Werkstatt - meine Elektrik läuft wieder, nur hätten wir uns mal den Reifen ansehen sollen ;) :wusch:

Die Ausfahrt war super und hat sehr viel Spass gemacht ! Auch wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht so erfreut darüber waren das wir die Straßen etwas blockierten :grinsevi:

Ich geh auch gleich ins Bett, ich bin sowas von platt, platter als mein 155er Falken :grinsevi:

bluedog 26.07.2010 00:37

Von mir heute nur noch soviel:

Ich bin heil angekommen, und seit etwa 50min. zu Hause. Ein Fress- und zwei Tankstopps, sowie diverse ganz kurze Zwischenhalte zum mal kurz durchathmen, und dem Auge was anderes als die Mittellinien der Autobahnen in D, F, und CH zu gönnen.

Kurz vor Karlsruhe streikte das Navi, und liess sich auf die Schnelle nicht wieder in Gang setzen. Als es dann doch gelang, verweigerte es kurz darauf wieder den Dienst. Da es dann auch noch anfing zu Regnen, hab ichs aufgegeben, und bin Kurzerhand die Nächste Ausfahrt raus, ums letzte Stück gen Süden (dürften noch gute 120km gewesen sein) in Frankreich zu fahren.

Im Vergleich zu D waren die Strassen quasi leer, und es klebte nicht dauernd son doofer VW am Heck. Ausserdem gabs keine nennenswerten Baustellen, wenn auch der Belag teilweise wirklich schlecht war... aber die Reise war so doch entspannter...

Oshi 26.07.2010 00:42

Mit mir ist auch der nördlichste der Nordlichter heil angekommen.

Die durchgeknallte Navistimme hat die Fahrt bei Ankunft in Hamburg genau richtig kommentiert: "Eh, wir sind da. De war de krasseste Fahrt, die ich erlebt hab, schon immer! :D

Ich habe nach ner Dusche und nem Snack noch die Gruppenfotos in den Bilderthread gestellt, aber das ist definitiv die letzte Aktion für heute.

Nacht, Leute!

MfG, Henning

mitschel 26.07.2010 01:47

So ich bin auch seit um 22 uhr home!
war duschen und nochmal bissel unterwegs! xD
(hab urlaub da hält es mich net zu hause! :grinsevi:)

zum treffen muss ich sagen es war wirklich super und ich hab
mich gefreut einige leute wieder zu sehen und auch neue kennen zu lernen!
die organisation fand ich super! :respekt:

DANKE AN ALLE WAR EIN TOLLES TREFFEN! :D
UND AUCH EIN GROSSEN DANK AN ALEKS DIE MICH
SICHER NACH HAUSE GEBRACHT HAT!!!
(auch wenn es wegen dem notrad (bei rafi) bissel länger gedauert hat!) ^^
die fahrt war trotzdem sehr amüsant! :D

so und jetzt gute nacht und pennt jut :sleeping:

Marces 26.07.2010 06:21

ich bin auch seit gestern 18:16 Uhr wieder daheim...

nachdem mein auto mal wieder meinen musste das es mir heiße gedanken machen muss, bin ich dann ganz gemütlich die restlichen 230km mit 80-90 über die autobahn geklettert.

so ha man mehr blick für die landschaften ^^

Bandit 26.07.2010 09:30

:hallo:
So da ich inzwischen mein Schlafdefizit auch wieder ausgeglichen habe und wieder ansprechbar bin, können wir uns als erstes an dieser Stelle auch mal bei Martin, Jenny und seiner weiteren Familie für dieses wunderbare Treffens-Wochenende bedanken:respekt::gut::gut::gut:!!!

Ihr habt das einfach genial auf die Beine gestellt, der Platz mit seiner kompletten Infrastruktur war der Hammer! Der Brötchen und Kaffee-Service einfach Spitze!:gut:

Ich (wir) sind immer noch total überwältigt von diesem schönen Treffen und wenn sich das vieleicht noch ein wenig rumspricht dann denke ich mal werden wir nächstes Jahr ganz klar die 100er Automarke schaffen.

Ach ja, wir waren nach einer gemüthlichen Fahrt über die Höhen des Westerwaldes und ohne Stau´s um ca. 15h wieder zu Hause!

Das Lustige an der Rückfahrt waren die beiden Treckerfahrer die wir auf unserer Walkie-Talkie Frequenz aufeinmal hatten und sich tiereisch über das "KAFF" aufgeregt hatten wo sie gerade durch musten!

Habe dann die letzten Minuten Formel1 geguckt und bis heute morgen 6h durchgeschlafen!

Aber trotz des Schalfmangels, es lohnt sich selbst die weiteste Anreise, soviele nette alte und neue Gesichter wiederzusehen und kennenzulernen und auch mal die Gesichter und Menschen hinter den Nick-Names persönlich zu Treffen.
Das gemüthliche zusammensitzen am Freitag, das Rahmenprogramm am Samstag und der Höhepunkt am Sonntag die gemeinsame Ausfahrt waren es wert.

Ein so Familiäres Auto-Treffen gibt es sonst bei keiner anderen Marke!

Also bis zum nächsten Jahr,

viele Liebe Grüße

Silvi & Ralf

funboy70 26.07.2010 10:17

Hallöchen zusammen :D

also wir sind gestern auch gut nach Hause gekommen , und müssen sagen es war einfach echt super ;) und ein sehr großes Lob an den Organisator Matin und anhang.


lg.Markus u. Dessi

bluedog 26.07.2010 10:39

Nun wird es auch mal Zeit, dass ich mich recht von Herzen bei allen bedanke, die für dieses schöne Treffen gesorgt haben.

Allen voran gilt mein Dank den Organisatoren, vor allem Martin. Der Platz war für sowas schlichtweg ideal. Sehr gute Infrastruktur, selbst wenn die Dusche fehlte. Dafür gibts ein öffentliches Bad in der Nähe, was ich mal nutzen WOLLTE. Dazugekommen bin ich nicht. Da war zuviel, was ich hätte verpassen können... Und: Im Wald lässt es sich notfalls auch bei Regen noch gemütlich beisammensein... Probleme mit dem Wetter hat eh nur, wer nicht ganz dicht ist...*g*
Also: Ganz grossen Dank an Martin, dafür, den Platz organisiert zu haben, und das ganze Drumrum. Ich fand ja den Eiswagen klasse... Hab mich gefreut wie'n kleines Kind.

Dann herzlichen Dank an LSirion und 25Plus. Einerseits fürs erscheinen, was mich sehr gefreut hat, und andererseits dafür, dass sie bei der Hotelbuchung an mich dachten. Fahrdienst inklusive... War ja dann doch froh, nicht selber hinfahren zu müssen, und auch froh, den Sonntag und damit u.a. die Heimfahrt ausgeschlafen antreten zu dürfen... Ein Bett ist halt doch was anderes als ein Autositz oder ein Schlafsack...

An dieser Stelle auch noch vielen Dank an alle anderen, die beispielsweise für mich am Grill gestanden haben, oder mal dies und mal jenes für mich erledigt haben. Auch danke an alle, bei denen ich mir Bier schnorren durfte... DANKE!

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 409530)
PS: War das dein Kanister und Stuhl der noch auf dem Platz war und hast du die mitgenommen? Wir haben sie zur Seite gestellt weil wir uns absolut nicht sicher waren und deine Handynummer leider nicht haben :-(

Stuhl und Kanister gehören mir, und sind auch beide mit mir nach Hause gefahren. Der Zettel mit dem Namen Simon drauf hat mich zwar leicht irritiert, aber es war dann doch so, dass mich die beiden zweifelsfrei wiedererkannten, und unbedingt mit wollten.

Noch ein Wort zum Notrad: Das gehört eben hinten drauf, allein schon wegen dem Differential... Ich hätts nicht gewagt, das vorne draufzutun. Hintendrauf sollte das aber keine allzu grossen Probleme machen. Ich hab mit meinem L251 auch schon etliche hundert km abgespuhlt. Ist halt anstrengend, die Schräglage... Auf der Geraden kann man damit auch locker 120 fahren, auch wenn es an sich nicht erlaubt ist... Jedenfalls geht das bei den verhältnismässig guten Strassenbelägen in Helvetien... bloss in (stärkeren) Kurven sollte man tunlichst langsam fahren... Ich habs damals halt so gemacht, dass ich damit LKW-Tempo gefahren bin, also zwischen 90 und 100km/h. So gabs auch kein Geschwindigkeitsproblem, bzw. wenn, dann war die Differenz nicht mehr sooo gross.

Rainer 26.07.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 409523)
...500KM mit 80-90Km/h sind wirklich nicht witzig -....


Das nächste mal kommst du vorher zu mir und wir fahren die 1000km (!!) mit dem G10 von Wien nach "mittel-Deutschland" ebenfalls mit einem schnitt von etwa 90km/h.

Da lernt man was es heißt ausgeruht eine Fahrt zu beginnen ;)

Rafi-501-HH 26.07.2010 10:57

Ich habs Notrad aber vorne drauf gelassen alleineschon weil das Ding wer weiss wie Alt ist -und knallt es hinten dann siehst du ganz schön alt aus wenn du richtung Leitplanke schleuderst. Über das Diff hab ich auch nachgedacht - aber ich hab noch ein Getriebe liegen und vondaher war es eine reine Sicherheitsentscheidung.

bluedog 26.07.2010 11:00

Ich hab nen Reifenplatzer hinten bei 120km/h erlebt. Ist nicht schlimmer, als wenn Du bei Seitenwind ne heftige Bö abbekommst.

Ich hätt ja gar nicht wissen wollen, was abgegangen wäre, wenns vorne den Reifen fetzt...

KuhOhr 26.07.2010 15:24

Mein L60 hat mich auch wieder gut nach Hause gebracht, und das mit 15,8 Litern auf 290 km, trotz Stau auf der Hinfahrt.
Und auf der Rückfahrt habe ich ihn auch mit gut 100 km/h kräftig auf Trab gehalten.

Q_Big 26.07.2010 16:31

Zitat:

Nur einmal geblitzt.
Und das Radio läuft wieder,- jedoch ist die Endstufe im Kofferraum jetzt durch...
Hmmm, da haben sich ein Widerstand und ein Transistor selbstständig ausgelötet, der Widerstand flog in der Stufe rum...
Mal wieder einlöten...

Bleibt noch das Blitzen und das macht bauchweh ;)

Achja,- mein Ölverbrauch scheint bei Vollast etwas erhöht zu sein... :(

Simon 12.08.2010 17:46

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 409577)
...Ich hätt ja gar nicht wissen wollen, was abgegangen wäre, wenns vorne den Reifen fetzt...

Völlig unspektakulär!
Weil, auf der Lenkachse gegen die entstehenden Kräfte, gelenkt werden kann.

Auf der HA sieht das nicht mehr so toll aus.
Der Versuch mit einem Spielzeug Auto:
Hintere Achse mit Tesa ankleben und auf einer Glatten Fläche gleiten lassen!
Und Erfahrung sammeln.

Gruß Simon

bluedog 12.08.2010 23:44

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 411712)
Völlig unspektakulär!
Weil, auf der Lenkachse gegen die entstehenden Kräfte, gelenkt werden kann.

Schön, dass Du so zuversichtlich bist. Ich möcht nicht mit einem einzigen intakten Reifen Lenk-, Antriebs- und Ausgleichskräfte übertragen müssen, der dann auch noch beweglich ist und durch die Bewegungen des kaputten Reifens hin und her gerissen wird mit von der Umdrehungszahl der Räder abhängiger Wucht und Frequenz. Mach Du das lieber mal als ich... Ich würd mich da nicht freuen... und hätte da so meine Bedenken... Was stabilisierend wirkt, ist da nämlich - Lenkrad sei dank - die Hand des Fahrers... und die kann da kaum ruhig und schnell genug zugleich sein... glaub ich.

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 411712)
Auf der HA sieht das nicht mehr so toll aus.
Der Versuch mit einem Spielzeug Auto:
Hintere Achse mit Tesa ankleben und auf einer Glatten Fläche gleiten lassen!
Und Erfahrung sammeln.

Da hab ich bereits praktische Erfahrung. Da brauch ich keine Spielzeugautos und kein Tesa-Film. Das ist mir auf der linken Spur bei 120km/h passiert. Ist in etwa so spektakulär wie ein kräftiger, böiger Seitenwind... Sogar ein Spurwechsel ist kein Problem, solang man nicht auf die Idee verfällt, zugleich bremsen zu wollen... Probleme gibts da höchstens in ner Baustelle, wo die eine Fahrbahn bloss gute 2m breit ist, und sich ein fetter Benz nebenan durchquetscht, der schon rein theoretisch nicht auf die linke Spur passen kann... Die paar cm reichen dann eben nicht... Aber auf ner normalen Fahrbahn hat man mehr Platz, als man in so einem Fall braucht. Bei weitem nicht so schlimm, wie Du das dir scheinbar vorstellst.

Q_Big 13.08.2010 14:40

Ein Reifenplatzer an der Hinterachse ist weitaus gefährlicher als an der Vorderachse, das kann man auch nachlesen (spurführende Achse, bzw stabilisierende Achse) und man merkt es richtig gut im Winter auf dem Aldiparkplatz. Wenn das Heck kommt, lenkt nichts mehr... Merkt man doch auch in Kurven,- schieben über die Vroderräder ist gutmütiger als wenns Heck aus der Kurve will...
Insofern hat man beim Hinterreifen schon saumäßiges Glück wenns Heck lieb bleibt.

dierek 13.08.2010 15:36

Jupp, genauso ist das, auch wenn es die wenigesten nicht glauben, ein Reifenplatzer vorne ist wesentlich einfacher abzufangen, als an der Hinterachse.

Ist genauso wie bei den Reifen, wenn schon Mischbereifung, die besseren Reifen gehören nach Hinten, nicht nach vorne, Egal wo der Antrieb ist.

Q_Big 30.08.2010 00:46

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 409618)
Hmmm, da haben sich ein Widerstand und ein Transistor selbstständig ausgelötet, der Widerstand flog in der Stufe rum...
Mal wieder einlöten...

Bleibt noch das Blitzen und das macht bauchweh ;)

Achja,- mein Ölverbrauch scheint bei Vollast etwas erhöht zu sein... :(

Blitzen kostet 143,50€

Endstufe geht wieder, einen Transistor im Netzteil hatte es zerschossen, ich hab mal alle Netzteiltransistoren durchgewechselt.

Simon 30.08.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 413431)
Blitzen kostet 143,50€

Dafür hättest Du bestimmt ein gutes gebrauchtes Autoradio der Spitzenklasse bekommen. :gruebel:

Gibt das nicht auch noch Punkte?:angry:

Wer den Schaden hat, bekommt immer die hilfreichsten Sprüche zu hören, die man gar nicht braucht.

Gruß Simon

P.S. CD-Schacht am Autoradio funktioniert noch ?

Q_Big 31.08.2010 17:10

CD Schacht im Autoradio geht noch ;)
Habe sogar schon einen Kaufinteressenten :D

Neues Radio kostet mich 215€, mit LFZ und Aktivweichen. Damit liebäugele ich.

Als Steuererstattung gibbet wahrscheinlich fast 300€,- davon kann ichs blitzen abziehen, hihi...
Und die 3 Punkte sind in 2 Jahren wieder weg :D
Hauptsache kein Fahrverbot...

Oshi 31.08.2010 21:03

Dann invertiere den Rest der Steuerersparnis, am besten in ein Navigerät. Die Ermahnungen bei Geschwindigkeitsübertretungen sind gerade in fremden Gebieten Goldwert! Und die Warnungen vor fest installierten Blitzern erst Recht... ^^

MfG, Henning

Rafi-501-HH 31.08.2010 22:44

Oder einfach nicht so rasen ;) :wusch:

Q_Big 06.01.2011 02:16

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 409420)
Zu Hause.
Nur einmal geblitzt.
Und das Radio läuft wieder,- jedoch ist die Endstufe im Kofferraum jetzt durch...

So 37kmh zu schnell mit Foto und Anhörungsbogen, also hatten sie mich....!

ABER:
Es ist die Verjährung eingetreten, juhu, nochmal davon gekommen und Punktekonte bleibt bei 0!

Und 300€ Steuererstattungs gabs trotzdem :D

scream_4_4Lyn 06.01.2011 07:16

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 423828)
ABER:
Es ist die Verjährung eingetreten, juhu, nochmal davon gekommen und Punktekonte bleibt bei 0!

Na da haste aber http://www.gifsmania.de/animierte_gi...weine-8829.gif gehabt


aber ich finds^^ :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.