Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   toyota-gespedal-rückruf auch bald bei daihatsu? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31431)

Runabout 10.02.2010 22:58

Also was ist nun? Sind unsere Dais auch betroffen? Hat wirklich keiner Infos? (Spreche vor allem die Händler an die hier ebenfalls mitwirken, das Problem wurde sicher schon längst auch bei Dai diskutiert oder?)

Würde mich über Fakten freuen.

Danke

Gruss
Stephan

Rainer 10.02.2010 23:09

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 389456)
Also was ist nun? Sind unsere Dais auch betroffen? Hat wirklich keiner Infos? (Spreche vor allem die Händler an die hier ebenfalls mitwirken, das Problem wurde sicher schon längst auch bei Dai diskutiert oder?)

Würde mich über Fakten freuen.

Danke

Gruss
Stephan

Hallo Stephan :)


Die betroffenen Gaspedale bei den verschiedenen Toyota Modellen sind alle von einem Typ und Hersteller und sie sind elektronisch.

Kein einziger Daihatsu hat ein solches Gaspedal. Daihatsu verwendet zumindest hier in Europa zumindest ausschließlich mechanische Gaspedale, also mit einem Seilzug.

Von daher ist ein zusammenhang oder ein mögliche "betroffenheit" von einem Daihatsu hier vollkommen ausgeschlossen.

Ich sag jetzt mal ganz stark übertrieben das natürlich ein anderer fehler am Gaspedal von Daihatsu irgend einen (anderen) fehler haben könnte und man deswegen einen Rückruf machen könnte, denn ausschließen kann man nie etwas, aber ein Rückruf bei Daihatsu aufgrund dieses Gaspedals das bei Toyota verwendet wird kann 100%ig ausgeschlossen werden!


Ganz liebe grüße



Rainer

Lexley 12.02.2010 07:48

Morgen zusammen,

ich durfte am Mittwoch einem Kollegen Starthilfe geben - sein TT wollte einfach nicht mehr.
Bei der Gelegenheit hab ich nochmal einen Blick unter meine Motorhaube geworfen.

Rainer und die anderen haben völlig recht. beim Materia ist der gasbowdenzug auch bei montiertem Luftfilterkasten gut zu sehen und auch erreichbar. man sieht direkt links vom Lufti den Halbmond und kann diesen auch bewegen.

Wie oben bereits beschrieben - kein E-Gas, also auch kein Rückruf. zum Glück.

Allerdings kenne ich das Phänomen mit der Fussmatte nur zu gut. Bisher war ich jedoch noch immer so geistesgegenwärtig und habe auf die Bremesegetreten, wenn das Gas nicht zurück kam. also ziehe ich alle paar Tage automatisch die Fussmatte wieder etwas zurück.

Grüße
Lexley

krawalli 12.02.2010 09:40

.sobald bei mir die Fußmatte nicht genau an ihrem Platz lag,blieb bei Vollgas(überholen) das Gaspedal hängen..
Nachdem das ein paar Mal passiert war,hab ich die Matte im Bereich des Gaspedals gekürzt.
Bei anderen Herstellern sind die Matten fixiert-da passiert das nicht....
Gruß Tom

Rainer 12.02.2010 10:50

Zitat:

Zitat von krawalli (Beitrag 389656)
Bei anderen Herstellern sind die Matten fixiert-da passiert das nicht....
Gruß Tom

Der YRV hat da so spezielle fixierungspunkte (fix im teppich mit eingewebt) für die original Matten, hat die der Materia nicht? Gut da gehts um diese Textilmatten mit aufdruck, aber ich denke wenn die dein Problem beheben würden wärs dir sicher auch recht.

Rainer 12.02.2010 11:57

Die ersten Zeitungsberichte sprechen aktuell von etwa 8 Milliarden Euro die Toyota diese beiden Rückrufe kosten soll. (Gaspedal bei den meisten und das Bremspedal beim Prius).

Na hoffen wir mal dass das gut ausgeht.

mv4 12.02.2010 12:05

also Rückrufe gibt es bei jedem Hersteller...die meisten werden gar nicht öffentlich..am schlimmsten sind die Hersteller..die so tun als wäre alles i.O. dabei treten an x+50% des Modell´s X immer dieselben Probleme auf (Rost...klappern..übermässiger verschleiß usw.) und was passiert ??? natürlich nix...solange es keine sicherheitrelevanten Teile sind..trägt doch alles der Kunde

Brummkreisel 12.02.2010 12:14

@ Lexley & Krawalli

Euer Fußmattenproblem ist mir völlig fremd.. Bei meinem Materia ist ab Werk ! eine Fußmatte verbaut, die am unteren Ende (beim Sitz) mit 2 Haltern direkt am Boden verankert ist. Die Fußmatte bewegt sich so keinen Millimeter nach vorne oder seitlich. Die Matte kann auch nicht einfach so entnommen werden um zb. den Boden zu saugen, erst müssen die beiden Verriegelungen geöffnet werden.
Ich gehe davon aus, dass Ihr beide Fußmatten verwendet, die nicht orginal in den Wagen gehören. Somit verstehe ich nicht, warum Ihr Euch über diese Matten beschwert, als wären sie bestandteil des Wagens... Wenn ich mir Matten kaufe, die nicht passgenau sind, dann darf ich mich nicht beschweren, wenn sie dann durch den Fußraum rutschen und Pedale blockieren...

Sonny06011983 12.02.2010 12:32

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 389676)
@ Lexley & Krawalli

Euer Fußmattenproblem ist mir völlig fremd.. Bei meinem Materia ist ab Werk ! eine Fußmatte verbaut, die am unteren Ende (beim Sitz) mit 2 Haltern direkt am Boden verankert ist. Die Fußmatte bewegt sich so keinen Millimeter nach vorne oder seitlich. Die Matte kann auch nicht einfach so entnommen werden um zb. den Boden zu saugen, erst müssen die beiden Verriegelungen geöffnet werden.
Ich gehe davon aus, dass Ihr beide Fußmatten verwendet, die nicht orginal in den Wagen gehören. Somit verstehe ich nicht, warum Ihr Euch über diese Matten beschwert, als wären sie bestandteil des Wagens... Wenn ich mir Matten kaufe, die nicht passgenau sind, dann darf ich mich nicht beschweren, wenn sie dann durch den Fußraum rutschen und Pedale blockieren...

Mein neuer Materia hatte ab Werk Fußmatten ohne Befestigung, und es sind auch keine Befestigungen im Fahrzeugteppich vorgesehen.

Mach mal ein Bild von Deinen Befestigungen, würde mich mal interessieren. Ich habe allerdings "nur" den 1,3er keine Ahnung, ob's was damit zu tun hat.

magnum 12.02.2010 12:34

also ich weiss auch nichts von solchen befestigungen beim materia!! habe auch original matten drin und der händler fragt auch nicht beim matten kauf ob ich den 1,3er oder den 1,5er hab????

Brummkreisel 12.02.2010 12:40

also ich hab den 1,3er, Foto folgt später, da Auto grad nicht da... liegt eventuell daran dass meiner ein Holländischer Materia ist ??

mv4 12.02.2010 13:51

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 389684)
also ich hab den 1,3er, Foto folgt später, da Auto grad nicht da... liegt eventuell daran dass meiner ein Holländischer Materia ist ??


das liegt sicher daran!!...weil die holländer beim Fahren immer mit den Füßen "mittreten"..ist halt noch alte gewohnheit vom Holländerrad bzw. schlittschuhfahren..kann auch sein das der Gesetzgeber verlangt das man auch mit Holzschuhen Fahren kann. :respekt:


leute es ist fasching

Rainer 12.02.2010 14:10

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 389694)
das liegt sicher daran!!...weil die holländer beim Fahren immer mit den Füßen "mittreten"..ist halt noch alte gewohnheit vom Holländerrad bzw. schlittschuhfahren..kann auch sein das der Gesetzgeber verlangt das man auch mit Holzschuhen Fahren kann. :respekt:


leute es ist fasching

Mein YRV hat diese verankerungen auch und der ist definitiv kein Holländisches Fahrzeuge!

krawalli 12.02.2010 14:24

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 389684)
also ich hab den 1,3er, Foto folgt später, da Auto grad nicht da... liegt eventuell daran dass meiner ein Holländischer Materia ist ??

...ist ja durchaus möglich,...hab die Originalgummimatten drin,diese werden bei den deutschen Modellen scheinbar nicht fixiert.Hab das Problem aber schnell mit dem Cutter lösen können.
Problem ist halt,das Du das Gaspedal bis zum Bodenblech/Fußmatte durchtreten kannst-ist die Matte zu weit zur Spritzwand hin gerutscht,bleibt das Pedal hängen.
Viele PKW haben einen Anschlag für das Gaspedal-da kann das nicht passieren...
Gruß nach Holland
Thomas
PS: War bei mir beim Überholen nicht so angenehm:grinsevi:

Lexley 12.02.2010 15:02

ähm Brummkreisel,

ich habe mich in keinster Weise negativ über meine - nicht originalen - Fussmatten beschwert.

ich habe diese kleine Anekdote nur eingefügt um die Gaspedalproblematik abzurunden.

Daher auch mein Satz: "... nun ziehe ich die Matten alle paar tage automatisch ein wenig zurück."

Wenn du so tolle Matten hast, freue ich mich natürlich. Meine angefertigten haben keine Befestigungsmöglichkeiten. Dafür sind sie sonst sehr hochwertig verarbeitet und haben den originalen Farbton. Auch nach nunmehr drei Jahren sehen sie noch hervorragend aus. Einmal mit dem Kärcher ausgespült und gebürstet - wie neu.

Grüße
Lexley

bluedog 12.02.2010 15:12

Die Fussmatten-Verrutsch-Problematik lässt sich leicht lösen. Entweder mit nem Cutter, oder eleganter mit etwas Klettband, das man mit einem GUTEN Klebstoff auf den Fahrzeugboden anbringt. Das Gegenstück dazu auf der Fussmattenrückseite ankleben. Wer unbedingt will, kann auch noch ne Niete Durchjagen... Das hält dann ganz sicher.

Nun einmal die Fussmatte korrekt platzieren, dort wo das Klettband ist kurz andrücken, und das Problem ist ein gewesenes.

Kann doch wohl nicht sein, dass mans ernsthaft wegen Fussmatten - egal ob original oder ausm Baumarkt - auf nen Unfall ankommen lässt! - Aber Anlage reinbasteln, Radio-LED umlöten, Kofferraum-Beleuchtung und anderes mehr sind dann kein Problem... Das versteh wer will und kann!

Lexley 12.02.2010 15:19

Irgendwie schweift das Thema jetzt ab . . .

Brummkreisel 12.02.2010 17:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Lexley, ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, dachte jedoch, dass Du mit dem zurückziehen der Matte nicht besonders glücklich bist und habe wohl fälschlicherweise dies missdeutet..:flehan:

@ krawalli.. ok, hier scheint ein kleines Verständigungsproblem vorgelegen zu haben, ich dachte, Ihr redet über die Serienmäßigen verbauten Fußmatten, nicht über Gummimatten. Ich bin von den orginalen Teppich-Matten ausgegangen... ( Gummimatten hab ich keine, haben aber soweit ich weis auch so eine Befestigung )

Nicht desto Trotz möchte ich wie versprochen ein Foto der Fußmattenbefestigung einfügen (wie versprochen)

magnum 12.02.2010 23:36

ja bmw hat die auch, find ich gut

TöffTöff 12.02.2010 23:44

Hallöchen an alle

Zitat:

Zitat von MaDDoGSlim (Beitrag 387859)
Das Problem bei den Amis ist, daß sie auf die orginalen noch extra welche drauflegen, damit die "Erstausstattung" orginal bleibt... SUper so im Auto mit 2 oder mehr Matten zu fahren und dann noch sowas wie Langhaarplüsch.

Die Amis sind halt zu blöd zum sch.... Da muss bei McDonalds auch auf dem Kaffee stehen das er heiß ist. Offensichtlich sind die so blöd, dass die nichts merken wenn nichts draufsteht
.

LSirion 13.02.2010 09:36

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 389674)
also Rückrufe gibt es bei jedem Hersteller...die meisten werden gar nicht öffentlich..am schlimmsten sind die Hersteller..die so tun als wäre alles i.O. dabei treten an x+50% des Modell´s X immer dieselben Probleme auf (Rost...klappern..übermässiger verschleiß usw.) und was passiert ??? natürlich nix...solange es keine sicherheitrelevanten Teile sind..trägt doch alles der Kunde

Kennst du den Film "Fight Club"?

Da wird das Thema "Rückrufe wegen sicherheitsrelevanten Teilen" ganz nett erklärt... :wusch:

Zu den Fußmatten...

Man könnte die Fußmatten auch am Fahrersitz befestigen. Am hinteren Ende, also beim Fahrersitz, zwei Ösen durch und mit einem Kabelbinder (oder eleganter) am Sitzgestänge montiert, natürlich nicht an beweglichen Teilen wie dem Hebel für die Längsverstellung.

Ohmann 10.02.2011 22:07

http://www.stern.de/auto/service/unf...ppet-aufmacher


Ich habs doch gleich gesagt!

Amis sich zu doof zum Autofahren, Anwälte haben versucht, sich ne goldene Nase zu verdienen und alles war nur heiße Luft........

25Plus 11.02.2011 19:59

Der Witz ist ja, dass es genau das Gleiche vor 25 Jahren schon mit dem Audi 5000 gab. Audi hätte sich fast vom amerikanischen Markt zurückgezogen, weil die Verkäufe um ca. 80 % eingebrochen sind (von ca. 70000 Stück pro Jahr auf etwas mehr als 10000 Stück). Dabei war der Audi 5000 wohl sogar das sicherste Auto auf dem amerikanischen Markt.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.