Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L501 Tuning (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29602)

Fl.o.H 26.08.2009 15:13

Zitat:

Zitat von lemontweety (Beitrag 368668)
okey schon wieder was gelernt danke

- andere frage/n-

wenn ich mein luftfilter kasten komplett lehr hab ....

muss mein auspuff mehr durchlassen



nen pilz filter direkt nach oben durch die motorhaube, ne hutze drauf geschraubt und schon haste kalte luft und das ansauggeräusch (der "bessere" sound) ist deutlicher zu hören. ich weis aber noch nicht ob man die hutze eintragen muss... ka. bekannten von mir ist das wurscht, die fahren einfach so rum... das risiko will ich aber nich eingehen solange ich nicht genaues weis.

auspuff teste ich demnächst mit meinem alten... mittelschalldämpfer ist eh durch (klappert) also wird der leergeräumt, soll nen bissel schöner brummen und angeblich ist es wohl so, das es in den höheren drehzahlen nen bissel was bringt (macht auch irgendwie sinn... gegendruck steigt ja), geb dann bescheid ob sich was geändert hat. mal sehn ob die beim eintragen dann dadrüber meckern oder ob sie es hinnehmen das er halt schon etwas "älter/abgenutzt" ist :-D.

was billig zu haben ist und nur nen bissel bastelzeit kostet und verschleißmäßig eh gemacht werden muss, mach ick... alles andere empfinde ich als unnütz.


PS: ohne luftfilter sind 150 kmh kein thema (dann war die ausfahrt zum umdrehen rann)... liegt also dran das meiner zu versifft ist (schon richtig gelb^^)...






-> e-turbo... die dinger sind schwachsin (viel zu wenig leistung) denk ich... aber nen vakuum oder ähnliches entsteht da bestimmt nicht... aufjedenfall kein höherer unterdruck als er durch den filter sowieso verursacht würde, bzw... würde das doch passieren, heist das, dass diese teile doch in der lage sind einen überdruck aufzubauen.

0,9 liter, jeder 4te tackt, bei 5600upm sind das etwa 1200 liter luft pro minute... ganz schön viel für einen lüfter im PC format und dann auch noch überdruck? durch einen filter und mehr als einem meter schlauchweg... glaub ich nicht.

Sonny06011983 26.08.2009 16:25

Zitat:

Zitat von Fl.o.H (Beitrag 368687)
...0,9 liter, jeder 4te tackt, bei 5600upm sind das etwa 1200 liter luft pro minute... ganz schön viel für einen lüfter im PC format und dann auch noch überdruck? durch einen filter und mehr als einem meter schlauchweg... glaub ich nicht.

Nee, sind 2520l/min (abzüglich Verluste). Dein Fehler: Stimmt, nur jeder vierte Takt, aber jede zweite Umdrehung, da jeder Takt nur eine halbe Umdrehung hat (5600:2*0,9=2520l/min).

charade tuning 26.08.2009 18:40

Also das was vorgestellt wurde ist wirklich Mist aber da denke ich an dieses Teil weil es ja auch wie ein Kompressor funktioniert http://www.joerg.de/product_info.php...f3c5b8077d8cd3
Was meint ihr dazu?
Mein Kumpel hatte so ein Teil in seinem Opel Astra Diesel und meinte das bringt was


Ich dachte mir da folgendes zu machen Kompletten Luftfilter Kasten raus eine gute Hutze in die Motorhaube einbauen und dann einen Sportluftfilter und diesem Teil direkt in die Hutze einzubauen

Q_Big 26.08.2009 18:55

Hey Leute, tut mir einen Gefallen! Wir sind hier in keinem Opel oder VW Forum, bleibt doch mal mit solchen Dingen weg. Sorry, aber jeder Außenstehende der diesen Beitrag liest denkt doch das Daihatsufahrer dumm sind?!

Diese Themen gibts doch immer wieder und man muß hier mal ganz klar sagen: Ernst zu nehmen ist NICHTS! Das Einzige ist die Bauart des Motors mit allen entstehenden Kosten zu ändern.

Nehmts mir nicht übel, aber ich kanns kaum fassen das im Daihatsuforum über solche Sachen diskutiert wird.

Ps:
Und natürlich wird kein "Staudruckteil" 20Ps Merhleistung bringen.

edit:
Sorry, einen kann ich mir jetzt absolut nicht verkneifen :D
Geht lieber vor der Fahrt nochmal ordentlich kacken,- bringt mehr...

edit2:
Jede Leistungssteigerung beinhaltet unweigerlich das Zerlegen und Optimieren des Motors! Das Ding ist nunmal für 43Ps gebaut,- da macht man nichts durch "reinpusten"!

Ein Turbo dreht mal eben mit ner Drehzahl im 5 stelligen Bereich und glüht im Dunkeln und ihr kommt jetzt mit "Ventilatoren" :D
Achja: Einfach Turbo rein ist auch nicht, weil das eben auf die Kolben, Kopfdichtung und Ventile geht und sich nicht mit dem Motormanagemant verträgt. Das heißt also zusätzlich: Motor raus, Verdichtung verringern, eventuell andere Kolben, programmierbares Steuergerät...

Cuoregt 26.08.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 368728)

...Ein Turbo dreht mal eben mit ner Drehzahl im 5 stelligen Bereich und glüht im Dunkeln und ihr kommt jetzt mit "Ventilatoren" :D

Oh das ist sehr gut den werde ich mir merken.

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 368728)
Achja: Einfach Turbo rein ist auch nicht, weil das eben auf die Kolben, Kopfdichtung und Ventile geht und sich nicht mit dem Motormanagemant verträgt. Das heißt also zusätzlich: Motor raus, Verdichtung verringern, eventuell andere Kolben, programmierbares Steuergerät...


Eben, ein Turbo ist kein Offener Luftfilter. Ein Turboumbau ist eine weitreichende Modifikation des gesamten Motors.

Ich bin überrascht von der "Unwissenheit" vieler Leute hier. Deshalb würde ich vorschlagen das man dafür extra ein Thread aufmacht indem das "klassische" Tuning (ausfürlich) beschrieben wird. Ähnlich wie as mit den Lochkreisen, sodass die Antworten in den Erstbeitrag hinzugefügt wird.

Sollte Interesse bestehen könnte ich auch den Anfang machen:gruebel:.

Alex

K3-VET 26.08.2009 21:24

6stellig
5stellig machen sogar schon Kompressoren. :-)

charade tuning 26.08.2009 21:30

Hey Leute bleibt mal auf dem Teppich ist klar das wir uns etwas auskennen
einer mehr der andere weniger
Und jeder fragt um noch mehr zu wissen und nicht einfach weil er nix von Autos versteht

Cuoregt 26.08.2009 23:21

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 368747)
Hey Leute bleibt mal auf dem Teppich ist klar das wir uns etwas auskennen
einer mehr der andere weniger
Und jeder fragt um noch mehr zu wissen und nicht einfach weil er nix von Autos versteht

Jupp das ist klar, genau für die Leute die sich nicht so gut auskennen es aber lernen bzw mehr darüber erfahren wollen, ist so ein Thread doch Ideal.

Ich glaube genau diejenigen die sich "etwas" auskennen würden den größten Nutzen daraus ziehen.

Alex

Rafi-501-HH 26.08.2009 23:26

Dieses ganze offene Luftfilter gedöhns und den orig. Ansaugstutzen wegmachen bringt rein garnichts ausser lärm. Wenn du den Ansaugstutzen wegnimmst der richtung Kotflügel geht ist die Karre auch laut, aber zieht untenrum überhaupt nicht mehr und obenrum auch nicht besser.

sorry aber die Idee mit dem Pilz und der Lufthutze ist doch überhaupt nicht Alltagstauglich und ich denke die grünen bzw. blauen halten dich damit gerne an. Und was machst du wenn es regnet? :gruebel:

Und wenn man diesen, oder meinetwegen den 660er Motor, mit Turbo da reinpflanz und alles so hinbaust das du es zugelassen kriegst, kaufst du dir für das Geld ein auto was von Haus aus schon schneller ist.

Wenn du einen richtig schnellen Cuore haben möchtest dann kauf dir nen L701 und pflanz die K3 maschine rein mit 87 oder 103PS.

charade tuning 27.08.2009 19:34

Nun ja ok wenn ihr meint ich werde es mir mal angucken

charade tuning 01.09.2009 12:45

Hab da mal wieder ne frage der Suzuki Alto und der Cuore sehen sich total ähnlich wie kommt das?
würden die Teile von dem nicht an Cuore passen

25Plus 01.09.2009 13:33

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 369512)
Hab da mal wieder ne frage der Suzuki Alto und der Cuore sehen sich total ähnlich wie kommt das?

Die Größe ist in Japan beschränkt, die Form ist praktisch. Deshalb sehen die ähnlich aus. Aber ich denke nicht, dass da irgendetwas passt. Höchstens zufällig oder mit Änderungen.

Mfg Flo

MrHijet 01.09.2009 13:34

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 369512)
Hab da mal wieder ne frage der Suzuki Alto und der Cuore sehen sich total ähnlich wie kommt das?
würden die Teile von dem nicht an Cuore passen

Geländewagen sehen sich auch alle ähnlich. Noch schlimmer ists bei Motorädern ;-)

Im Ernst: Es gibt zwischen Daihatsu und Suzuki keinerlei "Gleichteile".

Daniel

Cuoregt 01.09.2009 13:58

naja so ist bzw war Suzuki halt. Schau dir mal den Mitsubishi Colt und den Suzuki Swift von 95. Da hat man sich , genauso wie bei Dai., einbischen designtechnisch "bedient".

Da wird wohl technisch gesehen nichts passen. Wenn du auf Teufel-Komm-Raus bei einem anderen Wagen suchen willst versuche es mal bei Toyota (Ich schiele schon länger auf einen 92er Corolla... naja).

Alex

charade tuning 02.09.2009 20:08

toyota ist doch viel breiter oder nicht als cuore

Schimboone 02.09.2009 20:53

92er Corolla ist eher wie nen G200 Charade von der Größe her.

charade tuning 03.09.2009 18:16

ja das meine ich auch

charade tuning 06.09.2009 23:51

Hat jemand von euch für denn Cuore L701 bj.99-2003 Prospekte oder so was wo
die ganze Ausstattung drinnen steht weil ich jetzt meiner Freundin einen kaufen möchte

urlauber51 07.09.2009 18:22

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 370284)
Hat jemand von euch für denn Cuore L701 bj.99-2003 Prospekte oder so was wo
die ganze Ausstattung drinnen steht weil ich jetzt meiner Freundin einen kaufen möchte

Was hat das mit L501 Tuning zu tun?

charade tuning 07.09.2009 22:27

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 370363)
Was hat das mit L501 Tuning zu tun?

ne nichts ich weiß aber ich wollte nicht noch ein treath aufmachen und so hab ich nichts gefunden im forum was mir hier sehr fehlt

bluedog 07.09.2009 22:40

Wenn Du nichts gefunden hast, dann MACH ein Thema dafür auf...

Es könnt aber auch sein, dass man solche Sachen hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht findet...

charade tuning 08.09.2009 12:50

Ach so ja hab gedacht jemand hat vileicht da in pdf datei was

charade tuning 20.11.2009 17:57

So Mal wieder eine anfrage
würde der Motor vom L701 in denn L501 reinpassen
ohne Probleme?

Und welche L501 gab es genau so wie L701 Gl Glx und noch einer meine ich oder wie ?

Racemove 20.11.2009 18:17

reinpassen.... theoretisch ja.
bisher hat es niemand probiert.

du brauchst aber aufen jedenfall einen KOMPLETTEN L7 als Teileträger.
und den ganze Aufriss wegen knapp 10 PS

MrHijet 20.11.2009 19:49

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 378831)
So Mal wieder eine anfrage
würde der Motor vom L701 in denn L501 reinpassen
ohne Probleme?

Und welche L501 gab es genau so wie L701 Gl Glx und noch einer meine ich oder wie ?


Wenns mit TÜV sein soll, dann muss auch das Getriebe gewechselt werden.

Daniel

BJoe 21.11.2009 00:44

@Racemove: Noch niemand probiert? Frag mal Mike... Der hat den EJ-DE Block sogar in den L80 gepackt! Und das wohl recht problemfrei.
Gut, er hat auch den ED-10 Zylinderkopf draufgepackt. Kann sein dass es mit dem 12 Ventil Kopf zu eng wird unter der Haube - aber da bin ich schon dran, nächstes Jahr weiß ich mehr :D

Q_Big 21.11.2009 04:29

Zitat:

@Racemove: Noch niemand probiert? Frag mal Mike... Der hat den EJ-DE Block sogar in den L80 gepackt! Und das wohl recht problemfrei.
Meinste echt das das so passt und so problemlos war? ;)

charade tuning 21.11.2009 13:17

Also gehen würde es? das hört sich doch gut an
So einen Spender her zu kriegen ist kein Problem in unsere Zeit.
Und es sind schon Origenal mehr als 10 Ps und ich wollte denn noch bissel bearbeiten dann sind es ca 70 Ps bei ca700 Kg

charade tuning 21.11.2009 13:21

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 368763)
Dieses ganze offene Luftfilter gedöhns und den orig. Ansaugstutzen wegmachen bringt rein garnichts ausser lärm. Wenn du den Ansaugstutzen wegnimmst der richtung Kotflügel geht ist die Karre auch laut, aber zieht untenrum überhaupt nicht mehr und obenrum auch nicht besser.

sorry aber die Idee mit dem Pilz und der Lufthutze ist doch überhaupt nicht Alltagstauglich und ich denke die grünen bzw. blauen halten dich damit gerne an. Und was machst du wenn es regnet? :gruebel:

Und wenn man diesen, oder meinetwegen den 660er Motor, mit Turbo da reinpflanz und alles so hinbaust das du es zugelassen kriegst, kaufst du dir für das Geld ein auto was von Haus aus schon schneller ist.

Wenn du einen richtig schnellen Cuore haben möchtest dann kauf dir nen L701 und pflanz die K3 maschine rein mit 87 oder 103PS.

Wie meinst du das mit dem l7 was sind das für Motoren von welchen Autos

Rafi-501-HH 21.11.2009 13:33

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 378928)
Wie meinst du das mit dem l7 was sind das für Motoren von welchen Autos


In den L701 passen die Vorderachsen samt Motoren vom Sirion M1xx. 1.3 l 103 PS K3-VE2, oder du nimmst die K3-VE Maschiene mit 87PS ausm YRV.


Ich glaube aber kaum das das in den L501 passen sollte, die K3 Maschiene ist im Vergleich zum ED Motor ein Riese.

charade tuning 21.11.2009 13:38

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 378935)
In den L701 passen die Vorderachsen samt Motoren vom Sirion M1xx. 1.3 l 103 PS K3-VE2, oder du nimmst die K3-VE Maschiene mit 87PS ausm YRV.


Ich glaube aber kaum das das in den L501 passen sollte, die K3 Maschiene ist im Vergleich zum ED Motor ein Riese.

Das passt mir ganz gut weil ich einen L701 kaufen wollte spähtere Zeit

Rafi-501-HH 21.11.2009 13:41

Simon, hier im Forum, hat so einen umgebauten L701 glaube ich. Der hat aufjedenfall mehr Ahnung davon als ich.

charade tuning 21.11.2009 13:51

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 378943)
Simon, hier im Forum, hat so einen umgebauten L701 glaube ich. Der hat aufjedenfall mehr Ahnung davon als ich.

Danke dir werde denn mal anschreiben

BJoe 21.11.2009 15:00

Der Senior Chef von Daihatsu Schönborn in Usingen hat einen L701 mit Motor vom Sirion 1.5 Sport. Hab ich schon live gesehen den kannst du ja auch mal anrufen...

Racemove 21.11.2009 17:09

1.5 sport oder 1.3 sport?

der besagte K3VE2 Motor ist als Unfaller sehr sehr selten

charade tuning 21.11.2009 17:54

Zitat:

Zitat von Racemove (Beitrag 378966)
1.5 sport oder 1.3 sport?

der besagte K3VE2 Motor ist als Unfaller sehr sehr selten

oha dann wird es schwer denke ich

Blauer Flitzer 02.12.2009 22:02

Hallo Leute ich hab auch ein paar fragen zum Thema Tuning am L501. Also ich habe überlegt ob ich mir ne Tieferlegung kaufe um die Kurvenstabilität etwas zu verbässern und jetzt die frage an euch, ist das sinnvoll oder bringt das nix außer das es einfach nur tiefer is und wenn es was bringt wie tief is ok ? Meine Zweite frage. Hat jemand ne Ahnung ob es speziel Recaro`s für diese kleinen Autos gibt oder hat jemand Erfahrungen mit Sportsitzen im L501? In richtung Sommer hatte ich dazu noch vor mir was nettes aus GFK zu basteln(Schürze vorn) wisst ihr ob Onkel Tüv sowas zulässt oder ist das ganze chancenlos ?

SAN-L201 02.12.2009 23:02

Tieferlegen allein ist ja schön und gut. Dennoch verwindet sich die Karosse bei schnelleren Kurvenfahrten. Dem kann man nur mit Domstreben entgegenwirken. Diese versteifen die Karosse und minimieren so das verwinden. Sportsitze kann man ja prinzipiell in jedes Auto einbauen, wenn man Platz dazu hat. Viel wichtiger dabei sind die Konsolen, auf die die Sitze montiert sind. Die musst du dir aber selber zusammenschmieden.
Für die Schürze musst du dir wahrscheinlich neben dem Teilegutachten, auch ein Festigkeitsgutachten des Materials anfertigen lassen.
Wie das genau ist, weiß ich aber nicht, da ich mich da zu wenig auskenne. :nixweiss:

Grüße Chris

charade tuning 05.12.2009 14:34

Zitat:

Zitat von Blauer Flitzer (Beitrag 380323)
Hallo Leute ich hab auch ein paar fragen zum Thema Tuning am L501. Also ich habe überlegt ob ich mir ne Tieferlegung kaufe um die Kurvenstabilität etwas zu verbässern und jetzt die frage an euch, ist das sinnvoll oder bringt das nix außer das es einfach nur tiefer is und wenn es was bringt wie tief is ok ? Meine Zweite frage. Hat jemand ne Ahnung ob es speziel Recaro`s für diese kleinen Autos gibt oder hat jemand Erfahrungen mit Sportsitzen im L501? In richtung Sommer hatte ich dazu noch vor mir was nettes aus GFK zu basteln(Schürze vorn) wisst ihr ob Onkel Tüv sowas zulässt oder ist das ganze chancenlos ?

Also hab meinen auch tiefer gelegt und es bringt auf jeden Fall was.
Mit Domstreben würde es noch besser sein aber du hast kein Racing Fahrzeug um so was zu gebrauchen.
Sport Sitze gibt es von der Firma König mit Konsolen.
Solche Konsolen kosten bei denen 149 Euro und die Nachbarn von Uns also die Holländer haben auch Recaros eingebaut weiß ich sicher.

diegohnx 22.07.2011 18:47

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 368671)
@ Lemontweety

Luft ist immer gut. Saubere besser. Kalte Luft ist richtig gut !! Doch ein leergeräumter Lufikasten, nur zb. mit einem Nylonfließ als Schmutzschutz bringt relativ wenig.
Urlauber 51 hat es schon richtig geschrieben. Wenn Du mehr (kalte) Luft in den Motor bringst, muss die Einspritzanlage das auch mit dem richtigen Maß an Sprit mischen, um zu explodieren. Damit kann dan ein "wenig mehr" an Leistung gewonnen werden.

Zu frage 2: Der Auspuff.. ein Mysterium, ein unerkanntes Wesen. Hauptsache der Auspuffanlage ist das Abführen von Verbrennungsgasen.
ein größerer Querschnitt ermöglicht das natürlich besser als ein Strohhalm... Optmierter Krümmer und Rohre mit größerem Querschnitt, 100 Zellen Kat usw.. sind das geeignete Mittel, um eine bessere Abgasentfernung zu ermöglichen. Aber auch das bringt insgesammt (neben einem besseren Sound) nur "ein wenig" mehr...

Aus einem 45 PS Motor machen solche Arbeiten auch keinen Rennmotor... Wenn Du Deinen Motor mittels allem, was Dir legal zur Verfügung steht, auf 50 PS bekommst, ist das schon eine gute Ausbeute.
Ich selbst habe mal einen Fiat Motor aus dem Ritmo (125TC) mit allen Regeln der Kunst bearbeitet. Als da wären.. Offener Weber-Doppelvergaser, Scharfe Nocke, andere Ventile, bearbeitete Kanäle, Verdichtung erhöht, Ein und Ausslass bearbeitet, anderer Krummer und Gruppe C Auspuffanlage mit 64er Querschnitt, leeren Töpfen .. (also auch schon nicht mehr legal..) ..
von Serienmäßigen 125 PS hatte ich es auf 136 PS gebracht... also knapp 10 Prozent mehr... Kosten... Frag lieber nicht, alleine die Abstimmung war sehr kostspielig.

Lohnt der Aufwand ?? Nein, lohnt nicht.. auf die 2/10 Sec. bessere Zeit von 0 - 100 oder die 4 km/h bessere Höchstgeschwindigkeit ist doch im wahren Leben gesch...en... Den Ärger mit der Polizei bei jeder Kontrolle, obwohl alles vom TÜV abgesegnet und eingetragen war, hätte ich mir gerne erspart..



soviel gemacht für sowenig leistung?? normalerweise müste schon mehr gehen. kommt vielleicht aber auf fahrzeug an! mein Kumpel hatte einen völlig veratzten Opel Kadett 60 ps, der ging zuerst nur so um 160 und auch beschleunigung is eher mau. dann hat er vom schrott nen kompletten ansaugtrackt vom 1,6er draufgeknallt, für ?? nen Fuffy...und siehe das ding ging sogar mit mehrern leuten bis 18o in begrenzer und auch untenrum flotter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.