Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Neue Daihatsus ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28613)

benrocky 27.07.2009 20:13

Hallo,
nein den sog. intelligenten Katalysator hatte der L251 beispielsweise noch nicht.
Und bei den Fahrzeugen, wo der eingesetzt wird, also bei allen neueren Modellen als der Cuore L251 und Trevis, wurde der z.B. auch im Internet und in den Prospekten beworben.
Das erste Modell war meines Wissens der aktuelle Sirion bei der Einführung.

Schöne Grüße
Thomas

D-Sport 02.08.2009 14:45

Text
 
Habe im Internet Ein text Zu neuen Modelen Gefunden,:lupe: weiss nicht wie Glaubwürdig der ist.

Daihatsu will in Deutschland wachsen

Daihatsu sieht auf dem deutschen Markt erhebliches Wachstumspotenzial. Nach Angaben des Unternehmens soll die Zahl der Neuzulassungen von voraussichtlich 15.000 Fahrzeugen in diesem Jahr bis 2012 um 30 Prozent auf mindestens 20.000 Einheiten steigen. Die Japaner sind derzeit vor allem in den Fahrzeugkategorien "Minis", "Kleinwagen" und dem Segment der kompakten SUV bzw. Fun-Offroader vertreten. Dort hält der Hersteller nach eigenen Angaben aktuell einen Marktanteil von rund 2,0 Prozent, der bis 2012 auf 2,5 Prozent gesteigert werden soll.

Mit dazu beitragen sollen neue Modelle, die verstärkt ab 2010 nach Europa kommen werden, darunter die Kleinwagen Sirion (2010) und Cuore (voraussichtlich 2011) sowie der Kompakt-SUV Terios (voraussichtlich 2012). Vom Sirion sollen 2012 allein rund 12.000 Einheiten in Deutschland verkauft werden.

gruss d-sport:brumm:

markusk 03.08.2009 12:38

Wünschen kann sich Daihatsu viel. Die Realität sieht anders aus:

Juni 2009: 802 Neuzulassungen (Marktanteil 0,2%)
Veränderung gegenüber Juni 2008: -55%

1. Halbjahr 2009: 6652 Neuzulassungen
Veränderung gegenüber 1. Halbjahr 2008: -21%

Und das im Jahr der Abwrackprämie, in dem andere Kleinwagenhersteller/Billigwagenhersteller ihr Absätze immens gesteigert haben im Vergleich zum Vorjahr:
Fiat: +107%
Hyundai: +131%
Kia: +74%
Suzuki: +74%

Richten sollen das die neuen Modelle. Aber sind die aktuellen Modelle wirklich so viel schlechter, als die Autos von Fiat, Hyundai, Kia oder Suzuki?
Oder müsste DD nicht eher an strukturellen Problemen arbeiten, die da sind:
  • Ausstattung
  • Motorenauswahl
  • Preisgestaltung
  • Produktqualität
  • Händlernetz
  • Werbung / Präsentation
  • Verfügbarkeit / Lieferzeiten

SAN-L201 03.08.2009 13:05

Ich appeliere ja immernoch an einen Diesel aber da wird Mama-Toyota wohl nicht mitspielen... :nixweiss:

Rainer 03.08.2009 13:18

Also nein, Daihatsu hat definitiv NICHT absichtlich "nichts" verkauft zu zeiten der Abwrackprämie, da gab es andere Gründe, handfeste, für die Daihatsu direkt selbst nichts kann. Sie sind da momentan einfach in einer blöden situation gelandet, ich bin nach den sehr interessanten Gesprächen am Treffen mit ein paar eingeweihten wieder sehr optimistisch.

Und sie werden ihr Ziel erreichen können, das war ja auch schon anfang der 90er Jahre zu zeiten des G100 so das Daihatsu da RICHTIG was umgesetzt hatte....

Wartet einfach mal ne zeit ab, da wird sich was tun, davon bin ich mittlerweile wieder überzeugt!

markusk 03.08.2009 13:53

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 365231)
Also nein, Daihatsu hat definitiv NICHT absichtlich "nichts" verkauft zu zeiten der Abwrackprämie, da gab es andere Gründe, handfeste, für die Daihatsu direkt selbst nichts kann.

Das DD absichtlich nichts verkauft hätte, ist ja auch eine absurde Vorstellung.

Aber wenn ich in Ulm oder München die Händlersituation von Suzki und Dai vergleiche, wundern mich die Zahlen nicht. Wenn DD dafür "direkt selbst nichts kann", dann viel Glück mit den neuen Modellen!
Aber vielleicht sieht das ja in anderen Großstätten besser aus?

Rainer 03.08.2009 15:23

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 365248)
Aber wenn ich in Ulm oder München die Händlersituation von Suzki und Dai vergleiche, wundern mich die Zahlen nicht.


Du bist nicht auf dem aktuellen Stand....

http://www.handelsblatt.com/unterneh...nehmen;2440041

markusk 03.08.2009 16:48

Du redest von der wirtschaftlichen Situation des Suzuki-Konzerns.
Die ist -wie bei allen Autobauern- zur Zeit grottenschlecht. Ist aber eine bekannte Geschichte.
Und das, obwohl die ein grosses Zulassungsplus haben!

Das passt für dich nicht zusammen?

So ist das aber.

PS: Bei Daihatsu Motor brach das operative Ergebnis von April bis Juni um 73 Prozent auf 37 Mio. Euro ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.