Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Turbolader für L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28421)

Applause-limited 07.06.2009 01:00

RB26DETT der geilste japanische Motorcode.
und jetzt mal für die nipponheizer........ohne nachzuschlagen.......in welches fahrzeug gehört er???

steigerung wäre nurnoch (wenn mich mein spatzenhirn nicht verlässt) RB26DETT N1 oder der für mich geilste japanische motor RB26DETT Z2

62/1 07.06.2009 11:31

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 355956)
RB26DETT der geilste japanische Motorcode.
und jetzt mal für die nipponheizer........ohne nachzuschlagen.......in welches fahrzeug gehört er???

steigerung wäre nurnoch (wenn mich mein spatzenhirn nicht verlässt) RB26DETT N1 oder der für mich geilste japanische motor RB26DETT Z2

Skyline GTR - Nissan :mrgreen:

sehr schöner Wagen mit noch schönerem Motor. Es gibt aber viele Eigenumbauten mit dem Motor.

Rene

Applause-limited 07.06.2009 12:58

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 355977)
Skyline GTR - Nissan :mrgreen:

sehr schöner Wagen mit noch schönerem Motor. Es gibt aber viele Eigenumbauten mit dem Motor.

Rene


richtig rene

RB26DETT war der GTR motor aus der R33 und R34, der RB26DETT N1 war der Nismo Skyline GTR motor und die gröhnung der für mich geilste japanische motor.....RB26DETT Z2 aus einem der heißesten auto´s die jemals gebaut wurden Nissan Skyline GT-R Z-Tune........

was aber auch noch vll bei uns in deutschland häufiger wäre und am ehesten in den cuore passen würde wäre ein Sunny GTI-R Motor aus dem Sunny B13/N14 hab so ein wagen einmal live gesehen.....geht wie die sau das auto ist zweifels ohne eine kranke fahrmaschine ala Ford Escord Cossworth, Lancia Delta Integrale.........

arnoldkom 08.06.2009 13:47

Ideal für die Rückbank vom Cuore:brumm:.
Wie wärs mit bezahlbaren und ohne einschlägige Ausbildung realisierbare Vorschläge, wie man den Motor/Wagen etwas flotter machen kann?

markusk 08.06.2009 14:41

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 356177)
Wie wärs mit bezahlbaren und ohne einschlägige Ausbildung realisierbare Vorschläge, wie man den Motor/Wagen etwas flotter machen kann?

Ach bezahlbar und ohne einschlägige Ausbildung realisierbar? Also keinen Turbo mehr?

Ja dann gibt es nur noch eine Möglichkeit.
Gewichtsersparnis: Rücksitzbank raus, Beifahrersitz raus und max halb vollen Tank.

Cuore 88 09.06.2009 17:05

Hier noch mal was zum Thema japanische Motoren ist einfach nur Krank :bgdev:

Lambo

Supra

Cuore 88 09.06.2009 18:35

Und hier noch was diesmal ein Dai wiso überhaupt einen Motor????

Q_Big 09.06.2009 21:30

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 356183)

Ja dann gibt es nur noch eine Möglichkeit.
Gewichtsersparnis: Rücksitzbank raus, Beifahrersitz raus und max halb vollen Tank.

Nö, da gibts den schon erwähnten K3VE.
Viele Hobbyschrauber schaffen sowas und wer jetzt noch den Preis eines Schlachtsirions von z.B. 1000€ teuer nennt, der hat eh keine Vorstellung.

urlauber51 09.06.2009 21:44

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356377)
Schlachtsirions von z.B. 1000€ teuer nennt, der hat eh keine Vorstellung.

Erstmal finden!!! Ich guck immer wieder nach sowas. Wenn mein Motor mal mit Ölsaufen anfangen sollte, würde ich am liebsten auf K3 Automatik umrüsten...

Der Preis für solche Unfallwägen ist meistens echt ok, aber man muss welche finden!

Gruß Martin

Q_Big 09.06.2009 21:54

Hier z.B. ;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Hier mit 102Ps:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfitgd2cpmte

Mit 102 Ps, 5km von mir entfernt als VB:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgamfaxdqmma

Klar, kann man jetzt über die Preise meckern, aber es ist meist enormer Verhandlungsspielraum da und im Bezug zur PS Steigerung ist der Preis echt gut.

arnoldkom 10.06.2009 16:44

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 356183)
Ach bezahlbar und ohne einschlägige Ausbildung realisierbar? Also keinen Turbo mehr?

Liest Du die Threads eigentlich auch?
Cuore88 hatte zu Beginn eine Frage gestellt, die wenn die Japan. Turbos keine kleineren Motoren hätten wäre dies eine durchaus sinnvoll Idee gewesen.
Der Wunsch etwas mehr Power zu haben ist wohl o.k. und u.a. dafür ist das Forum wohl da, oder.
Wenn ich einen Turbo wollte würde ich mir wohl einen kaufen, im Zweifel einen Copen Rechtslenker.


Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 356183)
Ja dann gibt es nur noch eine Möglichkeit.
Gewichtsersparnis: Rücksitzbank raus, Beifahrersitz raus und max halb vollen Tank.

@ALLE: Gibt es aus diesem LUSTIGEN VORSCHLAG noch Möglichkeiten, ausser nen anderen Motor?

Q_Big 10.06.2009 16:59

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 356481)

@ALLE: Gibt es aus diesem LUSTIGEN VORSCHLAG noch Möglichkeiten, ausser nen anderen Motor?

Vor Fahrtantritt nochmal pinkeln und kacken sowie die Kleidung ablegen und hungern.

arnoldkom 10.06.2009 17:03

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356485)
Vor Fahrtantritt nochmal pinkeln und kacken sowie die Kleidung ablegen und hungern.

Du entäuschst mich Dennis, sind das wirklich Deine einzigsten Ideen für ein kleines Upgrade?

urlauber51 10.06.2009 17:03

Ersatzrad und Wagenheber rausnehmen, Kofferraum und Handschuhfach leeren.
Wenn man mit Komfortverlusten leben kann, auch Seitenverkleidungen, Teppiche und Dachimmel raus.

Gruß Martin

arnoldkom 10.06.2009 17:10

Und außer Gewichtsparen?
Offener Luftfilter, anderer Auspuff, Fächerkrümmer, Chiptunning (ja ich Weiß...) an sowas, aber in Konkret hatte ich gedacht.

25Plus 10.06.2009 17:33

Probier es doch aus. Zeige uns, dass Chiptuning bei Daihatsu Motoren wirklich funktioniert. Es ist nunmal so, dass noch niemand eine Leistungssteigerung wirklich nachgewiesen hat. Zumindest nicht so, dass man von einer Leistungssteigerung sprechen konnte. Und warum sollten wir dann Chiptuning anpreisen, wenn unsere Autos auch ohne genauso schnell sind ?
Der Luftfilter bringt bei hohen Drehzahlen etwas mehr Leistung, bei niedrigen Drehzahlen kostet er meist Leistung. Aber der Leistungsunterschied ist nicht allzu groß, wenn der Motor lauter ist, kommt er dir automatisch schneller vor.
Fächerkrümmer, Sportkat, Sportauspuff - da bist du 1500-2000 € los, bis du das alles in deinem Auto hast. Gibt es nämlich nur als Einzelanfertigung. Bei Sportkat und Fächerkrümmer kann ich das aber nicht so genau sagen, hat noch niemand. Einen Sportauspuff hab ich zwar, aber der bringt fast nichts. Wenn es um Preis/Mehrleistung geht, ist er viel zu teuer.

Mfg Flo

arnoldkom 10.06.2009 17:46

Endlich mal wieder eine sachliche Antwort!! DANKE!!
Es war eine Beispielaufzählung. Hinsichtlich des Chiptunning glaube ich WimmerRS schon die 9 PS und die 10 Nm, ist ne seriöse Firma die schon länger auf dem Markt ist.
Ich stehe Chiptunning aber auch skeptisch gegenüber, da es m.E. auf die Haltbarkeit geht.
Wenn ich wirklich nur auf die Leistung kucken würde hätte ich mir einen 500 Abarth oder einen worksS gekauft. Aber wie wahrscheinlich viele andere würde ich mein Fahrzeug gerne etwas individualisieren und finde 58 PS doch etwas wenig.
Was fürn Auspuff hast DU?
Was fürn Luftfilter? Ich liebäugle mit dem D-Sport weiß aber noch nicht was der TÜV sagt.

Reisschüsselfahrer 10.06.2009 17:56

Wie wäre es denn mal mit selber Hand anlegen, ich denke mal der Zylinderkopf bietet auch beim EJ Motor potential zum bearbeiten.

So wie mike das z.b. gemacht hat beim L80.

->http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=10992

Sind immerhin 9PS mehr und das durch ehrliche arbeit und durch Leistungsprüfsand bestätigt, wobei ich immernoch der Meinung bin, das es auch etwas mehr sein könnten, denn wer geht schon bei 33°C Lufttemperatur aufm Leistungsprüfstand.


Die nächste Möglichkeit ist wie schon mehrfach geschrieben K3VE Motor.

Das sind die Möglichkeiten mit dem besten kosten / nutzen Verhältnis.


Chiptuning hat mal jemand mit nem Sirion probiert (Simon :gruebel:), das Ergebnis war aber auch nicht sooo berauschend wenn ich mich richtig erinner, hat dafür aber auch ne Menge gekostet......

Manu

25Plus 10.06.2009 17:59

Meinst du den Luftfilter ? Der wird kaum passen, falscher Motor. Und selbst wenn, würde er nicht viel bringen. Vielleicht hält er länger oder ist auswaschbar...
Zum Auspuff findest du eine Menge mit der Suche, speziell hier.

Mfg Flo

arnoldkom 10.06.2009 18:24

Nee, (bei dem bin ich Deiner Meinung) meinte nen offenen, finde das Bild im Moment nicht mehr (suche aber).
Hatte den GTG Auspuff schon auf meinem Auswahlzettel. Wenn man ihn mit dem Daihatsu (D) Zubehörendrohren vergleicht ist es ja ein richtiges Schnäppchen.

arnoldkom 10.06.2009 18:29

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 356497)
Wie wäre es denn mal mit selber Hand anlegen, ich denke mal der Zylinderkopf bietet auch beim EJ Motor potential zum bearbeiten.

Die nächste Möglichkeit ist wie schon mehrfach geschrieben K3VE Motor.

Das sind die Möglichkeiten mit dem besten kosten / nutzen Verhältnis.

Chiptuning hat mal jemand mit nem Sirion probiert (Simon :gruebel:), das Ergebnis war aber auch nicht sooo berauschend wenn ich mich richtig erinner, hat dafür aber auch ne Menge gekostet......

Manu

Habe weder ne Werkstatt/Garage noch Mike`s Fähigkeiten. Die Lösung scheidet also aus.
An einen Motortausch habe ich wirklich schon gedacht, aber wenn Du das machen läßt dürfte es wohl Einiges kosten und auch seine Zeit dauern.
399 fürs Chiptunning würde mich nicht schrecken, aber hinsichtlich der Lebensdauer bin ich halt skeptisch.

Q_Big 10.06.2009 18:35

Da ist doch die Lebensdauer furz egal,- Chiptuning bringt beim Sauger kaum was. Und das erklärt sich doch von selbst das bei 9Ps Leistungssteigerung kein Chip ausreicht, wenn andere dafür ihre Motoren zerlegen, Köpfe, Pleul bearbeiten, etc...
Wenn dus nicht glaubst, investiere das Geld,- wenns Geld allerdings so locker sitzt,- ist auch Platz für was Ernstes.

Wir reden hier nicht übers Chiptuning bei einem Volumenmodell mit eventuell gedrosseltem Motor, wir reden hier über Chiptuning bei einem Daihatsu wo die Tuner meist wenig Erfahrung mit haben und wo der Motor eben nicht unbedingt gedrosselt ist.

Mal ernsthaft,- du hast ein 58Ps Auto gekauft. Da darfst du keine Wunder erwarten, günstig machst du aus dem Motor keine Rennmachiene.

Reisschüsselfahrer 10.06.2009 18:52

Daniel hat auch was zu Wimmer geschrieben......

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...11&postcount=5

Manu

arnoldkom 10.06.2009 18:57

Wäre ich vom Chiptunning begeistert, hätte ich es schon längst.
Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356506)
Mal ernsthaft,- du hast ein 58Ps Auto gekauft. Da darfst du keine Wunder erwarten, günstig machst du aus dem Motor keine Rennmachiene.

Ich habe ein 58 PS Auto gekauft, da es den nicht anders gab!!!!
Alternative war ua. der Fiat 500. Aufgrund des besseren Gesamtkonzepts und der Erfahrung mit meinen bisherigen 5 Dais habe ich mich doch dafür entschieden.
Ich will ja auch keinn Rennwagen, aber wenn ich Serpetinnen hoch fahre und trotz Vollgas den Wunsch habe auszusteigen und zu schieben, dann hätte ich lieber einen Abarth.....Mein G30 kam mir in den Strecken wesentlich Durchzugsstärker vor.

Vor dem Schritt den neuen Motor rauszuschmeißen und einen vom alten Sirion einzubauen schrecke ich noch zurück, zumal ich wie gesagt kein Rennauto möchte, sondern nur ein wenig Spiel im Gas.
Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356506)
Wenn dus nicht glaubst, investiere das Geld,- wenns Geld allerdings so locker sitzt,- ist auch Platz für was Ernstes.

Was ist für Dich den was Ernstes?

MrHijet 10.06.2009 18:59

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 356514)
Was ist für Dich den was Ernstes?

Q_Big meint: Ein richtiges Auto ;-)

Q_Big 10.06.2009 19:03

Was ernstes ist jedenfalls kein Chip, sondern das was schon 1000mal hier geschrieben wurde! Klassisches Motortuning, anderer Motor oder sowas. Es ist halt ein 1l 3 Zylinder mit 58Ps. Selbst wenn man den soweit aufrüstet, wird der seine Leistung eher aus der Drehzahl rausholen.

Apropros:
Das Getriebe des L251 ist sehr lang übersetzt. Einmal runterschalten und den in Begrenzernähe ziehen macht aus dem Motor ein nettes bissiges Gerät ;)

Im L7 mit 56Ps fand ich diesen Motor schon recht "groß" von den Fahrleistungen.

arnoldkom 10.06.2009 19:04

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 356516)
Q_Big meint: Ein richtiges Auto ;-)

Und schon wieder die Scherze:heul:
Also hätte ich mir doch den Abarth kaufen sollen?
Oder soll ich Ihn für einen WorksS in Zahlung geben?

Aber abgesehen von der bisweilen mangelnden Motorleistung bin ich sehr zufrieden.
Ausreichend Platz und ein prima Fahrverhalten besonders in den Kurven!

Q_Big 10.06.2009 19:08

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 356519)
Und schon wieder die Scherze:heul:
Also hätte ich mir doch den Abarth kaufen sollen?
Oder soll ich Ihn für einen WorksS in Zahlung geben?

Ich glaub ernsthaft haben wir das hier lange genug genommen, das Problem ist eher das dir die Antworten nicht gefallen ;)

Ich könnte ja jetzt vorschlagen das eventuell ein kürzeres Getriebe aus dem L7 passt, da der Motor der Selbe ist, aber obs da nicht Probleme mit den Antriebswellen oder Schaltgestänge gibt,- keine Ahnung.
Ansonsten halt Getriebe zerlegen und die L7 Übersetzung ins L251 Getriebe pflanzen...

arnoldkom 10.06.2009 19:11

Ich weiß nicht was an der Frage nicht Ernsthaft war und so lange geht es auch nicht, aber lass mal gut sein...

Q_Big 10.06.2009 19:15

Ich weiß nicht was an unseren vielen Antworten nicht ernst war und warum scheinbar jetzt gemockert wird.

bluedog 10.06.2009 19:24

Ein anderes Auto kaufen wäre wohl die beste Idee. Es gilt allerdings zu bedenken, dass ein Fiat nuovo 500 um die Hälfte schwerer ist. Der wird also ganz sicher mehr verbrauchen, und die PS-Zahl relativiert sich dann auch. Zudem: Beim Fiat zahlt man fürs Design drauf. Der neue Ford Ka basiert auf der gleichen Plattform, soll aber einen Tick billiger und sparsamer sein. Dafür hat man dann auch ein Fahrwerk, was nicht wirklich sportlich ist. Allerdings wird man sich kaum beschweren wenn man Daihatsu gewohnt ist.

Das Argument, dass man ein 58PS-Auto gekauft hat, weils das nicht anders gab, ist keines.

Entweder du wolltest einen Cuore, und wenn, dann wusstest du worauf du dich einlässt. Offenbar waren die 58PS genug, sonst wärs ein anderes Auto geworden. Oder, du wolltest mehr PS, hast dann aber doch den Cuore gekauft, und beschwerst dich jetzt über die eigene Blödheit.

Der Motor, der am nächsten an einen getunten EJ-VE herankommen dürfte, ist der 1KR-FE vom L276. Der holt die Leistung allerdings wirklich vor allem aus der Drehzahl. Fährst du den so, dass du die Mehrleistung nutzen kannst, bin ich mir ganz sicher, du wirst dich über den Verbrauch beschweren.

Ob man den Motor vom L276 in den L251 einigermassen Problemlos reinkriegt, weiss ich nicht. Antriebswellen müsste man sicher massfertigen lassen... Wies mit der Elektronik aussieht, weiss ich nicht. Vermutlich muss man da aber sowieso viel basteln, egal welchen Motor man einbauen möchte.

Ich glaube übrigens auch nicht, dass man aus einem EJ-VE noch viel mehr als die 58PS rausholen kann. Ich weiss es zwar nicht wirklich, glaube aber, dass es schon seine Gründe hat, warum die Daihatsu-Ingnöre für den L276 einen neuen Motor genommen haben. Im Extremfall liegen diese Gründe in den Stückzahlen, so dass man den EJ-VE doch noch tunen könnte. Wer weiss. Ich glaube eher an technische Gründe, und mag es nur an der Abgasnorm gehangen haben.

arnoldkom 10.06.2009 19:32

Die 7 Antwort war V8 einbauen -sehr ernsthaft!
Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356527)
Ich weiß nicht warum scheinbar jetzt gemockert wird.

Weil Deine nachstehende Aussage für mich heißt: Halt den Mund Du nervst!
Kann sein, dass ich das falsch verstehe....

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356522)
Ich glaub ernsthaft haben wir das hier lange genug genommen, das Problem ist eher das dir die Antworten nicht gefallen ;)

Die letzen beiden Antworten von 25Plus nr. 56 + 59 gefallen mir sehr gut und auch die heutigen Aussagen zum Chiptunning (zumindest die meisten) sind hilfreich.

Q_Big 10.06.2009 20:00

In dem Beitrag haben wir folgende ernste Gedanken gehabt:

Turbo ist kompliziert
Chiptuning bringt meist nix
Motoren mit 87 und 102Ps sind aber erhältlich
Motor aufgrund des langen Getriebes ausdrehen
Übersetzung kann evtl geändert werden
Zylinderkopf bearbeiten
Gewicht sparen

und bei allem Ernst:
Ein bisschen Spaß muß auch sein und das zeichnet dieses Forum nunmal aus.

Das Hauptproblem an der Sache wird sein das da keine Alternative für dich bei ist, bzw du dir was Simpleres vorgestellt hast, aber dazu können wir ja nichts ;)

arnoldkom 10.06.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356543)
Das Hauptproblem an der Sache wird sein das da keine Alternative für dich bei ist, bzw du dir was Simpleres vorgestellt hast, aber dazu können wir ja nichts ;)

Ganz und gar nicht, wie gesagt viele Aussagen sind hilfreich (Deine Zusammenfassung auch). Wenn ich nachfrage heißt es doch nicht, dass ich unzufrieden bin.


Hat einer einen offenen Luftfilter und wie sieht es damit aus.

25Plus 10.06.2009 22:15

Ausdrehen bringt bei dem Motor auch nicht so viel, weil die maximale Leistung schon fast bei 5000 U/min anliegt (das Drehmoment fällt danach in den Keller). Also den 2. Gang bis 90 km/h und dann den 3. Gang rein... langsamer wird er zwar nicht, aber auch kein bisschen mehr schneller. 58 PS sind nunmal 58 PS - und selbst 20 % mehr wie beim neuen Cuore werden nicht viel nützen. Und die muss man wiederum erstmal irgendwo herauskitzeln. Sportluftfilter und -auspuff bringen das schonmal nicht zustande.

Mfg Flo

markusk 16.06.2009 13:29

Wenn's nix kosten darf und wenn man keine Erfahrung hat, dann geht nicht viel.
Wenn diese zwei limitierenden Faktoren wegfallen, dann geht viel:
z.B. 12 Zylinder Lupo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.